Duelle der Nachbarn im Mittelfeld: Wer verschafft sich die beste Ausgangslage für den Kampf ums Playoff?

Duelle der Nachbarn im Mittelfeld: Wer verschafft sich die beste Ausgangslage für den Kampf ums Playoff?

Die 13. Runde der HLA MEISTERLIGA verspricht Hochspannung, denn die Playoffs rücken näher und damit wird der indirekte Kampf um die Tabellenplätze intensiver: Wer wird sich den besseren Platz sichern? Wer rutscht ab? Die Antworten gibt es diesen Freitag und Samstag!

Am Freitag, dem 13.12. um 19:00 Uhr, starten gleich drei Duelle: HSG Holding Graz trifft auf die roomz JAGS Vöslau, die mit einem Sieg ins Tabellenmittelfeld aufsteigen könnten. Währenddessen sind die BT Füchse Auto Pichler damit beschäftigt, ihre Spitzenposition im Duell gegen den SC kelag Ferlach zu sichern und sich vom zweitplatzierten ALPLA HC Hard abzusetzen. Der ALPLA HC Hard wird alles daran setzen, durch einen Sieg im Westderby gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol den Füchsen einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Am Samstag geht es weiter, wenn um 17:15 Uhr Bregenz Handball bei HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gastiert und versucht, live auf krone.tv seinen Auswärtsfluch zu brechen. Um 19:00 Uhr trifft der FÖRTHOF UHK KREMS auf Handball WEST WIEN und strebt den Aufstieg ins obere Tabellendrittel an, während die Wiener den Tabellenkeller verlassen möchten. Den Abschluss bildet um 20:00 Uhr das Duell der direkten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG, die beide um den Aufstieg kämpfen.

Schaffen die Grazer den Anschluss an das Mittelfeld?
Mit fünf Siegen, sechs Niederlagen und einem Unentschieden belegt der roomz JAGS Vöslau den neunten Tabellenplatz, während die HSG Holding Graz mit nur drei Punkten Rückstand einen Rang darunter liegt. Nachdem beide Teams zuletzt Niederlagen hinnehmen mussten, könnte ein Sieg für die Gäste den entscheidenden Schritt aus dem Tabellenkeller bedeuten und ihnen einen wertvollen Vorteil im Kampf um die Playoff-Plätze verschaffen. Ein Sieg würde auch den Gastgebern gelegen kommen, denn auch diese kämpfen um entscheidende Punkte, um dem Tabellenkeller endgültig den Rücken zukehren zu können. Doch dieser Spielabend wird nicht nur dem Sport gewidmet, sondern auch Menschen in Not. Denn abseits des Spielfelds sammelt der Gastgeber, die HSG Holding Graz, gemeinsam mit der Caritas Steiermark Spenden für die Winternotschlafstelle und das Kältetelefon!

Bleiben die Füchse an der Spitze?
Als Tabellenführer haben sich die BT Füchse Auto Pichler bislang die beste Ausgangslage für die Playoffs erspielt. Doch jetzt heißt es, die Spitzenposition zu verteidigen, denn der ALPLA HC Hard lauert mit nur zwei Punkten Rückstand dicht dahinter. Obwohl die Füchse als klarer Favorit ins kommende Duell gegen den achtplatzierten SC kelag Ferlach gehen, ist dieser trotz acht Punkten Rückstand nicht zu unterschätzen. Denn in ihrem jüngsten Duell gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat haben die Kärntner ihre Spielstärke bewiesen und sind bereit, ihren Platz im Tabellenmittelfeld zu verteidigen.

Im Zeichen der Revanche
Die erste Begegnung der Saison war dramatisch: Die Roten Teufel führten zur Halbzeit mit 19:13, aber die Schwazer drehten das Spiel und gewannen 29:26. Die Vorarlberger sind nun entschlossen, Revanche zu nehmen. Sechs Punkte trennen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol von ihrem Gastgeber und Gegner, dem zweitplatzierten ALPLA HC Hard. Nachdem beide Mannschaften in ihren letzten Duellen punkten konnten, geht es in diesem Duell um weitaus mehr: Während sich die Harder mit einem Sieg womöglich die Tabellenspitze erspielen könnten (vorausgesetzt, die Füchse verlieren oder spielen unentschieden), könnten die Schwazer mit einem Sieg das obere Tabellenmittelfeld erreichen und Vorteile für die Playoffs nutzen.

Schaffen es Bregenzer, sich ihren Tabellenplatz zu sichern?
Nach dem Sieg im ersten Spiel gegen SC kelag Ferlach erlitten die Vorarlberger neun Niederlagen in Folge, möglicherweise aufgrund des Umbruchs nach der letzten Saison. Im Hinspiel zu Hause war es eine knappe Angelegenheit, bei den technischen Fehlern und Anlaufschwierigkeiten einen Sieben Tore Vorsprung zu nichtemachten. Mit einem zehn Punkte Vorsprung gastiert Bregenz Handball nun bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, die sich mit vier Punkten am vorletzten Tabellenplatz einreiht. Damit reisen die Bregenzer mit einer klaren Favoritenrolle an und wollen sich mit einem erspielten Sieg vor allem vom fünftplatzierten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten, der nur einen Punkt zurückliegt, absetzen. 

Bleibt Handball WEST WIEN Schlusslicht?
Als Drittplatzierter mit 17 Punkten könnte sich der FÖRTHOF UHK KREMS durch einen Sieg gegen den zwölfplatzierten Handball WEST WIEN den zweiten Tabellenplatz erspielen, denn ihr Tabellennachbar ALPLA HC Hard genießt derzeit nur einen Punkt Vorsprung. Auch die West Wiener trennt vom Aufstieg lediglich ein Punkt. Trotz großer Punktedifferenz teilen die beiden Gegner eine Gemeinsamkeit: Beide mussten in ihren letzten Duellen Niederlagen hinnehmen und sind nun siegeshungrig.

Tabellennachbarn im direkten Duell
Ebenso nur durch einen Punkt getrennt stehen sich die Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG im direkten Duell gegenüber. Während sich die Linzer Gäste im jüngsten Duell gegen den drittplatzierten Kremser einen knappen Sieg erspielen konnten, mussten die Wiener in ihrem Aufeinandertreffen punktelos von der Platte gehen. Nichtsdestotrotz sind es die FIVERS, die sich einen Rang über ihren Gegner reihen. Beide Teams könnten sich mit einem Sieg und einem Kopf an Kopf Rennen die besseren Voraussetzungen für die Playoffs erspielen.

 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „Das Cup Spiel am Dienstag hat uns viel Energie gekostet, trotzdem brennen wir auf unser letztes Heimspiel des Jahres und möchten unbedingt punkten. Die JAGS sind ein äußerst unangenehmer Gegner, wir stellen uns auf eine hitzige Partie ein, in der wir am Ende feiern möchten." 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler:"Wir sind in einer harten Woche, hatten bereits am Mittwoch ein Cup-Spiel und spielen am Freitag in der HLA-Meisterliga zu Hause gegen den SC kelag Ferlach. Eine wichtige Rolle im Angriff der Gäste hat Patrik Leban, es geht fast alles über ihn. Wir wissen, dass es eine schwere Partie werden wird, aber wir sind in unserer Halle. Ich möchte die Fans einladen, uns wieder unterstützen. Gemeinsam können wir es schaffen, dass wir zu Haus weiterhin ungeschlagen bleiben!"

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: "In Bruck sind wir klarer Außenseiter. Die BT Füchse spielen bislang eine tolle Saison, und stehen verdient an der Spitze. Trotzdem fahren wir mit Selbstvertrauen zu diesem Spiel. Wenn wir das Tempo von den Füchsen in der Deckung in den Griff bekommen, ist eine Überraschung möglich. Da werden wir aber eine Topleistung bringen müssen."

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Jakob Achilles, ALPLA HC Hard: „Nach einer intensiven Woche mit dem ÖHB-Cup liegt unser voller Fokus nun auf dem Heimspiel gegen Schwaz. Wir wissen, dass uns ein starkes Team erwartet, aber mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir eine starke Leistung zeigen und die Punkte zuhause behalten. Es wird wichtig sein, dass wir von Beginn an konzentriert und mit voller Energie auftreten.”

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz HT:„Nach dem Sieg im ÖHB-Cup liegt unser Fokus auf dem Freitagsspiel. Wir wissen, dass wir da eine sehr gute Leistung brauchen. Wir haben uns in Ruhe das Pokalspiel der Harder gegen Bregenz angesehen und unsere Schlüsse daraus gezogen. Wenn wir in Hard eine Chance haben wollen, müssen wir eine gute Einstellung, eine gute Energie reinbringen, und versuchen, unseren Plan voll umzusetzen. Das wird eine sehr interessante und, wie immer in Hard, schwierige Auswärtsaufgabe. Wir hoffen, dass Filip Peric , der im Cupmatch umgeknickt ist, spielen kann.“

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball
Sa., 14.12.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach 
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Am Samstag erwartet uns kein einfaches Auswärtsspiel. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die mit ihrem Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden ist. Die erste Sieben der Lipizzanerheimat ist eine qualitativ gute und erfahrene Truppe. Für uns gilt es, eine konzentrierte und kämpferische Leistung zu zeigen. Wenn wir es schaffen, wie zuletzt eine gute Abwehr zu stellen und im Angriff wenig technische Fehler zu machen, dann werden wir unser Ziel erreichen und mit zwei Punkten im Gepäck nach Bregenz zurückfahren. Da bin ich mir sicher.“

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Handball WEST WIEN
Sa., 14.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Benedikt Rudischer, FÖRTHOF UHK KREMS: „Mit West Wien wartet ein unangenehmer Gegner auf uns. Nach den Niederlagen in der Liga und im Europacup müssen wir versuchen wieder zu unseren Stärken zurückzukehren. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird und wir gemeinsam wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Mit der Unterstützung der Fans wollen wir am Samstag gemeinsam feiern!

Gabriel Kofler, Handball WEST WIEN„Auswärts gegen Krems zu spielen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn wir ohne Druck unser Spiel spielen, bin ich überzeugt davon, dass wir am Wochenende etwas zählbares mitnehmen können."

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 14.12.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: Wir haben uns im letzten Spiel gegen Schwaz den Schneid abkaufen lassen und sind nicht in unser Spiel gefunden. Besonders in der Abwehr haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Jetzt wollen wir zuhause gegen Linz wieder in die Spur finden. Die haben in der letzten Runde gegen Krems auch ohne Fizuelto überzeugt. Ein Sieg wäre also ein wichtiges Zeichen. Wir sind heiß auf diese Punkte!"

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG„Nach einem guten Spiel gegen Krems wenden wir uns dem Spiel gegen die Fivers zu. Es ist jedem klar, dass uns ein schweres Spiel bevorsteht. Andererseits ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf die Punkte, die sowohl die Fivers als auch wir dringend brauchen. Wir müssen versuchen, ihre Hauptwaffe einzuschränken und müssen auf ihre aggressive Verteidigung vorbereitet sein. Wir freuen uns auf ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel und wollen unser Bestes geben."

 

fenster.com Kopf der Woche ist Michal Konecny

fenster.com Kopf der Woche ist Michal Konecny

Der slowakische Nationalteamtorhüter Michal Konecny steht seit 2022 im Tor des SC kelag Ferlach. Nach einem durchwachsenen Saisonstart konnten die Kärntner zuletzt drei Siege in Folge feiern. Konecny war dabei mit seinen Paraden ein entscheidender Rückhalt für sein Team. Im Interview erzählt der Torhüter, wie sie auf die Siegerstraße zurückgefunden haben und welches Saisonziel die Ferlacher verfolgen:

Gratulation zu eurem aktuellen Erfolgslauf! Was hat sich aus deiner Sicht im Vergleich zum holprigen Saisonstart verändert?
Wir haben unser Selbstvertrauen zurückgewonnen. Die unnötig verschenkten Punkte zu Beginn der Saison haben uns sehr wehgetan. Aber wir haben uns da herausgekämpft. Jetzt glauben wir wieder an unsere Stärken.

Du warst in den letzten zwei Runden Paradenkönig der Runde. Wie erklärst du dir deine aktuelle Höchstform?
Unsere Deckung funktioniert im Moment wirklich gut. Das macht es für einen Tormann natürlich leichter. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich der Mannschaft helfen kann.

Wohin soll die Reise nun gehen? Wie lautet euer Saisonziel?
In der HLA Meisterliga ist alles möglich. Unser erstes Ziel ist es, genügend Punkte zu sammeln, um ins Viertelfinale zu kommen. Danach kommt es darauf an, zum richtigen Zeitpunkt in Topform zu sein. Ich hoffe, dass wir im Frühjahr von Verletzungen verschont bleiben. Wir haben eine gute Mannschaft und müssen an uns glauben.

BT Füchse festigen zum Auftakt der Rückrunde die Tabellenführung

BT Füchse festigen zum Auftakt der Rückrunde die Tabellenführung

Am heutigen Freitag, dem 6. Dezember, fanden alle Spiele der 12. Runde statt, die gleichzeitig den Rückrundenstart der HLA MEISTERLIGA markierten. Spitzenreiter BT Füchse Auto Pichler setzte sich gegen das Schlusslicht Handball WEST WIEN sicher mit 35:28 (19:13) durch. Gleichzeitig feierte Titelverteidiger HC LINZ AG einen knappen 29:28 (17:14)-Heimerfolg gegen den FÖRTHOF UHK KREMS. ALPLA HC Hard nahm hingegen zwei Punkte aus Vöslau mit und setzte sich gegen die roomz JAGS Vöslau mit 35:30 (14:12) durch. Bregenz Handball, das sich in der letzten Runde im Derby noch Hard beugen musste, kehrte mit einem 33:29 (14:14)-Heimerfolg auf die Siegerstraße zurück. Wobei die Sparkasse Schwaz Handball Tirol auch im sechsten Heimspiel der Saison ungeschlagen bleibt und sich gegen das Fivers Handball Team mit 35:32 (17:17) durchsetzt. Der SC kelag Ferlach kann nun ebenfalls von einer Erfolgsserie sprechen, da die Kärntner ihren Aufwärtstrend mit dem dritten Sieg in Folge fortsetzten.

LINZ besiegt KREMS zum Start der Hinrunde
Das Spiel beginnt mit vergebenen Chancen auf beiden Seiten, bis Florian Kaiper das 1:0 erzielt. Beide Teams steigern sich, doch der HC LINZ AG zieht nach 15 Minuten davon und erreicht in der 19. Minute mit 11:6 den Höhepunkt. Die Kremser kommen zwar immer wieder näher, ein Ausgleich gelingt ihnen jedoch nicht. Mit 17:14 geht es in die Pause.Auch in der zweiten Halbzeit bleibt es spannend. Der HC LINZ AG baut die Führung auf vier Tore aus, doch die Gäste kämpfen sich wieder heran. Ein Ausgleich oder eine Führung gelingt jedoch nicht. Am Ende sichern sich die Linzer mit 29:28 den Sieg.

Hard nimmt zwei Punkte aus Vöslau mit
Das Spiel begann ausgeglichen, doch technische Fehler auf Seiten der roomz JAGS Vöslau ermöglichten es den Gästen aus Hard, frühzeitig einen Vorsprung von drei Toren aufzubauen. Mit einem knappen 12:14 ging es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit bewiesen die Gäste ihre Klasse: Jeder Fehler der JAGS wurde eiskalt bestraft, und Hard baute den Vorsprung schnell auf fünf Tore aus und feierten einen 35:30 – Auswärtserfolg. Mit diesem souveränen Sieg klettern die Vorarlberger auf den zweiten Tabellenplatz, während die JAGS auf den 9. Platz abrutschen.

Bregenz Handball zurück auf Siegerstraße
Mit dem Heimspiel gegen die HSG Holding Graz startete Bregenz Handball in die Rückrunde der HLA MEISTERLIGA. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Die Führung wechselte mehrfach, kein Team konnte sich entscheidend absetzen, sodass der Pausenstand 14:14 lautete. Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und legten mit einem 4:1-Lauf vor. Die Grazer ließen sich jedoch nicht abschütteln und kämpften sich nach einer weiteren Auszeit wieder bis auf ein Tor heran. In der Schlussphase konterte Bregenz mit einem 3:0-Lauf und hielt die Gäste anschließend auf Abstand. Mit dem 33:29-Sieg verbesserten sich die Vorarlberger auf den vierten Tabellenrang.

Ferlach weiterhin auf der Erfolgswelle
Der SC kelag Ferlach setzt seinen Aufwärtstrend fort und feiert gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat den dritten Sieg in Folge. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen und auch zur Halbzeit stand es mit 14:14 unentschieden. Erst in der Schlussphase zeigten die Gastgeber ihre Stärke und konnten sich absetzen. Mit einem 28:24-Sieg holen sie sich nicht nur den dritten Erfolg hintereinander, sondern klettern auch auf den achten Tabellenplatz.

Tabellenspitze im Duell mit Schlusslicht
Das Spiel zwischen Schlusslicht Handball WEST WIEN und Tabellenführer BT Füchse Auto Pichler begann sehr ausgeglichen. Die Gäste setzten sich jedoch rasch ab und bauten ihre Führung aus, doch die West Wiener gaben nicht auf. Mit einem Halbzeitstand von 13:19 gingen beide Teams in die Kabinen. Auch in der zweiten Hälfte gaben die Füchse den Ton an und setzten sich schlussendlich klar mit 35:28 durch. Mit dem zehnten Saisonerfolg liegen die Steirer zwei Punkte vor Hard und damit weiterhin an der Tabellenspitze.

Schwaz verlängert Heimserie
Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol bleibt auch im sechsten Heimspiel der Saison zu Hause ungeschlagen. In einer spannenden Partie setzte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 35:32 gegen den HC FIVERS WAT Margareten durch. Die ersten Minuten des Spiels waren noch von vergebenen Chancen geprägt, doch die Gastgeber fanden schnell ins Spiel. Beide Mannschaften trafen nun sicherer, und die Partie blieb bis zum 17:17-Unentschieden zur Halbzeit ausgeglichen. In der zweiten Hälfte konnten die Gastgeber durch eine starke Leistung, insbesondere von Filip Peric, der insgesamt neun Tore erzielte, die Führung übernehmen. Trotz eines engagierten Kampfes der Wiener, die durch Jakob Nigg und Fabian Glätzl ebenfalls starke Akzente setzten, ließ sich die Heimmannschaft nicht mehr aus der Ruhe bringen. Mit einem 3:0-Lauf in der Schlussphase setzten sich die Tiroler ab und sicherten sich schließlich den verdienten 35:32-Sieg. 

 

12. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung   Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. FÖRTHOF UHK KREMS 29:28 (17:14)
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Klimavets Andrei (13), Car Matija (4), Bachmann Moritz (3), Rancans Roberts (3), Stojanovic Jadranko (3), Wiesinger Silas (1), Böhm Elmar (1), Kaiper Florian (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Jelinek Wilhelm (6), Bergemann Thies (6), Rudischer Benedikt (4), Munzinger Luca (4), Pausits Tilen (3), Teubert Marian (2), Hasecic Kenan (1), Domevscek Lukas Paolo (1), HELLERSCHMID Fabian (1)

Statements:

Florian Kaiper, HC LINZ AG: "Erst Halbzeit sind wir sehr, sehr gut in dieses Spiel reingestartet und haben uns einen fünf Tore Vorsprung erarbeitet. Die Führung hätte auch höher sein können, doch die Kremser haben sich noch stark zurückgekämpft in der ersten Halbzeit. So sind wir mit +3 in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit war es phasenweise gut, phasenweise weniger gut. Dadurch ist der Vorsprung immer wieder ein Bisschen geschmolzen. Im Grunde waren wir souverän, wir hätten nur im Abschluss noch effizienter sein können. Letzten Endes war es jetzt erst mal wichtig, dass wir diese zwei Punkte geholt haben.“

Lukas Domevscek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Jetzt wurde es noch ein -1. Wir haben in der zweiten Halbzeit noch gekämpft. In der ersten Halbzeit sind wir nicht so schlecht reingekommen, doch dann ist Linz weggezogen auf +5. Dann haben wir uns zurückgekämpft und erneut den Faden verloren. Das hat sich das Spiel über so durchgezogen. Wir haben dann auch nie den Ausgleich oder eine Führung geschafft. Chancen haben wir genug gehabt, aber zu wenig genutzt. So haben wir knapp aber doch verloren.“


Statistiken

 

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard 30:35 (12:14)
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau
Werfer roomz JAGS Vöslau: Kovacec Jan (6), Pelechenko Victor (6), Riedner Julian (4), Muck Raphael (4), Dell Jonas (4), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Barta Christoph (1), Rojnica Marijan (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Antanavicius Karolis (9), Tokic Ante (6), Babic Dejan (6), Runarsson Tumi (4), Wendel Samuel (4), Schnabl Nico (3), Hild Matthias (3)

Statements:

Lukas Nikolic, Vorstand roomz JAGS Vöslau: „Wir sind schlecht gestartet und gleich ordentlich in Rückstand geraten. Dann haben wir uns aber zurückgekämpft sind nur mit einem -2 in die Pause gegangen. Leider hatten wir auch in Hälfte 2 eine kleine Schwächephase, sind wieder in Rückstand geraten, haben dann gefightet und schaffen es leider aber nicht mehr das Spiel zu drehen. Letztlich war es ein verdienter Sieg für Hard, die an diesem Tag stärker waren.“

Samuel Wendel, ALPLA HC Hard: „Wir hatten einen starken Beginn mit einer starken Abwehr, haben unsere Chancen genutzt. Dann haben wir etwas nachgelassen und Vöslau hat dann die Qualität um das auszunutzen. In Halbzeit 2 haben wir unseren Spielplan konsequent durchgezogen und haben so den Sieg heimgebracht.“

Statistiken

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs.  HSG Holding Graz 33:29 (14:14)
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz 
Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (6), Kritzinger Robin (6), Schröder Andreas (6), Predragovic Srdjan (5), Burger Sebastian (4), Petrychenko Serhii (3), Ramic Dian (2), Kotar Matic (1)
Werfer HSG Holding Graz: Belos Nemanja (9), Offner Paul (7), Schweighofer Lukas (4), Albek Joszef (3), Galina Matej (2), Scherr Thomas (1), Schweighofer Leonhard (1), Raschid Ramon (1), Jensterle Jurij (1)

Statements:

Srdjan Predragovic, Bregenz Handball: „Es war ein wichtiger Sieg für den Rückrundenstart. Wir hatten am Anfang Probleme und haben viel aus dem Stand agiert. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Nun haben wir wenig Zeit zu regenerieren, bevor wir den Fokus voll auf Dienstag legen. Wir hoffen, dass wir im Derby den Einzug in die nächste Cup-Runde schaffen.“

Thomas Eichberger, HSG Holding Graz: „Bittere Niederlage, viel zu hoch ausgefallen in meinen Augen. Ein, zwei Chancen haben wir liegenlassen und die Torhüterleistung war auch nicht bei 100 Prozent. Was soll ich sagen, bittere Geschichte, aber wir müssen weitermachen.“


Statistiken

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  
SC kelag Ferlach vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 28:24 (14:14)
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Werfer SC kelag Ferlach: Sager Nico (10), Milicevic Adrian (6), Perkusic Toni (4), Pernovsek Luka (3), Jovanovic Mladan (2), Leban Patrik (2), Gonzalez-Martinez Adonis (1)
Werfer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: Sirotic Karpo (6), Mehmedovic Omer (5), Kreidl Paul Enrico (3), Knez Domen (3), Gartner Tine (3), Gollner Alexander (2), Beciri Kristian (2)

Statements:

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach "Es war das erwartet schwere Spiel. Wir kamen gut ins Spiel und lagen mit 12:7 in Führung. Dann ist ein wenig der Faden gerissen. Aber wir haben eine gute Deckung gestellt. Am Ende haben wir mehr Kraft gehabt und den wichtigen Sieg fixiert."

Risto Arnaudovski, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: "Wir haben heute gut gekämpft. Ferlach ist besser ins Spiel gestartet, doch dann hat unsere Taktik gegriffen. Leider hat uns am Ende ein wenig das nötige Quäntchen Glück gefehlt."

Statistiken

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Handball WEST WIEN vs. BT Füchse Auto Pichler 28:25 (13:19)
Fr., 06.12.2024, 19:30 Uhr; SH Fünfhaus - Fritz-Grassinger-Halle
Werfer Handball WEST WIEN: Derdak Elias (7), Meleschnig Clemens (6), Gareis Luca (5), Dräger Andreas (3), Kofler Gabriel (2), Möstl Clemens (2), Bryslawski Fabian (2), Huber Bernhard (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Breg Martin (7), Karaula Marko (6), Kuhn Thomas (6), Kosi Tilen (6), Nenadic Thomas (3), Rastoder Adel (2), Tremmel Thomas (2), Neuhold Christoph (2), Wolfger Christoph (1)

Statements:

Clemens Möstl. Handball WEST WIEN: „Wir sind heute ganz klar an unserer Chancenauswertung gescheitert. Der Vorsprung der Füchse ist dadurch leider immer größer geworden, wir haben es dann leider nicht mehr geschafft ganz heranzukommen.“

Luka Marinovic, Co-Trainer BT Füchse Auto Pichler: „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Wir sind mit der richtigen Einstellung rein gegangen und haben alles umgesetzt und somit das Spiel bis zum Ende im Griff gehabt.“ 


Statistiken

 

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten 35:32 (17:17)
Fr., 06.12.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Peric Filip (9), Spendier Sebastian (6), Petrusic Emanuel (6), Miskovez Michael (4), Wanitschek Alexander (2), Kandolf Thomas (2), Prader Lukas (2), Demmerer Johannes (2), Kofler Samuel (1), Jochimsen Philipp (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Nigg Jakob (9), Glätzl Fabian (7), Gangel Lukas (4), Gangel Philipp (3), Martinovic Marin (3), Schuh Fabio (3), Kolar Markus (2), Brenneis Leander (1)

Statements:

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol„Wir haben unseren Matchplan über viele Teile des Spiels gut umgesetzt. Wir wussten, dass die Fivers gerne mit ihrer 3:3-Abwehr beginnen, dass sie dann auch wieder eine gute und aggressive 6:0 spielen. Und wenn sie hinten sind kurz vor Schluss eine Manndeckung über das ganze Feld oder spätestens ab der Mittellinie. Auf alle drei Sachen haben wir uns theoretisch, aber auch praktisch vorbereitet. Wir hatten klare Lösungen parat. Wir haben ein paar technische Fehler zu viel gemacht, weil wir auch einige angeschlagene Spieler hatten. Gegen die Fivers ist es immer sehr intensiv. Die zwei Punkte waren überaus wichtig, die anderen Teams um uns herum haben auch gepunktet. Jetzt freuen wir uns auf das Pokalspiel am Montag in Wels. Wir wollen dort eigentlich nicht dosieren, was unsere Intensität betrifft, sondern die Spielzeiten geschickt verteilen. Die Aufstellung, die auf der Platte ist, soll dann eben auch in diesen Phasen mit 100 Prozent spielen und richtig Gas geben. Nur dann können wir das dort gut steuern. Nur dann werden wir auch erfolgreich sein. Und danach wollen wir auch am Freitag in Hard eine sehr gute Leistung bringen.“

Fabia Schuh, HC FIVERS WAT Margareten: „Die Schwazer haben dieses Spiel letztlich verdient gewonnen. Wir hatten heute große Probleme in der Deckung, wir wollten das offensiv lösen, haben aber viel zu wenig Zugriff bekommen. Leider konnten wir unsere Torhüter überhaupt nicht unterstützen, die hatten einen schweren Stand. Die Angriffsleistung war passabel, aber insgesamt war das zu wenig, um hier Zählbares mitzunehmen.“


Statistiken

fenster.com Kopf der Woche: Sebastian Spendier

fenster.com Kopf der Woche: Sebastian Spendier

Rückraumspieler Sebastian Spendier von der Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat sich in den letzten Wochen auf den vierten Platz der Torschützenliste vorgearbeitet. Vor dem morgigen Rückrundenauftakt mit dem krone.tv-Livespiel gegen die FIVERS spricht er im Interview über die Heimstärke seines Teams, die bislang fehlenden Auswärtserfolge und seine Erwartungen an die Rückrunde.

Du hast dich in den letzten Wochen in der Torschützenliste weit nach oben gearbeitet. Was ist das Geheimnis hinter deiner starken Formsteigerung?Ganz ehrlich, ich weiß es selbst nicht genau. Ein wesentlicher Faktor ist sicher, dass ich momentan körperlich fit bin und zum Glück seit längerer Zeit von Verletzungen verschont worden bin. Ich verspüre momentan beim Spielen wenig bis gar keinen Druck, mir macht es einfach Spaß, ich bin viel befreiter und das sieht man meinem Spiel an. Das immer besser wird. Vielleicht auch, weil ich wieder ein bisschen älter geworden bin. 

Eure Mannschaft ist diese Saison zu Hause ungeschlagen, hat aber auswärts noch keinen Punkt geholt. Wie erklärst du dir diese Diskrepanz, und was muss aus deiner Sicht passieren, damit ihr euch in der Rückrunde auswärts verbessert?
Ich glaube, das ist eher eine mentale Sache als eine handballerische. Auswärts haben wir, vor allem am Anfang der Saison, ein paar bittere Niederlagen eingefahren, und daher haben wir in der Fremde ein bisschen eine Blockade. Sodass man sich zum Beispiel denkt: Ich bin in der 50. Minute mit zwei Toren vorne, hoffentlich verlieren wir das nicht mehr. Und daheim ist die Situation halt genau umgekehrt: Da denkt man, ja, das gewinnen wir eh. Auswärts muss dann auch einfach mal der Knopf aufgehen, dass wir ein richtig gutes Spiel machen und gewinnen – und dann geht das wieder von allein.

Das krone.tv-Spiel gegen die FIVERS ist ein echtes Highlight. Wie wichtig wäre ein Sieg für das Team und für das Selbstvertrauen beim Start in die Rückrunde?
Zum Start der Rückrunde gegen die FIVERS daheim wird es ein sehr, sehr schwieriges Spiel, vor allem, weil wir am 1. Spieltag in Wien ziemlich untergegangen sind. Nichtsdestotrotz spielen wir eben zu Hause und wollen natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Das wäre wichtig fürs Selbstvertrauen, wir müssen einfach Punkte sammeln, damit wir uns einen Platz im Viertelfinale holen.

Letzte Saison standet ihr zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen an der Tabellenspitze, habt aber am Ende ohne Titel abgeschlossen. Aktuell liegt ihr aufgrund der Auswärtsschwäche auf Rang 8. Nehmt ihr euch ein Beispiel an LINZ, die letztes Jahr mit der gleichen Platzierung im Grunddurchgang noch Meister wurden?
Nein, wir nehmen uns kein Beispiel an Linz. Wir wären gerne lieber weiter oben in der Tabelle als momentan Achter und wir hätten gerne mehr Punkte auf dem Konto. Zu hoffen, es wie Linz zu machen, funktioniert nicht. Was Linz vollbracht hat, davor habe ich größten Respekt, aber es ist eine Ausnahme. Denn wie oft davor ist der Achte aus dem Grunddurchgang noch Meister geworden?! Und Achter zu werden, kann auch nicht unser Anspruch sein, wir wollen noch nach oben klettern in der Rückrunde.

Auftakt zur Rückrunde und Highlights der Hinrunden-Statistik

Auftakt zur Rückrunde und Highlights der Hinrunden-Statistik

Am Freitag, dem 06.12., wird die Rückrunde der HLA MEISTERLIGA eingeläutet. Doch zuvor lohnt sich ein abschließender Blick auf die Statistik der Hinrunde des Grunddurchgangs. Denn diese Zahlen versprechen eine spannende Rückrunde! 

Nach Abschluss der Hinrunde sind 66 von 132 Spielen absolviert-und die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt wurden 3.904 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 59,15 Treffern pro Spiel entspricht, das heißt es ist im Schnitt jede Minute ein Tor gefallen. Die Teams traten bei 563 Siebenmeter-Versuchen an, von denen 425 verwandelt wurden und somit eine Trefferquote von 75,49 % widerspiegelt. Es gab 38 Heimsiege, 20 Auswärtssiege und 8 Unentschieden: Ein ganz klarer Heimvorteil-kann dieser Heimvorteil auch in der Rückrunde genutzt werden?

Zum Auftakt der Rückrunde wird der sowohl heim- als auch auswärtsstarke FÖRTHOF UHK KREMS um 19:00 Uhr von Titelverteidiger HC LINZ AG empfangen. Parallel dazu finden drei weitere Begegnungen statt: Der ALPLA HC Hard, der sich in der Hinrunde als starke Auswärtsmannschaft erwiesen hat, möchte diesen Vorteil auch gegen den roomz JAGS Vöslau nutzen. Gleichzeitig tritt Bregenz Handball gegen HSG Holding Graz an und wird versuchen, seine Heimstärke zu demonstrieren. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gastiert beim SC kelag Ferlach und hofft, den Auswärtsvorteil für sich zu nutzen. Um 19:30 Uhr trifft Handball WEST WIEN auf die erstplatzierten BT Füchse Auto Pichler. Den Abschluss des Abends bildet das krone.tv Livespiel, in dem Sparkasse Schwaz Handball Tirol den HC FIVERS WAT Margareten empfängt.

Aufeinandertreffen der Heimstarken
Mit einer beeindruckenden Punktquote von 90 % präsentierte sich der FÖRTHOF UHK Krems im Hinrundendurchgang als wahre Heimfestung und belegte damit den dritten Platz in der Heimtabelle. Auch auswärts bewiesen die Kremser ihre Spielstärke: Mit einer Punktquote von 67 % und vier Siegen aus sechs Spielen erspielten sie den zweiten Platz in der Auswärtstabelle. Diese starke Leistung wurde durch eine Wurfquote von 67 % im Angriff unterstrichen. In der Abwehr fungierten sie als wahres Bollwerk, denn in der Hinrunde mussten sie mit 307 Gegentoren die wenigsten hinnehmen. Die Linzer, die solide Leistung in Bezug auf ihre Heimstärke aufweisen, empfangen die zweitplatzierten Kremser mit sieben Punkten Rückstand und hoffen, deren Abwehr zu durchdringen und wichtige Punkte zu Hause zu gewinnen.

Harder wollen offene Rechnung begleichen
Der ALPLA HC Hard präsentierte sich in der Hinrunde als wahre Auswärtsmacht und holte sich 7 von 10 möglichen Punkten, was einer Quote von 70 % entspricht. Ante Tokic führte dabei die Torschützenliste der Harder mit 80 Toren an, während Thomas Bauer mit 119 Paraden ein starker Rückhalt für die roomz JAGS Vöslau war. Im ersten Saisonspiel trennten sich die beiden Teams unentschieden. Nach einer erfolgreichen Hinrunde, inklusive eines Derbysiegs gegen Bregenz, belegt Hard aktuell den dritten Tabellenplatz, während Vöslau auf Rang sechs steht. Mit einem Sieg wollen die Harder an der Tabellenspitze dranbleiben. 

Bregenz Handball auf heimischer Platte
Bregenz Handball zeigte sich in der Hinrunde stark auf heimischem Parkett und konnte aus fünf Heimspielen vier Siege einfahren und den fünften Platz in der Heimtabelle erspielen. Die Grazer hingegen waren auswärts stärker als zu Hause und belegten im unteren Tabellendrittel Platz neun. Nun bleibt abzuwarten, ob die Bregenzer ihren Heimvorteil nutzen können.

Kann Ferlach den Auswärtstrend fortsetzen?
Die Kärntener Gastgeber konnten nach der Hinrunde vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen verbuchen, was ihnen 10 Punkte einbrachte. Die Gäste aus der Steiermark mussten sich mit vier Punkten aus zwei Siegen und neun Niederlagen zufriedengeben. Beide Teams sind laut Statistik auswärts klar stärker, wodurch dieses Duell besonders spannend ist.

Tabellenspitze im Duell mit Schlusslicht
Die BT Füchse Auto Pichler entpuppten sich in der Hinrunde als ultimative Heimfestung mit 12 von 12 möglichen Punkten und einer 100-prozentigen Siegquote auf heimischem Parkett. Auswärts waren sie etwas schwächer und belegten mit einer Quote von 60% Platz drei. Handball WEST WIEN will nach den beiden Europacupspielen in Skopje, bei denen sie trotz starker Leistung aus dem EHF European Cup ausschieden, nun gegen den Tabellenführer aus Bruck punkten.

Heimmacht trifft auf Torjäger
Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol blieb in der Hinrunde mit fünf Siegen aus fünf Heimspielen ungeschlagen und belegt den zweiten Platz in der Heimtabelle. Der HC FIVERS WAT Margareten erzielte mit 347 Toren die meisten Treffer der Hinrunde. Ihre 7-Meter-Quote von 88,89% war die beste der Liga, wobei Fabian Glätzl 34 Tore beisteuerte. Jan David hielt 34 Bälle und trug zu einer Quote von 32% gehaltener Bälle bei. Die Tiroler sind nur drei Punkte von ihren Gegnern entfernt und hoffen, den Heimvorteil nutzen zu können, um in der Tabelle Boden gutzumachen. 

 

12. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung   Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Moritz Bachmann, Kapitän HC LINZ AG„Keine Frage, es wird kein leichtes Spiel am Freitag gegen Krems. Die Niederösterreicher zählen auch heuer wieder zu den Titelanwärtern und sind gut drauf. Wir müssen versuchen, unser Spiel durchzuziehen, uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und dann können wir mit dem Publikum im Rücken sicher auch gegen Krems bestehen. Wir wollen uns in der Tabelle nach oben orientieren, es liegen alle richtig nah beisammen. Jetzt gilt es, die Kräfte für die ausstehenden vier Spiele vor Weihnachten zu mobilisieren und alles zu geben."

Sebastian Feichtinger, Co-Trainer FÖRTHOF UHK KREMS: „Nach den zwei schweren Spielen gegen die Füchse und Partizan, werden wir jetzt im Training wieder Selbstvertrauen tanken! Wir werden unsere Stärken wiederfinden und dann am Freitag nach Linz reisen. Die Oberösterreicher sind ein unangenehmer Gegner, aber wir wollen unbedingt die beiden Punkte mit nach Krems nehmen!

 

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau 
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Thomas Schartel, Vorstand roomz JAGS Vöslau  „Gegen Hard ist es immer schwer, allerdings haben wir auch auswärts bereits punkten können und werden zu Hause mit Unterstützung des Publikums alles geben, um einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft ist grundsätzlich gut unterwegs, es fehlt uns gelegentlich noch etwas, um noch öfter zu punkten, aber wir entwickeln uns weiter und ich sehe durchaus realistische Chancen auf ein Erfolgserlebnis.“

Matthias Hild, ALPLA HC Hard: „Nach dem Derbysieg gegen Bregenz wollen wir die daraus gewonnene positive Energie mit in den Start der Rückrunde nehmen. Am Wochenende wartet mit Vöslau ein sehr guter und vor allem physischer Gegner auf uns. Wir haben aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen und wollen mit einer konzentrierten und disziplinierten Leistung die 2 Punkte mit an den Bodensee bringen.“

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs.  HSG Holding Graz
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz 
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Ralf Patrick Häusle, Torhüter Bregenz Handball: „Mit Graz erwartet uns eine unangenehme Aufgabe. Wie wir brauchen auch sie die Punkte für eine gute Ausgangslage in den Playoffs. Wir haben sie dieses Jahr schon geschlagen und werden am Freitag auch wieder vollen Einsatz zeigen, damit die zwei Punkte bei uns bleiben.“

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: ​​​​„Bregenz Handball verfügt über viele individuelle starke Spieler, die gerade zuhause in dieser Saison starke Leistungen gezeigt haben. Die Verletzten- und Krankenliste hat sich gegenüber dem Auswärtsspiel in Ferlach aber gelichtet, das hilft uns natürlich. Und vielleicht gelingt uns ja wieder so ein Husarenstück, wie letzte Saison im Cup. Jedenfalls fahren wir sehr zuversichtlich nach Vorarlberg."

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  
SC kelag Ferlach vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Fr., 06.12.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach „ Wir wollen diesmal den Spieß umdrehen und gewinnen. Wenn uns erneut eine gute Deckung gelingt, ist der nächste Heimsieg möglich. Wir brauchen vor Weihnachten noch Punkte.Je früher wir sie bekommen, desto besser. Alle sind hoch motiviert, dass soll der Gegner spüren."

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Handball WEST WIEN vs. BT Füchse Auto Pichler
Fr., 06.12.2024, 19:30 Uhr; SH Fünfhaus - Fritz-Grassinger-Halle
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Felix Bernkop-Schnürch, Handball WEST WIEN„Zum Beginn der Rückrunde erwartet uns am Freitag der aktuelle Tabellenführer der Liga. Die BT Füchse sind in sehr guter Form und das Spiel wird definitiv ein harter Kampf werden. Doch in der Underdog-Rolle können wir befreit aufspielen und werden alles aus uns rausholen um wieder Punkte zu holen!"

Thomas Nenadic,  BT Füchse Auto Pichler: "West Wien ist zwar noch dabei im Schlusslicht, aber sie sind absolut nicht zu unterschätzen. Sie werden mit ihrer offensiven 3-2-1-Deckung versuchen, viele Fehler zu provozieren. Hier müssen wir einfach konzentriert bleiben, konsequent bleiben, unser Spiel durchziehen, dürfen ihnen nicht die Möglichkeit geben, schnelle und einfache Tore zu schießen. In der Deckung müssen wir einfach kompakt stehen, dürfen ihnen nicht viel Freiraum lassen, nicht viel Zeit geben zum Nachdenken. Und unsere Torhüter unterstützen, indem wir sie in schwierige Rufpositionen bringen. Da bin ich zuversichtlich, dass wir zwei Punkte mit nach Hause nehmen."

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten 
Fr., 06.12.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol"Ich erwarte ein sehr intensives Spiel, wir wollen unbedingt unsere nächsten Punkte zu Hause holen. Das ist ganz klar die Zielsetzung. Mit den Fivers ist natürlich eine starke Mannschaft zu Gast, die viel auf Tempo setzt, das wissen wir. Und die viele schnelle Aktionen, schnelle Abschlüsse suchen wird. Von daher wird es sicherlich intensiv und auch temporeich werden. Im Angriff dürfen wir keine einfachen Fehler machen, um die Fivers nicht in einfache Gegenstoßsituationen zu bringen. Dazu müssen wir effektiv sein. Unser einziger Ausfall ist Petar Medic. Eventuell kann Tobias Grothues seine ersten HLA-Minuten nach sehr langer Zeit absolvieren."

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Die Schwazer agieren auch heuer wieder sehr heimstark und wir wollen den Schwung aus dem Auswärtssieg in Vöslau mit nach Tirol nehmen. Die Ausgangslage verspricht somit eine spannende Partie, da werden Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. Wir haben uns für die Rückrunde einiges vorgenommen, müssen dabei in erster Linie auf uns selbst schauen und dabei mit hoher Effizienz in jedem Spiel agieren. Dass da ein Spiel in der Schwazer Osthalle keine leichte Aufgabe ist, versteht sich von selbst. Aber in dieser Meisterschaft gibt es für uns keine leichten Aufgaben, wir müssen uns von Spiel zu Spiel jeden Punkt und ab jetzt hoffentlich viele Siege erarbeiten."

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.