
Duelle der Nachbarn im Mittelfeld: Wer verschafft sich die beste Ausgangslage für den Kampf ums Playoff?
Die 13. Runde der HLA MEISTERLIGA verspricht Hochspannung, denn die Playoffs rücken näher und damit wird der indirekte Kampf um die Tabellenplätze intensiver: Wer wird sich den besseren Platz sichern? Wer rutscht ab? Die Antworten gibt es diesen Freitag und Samstag!
Am Freitag, dem 13.12. um 19:00 Uhr, starten gleich drei Duelle: HSG Holding Graz trifft auf die roomz JAGS Vöslau, die mit einem Sieg ins Tabellenmittelfeld aufsteigen könnten. Währenddessen sind die BT Füchse Auto Pichler damit beschäftigt, ihre Spitzenposition im Duell gegen den SC kelag Ferlach zu sichern und sich vom zweitplatzierten ALPLA HC Hard abzusetzen. Der ALPLA HC Hard wird alles daran setzen, durch einen Sieg im Westderby gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol den Füchsen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Am Samstag geht es weiter, wenn um 17:15 Uhr Bregenz Handball bei HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gastiert und versucht, live auf krone.tv seinen Auswärtsfluch zu brechen. Um 19:00 Uhr trifft der FÖRTHOF UHK KREMS auf Handball WEST WIEN und strebt den Aufstieg ins obere Tabellendrittel an, während die Wiener den Tabellenkeller verlassen möchten. Den Abschluss bildet um 20:00 Uhr das Duell der direkten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG, die beide um den Aufstieg kämpfen.
Schaffen die Grazer den Anschluss an das Mittelfeld?
Mit fünf Siegen, sechs Niederlagen und einem Unentschieden belegt der roomz JAGS Vöslau den neunten Tabellenplatz, während die HSG Holding Graz mit nur drei Punkten Rückstand einen Rang darunter liegt. Nachdem beide Teams zuletzt Niederlagen hinnehmen mussten, könnte ein Sieg für die Gäste den entscheidenden Schritt aus dem Tabellenkeller bedeuten und ihnen einen wertvollen Vorteil im Kampf um die Playoff-Plätze verschaffen. Ein Sieg würde auch den Gastgebern gelegen kommen, denn auch diese kämpfen um entscheidende Punkte, um dem Tabellenkeller endgültig den Rücken zukehren zu können. Doch dieser Spielabend wird nicht nur dem Sport gewidmet, sondern auch Menschen in Not. Denn abseits des Spielfelds sammelt der Gastgeber, die HSG Holding Graz, gemeinsam mit der Caritas Steiermark Spenden für die Winternotschlafstelle und das Kältetelefon!
Bleiben die Füchse an der Spitze?
Als Tabellenführer haben sich die BT Füchse Auto Pichler bislang die beste Ausgangslage für die Playoffs erspielt. Doch jetzt heißt es, die Spitzenposition zu verteidigen, denn der ALPLA HC Hard lauert mit nur zwei Punkten Rückstand dicht dahinter. Obwohl die Füchse als klarer Favorit ins kommende Duell gegen den achtplatzierten SC kelag Ferlach gehen, ist dieser trotz acht Punkten Rückstand nicht zu unterschätzen. Denn in ihrem jüngsten Duell gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat haben die Kärntner ihre Spielstärke bewiesen und sind bereit, ihren Platz im Tabellenmittelfeld zu verteidigen.
Im Zeichen der Revanche
Die erste Begegnung der Saison war dramatisch: Die Roten Teufel führten zur Halbzeit mit 19:13, aber die Schwazer drehten das Spiel und gewannen 29:26. Die Vorarlberger sind nun entschlossen, Revanche zu nehmen. Sechs Punkte trennen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol von ihrem Gastgeber und Gegner, dem zweitplatzierten ALPLA HC Hard. Nachdem beide Mannschaften in ihren letzten Duellen punkten konnten, geht es in diesem Duell um weitaus mehr: Während sich die Harder mit einem Sieg womöglich die Tabellenspitze erspielen könnten (vorausgesetzt, die Füchse verlieren oder spielen unentschieden), könnten die Schwazer mit einem Sieg das obere Tabellenmittelfeld erreichen und Vorteile für die Playoffs nutzen.
Schaffen es Bregenzer, sich ihren Tabellenplatz zu sichern?
Nach dem Sieg im ersten Spiel gegen SC kelag Ferlach erlitten die Vorarlberger neun Niederlagen in Folge, möglicherweise aufgrund des Umbruchs nach der letzten Saison. Im Hinspiel zu Hause war es eine knappe Angelegenheit, bei den technischen Fehlern und Anlaufschwierigkeiten einen Sieben Tore Vorsprung zu nichtemachten. Mit einem zehn Punkte Vorsprung gastiert Bregenz Handball nun bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, die sich mit vier Punkten am vorletzten Tabellenplatz einreiht. Damit reisen die Bregenzer mit einer klaren Favoritenrolle an und wollen sich mit einem erspielten Sieg vor allem vom fünftplatzierten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten, der nur einen Punkt zurückliegt, absetzen.
Bleibt Handball WEST WIEN Schlusslicht?
Als Drittplatzierter mit 17 Punkten könnte sich der FÖRTHOF UHK KREMS durch einen Sieg gegen den zwölfplatzierten Handball WEST WIEN den zweiten Tabellenplatz erspielen, denn ihr Tabellennachbar ALPLA HC Hard genießt derzeit nur einen Punkt Vorsprung. Auch die West Wiener trennt vom Aufstieg lediglich ein Punkt. Trotz großer Punktedifferenz teilen die beiden Gegner eine Gemeinsamkeit: Beide mussten in ihren letzten Duellen Niederlagen hinnehmen und sind nun siegeshungrig.
Tabellennachbarn im direkten Duell
Ebenso nur durch einen Punkt getrennt stehen sich die Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG im direkten Duell gegenüber. Während sich die Linzer Gäste im jüngsten Duell gegen den drittplatzierten Kremser einen knappen Sieg erspielen konnten, mussten die Wiener in ihrem Aufeinandertreffen punktelos von der Platte gehen. Nichtsdestotrotz sind es die FIVERS, die sich einen Rang über ihren Gegner reihen. Beide Teams könnten sich mit einem Sieg und einem Kopf an Kopf Rennen die besseren Voraussetzungen für die Playoffs erspielen.
13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025
HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „Das Cup Spiel am Dienstag hat uns viel Energie gekostet, trotzdem brennen wir auf unser letztes Heimspiel des Jahres und möchten unbedingt punkten. Die JAGS sind ein äußerst unangenehmer Gegner, wir stellen uns auf eine hitzige Partie ein, in der wir am Ende feiern möchten."
BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler:"Wir sind in einer harten Woche, hatten bereits am Mittwoch ein Cup-Spiel und spielen am Freitag in der HLA-Meisterliga zu Hause gegen den SC kelag Ferlach. Eine wichtige Rolle im Angriff der Gäste hat Patrik Leban, es geht fast alles über ihn. Wir wissen, dass es eine schwere Partie werden wird, aber wir sind in unserer Halle. Ich möchte die Fans einladen, uns wieder unterstützen. Gemeinsam können wir es schaffen, dass wir zu Haus weiterhin ungeschlagen bleiben!"
Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: "In Bruck sind wir klarer Außenseiter. Die BT Füchse spielen bislang eine tolle Saison, und stehen verdient an der Spitze. Trotzdem fahren wir mit Selbstvertrauen zu diesem Spiel. Wenn wir das Tempo von den Füchsen in der Deckung in den Griff bekommen, ist eine Überraschung möglich. Da werden wir aber eine Topleistung bringen müssen."
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Jakob Achilles, ALPLA HC Hard: „Nach einer intensiven Woche mit dem ÖHB-Cup liegt unser voller Fokus nun auf dem Heimspiel gegen Schwaz. Wir wissen, dass uns ein starkes Team erwartet, aber mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir eine starke Leistung zeigen und die Punkte zuhause behalten. Es wird wichtig sein, dass wir von Beginn an konzentriert und mit voller Energie auftreten.”
Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz HT:„Nach dem Sieg im ÖHB-Cup liegt unser Fokus auf dem Freitagsspiel. Wir wissen, dass wir da eine sehr gute Leistung brauchen. Wir haben uns in Ruhe das Pokalspiel der Harder gegen Bregenz angesehen und unsere Schlüsse daraus gezogen. Wenn wir in Hard eine Chance haben wollen, müssen wir eine gute Einstellung, eine gute Energie reinbringen, und versuchen, unseren Plan voll umzusetzen. Das wird eine sehr interessante und, wie immer in Hard, schwierige Auswärtsaufgabe. Wir hoffen, dass Filip Peric , der im Cupmatch umgeknickt ist, spielen kann.“
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball
Sa., 14.12.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Live auf krone.tv & fan.at/hla
Liveticker
Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Am Samstag erwartet uns kein einfaches Auswärtsspiel. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die mit ihrem Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden ist. Die erste Sieben der Lipizzanerheimat ist eine qualitativ gute und erfahrene Truppe. Für uns gilt es, eine konzentrierte und kämpferische Leistung zu zeigen. Wenn wir es schaffen, wie zuletzt eine gute Abwehr zu stellen und im Angriff wenig technische Fehler zu machen, dann werden wir unser Ziel erreichen und mit zwei Punkten im Gepäck nach Bregenz zurückfahren. Da bin ich mir sicher.“
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Handball WEST WIEN
Sa., 14.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Benedikt Rudischer, FÖRTHOF UHK KREMS: „Mit West Wien wartet ein unangenehmer Gegner auf uns. Nach den Niederlagen in der Liga und im Europacup müssen wir versuchen wieder zu unseren Stärken zurückzukehren. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird und wir gemeinsam wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Mit der Unterstützung der Fans wollen wir am Samstag gemeinsam feiern!“
Gabriel Kofler, Handball WEST WIEN: „Auswärts gegen Krems zu spielen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn wir ohne Druck unser Spiel spielen, bin ich überzeugt davon, dass wir am Wochenende etwas zählbares mitnehmen können."
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 14.12.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Wir haben uns im letzten Spiel gegen Schwaz den Schneid abkaufen lassen und sind nicht in unser Spiel gefunden. Besonders in der Abwehr haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Jetzt wollen wir zuhause gegen Linz wieder in die Spur finden. Die haben in der letzten Runde gegen Krems auch ohne Fizuelto überzeugt. Ein Sieg wäre also ein wichtiges Zeichen. Wir sind heiß auf diese Punkte!"
Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Nach einem guten Spiel gegen Krems wenden wir uns dem Spiel gegen die Fivers zu. Es ist jedem klar, dass uns ein schweres Spiel bevorsteht. Andererseits ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf die Punkte, die sowohl die Fivers als auch wir dringend brauchen. Wir müssen versuchen, ihre Hauptwaffe einzuschränken und müssen auf ihre aggressive Verteidigung vorbereitet sein. Wir freuen uns auf ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel und wollen unser Bestes geben."