Wie starke Sponsoren den österreichischen Handball stützen

Wie starke Sponsoren den österreichischen Handball stützen


Source: https://chatgpt.com/s/m_6875ef86d4c48191a28c9068d0320ac4
Alt-Tag: Die HLA im wirtschaftlichen Aufschwung dank starker Partner

Ohne starke Partner wäre der österreichische Handball nicht da, wo er heute steht. Von der Medienpräsenz über das Eventmanagement bis hin zur finanziellen Absicherung tragen Sponsoren und strategische Kooperationen wesentlich zur Entwicklung der Handball Ligen Austria (HLA) bei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Partnerschaften und zeigen, wie Sponsoring zum Motor für Wachstum und Professionalisierung geworden ist.

Wirtschaftliches und sportliches Wachstum

Die Handball Ligen Österreichs haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Das gilt sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Ein wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung ist dabei das strategisch aufgebaute Netzwerk an Sponsoren und Medienpartnern. Durch kluges Sponsoring, moderne Kommunikationswege und gezielte Partnerschaften gelingt es der HLA, ihre Reichweite zu erhöhen, die Professionalisierung des Sports voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig zu agieren.

Insbesondere die Medienpräsenz der HLA hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt, wie es am Media Day 2024 eindrucksvoll gezeigt wurde. In der Saison 2023/24 konnte der Medienwert um über 20 % gesteigert werden, auf beeindruckende 10,9 Millionen Euro. Besonders verantwortlich dafür sind die öffentlich-rechtliche Berichterstattung des ORF sowie die umfassende mediale Begleitung durch Plattformen wie krone.tv und fan.at. Diese Partner sorgen dafür, dass der Handball auch außerhalb der Halle sichtbar bleibt – in TV, Onlineformaten und Social Media.

Sponsoring als wirtschaftliche Basis am Beispiel druck.at

Ein weiterer wichtiger Baustein in der Finanzierungsstruktur der HLA ist die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie druck.at. So fand beispielsweise im März 2025 ein gemeinsames Business-Event am Firmensitz in Leobersdorf statt. Inklusive Podiumsdiskussion, Vorträgen und Networking-Plattform. Solche Partnerschaften stärken nicht nur die wirtschaftliche Basis der Liga, sondern fördern auch den Dialog zwischen Sport und Wirtschaft.

Admiral als Premium-Partner mit starker Reichweite

Der prominenteste Sponsor ist natürlich Admiral, einer der größten österreichischen Anbieter im Bereich Sportwetten und Casinos. Die Partnerschaft mit der HLA besteht seit der Saison 2017/2018 und wurde zuletzt bis ins Jahr 2025 verlängert. Admiral ist langjähriger Namensgeber der Admiral Arena Prater in Wien. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch bei zahlreichen Events präsent, unterstützt die Media-Days als Premium-Partner und tritt regelmäßig auf Trikots, in den Hallen und bei Pressekonferenzen in Erscheinung.

Die Partnerschaft hat dabei nicht nur für die HLA positive Auswirkungen. Neben seiner etablierten Position als Top-Wettanbieter gehört Admiral mit seinem umfangreichen Slot-Angebot heute auch zu den besten Online-Casinos Europas. So hat sich das Unternehmen in beiden Bereichen als Top-Anlaufstelle weit über die Grenzen Österreichs hinaus etabliert. Die Sponsoring-Präsenz stärkt damit nicht nur die Sichtbarkeit von Admiral, sondern auch die Positionierung der HLA als professionell vermarktete Liga mit wachsender internationaler Relevanz. Gleiches gilt auch für die Frauen-EHF-EM 2024, die das Unternehmen ebenfalls als offizieller Partner unterstützte.

Bedeutende Partner bei Ticketing, Events und Digitalisierung

Auch in organisatorischen Bereichen setzt die HLA auf bewährte und starke Partner. Durch die Kooperation mit Ticketmaster, einem der führenden Ticketing-Dienstleister Europas, ist der Zugang zu Spielen einfach, digital und zuverlässig organisiert. Dies erleichtert die Fanbetreuung und trägt gleichzeitig auch zur Professionalisierung des Eventmanagements bei. Dies sind ganz wesentliche Aspekte im europäischen Vergleich mit anderen Handball-Ligen.

Die enge Verzahnung von Sport, Wirtschaft und Eventorganisation zeigte sich auch deutlich in der Partnerschaft von Ticketmaster mit der EHF EURO 2024 der Frauen, bei der Österreich gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn Gastgeber war. Als weltweit führender Anbieter für Ticketlösungen gehört das Unternehmen gleichzeitig auch zum größten Live-Entertainment-Unternehmen der Welt, Live Nation Entertainment. Damit hat der Anbieter Zugang zu 200 Millionen Verbrauchern, die jährlich die Veranstaltungen und digitalen Plattformen besuchen. Ein hervorragender Wachstumstreiber also, wenn es um Events, Reichweite und Digitalisierung geht.

Fazit: Professionelle Strukturen als Fundament für die Zukunft

An der HLA zeigt sich eindrucksvoll, wie durch gut durchdachtes Sponsoring, eine starke mediale Präsenz und strategische Partner ein nachhaltiges Wachstum möglich machen. Ob durch Reichweite via ORF, wirtschaftliche Impulse von druck.at oder Sichtbarkeit durch Admiral: alle Partner tragen dazu bei, dass sich der österreichische Handball weiter professionalisiert und auch im europäischen Vergleich zunehmend konkurrenzfähig wird.

Gerade in einem Umfeld, in dem viele Ligen um Aufmerksamkeit und Ressourcen kämpfen, ist diese Entwicklung ein starkes und wichtiges Zeichen. Die HLA beweist damit, dass Sport und Wirtschaft effizient und effektiv Hand in Hand gehen können, um gemeinsam zukunftsfähig zu bleiben und zu wachsen.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.