Schwaz und Hard im Gleichschritt!

Schwaz und Hard im Gleichschritt!

In den letzten Spielen des 17. Spieltags der HLA MEISTERLIGA konnte sich Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach einer spannenden Partie gegen die roomz JAGS Vöslau erneut beweisen und mit einem 33:31 Heimsieg die Tabellenführung sichern. Auch direkter Verfolger der ALPLA HC Hard punktet nach einem 29:25 im heutigen Heimspiel gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und bleibt Schwaz damit dicht auf den Fersen!

Schwaz weiterhin Spitzenreiter!
Im Heimspiel der Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen die roomz JAGS Vöslau, lieferten die Teams sich eine intensive erste Halbzeit, in der sich die Niederösterreicher erst dank eines starken Schlussspurts ein leichtes Punktepolster von 15:14 herausspielen konnten. Die Tiroler Adler ließen den Rückstand nicht auf sich sitzen, kehrten mit einem 6-0 Lauf in die zweite Hälfte zurück und drehten das Spiel somit zu ihren Gunsten. Auch Vöslau zog nochmal nach und sicherte sich in der 54. Minute den Ausgleich. Für die Gäste reichte es letztlich jedoch nicht aus - so feierten die Tiroler einen 33:31 Heimsieg, mit dem sie die Tabellenführung halten können!

Hard fügt Bärnbach/Köflach erste Niederlage im Frühjahr zu!
Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach lief zum Abschluss der 17. Runde beim Tabellenzweiten ALPLA HC Hard auf. Dank einer starken Anfangsphase konnten die Hausherren den ersten Durchgang souverän meistern und mit einer klaren 16:12 Führung in die Pause gehen. Zwar verkürzten die Gäste nach Seitenwechsel den Vorsprung  - nach 60 Spielminuten setzte der ALPLA HC Hard mit einem klaren 29:25 allerdings den Schlusspunkt. Damit fügen sie Bärnbach/Köflach die erste Niederlage in diesem Jahr zu.
 

17. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24


  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau 33:31 (14:15)
Mi., 28.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (11), Petar Medic (5), Thomas Kandolf (3), Sebastian Spendier (3), Johannes Demmerer (3), Samuel Kofler (3), Alexander Wanitschek (2), Emanuel Petrusic (1), Lukas Prader (1), Michael Miskovez (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Marian Teubert (8), Jan Kovacec (6), Fabian Posch (4), Fabian Schartel (3), Jonas Dell (3), Raphael Muck (2), Julian Riedner (2), Richard Wöss (1), Romas Kirveliavicius (1), Moritz Doblhoff-Dier (1)

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Es war klar, dass das nach dem Hard-Spiel keine leichte Partie werden würde, zumal Vöslau stärker ist, als es die Tabellensituation aussagt. Und es wurde wie erwartet richtig eng. Wir hatten in der ersten Hälfte zu kämpfen, um hineinzufinden. Die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte waren dann enorm stark, wir haben uns auf plus 6 abgesetzt. Aber dann kam die Müdigkeit, in so einer englischen Woche ist es normal, dass man dann den einen oder anderen Abpraller nicht bekommt bzw. sich unglückliche Gegentore einfängt. Für Vöslau geht’s ums Viertelfinale, die haben nie aufgesteckt. Es war super, dass die Jungs das Match in der umkämpften Schlussphase entscheiden konnten. Das war sehr wichtig für den Kopf, auf die Hard-Niederlage mit einem Sieg zu antworten. Es geht mit einem unangenehmen Auswärtsspiel am Samstag bei Bärnbach/Köflach weiter, wir wollen die Tabellenführung auch dort verteidigen.“

Spyros Balomenos, Trainer roomz JAGS Vöslau: „Es ist sehr bitter, schon wieder so knapp hier in Schwaz zu verlieren. Wie schon im Cup-Achtelfinale war mehr möglich für uns. Wir haben sehr gut gespielt, hatten nur zu Beginn der zweiten Halbzeit eine schwache Phase. Aber wir haben uns sehr gut zurückgekämpft. Und wir hatten die Chance, zumindest den einen Punkt mitzunehmen. Dann haben wir einen Wechselfehler gemacht, zwei Minuten kassiert und der Ball war weg, das tat richtig weh. Wir haben jetzt noch fünf Spiele, wir müssen sie alle gewinnen, um noch den achten Rang zu holen. Wir werden aus diesen engen Spielen lernen.“
Statistiken

  

ALPLA HC Hard vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 29:25 (16:12)
Mi., 28.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard

Werfer ALPLA HC Hard: Ante Tokic (10), Karolis Antanavicius (4), Nico Schnabl (3), Lukas Fritsch (3), Dejan Babic (2), Luca Raschle (2), Dominik Schmid (1), Nikola Stevanovic (1), Frederic Wüstner (1), Ivan Horvat (1), Robin Lürzer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Robert Weber (6), Toni Perkusic (5), Petar Lulic (4), Anton Prakapenia (3), Kristian Beciri (3), Stefan Engler (2), Josip Grbavac (2)

Ivan Horvat, ALPLA HC Hard: „Wir haben schon ein schwieriges Spiel erwartet, körperlich ist Bärnbach/Köflach eine starke Mannschaft, wir haben sich nicht unterschätzt. Wir haben es nicht geschafft uns entscheidend abzusetzen. Das ganze Spiel war knapp, wir haben irgendwie müde ausgesehen. Aber am Ende ist es wichtig, dass wir zwei Punkte mitnehmen da wir erst vor ein paar Tagen gegen Schwaz gespielt haben und da sind die zwei Punkte heute sehr wichtig um den Sieg gegen den Tabellenführer zu bestätigen. Nach meiner Verletzung freue ich mich sehr, wieder dabei zu sein auf der Platte. Ich habe mit Hannes ausgemacht, dass ich langsam anfange und nur wenige Minuten spiele. Natürlich will man mehr spielen, das ist aber mitunter nicht sehr clever. Ich freue mich aber trotzdem über jede Minute und hoffe ich bin bald wieder topfit um 60 Minuten gehen zu können!“

Robert Weber, Spielertrainer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Vom Ergebnis her bin ich super zufrieden. Es war nicht ausrechenbar, dass wir in Hard etwas mitnehmen. Rein vom Ergebnis her super, gut in der Deckung. Leider hatten wir im Vergleich auf der Torhüterposition das Nachsehen. Wir habe auch vorne gute Chancen rausgespielt, haben aber vor allem auch auf der Linken Flügelposition einiges liegen lassen. Das reicht dann gegen eine Mannschaft wie Hard leider nicht. Wir wussten, dass es ganz, ganz schwer wird. Vor allem auch die lange Anreise mit dem Bus über 9h merkt jede Mannschaft, umgekehrt ist es für Hard natürlich dasselbe, wenn sie in Ferlach spielen. Wir haben ein gutes Restprogramm und sind guter Dinge auch Schwaz ärgern zu können. Meine Doppelfunktion macht mir sehr viel Spaß. Ich bin Handballliebhaber und versuche pädagogisch mit den Jungs umzugehen und ich habe viel Erfahrung damit und ich denke, das war auch der Schlüssel zum Erfolg. Vor Weihnachten waren die ersten Spiele noch etwas ungewohnt, aber man kommt da immer besser rein und merkt wie man am besten ein Training und dann natürlich auch die Spiele als Spielertrainer steuern kann!“
Statistiken
 

Bereits gespielt:

    

HSG Holding Graz vs. Bregenz Handball 33:28 (19:14)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 25% (9/36), David Weinhappl 0% (0/1), Srdjan Predragovic (13), Joszef Albek (8), Paul Offner (4), Lukas Schweighofer (3), Kilian Schranz (3), Djorde Pisaric (2)
Werfer Bregenz Handball: Marko Bogojevic 0% (0/5), Jan Kroiss 22% (8/36), Matic Kotar (9), Robin Kritzinger (5), Tobias Wagner (4), Andreas Schröder (4), Dian Ramic (2), Markus Mahr (2), Sebastian Burger (1), Matthias Brombeis (1)
Statistiken

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HC FIVERS WAT Margareten 35:32 (21:14)
27.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 1% (0/1), Urh Brana 29% (12/42), Raul Santos (11), Tilen Kosi (8), Christoph Neuhold (6), Martin Breg (3), Marko Karaula (3), Thomas Kuhn (2), Denis Skrinjar (2) ​​​​​
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 33% (8/24), Jan David 24% (6/25), Fabio Schuh (9), Eric Damböck (5), Lukas Gangel (2), Florian Heizinger (2), Jakob Nigg (2), Leander Brenneis (2), Marin Martinovic (2), Fabian Glätzl (2), Markus Kolar (2), Philipp Gangel (2), Thomas Seidl (2)
Statistiken

      

HC LINZ AG vs. SC kelag Ferlach 29:31 (14:16)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG: David Zwicklhuber 16% (5/32), Stefan Weinmann 43% (3/7), Lucijan Fizuleto (9), Nicolas Paulnsteiner (8), Jadranko Stojanovic (5), Arnad Hamzic (2), Christian Kieslinger (1), Jakob Kropf (1), Clemens Spandl (1), Silas Wiesinger (1), Elmar Böhm (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 40% (2/5), Michal Martin Konecny 21% (7/33), Jure Kocbek (7), Adrian Milicevic (6), Mladan Jovanovic (6), Nico Sager (4), Adonis Gonzales-Martinez (3), Patrik Leban (3), Mathias Rath (2)
Statistiken

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. FÖRTHOF UHK KREMS 26:33 (10:17)
Di., 27.02.2024, 19:30 Uhr; Weinviertelarena 
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 17% (2/12), Wolfgang Filzwieser 12% (3/26), Oliver Nikic (7), Julian Pratschner (4), Matej Galina (4), Tilen Grobelnik (3), Juraj Briatka (3), Karlo Kligl (2), Tobias Parzer (1), Goran Vuksa (1), Vlatko Mitkov (1)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 25% (1/4), Thomas Eichberger 36% (13/36), Tobias Auß (8), Daniel Dicker (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (3), Tim Rozman (3), Tine Gartner (3), Moritz Mittendorfer (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (2), Paul Hofmann (1) ​​​​​
Statistiken

FIVERS-Spieler Eric Damböck wechselt mit Beginn der neuen Saison in die Schweiz!

FIVERS-Spieler Eric Damböck wechselt mit Beginn der neuen Saison in die Schweiz!

Eric Damböck erfüllt sich einen Jugendtraum und wird Profi. Seine erste Destination auf der internationalen Bühne wird ab der Saison 2024/25 der HSC Kreuzlingen aus der ersten Schweizer Liga sein. Wieder einmal erweist sich die Alstom Handballcity Margareten als Sprungbrett für eine internationale Karriere für einen FIVERS-Spieler.

Der österreichische Nationalteamspieler wechselt mit Beginn der Saison 2024/25 zum Schweizer Erstligisten HSC Kreuzlingen. Heiko Grimm, der deutsche Ex-Internationale, fädelte als sportlicher Gesamtleiter des Vereins den Transfer ein. Mit Eric Damböck startet ein weiterer von den FIVERS ausgebildeter Spieler eine internationale Karriere. Wie Nikola Bilyk, Ivan Martinovic & Co wird auch er weiterhin einen Fünfer auf der Brust tragen und mit der Nummer 45 bei Kreuzlingen auflaufen.

Eric Damböck: „Kreuzlingen hat sich intensiv um mich bemüht und hat in den nächsten Jahren große Ziele mit denen ich mich identifizieren kann. Ich fühle mich bereit für den nächsten, diesmal internationalen, Schritt und möchte dieses Abenteuer einfach wagen. Meine Zeit bei den FIVERS geht damit zu Ende. Es war eine wunderbare Zeit mit tollen Erfolgen, wie zum Beispiel dem Cupsieg 2021 oder die EHF European League Saison 2020/21 mit dem Erreichen der Gruppenphase und dem 1/8-Finale. Es wird ein emotionaler Abschied werden, den ich mit den FIVERS auch sportlich erfolgreich abschließen will!“

FIVERS Manager Thomas Menzl zum Wechsel: „Ich freue mich für Eric. Denn es war seit vielen Jahren sein großer Wunsch seinen Traum vom Profihandball leben zu können. Es war uns eine Ehre Eric auf seinem Weg die letzten acht Jahre begleiten und unterstützen zu dürfen. Er ist ein talentierter und äußerst ehrgeiziger Spieler der uns und die Fans immer wieder begeistert hat und sich diese Chance verdient hat. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg!“

Auf der Position des linken Flügels sollen zukünftig die talentierten Eigenbauspieler Philipp Gangel, Lorin Lichtblau und Leon Breit in die großen Fußstapfen von Eric Damböck treten.

Die Abschiedstour von Eric Damböck beginnt bereits kommenden Samstag. Die FIVERS empfangen die HSG Graz in einem äußerst wichtigen Spiel um 18:00 Uhr in der Sporthalle Margareten.

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich! - Graz bezwingt Bregenz Handball!

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich! - Graz bezwingt Bregenz Handball!

Zwei Tage nach Abschluss des 16. Spieltags der HLA MEISTERLIGA startete bereits heute die 17. Runde des Grunddurchgangs. Die HSG Holding Graz gewinnt nach dem ÖHB-Cup Sieg letzte Woche erneut gegen Bregenz Handball und sichert sich mit einem 33:28 zwei wichtige Punkte. Mit dem 35:32 Punktgewinn der BT Füchse Auto Pichler gegen die FIVERS können die Steirer sich den dritten Tabellenplatz wahren, während der SC kelag Ferlach nach einem 31:29 Erfolg gegen die HC LINZ AG weiterhin auf Erfolgskurs bleibt. Im krone.tv NÖ-Derby feiert der FÖRTHOF UHK KREMS einen ungefährdeten 33:26 Auswärtssieg gegen die UHC Speed Connect Hollabrunn!

Am morgigen Abend wird der 17. Spieltag mit der Partie zwischen Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen die roomz JAGS Vöslau und der Begegnung ALPLA HC Hard gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach fortgesetzt.

Graz bezwingt Bregenz Handball!
Bregenz Handball gastierte am heutigen Abend in der Steiermark bei der HSG Holding Graz. Vor heimischem Publikum fanden die Hausherren schnell ins Spiel und sicherten sich bereits ab Minute 5 eine komfortable Führung. Mit einem Zwischenstand von 19:14 ging es weiter in den zweiten Durchgang, in dem es die Bregenzer nach 40 Minuten dank eines 5-0 Laufs schafften den Rückstand zu minimieren. Die Grazer gaben den Vorsprung jedoch nicht aus der Hand und sicherten sich schließlich mit einem 33:28 einen Heimsieg.

BT Füchse feiern Heimsieg
Der HC FIVERS WAT Margareten war in 17. Runde bei den BT Füchse Auto Pichler zu Gast. Mit den Heimfans im Rücken konnten die Füchse sich schnell klar absetzen und führten zur Pause mit 7-Toren-Vorsprung. Im zweiten Durchgang schafften sich die FIVERS zwar zwischenzeitlich bis auf ein Tor heranzukämpfen, mussten aber letztlich auswärts eine 32:35 Niederlage einstecken. Die Steirer wahren sich damit den dritten Tabellenplatz.

Ferlach weiter auf Erfolgskurs!
Im Duell der Tabellennachbarn lieferten sich die Teams von HC LINZ AG und SC kelag Ferlach, trotz einer knappen Pausenführung von 14:16 aus Sicht der Gäste, eine ausgeglichene erste Hälfte. Souverän konnten die Linzer sich im zweiten Durchgang einen zwischenzeitlichen Ausgleich erspielen, nach dem wechselnde Führungen die Partie weiterhin spannend gestalteten. Schlussendlich überzeugten die Kärntner, die kurz vor Schluss einen knappen 31:29 Sieg einfahren konnten und feiern damit ihren dritten Sieg in diesem Jahr und den vierten in den letzten fünf Spielen.

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich!
Im dieswöchigen krone.tv Spiel standen sich Tabellenschlusslicht UHC Speed Connect Hollabrunn und FÖRTHOF UHK KREMS im NÖ-Derby gegenüber. Die Gastgeber spielten in der ersten Hälfte lange Zeit auf Augenhöhe, bis die Kremser mit einer 5-0 Serie ein klares 17:10 Halbzeitergebnis erzielten. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Gäste das Parkett und fixierten mit einem 33:26 einen letztendlich klaren Derbysieg. Mit dem Auswärtserfolg ziehen die Wachauer mit dem Tabellenvierten Bregenz gleich. 
 

17. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

    

HSG Holding Graz vs. Bregenz Handball 33:28 (19:14)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 25% (9/36), David Weinhappl 0% (0/1), Srdjan Predragovic (13), Joszef Albek (8), Paul Offner (4), Lukas Schweighofer (3), Kilian Schranz (3), Djorde Pisaric (2)
Werfer Bregenz Handball: Marko Bogojevic 0% (0/5), Jan Kroiss 22% (8/36), Matic Kotar (9), Robin Kritzinger (5), Tobias Wagner (4), Andreas Schröder (4), Dian Ramic (2), Markus Mahr (2), Sebastian Burger (1), Matthias Brombeis (1)

Paul Offner, HSG Holding Graz: „Wieder ein unglaublicher Kampf, ich bin froh, dass wir so eine gute Leistung gebracht haben und am Ende gewonnen haben. Jetzt müssen wir schauen, dass wir auch in den nächsten Partien Punkte holen und noch irgendwie das Viertelfinalticket holen.“

Markus Mahr, Bregenz Handball: „Wir sind wieder schlecht in das Spiel gekommen und haben in der Abwehr wenig zu fassen bekommen und dadurch einfache Gegentore bekommen. In der zweiten Hälfte hat sich das ein wenig gebessert und das ganze wurde noch einmal eng, am Ende haben wir es aber nicht geschafft das Spiel zu drehen.“

Statistiken

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HC FIVERS WAT Margareten 35:32 (21:14)
27.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 1% (0/1), Urh Brana 29% (12/42), Raul Santos (11), Tilen Kosi (8), Christoph Neuhold (6), Martin Breg (3), Marko Karaula (3), Thomas Kuhn (2), Denis Skrinjar (2) ​​​​​
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 33% (8/24), Jan David 24% (6/25), Fabio Schuh (9), Eric Damböck (5), Lukas Gangel (2), Florian Heizinger (2), Jakob Nigg (2), Leander Brenneis (2), Marin Martinovic (2), Fabian Glätzl (2), Markus Kolar (2), Philipp Gangel (2), Thomas Seidl (2)

Eric Damböck, HC FIVERS WAT Margareten: „Die Füchse haben uns 1.Hälfte ganz klar dominiert, sehr diszipliniert gespielt und waren viel abgezockter als wir. 2.Hälfte haben wir dann mit Herz gespielt und uns nochmal ran gekämpft, aber sie haben uns nie auf mehr als 3 Tore rangelassen. Man kann Bruck/Trofaiach nur gratulieren. Wir können auf der Leistung in der 2.Hälfte aufbauen und müssen schauen, dass wir uns wieder finden, müssen wieder an uns glauben und diszipliniert spielen und wenn wir das schaffen, bin ich überzeugt, dass wir in die Erfolgsspur zurückkehren werden!" 

Urh Brana, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben 1. Hälfte sehr gut gespielt, Deckung und Angriff haben super funktiniert. Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Es war ein unglaublich wichtiger Sieg! Wir haben nach der Niederlage in Bregenz wieder die richtige Antwort gegeben und zurückgeschlagen und unsere Festung Fuchsbau verteidigt. Wir sind zu Hause dank unserer Fans sehr stark und ich hoffe wir können den Schwung mitnehmen und am Samstag wieder daheim gegen Vöslau nachlegen!"


Statistiken

      

HC LINZ AG vs. SC kelag Ferlach 29:31 (14:16)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG: David Zwicklhuber 16% (5/32), Stefan Weinmann 43% (3/7), Lucijan Fizuleto (9), Nicolas Paulnsteiner (8), Jadranko Stojanovic (5), Arnad Hamzic (2), Christian Kieslinger (1), Jakob Kropf (1), Clemens Spandl (1), Silas Wiesinger (1), Elmar Böhm (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 40% (2/5), Michal Martin Konecny 21% (7/33), Jure Kocbek (7), Adrian Milicevic (6), Mladan Jovanovic (6), Nico Sager (4), Adonis Gonzales-Martinez (3), Patrik Leban (3), Mathias Rath (2)

Christian Kislinger, HC LINZ AG: „Ich weiß garnicht, was ich sagen soll, das ist mega enttäuschend. Wir haben uns so viel vorgenommen, haben gekämpft bis zum Schluss und dann scheitert es an Kleinigkeiten. In der ersten Halbzeit haben wir einen Haufen verworfen, zum Schluss dann zwei bis drei Bälle weggeworfen und so kann man nicht gewinnen."

Adonis Gonzalez-Martinez, SC kelag Ferlach: „Es war heute ein harter Kampf. Hut ab vor der Linzer Mannschaft heute, sie sind ziemlich ersatzgeschwächt angetreten und haben uns trotzdem das Leben schwer gemacht, obwohl einige Stützen gefehlt haben. Trotzdem sind wir sehr, sehr glücklich mit dem Sieg. Ich hoffe, dass wir jetzt bald die Play Offs fixieren können, das wird noch ein spannender Kampf mit Vöslau und jetzt auch Bärnbach."

Statistiken

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. FÖRTHOF UHK KREMS 26:33 (10:17)
Di., 27.02.2024, 19:30 Uhr; Weinviertelarena 
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 17% (2/12), Wolfgang Filzwieser 12% (3/26), Oliver Nikic (7), Julian Pratschner (4), Matej Galina (4), Tilen Grobelnik (3), Juraj Briatka (3), Karlo Kligl (2), Tobias Parzer (1), Goran Vuksa (1), Vlatko Mitkov (1)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 25% (1/4), Thomas Eichberger 36% (13/36), Tobias Auß (8), Daniel Dicker (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (3), Tim Rozman (3), Tine Gartner (3), Moritz Mittendorfer (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (2), Paul Hofmann (1) ​​​​​

Gerhard Gedinger, UHC Speed Connect Hollabrunn:"Einmal mehr sind wir an unserer Chancenauswertung gescheitert. Über weite Strecken haben wir gut dagegen gehalten, in den entscheidenden Phasen aber einfach wieder mal zu viel verworfen."

Ibish Taqui, FÖRTHOF UHK KREMS: "Über weite Strecken haben wir den Gegner gut im Griff gehabt und schlussendlich auch in dieser Höhe verdient gewonnen."


Statistiken

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 28.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

  

ALPLA HC Hard vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Mi., 28.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

 
Die Kaderplanung der roomz JAGS Vöslau schreitet voran! Die Niederösterreicher verpflichteten mit Jonas Dell und Jan Kovacec zwei neue Spieler! Kreisspieler Dell wurde beim Bergischen HC ausgebildet und spielte zuletzt bei den Limburg Lions in den Niederlanden. Kovacec spielte unter anderem für RD LL Grosist Slovan.
 
Zusätzlich wurden die Verträge mit Julian Riedner, Boris Ilov und Raphi Muck verlängert.
 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.