Constantin Möstl schreibt Geschichte und holt die erste NIKI-Trophäe im Handball

Constantin Möstl schreibt Geschichte und holt die erste NIKI-Trophäe im Handball

Nationalteamtorhüter Constantin Möstl spielte sich mit seinen zahlreichen und teils spektakulären Paraden bei der Handball Europameisterschaft im Jänner 2024 in die Herzen der österreichischen Sportfans. Diese dankten es ihm im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala 2024 und wählten ihn zum Aufsteiger des Jahres. Für den österreichischen Handballsport im Allgemeinen und den Österreichischen Handballbund im Speziellen die erste NIKI-Trophäe der Geschichte.

„Ein unglaublicher Moment. Vielen Dank allen die für mich abgestimmt haben. Es ist eine große Ehre diese Auszeichnung zu erhalten. Dieser NIKI steht nicht nur für meine Leistung, sondern für die der gesamten Mannschaft. Nur als Team konnten wir so erfolgreich sein und war es mir möglich, solche Leistungen zu erbringen. Dass ich für den österreichischen Handball damit auch Geschichte schreiben darf, macht den Moment noch spezieller“, strahlt der Aufsteiger des Jahres 2024, Constantin Möstl.

Die Konkurrenz mit Olympiasieger Valentin Bontus und Leichtathletik-Europameisterin Victoria Hudson war entsprechend groß. Dennoch setzte sich der 24-Jährige in der einzigen Kategorie, in der die Fans den Sieger per Online-Voting bestimmen, durch.

Bei der Men´s EHF EURO 2024 präsentierte sich Constantin Möstl in Topform, glänzte mit insgesamt 74 Parade in den sieben Spielen, bei 199 Würfen auf sein Tor. Quote: 37,19 Prozent gehaltene Bälle. Damit landete er in der Statistik, gemessen an der Anzahl der Paraden, auf Platz 4, lediglich geschlagen vom Schweden Andreas Palicka (77/205), der ebenfalls 7 Spiele am Konto hatte, sowie dem Dänen Emil Nielsen (77/195) und Deutschlands Nummer 1 Andreas Wolff (92/274), die allerdings beide zwei Spiele mehr bestritten.

Direkt nach der EURO sicherte sich der TBV Lemgo Lippe, bei dem mit Lukas Hutecek ein weiterer ÖHB-Star bereits seit 2021 engagiert ist, seine Dienste. In der deutschen Bundesliga, wie bereits zuvor beim ALPLA HC Hard und der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, zeigt der Wiener weiter auf. Aktuell hält er in der deutschen Bundesliga bei 34,15 Prozent gehaltenen Bällen. Am gestrigen Mittwochabend trug Möstl sein Team mit einer weiteren Topquote zum Sieg über die Eulen Ludwigshafen in der 2. Runde des DHB Pokal.

Der Sieg in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ ist nicht nur eine riesengroße persönliche Auszeichnung für den ÖHB-Torhüter, es ist für den Verband ein geschichtsträchtiger Moment. Erstmals in der Geschichte der Sportler-Wahl geht ein NIKI an den Handballsport. Und das im absolut perfekten Moment, exakt acht Wochen vor Beginn der Women´s EHF EURO 2024, die Österreich gemeinsam mit Ungarn und der Schweiz austrägt.

ÖHB-Präsident Markus Plazer: „In erster Linie freuen wir uns für Consti. Er hat sich diese Auszeichnung absolut verdient. Für den gesamten Handballsport ist dies ein besonderer Abend. Die Emotionen der EURO 2024 sind in den Köpfen und Herzen der Österreicherinnen und Österreicher geblieben. Mit diesem Rückenwind gehen wir nun in die Frauen-EURO Ende des Jahres in Innsbruck und Wien.“

ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser: „Mit den Leistungen von Constantin Möstl und vom gesamten Nationalteam, spielte sich der Handball in ein großes Rampenlicht. Nicht nur die Ergebnisse bei der EURO selbst, sondern vor allem wie die Mannschaft sich präsentiert hat, brachte uns viel Sympathie und Aufmerksamkeit. Das ist hängengeblieben und hat uns nun einen weiteren emotionalen Sportmoment beschert.“

Auftakt zur 6. Runde: Ein Wochenende voller Highlights!

Auftakt zur 6. Runde: Ein Wochenende voller Highlights!

Es geht in die sechste Runde der HLA MEISTERLIGA! Vor der nächsten Runde, nahm Teamchef Aleš Pajovič Anfang der Woche die HLA-Nationalteamspieler unter die Lupe. Wie es die Tradition vorgibt, nutzt Pajovič Ende September für einen intensiven Trainingslehrgang mit Spielern aus der HLA MEISTERLIGA. Vom 29. September bis 2. Oktober versammelte er 15 Spieler, darunter neue Talente wie Gabriel Kofler, Clemens Meleschnig, Florentin Dvorak, Samuel Kofler und Joszef Albek. Die EURO-Qualifikation startet am 7. November mit einem Heimspiel gegen die Türkei in Bregenz, wobei Österreich die fünfte erfolgreiche Qualifikation in Serie anstrebt.

Nun liegt allerdings der Fokus auf der sechsten Runde der HLA MEISTERLIGA, die spannende Begegnungen verspricht: ALPLA HC Hard trifft am Freitagabend auf HSG Holding Graz. Am Samstag geht es aufregend weiter mit FÖRTHOF UHK KRMES, die Bregenz Handball im krone.tv Livespiel empfangen. Weitere spannende Begegnungen sind HC FIVERS WAT Margareten gegen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen Handball WEST WIEN und HC LINZ AG gegen BT Füchse Auto Pichler. Zum Abschluss erwartet die Fans mit dem ORF SPORT+ Livespiel zwischen roomz JAGS Vöslau und SC kelag Ferlach ein besonderes Highlight.

ALPLA HC Hard im Duell gegen HSG Holding Graz
Zum Auftakt der sechsten Runde treffen ALPLA HC Hard und HSG Holding Graz diesen Freitag aufeinander. Während Spieler wie Samuel Wendel und auf Grazer Seite Albek Joszef, Nemanja Belos und Lukas Schweighofer Anfang dieser Woche den Kader im Kurz-Trainingslehrgang bei Aleš Pajovič absolvierten, heißt es nun für die Spieler: Volle Konzentration auf Freitag! Die Roten Teufel konnte ihr letztes Spiel gegen KREMS mit einem Sieg beenden und steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Graz hingegen musste eine Niederlage gegen die FIVERS hinnehmen. 

FÖRTHOF UHK KREMS trifft auf Bregenz Handball im krone.tv Livespiel!
Am Samstag geht es mit dem spannenden Duell zwischen FÖRTHOF UHK KREMS und Bregenz Handball weiter, das live auf krone.tv übertragen wird. Auf Kremser Seite waren Tobias Auss und Moritz Mittendorfer Teil des Nationalteam-Trainingslehrgang, während auf Seite der Bregenzer Markus Mahr dabei war. Die Wachauer liegen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von den punktgleichen JAGS und Bregenz Handball. Nach ihrer ersten Niederlage gegen die Harder wollen die Kremser nun im Kampf um die Tabellenspitze zurückschlagen und dieses wichtige Spiel für sich entscheiden.

Aufeinandertreffen zwischen FIVERS und Lipizzanerheimat!
Gleich darauf steht der HC FIVERS WAT Margareten vor einem spannenden Duell gegen den HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Die Wiener Leon Bergmann, Florentin Dvorak und Jakob Nigg kehren voller Motivation und Frische aus dem Lehrgang zurück und sind bereit, im kommenden Spiel, ihren Tabellenplatz erneut zu verteidigen. Nachdem die XeNTiS eine erneute Niederlage gegen die Linzer einfahren mussten, hoffen sie im Spiel gegen den Tabellenfünften, das Blatt zu wenden und das Glück auf ihre Seite zu ziehen.

Neuauflage des letzten Cupfinales
In Schwaz kommt es am Samstag zum Duell des letzten Cupfinales zwischen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und Handball WEST WIEN. Im Frühjahr feierten die Wiener sensationell den Cupsieg gegen die Tiroler Adler. In diesem Spiel hofft Handball WEST WIEN auf seinen ersten Saisonsieg. Ihre Talente, Gabriel Kofler und Clemens Meleschnig, die kürzlich von Aleš Pajovič unter die Lupe genommen wurden, sollen dabei den entscheidenden Unterschied machen! Auf Tiroler Seite sind ebenfalls Spieler wie Samuel Kofler und Michael Miskovez, Anfang der Woche mit von der Partie gewesen und bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Linzer treffen auf ungeschlagene Füchse
Der HC LINZ AG kämpft am Samstag um den ersten Heimsieg in der HLA MEISTERLIGA: Meister LINZ hat niemand Geringeren als den Tabellenführer, die BT Füchse, zu Gast. Nach ihrem Sieg gegen die HSG XeNTiS gehen sie gestärkt in die nächste Runde. Stärken soll sie dabei auch Florian Kaiper, der zu Wochenbeginn unter der Aufsicht von Aleš Pajovič an seinen Fähigkeiten feilen durfte. Mit diesem Rückenwind hoffen die Linzer, auch gegen die Füchse erfolgreich zu sein und die Siegesserie der Füchse erstmalig zu unterbrechen.

Ferlacher zu Gast in Vöslau live auf ORF SPORT+
Das Duell zwischen roomz JAGS Vöslau und SC kelag Ferlach bildet den krönenden Abschluss des Spieltags. Die Vöslauer, die sich derzeit auf dem dritten Tabellenplatz befinden, sind dabei entschlossen, ihren Erfolg fortzusetzen und weiter nach oben zu klettern. SC kelag Ferlach hingegen möchte aus dem unteren Tabellendrittel herauskommen. Nach einem Unentschieden im letzten Spiel gegen Bregenz Handball sind die Ferlacher fest entschlossen, diesmal als Sieger von der Platte zu gehen.

 

6. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

ALPLA HC Hard vs. HSG Holding Graz
Fr., 4.10.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla 

Matthias Hild, ALPLA HC Hard: „Am Freitag wartet mit Graz eine Mannschaft auf uns, welche man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Nach den erfolgreichen letzten Spielen wollen wir natürlich weiter an den guten Leistungen anknüpfen. Vor allem zuhause mit unseren Fans im Rücken wollen wir uns die nächsten 2 Punkte holen.“

Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Die Harder haben bisher nur einen Punkt zuhause liegen gelassen, wir erwarten uns ein schweres Match bei dem wir als Außenseiter ins Spiel gehen. Aber wir haben diese Saison bisher auswärts richtig gut gespielt, besonders im Match gegen den Meister in Linz. Warum soll uns das nicht wieder gelingen?."

 

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Bregenz Handball
Sa., 5.10.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf krone.tv & fan.at/hla

Max Stradinger, FÖRTHOF UHK KREMS: „Bregenz wird ein schwieriges Spiel. Sie verfügen über viele gute Spieler die wir in den Griff bekommen müssen. Wenn wir eine stabile Deckung stellen und im Angriff unsere Chancen nutzen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir die nächsten beiden Punkte mit unseren Fans feiern!

Jan Kroiss, Torhüter Bregenz Handball: „Nach einem meiner Meinung nach sehr guten Start in die Saison wartet am Samstag mit Krems eine Topmannschaft auf uns. Sie haben einen breiten Kader mit einer sehr guten Defensive. Wir haben uns vorgenommen, die Fehler aus den letzten Spielen nicht zu wiederholen. Wir werden uns gut auf Krems einstellen, um die zwei Punkte ins Ländle mitzunehmen.“

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa., 5.10.2024, 18:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Wir müssen unsere Leistung vom Graz-Spiel bestätigen, von der ersten bis zur letzten Minute unser hohes Tempo, unsere Leidenschaft ins Spiel bringen. Bärnbach-Köflach ist bislang unter Wert geschlagen, hat mit Sicherheit mehr drauf, als die Tabelle uns zeigt. Wir haben das Potenzial, jedes Team der Liga zu schlagen, sind gleichzeitig vor ungewollten Umfallern natürlich nicht gefeit. Gegen Bärnbach-Köflach müssen wir schon deshalb wie in jedem anderen Spiel mit voller Konzentration eine starke Leistung bringen, damit wir diese wichtigen Heimpunkte holen."

Kristian Beciri, Kapitän HSG XeNTiS:„Wir haben unsere Taktik im letzten Spiel nicht umsetzen können, und möchten das in Wien wieder besser machen. Ich glaube, wir sind gut vorbereitet, wir wissen, wie die Fivers spielen, dass sie schnell spielen und viel auf Konter gehen. Wir müssen den Kampfgeist wieder in die Mannschaft zurückbringen und unseren Plan im Spiel umsetzen, wenn wir am Ende in Wien überraschen wollen! Leider war das letzte Heimspiel wirklich schlecht und wir wissen, dass sich so ein Spiel nicht wiederholen darf. Das sind wir den Zuschauern in unseren Hallen in Bärnbach und Köflach schuldig und wir bedanken uns einmal mehr beim Heimpublikum, das auch in die Halle kommt, wenn es nicht läuft!"

 

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Handball WEST WIEN
Sa., 5.10.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Live auf fan.at/hla 

Michael Miskovez,Sparkasse Schwaz Handball Tirol : „WEST WIEN hat ein sehr junges, sehr ehrgeiziges Team. Von den 0 Punkten und Platz 12 nach fünf Spielen darf man sich nicht täuschen lassen, WEST WIEN war einige Male knapp dran an einem Punktgewinn. Aber ich glaube, in der Grundqualität sind wir doch deutlich voraus. Wir sollten einfach unser eigenes Spiel durchziehen. Wir haben auch etwas gutzumachen von der Niederlage im Cupfinale, wir müssen zeigen, was wir können. Mit den Fans im Rücken sind wir sowieso immer stark, das sieht man auch in dieser Saison. Wir müssen den dritten Heimsieg einfahren.“

Fabian Bryslawski, Handball WEST WIEN: „Wir werden von Woche zu Woche stabiler und gehen weiter unseren Weg. Schwaz ist natürlich ein echtes Top-Team, aber wir werden auch in Tirol alles geben um die ersten Punkte zu holen."

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC LINZ AG vs BT Füchse Auto Pichler
Sa.,5.10.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen, Linz 
Live auf fan.at/hla 

Milan Vunjak, HC LINZ AG: „Die BT Füchse sind ein Team mit vielen erfahrenen und starken Spielern. Ich denke, sie werden ganz oben in der Liga stehen. Sie haben die Erfahrung der letzten beiden Saisonen und wenn sie von Verletzungen wichtiger Spieler verschont bleiben, können sie noch weit kommen."

Thomas Nenadic, Rückraum BT Füchse Auto Pichler:„Wir bereiten uns wie bei jedem Spiel mit Videoanalyse und im Training auf den Gegner vor. Ziel ist es auch gegen Linz zu gewinnen. Linz hat sehr viel am Kader geändert, also werden wir erst am Samstag herausfinden, wie sie heuer spielen. Um die Punkte mit nach Hause zu nehmen, müssen wir alles geben. Wichtig dafür wird eine gute Deckung sein, cool bleiben und vorne die Tore hineinbringen!“

 

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

roomz JAGS Vöslau vs SC kelag Ferlach
Sa.,5.10.2024, 20:20 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau
Live auf fan.at/hla & ORF SPORT +

Sebastia Salvat, Headcoach roomz JAGS Vöslau: „Wir wissen, dass uns ein schweres Spiel erwartet und dass wir von Beginn an hellwach sein müssen. Unser Ziel sind 2 Punkte und das Behaupten unserer Position in der Tabelle, zumal wir damit in diesem direkten Duell gegen einen unserer vermutlichen Mitbewerber um das Meisterliga Playoff den punktemäßigen Abstand weiter vergrößern können.“

 

fenster.com Kopf der Woche: Samuel Wendel

fenster.com Kopf der Woche: Samuel Wendel

Samuel Wendel wechselt diesen Sommer nach acht Jahren bei der HSG Konstanz (GER) zurück zu seinem Jugendverein ALPLA HC Hard. Der 27-Jährige wurde für den Kurzlehrgang des Nationalteams in dieser Woche einberufen. Im Interview spricht Wendel über seine Rückkehr nach Vorarlberg, den Saisonstart und seine persönlichen Ziele:
 
Nach einem etwas holprigen Start in die Saison, scheint ihr nun auf die Erfolgsspur zurückgefunden zu haben. Wie bewertest du eure aktuelle Form?
In den ersten Spielen der Saison hat uns einfach die nötige Lockerheit gefehlt und der Ball lief nicht richtig. Das war gegen Krems letzte Woche schon deutlich besser. Es geht also in die richtige Richtung, aber wir sind noch lange nicht da, wo wir sein wollen.
 
Nach acht Jahren im Ausland bist du diesen Sommer zu deinem Jugendverein zurückgekehrt, was hat dich zu dem Wechsel bewogen?
Es war für mich an der Zeit für eine Veränderung. Die Kombination aus Heimat und der Ambition um Titel mitzuspielen, war für mich ausschlaggebend.
 
Du bist zum zweiten Mal zu einem Nationalteam Lehrgang eingeladen worden. Hat dich die Einberufung überrascht?
Tatsächlich war ich bereits vor meiner schweren Verletzung, im Jänner 2023, erstmals bei einem Lehrgang dabei. Nach überstandenem Kreuzbandriss erneut einberufen zu werden, ist eine großartige Bestätigung für mich. Sein Land vertreten zu dürfen, bleibt das Größte für jeden Sportler.

Wie sehen deine persönlichen Ziele für die Zukunft aus?
Fit zu bleiben so viele Spiele wie möglich und im Idealfall Titel zu gewinnen und alles dafür zu geben, wieder in die Nationalmannschaft einberufen zu werden.
 

 

JAGS und FIVERS mit klaren Siegen - dramatisches Unentschieden zwischen Ferlach und Bregenz!

JAGS und FIVERS mit klaren Siegen - dramatisches Unentschieden zwischen Ferlach und Bregenz!

Während Handball WEST WIEN nach einer bitteren 26:31-Niederlage gegen die roomz JAGS Vöslau, weiterhin auf den ersten Saisonsieg hoffen muss, konnte sich der HC FIVERS WAT Margareten klar mit 36:27 (16:16) gegen die HSG Holding Graz durchsetzen. Die abschließende Partie zwischen Ferlach und Bregenz Handball endete dramatisch mit einem 29:29-Unentschieden, bei dem Bregenz sich erst durch ein 7-Metertor in der Schlusssekunde einen Punkt sichern konnte.

Erneute Enttäuschung für Handball West Wien
Nach der Niederlage von Handball WEST WIEN gegen Handball Bregenz am vergangenen Samstag stand für die Wiener im Heimspiel gegen die roomz JAGS Vöslau die nächste Mammutaufgabe auf dem Programm. Doch schon in der ersten Halbzeit brachten die JAGS Handball WEST WIEN mächtig ins Schwitzen und gingen mit einer 19:14 Führung in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte Jan Kovacec, Neuzugang der Vöslauer, mehrmals auf und führte sein Team erneut zum Sieg: Mit einer Glanzleistung von 10 Toren trug Kovacec maßgeblich zum Endstand von 31:26 bei!

FIVERS gehen als Sieger aus dem Duell mit Graz!
Auf heimischer Platte traf HSG Holding Graz auf die FIVERS. Nach einer Anfangsphase auf Augenhöhe bewiesen die FIVERS ihre Spielstärke, starteten mit einer 4:0-Serie in die 2. Hälfte und gaben das Spiel danach nicht mehr aus der Hand, bauten den Vorsprung sogar aus und setzten sich dank einer starken zweiten Hälfte schließlich klar mit 36:27 (16:16) durch. 

Punkteteilung in Kärnten
Der SC kelag Ferlach ist nicht optimal in die Saison gestartet, denn bisher konnten sie nur die Partie gegen Aufsteiger Handball WEST WIEN gewinnen. Und das soll auch so bleiben: Zu Beginn setzten sich die Ferlacher Tor um Tor ab und lagen bereits zur Pause mit 18:13 in Front. Doch in der zweiten Hälfte drehten die Bregenzer ordentlich auf und konnten dank eines starken Schlussspurts und eines 7-Metertors von  Claudio Svecak in der letzten Sekunde noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

 

5. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Handball WEST WIEN vs. roomz JAGS Vöslau 26:31 (14:19)
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Fritz-Grassinger-Halle

Werfer Handball WEST WIEN: Meleschnig Clemens (6), Gareis Luca (6), Dräger Andreas (3), Bryslawski Fabian (3), Möstl Clemens (2), Derdak Elias (2), Kofler Gabriel (2), Frühstück Fabian (2)

Werfer roomz JAGS Vöslau:Kovacec Jan (10), Muck Raphael (6), Schartel Fabian (5), Rojnica Marijan (5), Mendonca Eduardo Filipe Mota (3), Steinhagen Ole-Gunnar (1), Barta Christoph (1)

Statements:

Gareis, Spieler Handball WEST WIEN: „Am Angriff liegt es nie, aber es geht um die Deckungsfehler. Wenn wir da ein paar weniger machen, dann können wir die Spiele auch gewinnen."

Rojnica, roomz JAGS Vöslau: „Ich glaube, dass wir gut gekämpft haben, unserer Linie treu geblieben sind und nicht nachgegeben haben. Kurz haben wir zwischenzeitlich den Faden verloren, aber dann ging es wieder." 

Statistiken

 

Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten 27:36 (16:16)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark
Werfer HSG Holding Graz: Belos Nemanja (5), Schweighofer Lukas (5), Offner Paul (4), Schranz Kilian (3), Galina Matej (3), Albek Joszef (2), Höfer Markus (2), Jensterle Jurij (2), Raschid Ramon (1)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Glätzl Fabian (9), Gangel Lukas (6), Nigg Jakob (6), Seidl Thomas (4), Gangel Philipp (2), Sturz Thomas (2), Riede Maximilian (2), Rudnicki Mats (1), Bergmann Leon (1), Martinovic Marin (1), Brenneis Leander (1), Breit Leon (1)

Statements:

Lukas Gangl, HC FIVERS WAT Margareten: "Wir sind stark ins Spiel gestartet haben die Grazer dann aber zurück ins Spiel kommen lassen. Wie gegen Hard hatten wir auch heute wieder eine Schwächephase und nach sehr kurzer Zeit fünf Tore in Folge bekommen. In Hälfte zwei haben wir aber wieder in unser Spiel gefunden und konnten deutlich gewinnen."

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: "Wir schenken in der zweiten Hälfte das Spiel mit technischen Fehlern ohne Ende innerhalb von fünf Minuten her und spielen den Fivers mit ihrem Konterspiel genau in die Karten. Leider kommen wir dann gar nicht mehr ins Spiel und dann kommt genau dieses Ergebnis zustande."

Statistiken

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball 29:29 (18:13)
Sa., 28.09.2024, 19:00; Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: Leban Patrik (13), Jovanovic Mladan (6), Perkusic Toni (5), Milicevic Adrian (3), Fritz Florian (2), Ploner Florian (2), König Raphael (1), Krobath Leander (1), Knapp Simon (1), Rakipov Smakaj Ali (1), Gschwenter Niklas (1), Strießnig Florian (1), Juranic Jura Egon (1), Gonzalez-Martinez Adonis (1), Kelich Jakob (1)

Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (8), Burger Sebastian (5), Svecek Claudio (5), Predragovic Srdjan (4), Kotar Matic (3), Schröder Andreas (2), Brombeis Matthias (1), Kritzinger Robin (1), Ulmer Lukas (1)

Statements:

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: " Wir haben über 50 Minuten eine gute Deckung gestellt und Bregenz eigentlich dominiert. In den letzten Minuten gab es plötzlich viele unerklärliche Pfiffe der Schiedsrichter. Davon haben wir uns anstecken lassen. Wir sind nervös geworden und haben das Spiel hergeschenkt."

Ralf-Patrick Häusle, Torwart Bregenz Handball: „Erste Halbzeit war keine gute Halbzeit von uns. Wir haben hinten keinen Zugriff gegen die ganzen starken 1 gegen 1-Spieler von Ferlach bekommen. Daher haben wir zu viele leichte Tore kassiert, die uns ein bisschen das Genick gebrochen haben. In der zweiten haben wir es besser gemacht. In der Kabine haben wir angesprochen, dass wir die Ferlacher mehr in die Breite spielen lassen und mehr aus dem Rückraum werfen. Auch wenn es schlussendlich nur ein Punkt ist, ist es doch ein guter Punkt für uns, weil wir mit sechs Toren hinten lagen und uns wieder zurückgekämpft haben. Gottseidank hat Claudio den letzten Penalty reingemacht. Wir können stolz sein, dass wir von -6 zu einem Unentschieden gekommen sind. Die erste Halbzeit müssen wir analysieren und nächste Woche besser machen.“

Statistiken

 

Bereits gespielt

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. HC LINZ AG
Fr., 27.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Live auf  fan.at/hla 

Karpo Sirotic, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: "Das Spiel in Schwaz war meiner Meinung nach unser bisher schlechtestes in dieser Saison. Viele technische Fehler und nicht wie trainiert umgesetzte Spielzüge haben uns gegen eine der besten Mannschaften der HLA MEISTERLIGA von vornherein keine Chance gelassen. Die Auszeichning Man of the Match ist leider auch nichts wert, wenn mannicht gewinnt. Wir blicken jetzt aber wieder zum Spiel gegen Linz. Das Match ist eine gute Chance für uns, um wieder den Rhythmus zu finden und dem Heimpublikum zu zeigen, dass wir nach den letzten Niederlagen noch härter als Mannschaft arbeiten und gestärkt in die nächsten Spiele gehen!"

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: sieht bei den Steirern viel Potenzial: „Bärnbach war erneut sehr aktiv beim Zukauf starker Spieler. Ich denke, dass sie mit der Ankunft eines starken Mittelspielers viel besser sein werden als in der letzten Saison und ernsthafte Kandidaten für das Viertelfinale sind."

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

BT Füchse Auto Pichler vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 27.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach

Thomas Tremmel, BT Füchse Auto Pichler :„Schwaz ist aktuell nicht ganz so stark wie im letzten Jahr. Unsere Gegner spielen in der Trofaiach Halle nicht gerne,weil sie etwas beengt ist.  Wir hoffen wieder auf die Unterstützung unserer Fans. Ein weiterer Heimsieg und 2 Punkte sind das klare Ziel!“

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Die BT Füchse sind natürlich überragend in diese Saison gestartet und können nach vier Siegen in Serie mit breiter Brust antreten. Sie gehen auch als Favorit in das Spiel, zumal wir auswärts noch nicht angeschrieben haben. Unser Saisonstart ist mit 4 Punkten in Ordnung, wir reihen uns damit im Mittelfeld ein. Wir haben schon noch klares Steigerungspotenzial, unser Ziel ist, das am Freitag abzurufen. In der Vorsaison konnten wir die Füchse zweimal schlagen, aber das hat nun keine Bedeutung mehr. Wenn uns das wieder gelingen soll, müssen wir im Gegensatz zu den beiden bisherigen Auswärtsspielen stabiler in der Deckung stehen und im Angriff effizienter sein.“

 

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

ALPLA HC Hard vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Fr., 27.09.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle am See
Live auf krone.tv & fan.at/hla
 

Hannes Jon Jonsson, Trainer ALPLA HC Hard: Jetzt müssen wir uns erstmal erholen, davon ist leider viel Zeit im Bus. Wir haben heute viel zu viele technische Fehler gemacht und die Bälle hergeschenkt. Mir fehlt ein bisschen Ballverantwortung, aber wir werden dieses Spiel jetzt analysieren und den Kampf und die Leidenschaft der zweiten Halbzeit mitnehmen ins Spiel gegen Krems.“

Matthias Höllerer, FÖRTHOF UHK KREMS : „Hard ist immer ein starker Gegner, vor allem in ihrer Heimhalle. Wenn allerdings unsere Abwehr gut steht und wir unser Tempospiel über die 60 Minuten aufrechterhalten, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir zwei Punkte nach Hause holen!“

Fotocredit: Alexandra Köß

Siegesserie der BT Füchse geht weiter! LINZ und Hard orientieren sich in der Tabelle nach oben!

Auch in dieser Runde konnten sich die Neuzugänge eindrucksvoll in Szene setzen: Spieler wie Omer Mehmedovic, Andrei Klimavets und Samuel Wendel trafen immer wieder ins Netz und sorgten für Spannung auf dem Spielfeld!

Nach einer bislang punktarmen Saison konnte der HC LINZ AG sein Punktekonto mit einem klaren 30:20-Auswärtssieg gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat erhöhen. Gleichzeitig lief es auch für die Füchse erfolgreich: Die ungeschlagenen BT Füchse Auto Pichler setzten ihre Erfolgsserie im Duell gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit einem 30:27 (13:9)-Sieg fort. Der ALPLA HC Hard fügte dem Förthof UHK Krems zudem die erste Saisonniederlage zu.

Linzer verbuchen ersten Erfolg dieser Saison!
Sowohl Neuzugang Omer Mehmedovic von der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat als auch Andrei Klimavets von den Linzern zeigten sich bereits in der ersten Hälfte als Schlüsselspieler ihrer jeweiligen Teams. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit hieß es dann: Neuer Spielstand in Bärnbach, 9:16, durch einen präzisen Treffer von Klimavets für den HC LINZ AG! Zu Beginn der zweiten Hälfte heizte Mehmedovic mit drei aufeinanderfolgenden Toren mächtig ein. In der 37. Minute kam es dann zu einem packenden Duell der Neuzugänge beider Teams: Klimavets blockte einen Torwurf von Mehmedovic und verhinderte so einen weiteren Treffer. Trotz der energischen Bemühungen der Steirer dominierten die Linzer auch in der zweiten Hälfte und gingen schließlich mit einem Endstand von 20:30 (9:16) als Sieger von der Platte!

Siegesserie geht weiter!
In der ersten Halbzeit lagen die Füchse unter anderem durch den Treffer von Antonio Pribanic (BT Füchse) zum Spielstand von 9:3 in Front. Doch mit dem Seitenwechsel zur zweiten Halbzeit setzten die Adler alles daran, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Laufende Führungswechsel und ein Kopf an Kopfrennen dominierten die zweite Hälfte, doch ab der 52 Minute gelang es den Füchsen sich von ihrem Gegner abzusetzen. In der letzten Minute versuchte Neuzugang Philipp Joachimsen durch ein Tor, die Wende noch einzuleiten, doch die Adler mussten sich mit einem knappen 30:27 geschlagen geben. Mit dem 30:27 (13:9) Heimerfolg bleiben die Füchse weiter ungeschlagen und sichern die Tabellenführung ab!

Hard fügt KREMS erste Saisonniederlage zu!
Da die Kremser verspätet in der Arena eintrafen, startete die Partie erst um 19:45 Uhr. Schon zu Beginn des Spiels setzten sich die Roten Teufel, auch dank ihres Neuzugangs Samuel Wendel, Tor um Tor ab und führten zur Pause mit 15:13. Im weiteren Spielverlauf ging es mit einem offenen Schlagabtausch weiter, bei dem vor allem Krems-Neuzugang Thies Bergemann tatkräftig mitmischte. Mit dem Heimfans im Rücken feiert der ALPLA HC Hard im Spiel gegen den FÖRTHOF UHK KREMS einen 27:23 (15:13) Heimerfolg.

Morgen geht es weiter!
Auch morgen werden die Handballplatten vor Spannung wieder beben: Den Auftakt macht um 18:00 Uhr das packende Duell zwischen Handball WEST WIEN und roomz JAGS Vöslau. Doch damit nicht genug: Ab 19:00 Uhr geht es weiter mit zwei weiteren Begegnungen. Die HSG Holding Graz trifft auf die FIVERS, während zeitgleich SC kelag Ferlach gegen Bregenz Handball antritt. Alle Spiele werden live auf fan.at/hla übertragen!

 

5. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. HC LINZ AG 20:30 (9:16)
Fr., 27.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Mehmedovic Omer (6), Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (4), Gartner Tine (1), Kreidl Paul Enrico (1), Knez Domen (1), Smon Jakob (1), Djurdjevic Milos (1)
Werfer HC LINZ AG: Klimavets Andrei (9), Car Matija (6), Stojanovic Jadranko (5), Fizuleto Lucijan (4), Bachmann Moritz (2), Alkic Sinan (1), Wiesinger Silas (1), Böhm Elmar (1), Rancans Roberts (1)

Statements:

Wolfgang Smon, Sportlicher Leiter HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: "Wir haben verdient verloren, unsere Angriffsleistung war, muss man sagen, sehr schlecht. Die Wurfleistung am Beginn war katastrophal, das hat uns dann verunsichert und dementsprechend bis zum Schluss waren wir einfach zu schwach, und dann kannst du gegen Linz, die als Meister daherkommen nicht bestehen. Wir haben klar verloren, das muss man einfach sagen"

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Es war nicht einfach für uns nach der Niederlage gegen Graz. Es war ein geiles Spiel von uns, die Mannschaft hat ordentlich Gas gegeben. Alles, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben, haben wir perfekt umgesetzt. Wir waren in der Deckung stabil mit einem wieder super spielenden Flo im Tor. Ich bin stolz, wie sich die Mannschaft heute bei diesem schweren Spiel präsentiert hat."

Statistiken

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

BT Füchse Auto Pichler vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 30:27 (13:9)
Fr., 27.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Kuhn Thomas (10), Karaula Marko (6), Neuhold Christoph (6), Kosi Tilen (4), Pribani# Antonio (1), Wolfger Christoph (1), Breg Martin (1), Rastoder Adel (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Spendier Sebastian (6), Medic Petar (6), Demmerer Johannes (3), Wanitschek Alexander (2), Petrusic Emanuel (2), Jochimsen Philipp (2), Miskovez Michael (2), Prader Lukas (4)

Statements:

Benjamin Teras, BT Füchse Auto Pichler: „Tirol ist eine tolle Mannschaft, das haben sie letzte Saison gezeigt! Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Es war ein spannendes Spiel mit einer großartigen Einstellung. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen kurzen Hänger, aber dennoch souverän gewonnen!“

Michael Miskovetz, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir sind schlecht im Angriff gestartet, während die BT Füchse eine starke Defensivleistung gezeigt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir alles versucht, aber es war einfach zu wenig gegen ein Top-Team!“

Statistiken

 

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

ALPLA HC Hard vs. FÖRTHOF UHK KREMS 27:23 (15:13)
Fr., 27.09.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle am See
Werfer ALPLA HC Hard: Babic Dejan (5), Horvat Ivan (5), Tokic Ante (4), Antanavicius Karolis (3), Sgonc Lennio (3), Wendel Samuel (2), Hild Matthias (2), Runarsson Tumi (1), Lürzer Robin (1), Fritsch Lukas (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Bergemann Thies (7), Munzinger Luca (4), Teubert Marian (5), Dicker Daniel (3), Hasecic Kenan (2), Auß Tobias (1), Hofmann Paul (1)

Statements:

Golub Doknic, ALPLA HC Hard:„Diesen Sieg haben wir absolut verdient. Wir waren ab der ersten Sekunde da, hatten eine gute Abwehr und ich war das ganze Spiel gut im Tor. Wir hatten ein paar Probleme im Angriff, aber am Ende haben wir mit vier Toren gewonnen. Das war für mich am Ende ein klarer Sieg.“

Kenan Hasecic, FÖRTHOF UHK Krems: „Es ist die ganze Zeit hin und her gegangen. In die erste Halbzeit sind wir nicht so gut reingestartet und sind ziemlich schnell in den Rückstand geraten. Es war eigentlich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wir kommen bis zum Schluss hin immer wieder ran aber dann hat uns quasi die letzte Coolness gefehlt. Wir haben ein paar dumme Fehler gemacht und wurden direkt von den Hardern bestraft. Wir kommen in der zweiten Halbzeit auf -1 heran, verpassen dann das Unentschieden und gehen gleich wieder in den -4 Rückstand. Das bricht einen natürlich mental auch, dann ist es einfach schwer sich wieder ran zu kämpfen und kostet unglaublich Energie. Das war vermutlich der Knackpunkt.“

Statistiken

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Handball WEST WIEN vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Fritz-Grassinger-Halle
Live auf  fan.at/hla 

Jonas Kofler, Handball WEST WIEN: „Am Samstag treffen wir auf ein starkes Team aus Vöslau, das bisher schon 5 Punkte holen konnte. Wir werden alles reinhauen und wollen in einer vollen Halle unbedingt die ersten zwei Punkte holen."

Julian Riedner, roomz JAGS Vöslau„Das letzte Spiel hat extrem weh getan, ist aber jetzt abgehakt. Wir werden daraus lernen und brennen auf das Spiel gegen Westwien. Wenn wir unser Stärken auf die Platte bringen, endlich auch gleich zu Beginn konzentriert starten, ersparen wir uns die Körner einer Aufholjagd und können letztlich jede Mannschaft schlagen. Wir nehmen das Spiel jedenfalls ernst und werden alles dafür geben, 2 Punkte zu holen und damit den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.“

 

Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark
Live auf fan.at/hla 

Nemanja Belos, HSG Holding Graz Spieler: „Die Fivers sind souverän in die nächste EHF Cup Runde eingezogen, auch in den ersten HLA Runden haben sie durchaus starke Leistungen gezeigt. Die Ergebnisse waren zumeist knapp und wir stellen uns auf ein intensives Heimmatch ein, bei dem wir die ganzen 60 Minuten über voll da sein müssen."

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „ALPLA HC Hard ist als klarer Titelanwärter durchwachsen in die Saison gestartet. Die werden wohl bereits jetzt etwas Druck verspüren, müssen bei uns eigentlich Zählbares mitnehmen. Das wird für uns schon deshalb ein sehr schweres Spiel, bei dem wir uns keine Fehler leisten dürfen und vor allem unsere Chancen nutzen müssen. Vom Papier her ist die Ausgangssituation klar, wir brauchen eine bärenstarke, praktisch fehlerlose Leistung um daheim zu gewinnen. Dafür werden wir am Mittwoch alles geben. Und: Wir sind in der Lage, genau so eine Leistung zu bringen.“

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball
Sa., 28.09.2024, 19:00; Ballspielhalle Ferlach
Live auf fan.at/hla 

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: „ Wir haben schon ein wenig Druck. Aber wir spielen zu Hause, da brauchen wir uns vor niemanden zu verstecken. Der Saisonstart verlief nicht nach Wunsch. Daher  wollen wir Bregenz aber unbedingt schlagen. Gegen die starke Aufbaureihe der Vorarlberger brauchen wir aber eine sehr gute Deckung. Wir sind zuversichtlich das uns unsere Fans zum Sieg tragen werden."

Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Nach dem wichtigen und am Ende doch souveränen Heimsieg gegen WEST WIEN wollen wir nun auch in Ferlach punkten. Wir wissen jedoch alle, dass das nicht leicht wird, denn Ferlach ist gerade zu Hause eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft. Sie haben routinierte Spieler in ihren Reihen, die einem viele Probleme bereiten können. Deshalb muss unser Augenmerk darauf liegen, eine kompakte und sichere Abwehr zu stellen und an die Angriffsleistung gegen WEST WIEN anzuknüpfen. Wenn wir es wieder schaffen, wenige technische Fehler zu produzieren und eine hohe Abschlussquote an den Tag zu legen, dann bin ich mir sicher, dass wir mit zwei Punkten im Gepäck nach Bregenz zurückkehren.“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.