JAGS will nun auch in der HLA MEISTERLIGA durchstarten
Während roomz JAGS Vöslau mit einer 35:34-Niederlage gegen Bregenz Handball in die neue Saison der HLA MEISTERLIGA gestartet sind, tankte man am Samstag, 6. September, bei ihrem ersten Europacup-Spiel gegen den estnischen Klub Mistra nach einem 31:23-Erfolg Selbstvertrauen. Dieses und die Torgefährlichkeit von Raphael Muck (9 Tore im ersten MEISTERLIGA-Spiel) will man nun in der 2. Runde unter Beweis stellen. Mit dem UHC Clickmasters Hollabrunn wartet im Niederösterreich-Derby ein vermeintlich einfacher Gegner. Doch nach dem Saisonstart sind sie wohl nicht mehr als einfach abzustempeln. Denn der Aufsteiger hat in der 1. Runde mit einem 29:29-Remis gegen Vizemeister ALPLA HC Hard bereits bewiesen, dass er dank einer soliden Angriffsleistung und hohen Effizienz vom 7-Meter-Strich (75-prozentige Trefferquote) in der obersten Spielklasse mithalten kann. Für die JAGS gleicht das Spiel der HLA MEISTERLIGA einer Generalprobe. Denn die Niederösterreicher treffen am Sonntag, 14. September, um 13 Uhr im Europacup-Rückspiel auswärts auf Mistra. Mit einem Sieg können sie den Aufstieg in die nächste Runde fixieren.
Ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein
Am zweiten Spieltag der HLA MEISTERLIGA empfängt der ALPLA HC Hard den SC kelag Ferlach. Für einen Spieler wird es ein ganz besonderes Duell. Denn der 20-jährige Hard-Neuzugang Nico Sager trifft erstmals auf seinen ehemaligen Verein. Statistisch gesehen verspricht das Spiel Spannung pur: Hard startete mit einem 29:29-Unentschieden gegen Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn und zeigte sich offensiv stark, ließ aber bei den Siebenmetern (50-prozentige Trefferquote) Luft nach oben. Ferlach hingegen unterlag zwar knapp mit 28:29 gegen die BT Füchse Auto Pichler, präsentierte sich aber mit einer 7-Meter-Quote von 75 Prozent effizienter.
Beide Teams wollen erstmals punkten
Mit dem Duell HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol stehen sich zwei Teams gegenüber, die nicht nach Wunsch in die erste Runde der HLA MEISTERLIGA starteten, was ein intensives Spiel verspricht. Die Gastgeber aus der Steiermark erzielten in ihrem Auftaktspiel gegen den amtierenden Meister FÖRTHOF UHK Krems zwar 26 Tore und verwandelten ihre zwei 7-Meter-Möglichkeiten, mussten aber dennoch eine knappe Niederlage hinnehmen. Ähnlich erging es der Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die zwar als druck.at HLA SUPERCUP-Sieger mit hohen Erwartungen in die neue Saison startete, aber sich gleich beim ersten Heimspiel gegen HC Linz AG knapp mit 28:29 geschlagen geben musste. Offensiv gelangen 28 Tore, von den sieben 7-Meter-Möglichkeiten wurden fünf verwandelt. Während die Tiroler in der Offensive breiter agieren werden, wird bei den Steirern Adi Omeragic mit seinen acht Toren aus dem vergangenen Spiel eine wichtige Rolle spielen.
Krems will aus Fehlern gelernt haben
Am Samstag treffen die BT Füchse Auto Pichler auf den amtierenden Meister FÖRTHOF UHK Krems – ein Duell, das Spannung von Beginn an verspricht. Beide Teams sind mit knappen Siegen in die Saison gestartet. Die Auftaktspiele beider Mannschaften trennten jeweils nur ein Tor. Krems-Kapitän Kenan Hasecic kündigte an, dass die Niederösterreicher mit viel Kampfgeist und konzentrierter Defensivarbeit auftreten wollen. Die positiven Phasen aus dem knappen Heimsieg sollen mitgenommen und gezielt gegen die Füchse umgesetzt werden, wobei im Vorfeld Videoanalysen für eine optimale Einschätzung zum Einsatz kamen. Für die Füchse spricht mit Sicherheit der Heimvorteil und die 100-prozentige Trefferquote am 7-Meter-Strich.
FIVERS wollen ersten Saisonsieg gegen starke Bregenzer holen
Die Begegnung zwischen HC FIVERS WAT Margareten und Bregenz Handball verspricht ein echtes Topspiel der HLA MEISTERLIGA zu werden. Beide Teams haben in der ersten Runde gezeigt, dass sie für offensive Highlights sorgen können. Während die FIVERS trotz der 31 Treffern und einer Trefferquote von 75 Prozent vom 7-Meter-Strich eine äußerst knappe 32:31-Niederlage gegen die HSG Holding Graz hinnehmen mussten, setzte Bregenz Handball beim 35:34-Erfolg gegen roomz JAGS Vöslau mit 35 Toren und einer 100-prozentigen Trefferquote vom 7-Meter-Strich ein deutliches Ausrufezeichen. In Bregenz ist man sich bewusst, dass es trotz des Ausfalls von FIVERS-Spieler Fabian Grätzl kein einfaches Spiel wird, denn die Wiener haben einiges gut zu machen und zudem das Heimpublikum hinter sich.
Heimpublikum soll Linzern zum Sieg verhelfen
Zwei Teams, zwei Auftaktsiege und jede Menge Offensivpower erwartet die Fans am Sonntag, 14. September. Denn wenn der HC LINZ AG auf die HSG Holding Graz trifft, stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die in der ersten Runde ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Linz feierte mit 29 Treffern und einer makellosen 100-prozentige-Quote vom Siebenmeter-Strich (5/5) einen perfekten Saisonstart gegen druck.at HLA SUPERCUP-Sieger Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Graz setzte mit dem überraschenden, wenn auch hauchdünnen 32:31-Sieg gegen den HC FIVERS WAT Margareten ein Ausrufezeichen. 32 Tore und ebenfalls eine 100-prozentige-Trefferquote bei Strafwürfen (3/3) unterstreichen die Offensivstärke.