HLA CHALLENGE OST: FALKEN bleiben das Maß aller Dinge
Nach einem offenen Schlagabtausch in der Anfangsphase konnte sich MADx WAT Atzgersdorf ab der 20. Minute zunehmend absetzen. Nach dem 11:11-Ausgleich legten die Wiener mit einem 6:0-Lauf den Grundstein für den späteren Erfolg und gingen mit einer 17:13-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit kontrollierte Atzgersdorf das Geschehen und sicherte sich am Ende einen 29:23-Heimsieg gegen die Gäste aus Niederösterreich.
Die Perchtoldsdorf Devils feierten mit einem 32:28-Auswärtssieg bei Handball WEST WIEN ihren erst zweiten Saisonsieg. Die Devils nutzten ihre Chancen konsequent und setzten sich in der ersten Halbzeit leicht ab. WEST WIEN konnte den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Angeführt vom treffsicheren Florian Fritz (insgesamt 13 Treffer) brachten die Gäste den Vorsprung souverän über die Zeit, während die Wiener weiter auf der Suche nach ihrer Form bleiben. Das Duell zwischen Koppensteiner WAT Fünfhaus und der Handball Sportunion Leoben endete mit einem 29:29-Unentschieden. Beide Teams lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Wiener zur Pause knapp die Nase vorne hatte. Nach einem starken Start in die zweite Halbzeit setzten sich die Hausherren zwischenzeitlich mit vier Toren ab, doch Leoben kämpfte sich zurück ins Spiel. In der Schlussphase traf Marek Kovacech kurz vor dem Ende zum Ausgleich.
Der UHC busta Eggenburg feierte mit einem 26:21-Heimerfolg über die Union Sparkasse Korneuburg einen wichtigen Sieg, um sich im Mittelfeld der Tabelle zu behaupten. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang setzten sich die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem starken Lauf entscheidend ab. Korneuburg fand keine Mittel mehr, um den Rückstand zu verkürzen, und musste sich letztlich klar geschlagen geben.
Die SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten bleiben auch nach dem achten Spiel ungeschlagen: Mit einem 33:32-Heimsieg gegen HC FIVERS WAT Margareten 2 feierten die Niederösterreicher ihren achten Erfolg im achten Spiel. Nach einer furiosen Anfangsphase, in der St. Pölten schnell mit mehreren Toren davonzog, schien die Partie früh entschieden. Doch die FIVERS 2 gaben nie auf, kämpften sich Tor um Tor heran und sorgten in der Schlussphase noch einmal für Hochspannung. Am Ende bewiesen die FALKEN Nervenstärke und verteidigten knapp ihre weiße Weste in der HLA CHALLENGE OST.
HLA CHALLENGE WEST: Der Tabellenführer aus Wels zieht weiter davon Im Topspiel der HLA CHALLENGE WEST setzte sich Tabellenführer Spiders Wels hauchdünn mit 30:29 gegen medalp Innsbruck Handball Tirol durch. Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen mit einem 15:13-Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel baute Wels den Vorsprung zunächst weiter aus, ehe die Tiroler in der Schlussphase noch einmal gefährlich nahe kamen. Am Ende brachten die Oberösterreicher den knappen Vorsprung über die Zeit und festigten damit die Tabellenführung. Im Duell der Tabellennachbarn setzte sich ALPLA HC Hard FT klar mit 34:22 gegen den UHC Salzburg durch. Die Vorarlberger legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und dominierten die erste Halbzeit. Bereits zur Pause hatten sich die Gäste einen komfortablen Vorsprung erspielt, den sie nach Wiederanpfiff souverän ausbauten und einen Auswärtssieg feierten. Bregenz Handball FT entschied dank eines hauchdünnen 34:33-Auswärtssiegs das Spiel gegen SK KONSTANT Traun/Edelweiss für sich. Traun startete stark und ging mit einer Drei-Tore-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehte Bregenz jedoch auf und kämpfte sich Tor um Tor heran, sodass am Ende ein Auswärtssieg herausschaute.
|