Fernduell um die Winterkrone

Fernduell um die Winterkrone

Wer schnappt sich die Winterkrone in der letzten Runde des Jahres? In der HLA MEISTERLIGA geht es damit in den frostigen Kampf zwischen den BT Füchse Auto Pichler und dem ALPLA HC Hard– und das im spannenden Fernduell! Die Ausgangslage ist dabei wie folgt:  Mit einem Sieg würden sie sich die Krone aufsetzen. Bei einer Niederlage hingegen und einem gleichzeitigen Sieg ihres Rivalen Hard gegen den HC LINZ AG, wandert der Titel jedoch nach Hard. Auch bei Punktgleichstand – wenn die Füchse verlieren und Hard ein Unentschieden holt –geht die Krone an Hard, da sie das direkte Saisonduell mit 36:28 für sich entschieden haben. Somit hätte Hard die Chance, mit einem Erfolg in Linz das Rennen für sich zu entscheiden und damit die Winterkrone in letzter Sekunde zu holen.

Zusätzlich machen zwei ORF Sport+ Spiele und ein Krone-Spiel die Runde zu einem echten TV-Spektakel. Den Auftakt macht dabei das Duell zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und HC FIVERS WAT Margareten. Die Kremser kämpfen am Freitag, dem 20.12., um 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ indirekt um den Aufstieg in die Top 2.  Am Samstag, dem 21.12., geht es um 17:15 Uhr live auf Krone.TV spannend weiter, wenn Bregenz Handball die erstplatzierten BT Füchse Auto Pichler empfängt.

Weiter nach oben spielen wollen sich die roomz JAGS Vöslau, die um 18:00 Uhr ihren Vorteil gegen die Vorletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ausspielen wollen. Zeitgleich gastiert HSG Holding Graz bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die versucht, sich von ihren punktgleichen Tabellennachbarn abzusetzen. Um 19:00 Uhr will Handball WEST WIEN eine offene Rechnung mit SC kelag Ferlach begleichen, bevor um 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ der amtierende Meister HC LINZ AG den ALPLA HC Hard empfängt. Mit einem Sieg könnten sich die Harder die Winterkrone erspielen und die Füchse vom Podest stoßen.

Ost Derby als Neujahres-Kracher
Im direkten Duell stehen sich die Tabellennachbarn FÖRTHOF UHK KREMS und HC FIVERS WAT Margareten gegenüber, die beide in ihren letzten Spielen zwei Punkte holen konnten. Doch in diesem Aufeinandertreffen geht es um mehr als nur den Sieg: Ein Erfolg gegen die FIVERS könnte KREMS in die Top 2 der Tabelle katapultieren, da nur ein Punkt die BT Füchse Auto Pichler, ALPLA HC Hard und UHK KREMS trennt. Die Wiener hingegen könnten sich durch einen Sieg von Bregenz Handball absetzen, die punktgleich einen Rang unter ihnen lauern und damit ihren vierten Tabellenplatz sichern.

Bleiben die Füchse auf Platz eins?
Sechs Punkte trennen Bregenz Handball von der Tabellenspitze, die derzeit von den BT Füchse Auto Pichler gehalten wird. Ein Sieg könnte Bregenz auf den vierten Tabellenplatz vom punktegleichen HC FIVERS WAT Margareten bringen. Auf der anderen Seite würden sich die Füchse mit einem Sieg die Krone aufsetzen, eine Niederlage jedoch könnte sie die Tabellenführung kosten und den Traum von der Krone platzen lassen. Beide Teams endeten ihre letzten Begegnungen punktgleich und sind nun auf vollen Erfolg aus.

Schaffen es JAGS ins obere Mittelfeld?
Mit einem sieben Punkte Vorsprung empfängt roomz JAGS Vöslau den Tabellenvorletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Die Gastgeber könnten sich nicht nur den Heimsieg sichern, sondern auch ins obere Tabellenmittelfeld vorstoßen. Derzeit liegen die JAGS punktgleich hinter Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HC LINZ AG, auf Platz neun. Die Gäste aus der Steiermark zeigten im Spiel gegen Bregenz Handball bereits ihre Spielstärke und könnten sich durch zwei weitere Punkte vom Tabellenende absetzen.

Hält Kampfgeist der Grazer weiterhin an?
Drei Punkte trennen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HSG Holding Graz. Die Tiroler, die punktgleich mit HC LINZ AG und roomz JAGS Vöslau sind, könnten sich durch einen Sieg ins obere Tabellenmittelfeld absetzen. Die Grazer hingegen würden auch mit einem Sieg nur knapp dem Tabellenkeller entkommen. Letzte Woche bewiesen sie ihren Kampfgeist und teilten sich die Punkte mit den JAGS, während die Tiroler knapp gegen ALPLA HC Hard mit 33:34 verloren.

Handball WEST WIEN auf Revanche aus
Im letzten Spiel des Jahres 2024 wollen die Westwiener in Ferlach zwei Punkte holen. Mit drei Punkten am Tabellenende mussten sie zuletzt eine Niederlage gegen Krems hinnehmen. Dies ist ihre letzte Chance, den zweiten Saisonsieg zu erringen und punktgleich mit der Lipizzanerheimat zu stehen-insofern diese verlieren. Die Kärntner holten in der letzten Runde einen Punkt gegen die BT Füchse und liegen mit 13 Punkten auf Rang sechs. Eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie könnte ihnen Plätze im oberen Tabellenmittelfeld sichern. In der ersten Begegnung der beiden Teams gewann Ferlach knapp mit 29:28.

Schnappen sich Harder die Krone?
ALPLA HC Hard trifft auf den amtierenden Meister HC LINZ AG. Während Hard knapp an der Tabellenspitze kratzt, liegt Linz auf Rang sieben. Ein Sieg könnte Hard, vorausgesetzt Bregenz Handball gewinnt gegen die BT Füchse Auto Pichler, an die Tabellenspitze bringen. Die Füchse liegen nur einen Punkt vor Hard. Linz ist ein starker Gegner, doch das Hinspiel im September gewann Hard mit 29:23. Im letzten Heimspiel besiegten die Harder die Tiroler und im ÖHB-Cup-Derby gewannen sie deutlich gegen Bregenz. Nichtsdestotrotz werden sie ihren Gegner nicht unterschätzen.

 

14. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HC FIVERS WAT Margareten
Fr., 20.12.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems 
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Lukas Domevscek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir wollen die gute Stimmung vom Heimsieg gegen WEST WIEN mitnehmen und auch das letzte Spiel vor Weihnachten positiv für uns gestalten. Mit den FIVERS kommt eine sehr gute Mannschaft, die sehr schnellen Handball spielt und große Kämpfer-Mentalität besitzt. Wir werden uns die Woche gut vorbereiten und mit einer stabilen Deckung die nächsten Punkte holen! Als an alle Fans: Kommt am Freitag nochmal in die Halle und feuert uns tatkräftig an!

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten „Das Ost-Derby als letztes Spiel vor dem Jahreswechsel ist natürlich ein richtiger Kracher. In der Wachau erwartet uns eine heiße Partie in einer heißen Halle. Wir werden da ordentlich dagegenhalten, müssen wie gegen den HC Linz AG unsere Chancen erzwingen und dann nutzen. Wenn wir aus Krems Punkte mitnehmen, dann schließen wir das Jahr mehr als nur versöhnlich ab, ein Weihnachtssieg wäre schlichtweg herausragend und sowas wie die Überraschung der Runde. Dieser Wunsch ist aber schon wegen der Heimstärke der Kremser für kein Team der Liga leicht umzusetzen, wir werden alles dafür geben, dass er trotzdem in Erfüllung geht."

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 21.12.2024, 17:15 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Marko Karaula, BT Füchse Auto Pichler: "Wir haben am Samstag ein schwieriges Auswärtsspiel in Bregenz vor uns. Es wird sicher wieder eine spannende Partie und wir erwarten ein hartes Duell. Wir haben zwar eine anstrengende Woche hinter uns – 3 Spiele in sieben Tagen – aber wir reisen mit einem klaren Ziel nach Vorarlberg. Auswärtssieg und zwei Punkte!"

Sebastian Burger, Bregenz Handball„Das Spiel am Samstag wird sicherlich keine leichte Aufgabe für uns, aber wir möchten dieses Spiel unbedingt gewinnen und das Jahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abschließen. Nach zwei nicht so guten Spielen von uns möchten wir im letzten Heimspiel der Saison unseren Fans noch mal etwas zurückgeben. Ich bin mir sicher, dass jeder Spieler nochmals alles aus sich herausholen und um die zwei Punkte kämpfen wird.“

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau 
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Sebastia Salvat, Headcoach roomz JAGS Vöslau„Wir haben zuletzt gelernt, dass wir bis zur letzten Sekunde voll konzentriert und entschlossen bleiben müssen. Wir wissen, dass wir zu Hause gegen Bärnbach die Favoritenrolle haben, wollen dieser auch gerecht werden und damit 2 Punkte holen.“

Domen Knez, Spieler HSG XeNTiS:„Wir haben Zuhause gegen Bregenz gezeigt, dass wir gegen am Papier vermeintlich stärkere Mannschaften mithalten und Punkte holen können. Wir erwarten gegen Vöslau ein genauso kampfbetontes Spiel. Beim Heimspiel gegen Vöslau in Köflach haben wir in den letzten Sekunden unglücklich einen Punkt verloren und wir sind deswegen guter Dinge, dass wir uns dafür in Vöslau revanchieren können und das Ding gewinnen!"

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Alexander Wanitschek, Kapitän Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Mein Herbstresümee fällt aufgrund unserer Auswärtsschwäche durchwachsen aus. Auswärts konnten wir noch keinen Punkt holen, dafür machen wir es aber zu Hause extrem gut, haben alle Spiele gewonnen. Das ist sehr konträr, so etwas habe ich noch nie erlebt. Da waren natürlich auch sehr knappe Spiele dabei, in denen wir einen Punkt verdient gehabt hätten, wie letzte Woche in Hard. Wir werden weiter an uns arbeiten und hoffen, dass uns dann der erste Auswärtserfolg im neuen Jahr gelingt. Am Samstag kommt nun ein starkes Team zu uns, Graz dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen. Die HSG hat sehr gute Individualspieler und spielt einen attraktiven Handball. Sie ist immer für spannende Spiele gut; ich hoffe, wir können unsere Heimserie ausbauen.“

Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Unser Ziel bleibt weiterhin der achte Platz und das damit verbundene Viertelfinalticket. Auch wenn wir leider bereits einige Punkte liegen lassen haben, werden wir alles geben, diesen Platz im neuen Jahr zu erreichen. Mit zwei Punkten am Samstag würden wir einen richtigen und wichtigen Schritt in diese Richtung machen."

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
SC kelag Ferlach vs. Handball WEST WIEN
Sa., 21.12.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Bernhard Huber, Handball WEST WIEN: „Mit Ferlach kommt eine routinierte Mannschaft auf uns zu. Wir müssen auf unsere Stärken vertrauen, um ein gutes Spiel abzuliefern und wollen unbedingt mit Punkten zurück nach Wien fahren."

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard
Sa., 21.12.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Florian Kaiper, HC LINZ AG„Gegen Hard ist es immer schwer, zudem haben sie bis jetzt eine super Saison hingelegt. Aber wir haben im Finale letztes Jahr zwei Mal bewiesen, dass wir sie schlagen können. Wir haben unser Publikum im Rücken, es ist das letzte Spiel vor der Weihnachtspause. Da geben wir noch einmal Vollgas, um unter den Top 8 in die Pause gehen zu können."

Lukas Gurskis, ALPLA HC Hard: „Das ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Linz ist eine wirklich gute Mannschaft, die natürlich weiß, dass es auswärts gegen jede Mannschaft in dieser Liga sehr schwer ist und sie Heimvorteil haben. Wir haben bis Samstag eine Woche Zeit, um unser Spiel zu analysieren und zu verbessern. Wir wollen das Jahr definitiv mit einem Sieg abschließen.“

fenster.com Kopf der Woche: Thies Bergemann

fenster.com Kopf der Woche: Thies Bergemann

Der 28-jährige deutsche Thies Bergemann wechselte im Sommer zu FÖRTHOF UHK KREMS und entwickelte sich rasch zum Führungsspieler der Wachauer. Momentan liegt auf dem vierten Platz der Torschützenliste und erzielte in der letzten Runde gegen WEST WIEN gleich 14 Tore. Im Interview macht er einen Blick auf das kommende Spiel gegen die FIVERS und berichtet darüber wie gut er sich schon ins Team integriert hat. 

14 Tore in einem Spiel, wirft man auch nicht alle Tage. Nimm uns kurz mit in die Emotionslage vom letzten Spiel gegen Handball WEST WIEN

Gegen Handball WEST WIEN mussten wir unbedingt wieder in die Spur finden. Unser Fokus lag darauf, eine aggressive Abwehr zu spielen und möglichst wenige Fehler im Angriff zu machen. Gegen ihre 3:2:1-Abwehr war es besonders wichtig, ruhig zu bleiben. Wir hatten einen klaren Plan, der vorsah, viel über die Breite zu spielen – das kam uns Flügelspielern natürlich sehr entgegen.

In eurer letzten Partie des Jahres, trefft ihr am Freitag im ORF SPORT+ Livespiel auf die FIVERS. In der Hinrunde konntet ihr das Duell knapp für euch entscheiden. Wie geht ihr in die Partie?

Wir sind zuhause ungeschlagen, und das soll auch so bleiben. Das Hinspiel war extrem eng, und wir waren sehr froh, aus diesem schwierigen Auswärtsspiel Punkte mitnehmen zu können. Jetzt brauchen wir einfach die gleiche Intensität und vorne einen kühlen Kopf.

Du bist erst seit Sommer bei Krems, liegst aktuell an der vierten Stelle der Torschützenliste. Man könnte also sagen du hast dich mehr als gut ins Team integriert? 


Ich konnte mich sehr gut ins Team integrieren, weil es mir auch leicht gemacht wurde. Wir sind eine tolle Gemeinschaft, die auch gerne außerhalb der Halle Zeit miteinander verbringt. Das hilft enorm.

Punkteteilung in der Steiermark - FIVERS und KREMS mit Heimsiegen!

Punkteteilung in der Steiermark - FIVERS und KREMS mit Heimsiegen!

Nach dem gestrigen Spielabend ging es in der 13. Runde der HLA MEISTERLIGA auch heute spannend weiter. Das Duell HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gegen Bregenz Handball endete mit dem dritten Unentschieden der Runde. In den anderen beiden Begegnungen setzten sich jeweils die Heimteams durch: Im Duell mit Handball WEST WIEN erspielte sich FÖRTHOF UHK Krems einen souveränen 34:27-Heimsieg und sicherte sich damit wichtige Punkte. Den Abschluss des Spieltages bildete das Aufeinandertreffen der direkten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG. In einem spannenden Match setzten sich die Wiener mit einem 33:27-Heimsieg durch und klettern damit auf den vierten Tabellenplatz, punktgleich mit Bregenz Handball.

Punkteteilung zwischen Lipizzanerheimat und Bregenz
Mit einem zehn Punkte Vorsprung reiste Bregenz Handball als klarer Favorit an, doch bereits in der ersten Hälfte gelang es der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat kurzerhand durch einen Treffer von Tine Gartner mit 15:14 , in Führung zu gehen und diesen Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen. Auch die zweite Hälfte war geprägt von schnellen Führungswechseln, mit einer spannenden Schlussphase: In der 58. Minute verwandelte Matic Kotar einen 7-Meter für Bregenz Handball und brachte die Gäste in Führung. Doch in den letzten Sekunden des Spiels konterten die Gastgeber, und Domen Knez glich für die Lipizzanerheimat zum 27:27 aus. Damit endete das Spiel mit einer Punkteteilung. Bregenz konnte sich damit nicht vom Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten absetzen und rutschte auf Rang 5 ab.

KREMS zurück auf Siegerstraße
Der FÖRTHOF UHK KREMS legt bereits in der ersten Hälfte vor und setzt sich trotz Aufholversuchen von Handball WEST WIEN mit einem 3-Tore-Lauf in den letzten fünf Minuten des Spiels mit 19:16 ab. In der zweiten Hälfte bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz technischer Fehler und Zeitstrafen auf beiden Seiten gelang es den Kremsern, die Führung zu behaupten und die Aufholversuche ihrer Gegner zu unterbinden. Mit einem 34:27-Sieg, feiern die Wachauer nach zwei Niederlagen wieder einen vollen Erfolg und rücken näher an die Tabellenspitze heran.

FIVERS auf Rang vier!
Das HC FIVERS WAT Margareten feiert gegen Titelverteidiger HC LINZ AG einen klaren Heimerfolg. Bis zur 18. Minute dominierte ein offener Schlagabtausch, danach gelang es HC FIVERS WAT Margareten, sich Tor um Tor abzusetzen und mit einer 16:12-Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte versuchte der Trainer von HC LINZ AG, Milan Vunjak, sein Glück mit einem zusätzlichen Feldspieler, doch die Gastgeber setzten ihre dominante Präsenz fort. Durch Treffer von Fabian Glatzl und Florentin Dvorak behielten die FIVERS die Oberhand und erspielten sich einen 33:27-Heimsieg, wodurch sie Rang 4 sicherten. Die Linzer mussten diesmal punktelos von der Platte gehen.

 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball 27:27 (15:14)
Sa., 14.12.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach 
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Knez Domen (7), Mehmedovic Omer (5), Gartner Tine (5), Beciri Kristian (4), Kreidl Paul Enrico (3), Gollner Alexander (2), Smon Jakob (1)
Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (5), Predragovic Srdjan (5), Steurer-Wieser Florian (4), Kotar Matic (4), Petrychenko Serhii (3), Pinter Daniel (3), Schröder Andreas (2), Brombeis Matthias (1)
Statistiken

Statements:

Wolfgang Smon, sportl. Leiter HSG XeNTiS: „Das war ein top Kampf und ein sehr gutes Spiel für das Publikum. Wir haben 60 Minuten gekämpft und dass am Ende die Kräfte schwinden ist klar. Da haben wir uns dann ein bissl schwerer getan, aber wir haben super dagegengehalten. Die Spieler sind unzufrieden mit dem Unentschieden, das ehrt sie, aber es ist trotzdem ein gewonnener Punkt. Gegen Bregenz musst du erst mal so bestehen!"

Srdjan Predragović, Bregenz Handball: „Wir haben leider den Anfang des Spiels verpasst. Unser Angriff war nicht so flüssig, wir haben viele einfache Bälle verschenkt und sind auch nicht so schnell zurückgelaufen. Mitte der ersten Halbzeit hatten wir uns gut zurückgekämpft, haben dann aber leider kurz vor dem Pfiff noch ein Tor kassiert. Der Beginn der zweiten Halbzeit war recht gut. Wir standen besser in der Deckung. Zehn Minuten vor Schluss sah es so aus, als ob wir das Spiel unter Kontrolle haben, aber dann haben wir wieder einfache Fehler gemacht, welche die Bärnbacher ausgenutzt haben. “

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Handball WEST WIEN 34:27 (19:16)
Sa., 14.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Bergemann Thies (14), Rudischer Benedikt (5), Hasecic Kenan (3), Jelinek Wilhelm (3), Lippitsch Mario Andreas (2), Hofmann Paul (2), Teubert Marian (2), HellerSchmid Fabian (1), Gaydusek Marc (1), Pausits Tilen (1)
Werfer Handball WEST WIEN: Dräger Andreas (5), Meleschnig Clemens (4), Bernkop-Schnürch Felix (4), Gareis Luca (4), Huber Bernhard (3), Pfeifer Paul (3), Derdak Elias (2), Kofler Gabriel (1), Möstl Clemens (1)
Statistiken

Statements:

Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK KREMS: „Ein super Spiel von uns mit einer sehr guten Deckungsleistung! Wir haben uns sehr gut auf die 3-2-1 Abwehr eingestellt. Wir haben auch von vornherein klargemacht, dass wir nach drei verlorenen Spielen nun ein deutliches Zeichen setzen wollten. Wir hatten zwar auch ein paar schwäre Phasen, aber wir haben uns immer schnell erfangen, dann viele Bälle geholt und sie konzentriert im Angriff verwertet.

Felix Bernkop-SchnürchHandball WEST WIEN: „Es waren heute viele gute Sachen dabei, aber leider auch viele Fehler. Es ist in Krems einfach brutal schwer. Sie sind eine sehr gute Mannschaft und mit den Fans im Rücken sind sie einfach sehr stark. Wir arbeiten im Training immer weiter und dürfen jetzt die Köpfe nicht hängen lassen. Jetzt werden wir gegen Ferlach nochmal alles reinhauen!

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG 33:27 (16:12)
Sa., 14.12.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten
Nigg Jakob (6), Glätzl Fabian (6), Gangel Philipp (4), Gangel Lukas (4), Dvorak Florentin (4), Brenneis Leander (3), Lichtblau Lorin Lukas (2), Danhel Maximilian (2), Schuh Fabio (1), Martinovic Marin (1)
Werfer HC LINZ AG
Stojanovic Jadranko (8), Klimavets Andrei (8), Bachmann Moritz (5), Rancans Roberts (3), Car Matija (2), Wiesinger Silas (1)
Statistiken

Statements:

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Ein ganz wichtiger Sieg für uns, ganz wichtig. Wir müssen jetzt ins Laufen kommen, und zwar so richtig. Heute haben wir gezeigt, dass wir solche Siege auch erzwingen können, das war ein starker Teamauftritt. Wir haben eigentlich ab der 20. Minute dominiert, als Linz dann nochmals gekommen ist eine richtig starke Antwort gegeben. Ich bin froh, wir alle sind froh über diesen wichtigen Sieg.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben geführt, aber haben es nicht geschafft, im Angriff fokussiert zu bleiben. Wir hatten einfache Ballverluste und die Fivers kamen so zu schnellen Toren. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit ins Spiel zurückgekämpft, haben dann aber wieder Fehler gemacht und dann wurde es sehr schwer für uns."


 

Bereits gespielt:

Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau 29:29 (11:15)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Offner Paul (7), Schranz Kilian (5), Galina Matej (4), Albek Joszef (4), Belos Nemanja (3), Jensterle Jurij (3), Schweighofer Lukas (2), Scherr Thomas (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Muck Raphael (7), Kovacec Jan (5), Rojnica Marijan (4), Pelechenko Victor (3), Dell Jonas (3), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Schartel Fabian (2), Riedner Julian (1)
Statistiken

Statements:

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: "Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit war das heute ein einfaches SPiel für uns. Leider haben wir dann viele zwei Minuten Strafen bekommen und haben den Faden im Spiel verloren. Das ist heute zum Schluss ein bitterer Punktverlust für uns."

Kilian Schranz, HSG Holding Graz: "Wir holen einen Punkt! Das Spiel heute war ganz lange nicht auf unserer Seite, am Ende haben wir uns aber zusammengerissen und gemeinsam einen wichtigen Punkt geholt."



 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 32:32 (17:14)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Kosi Tilen (7), Neuhold Christoph (7), Kuhn Thomas (6), Breg Martin (4), Rastoder Adel (4), Nenadic Thomas (2), Karaula Marko (1), Pribanic Antonio (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Perkusic Toni (9), Sager Nico (6), Juranic Jura Egon (5), Leban Patrik (5), Pernovsek Luka (3), Milicevic Adrian (3), Knapp Simon (1), Kelih Markus (1)
Statistiken

Statements:

Luka Marinovic, BT Füchse Auto Pichler"50 Minuten hatten wir das Spiel in Griff, durch eigene Fehler 1 Punkt Ferlach geschenkt!"

Walter Perkounig, SC kelag Ferlach : "Glücklich aber verdient einen Punkt mitgenommen! Wir waren heute in der Lage in den letzten 10 Minuten ein Spiel zu drehen!"

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 34:33 (17:16)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Antanavicius Karolis (8), Tokic Ante (6), Schnabl Nico (6), Babic Dejan (6), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Wendel Samuel (1), Horvat Ivan (1), Lürzer Robin (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Demmerer Johannes (8), Wanitschek Alexander (5), Spendier Sebastian (4), Jochimsen Philipp (4), Miskovez Michael (4), Prader Lukas (3), Petrusic Emanuel (2), Grothues Tobias (2), Kofler Samuel (1)
Statistiken

Statements:

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Wir sind überglücklich, dass wir heute zuhause die zwei Punkte holen konnten, das war kein einfaches Spiel. Wir haben relativ schlecht gestartet, waren irgendwie nicht ganz bereit und haben zu viele Fehler gemacht. Im Laufe des Spiels haben wir uns aber immer besser reingekämpft. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft einen unglaublichen Kampf geliefert. Auch wenn es knapp war, haben wir die zwei Punkte heute verdient!“

Samuel Kofler, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Es ist sehr bitter. Ich glaube wir haben über das gesamte Spiel einen guten Kampf gemacht, sind vor allem sehr gut reingekommen. Auch wenn Hard zwei oder drei Tore vorne war, haben wir nie aufgegeben, uns am Ende auch nochmal zurückgekämpft. Das wir das Unentschieden dann nicht machen, ist bitter. Das ist das 3. Auswärtsspiel, in dem wir knapp keinen Punkt holen. Schmerzen tut es natürlich sehr, aber nächster Samstag heißt nächstes Spiel.“

Nervenkitzel pur: Zwei Punkteteilungen und ein knapper Westderbysieg!

Nervenkitzel pur: Zwei Punkteteilungen und ein knapper Westderbysieg!

Zum Auftakt der 13. Runde der HLA MEISTERLIGA trennten sich die HSG Holding Graz und die roomz JAGS Vöslau mit einem hart umkämpften 29:29-Unentschieden. Zeitgleich erspielten auch die BT Füchse Auto Pichler und der SC kelag Ferlach einen 32:32-Gleichstand. Die Füchse behaupteten damit knapp die Tabellenführung. Den Abschluss bildete das packende Westderby zwischen ALPLA HC Hard und Sparkasse Schwaz Handball Tirol, das die Harder knapp mit 34:33 für sich entschieden. Die Vorarlberger konnten mit ihrem Sieg den Rückstand auf die Tabellenführung weiter verkürzen und sich zeitgleich revanchieren!

Graz holt Last Minute Punkt!
Während in der ersten Spielhälfte mehrere Zeitstrafen und technische Fehler das Spiel von HSG Holding Graz beeinflussten, konnten die roomz JAGS Vöslau durch präzise Treffer von Marijan Rojnica und Victor Pelechenko ihre Führung ausbauen. Damit gingen die Gäste mit einem komfortablen 15:11-Zwischenstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel hart umkämpft: Die Grazer versuchten immer wieder ihren Rückstand aufzuholen, die starke Abwehr von Vöslau erschwerte ihnen dieses Vorhaben. Doch in den letzten Minuten des Spiels kämpften sich die Gastgeber mit einem beeindruckenden Vier-Tor-Lauf zurück ins Spiel. In der letzten Spielsekunde verwandelte Kilian Schranz (HSG Holding Graz) einen spektakulären Treffer von der 6-Meter-Linie. Mit diesem entscheidenden Wurf glich er den Spielstand auf 29:29 aus und sicherte seinem Team in letzter Sekunde einen hart erkämpften Punkt. Damit teilen sich beide Teams die Punkte!

Ferlach nimmt BT Füchse Punkt ab!
Während in der 20. Minute noch ein ausgeglichener 11:11-Punktestand herrschte, setzten  sich die BT Füchse durch einen beeindruckenden Drei-Tor-Lauf ab und erspielten sich die Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nahm Trainer Robert Begus (SC kelag Ferlach) den Torwart vom Feld und die Gäste versuchten ihr Glück mit einem zusätzlichen Feldspieler. Trotz aller Bemühungen, behielten die Gastgeber die Oberhand und gingen mit einer 16:14-Führung in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel dominierten ein intensiver Schlagabtausch und ein regelmäßiger Ballbesitzwechsel. Drei Minuten vor Schluss starteten die Ferlacher eine beeindruckende Aufholjagd. Mit einem Vier-Tor-Lauf erspielten sie sich den Ausgleich und gingen mit einem 32:32-Unentschieden von der Platte. Damit stellten die Gäste ihre Spielstärke erneut unter Beweis und sicherten ihre Position im Tabellenmittelfeld.

Hard revanchiert sich!
In den ersten Spielminuten erspielte sich die Sparkasse Schwaz Handball Tirol durch einen beeindruckenden Vier Tor Lauf die Führung. Es folgte ein intensiver Schlagabtausch, bei dem beide Teams immer wieder den Gleichstand erzielten.  Dabei setzten beide Mannschaften auf zusätzliche Feldspieler, um ihre Offensivkraft zu erhöhen. Kurz vor der Pause brachte Ante Tokic ALPLA HC Hard mit einem präzisen Wurf zum 17:16 in Führung. Nach der Pause glichen die Tiroler schnell aus, und das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. In der 58. Minute brachte Nico Schnabl die Gastgeber mit einem wichtigen Treffer zum 34:32 in Führung. Doch kurz darauf verwandelte Tiroler Philipp Joachimsen sicher von der 7-Meter-Linie und verkürzte auf 34:33. Nachdem die Schwazer in der ersten Begegnung der Saison das Spiel gedreht und 29:26 gewonnen hatten, konnten die Vorarlberger am heutigen Abend ihre Revanche nehmen.

 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau 29:29 (11:15)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Offner Paul (7), Schranz Kilian (5), Galina Matej (4), Albek Joszef (4), Belos Nemanja (3), Jensterle Jurij (3), Schweighofer Lukas (2), Scherr Thomas (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Muck Raphael (7), Kovacec Jan (5), Rojnica Marijan (4), Pelechenko Victor (3), Dell Jonas (3), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Schartel Fabian (2), Riedner Julian (1)
Statistiken

Statements:

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: "Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit war das heute ein einfaches SPiel für uns. Leider haben wir dann viele zwei Minuten Strafen bekommen und haben den Faden im Spiel verloren. Das ist heute zum Schluss ein bitterer Punktverlust für uns."

Kilian Schranz, HSG Holding Graz: "Wir holen einen Punkt! Das Spiel heute war ganz lange nicht auf unserer Seite, am Ende haben wir uns aber zusammengerissen und gemeinsam einen wichtigen Punkt geholt."



 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 32:32 (17:14)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Kosi Tilen (7), Neuhold Christoph (7), Kuhn Thomas (6), Breg Martin (4), Rastoder Adel (4), Nenadic Thomas (2), Karaula Marko (1), Pribanic Antonio (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Perkusic Toni (9), Sager Nico (6), Juranic Jura Egon (5), Leban Patrik (5), Pernovsek Luka (3), Milicevic Adrian (3), Knapp Simon (1), Kelih Markus (1)
Statistiken

Statements:

Luka Marinovic, BT Füchse Auto Pichler"50 Minuten hatten wir das Spiel in Griff, durch eigene Fehler 1 Punkt Ferlach geschenkt!"

Walter Perkounig, SC kelag Ferlach : "Glücklich aber verdient einen Punkt mitgenommen! Wir waren heute in der Lage in den letzten 10 Minuten ein Spiel zu drehen!"

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 34:33 (17:16)
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Antanavicius Karolis (8), Tokic Ante (6), Schnabl Nico (6), Babic Dejan (6), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Wendel Samuel (1), Horvat Ivan (1), Lürzer Robin (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Demmerer Johannes (8), Wanitschek Alexander (5), Spendier Sebastian (4), Jochimsen Philipp (4), Miskovez Michael (4), Prader Lukas (3), Petrusic Emanuel (2), Grothues Tobias (2), Kofler Samuel (1)
Statistiken

Statements:

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Wir sind überglücklich, dass wir heute zuhause die zwei Punkte holen konnten, das war kein einfaches Spiel. Wir haben relativ schlecht gestartet, waren irgendwie nicht ganz bereit und haben zu viele Fehler gemacht. Im Laufe des Spiels haben wir uns aber immer besser reingekämpft. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft einen unglaublichen Kampf geliefert. Auch wenn es knapp war, haben wir die zwei Punkte heute verdient!“

Samuel Kofler, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Es ist sehr bitter. Ich glaube wir haben über das gesamte Spiel einen guten Kampf gemacht, sind vor allem sehr gut reingekommen. Auch wenn Hard zwei oder drei Tore vorne war, haben wir nie aufgegeben, uns am Ende auch nochmal zurückgekämpft. Das wir das Unentschieden dann nicht machen, ist bitter. Das ist das 3. Auswärtsspiel, in dem wir knapp keinen Punkt holen. Schmerzen tut es natürlich sehr, aber nächster Samstag heißt nächstes Spiel.“

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball
Sa., 14.12.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach 
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Am Samstag erwartet uns kein einfaches Auswärtsspiel. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die mit ihrem Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden ist. Die erste Sieben der Lipizzanerheimat ist eine qualitativ gute und erfahrene Truppe. Für uns gilt es, eine konzentrierte und kämpferische Leistung zu zeigen. Wenn wir es schaffen, wie zuletzt eine gute Abwehr zu stellen und im Angriff wenig technische Fehler zu machen, dann werden wir unser Ziel erreichen und mit zwei Punkten im Gepäck nach Bregenz zurückfahren. Da bin ich mir sicher.“

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Handball WEST WIEN
Sa., 14.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Benedikt Rudischer, FÖRTHOF UHK KREMS: „Mit West Wien wartet ein unangenehmer Gegner auf uns. Nach den Niederlagen in der Liga und im Europacup müssen wir versuchen wieder zu unseren Stärken zurückzukehren. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird und wir gemeinsam wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Mit der Unterstützung der Fans wollen wir am Samstag gemeinsam feiern!

Gabriel Kofler, Handball WEST WIEN„Auswärts gegen Krems zu spielen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn wir ohne Druck unser Spiel spielen, bin ich überzeugt davon, dass wir am Wochenende etwas zählbares mitnehmen können."

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 14.12.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: Wir haben uns im letzten Spiel gegen Schwaz den Schneid abkaufen lassen und sind nicht in unser Spiel gefunden. Besonders in der Abwehr haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Jetzt wollen wir zuhause gegen Linz wieder in die Spur finden. Die haben in der letzten Runde gegen Krems auch ohne Fizuelto überzeugt. Ein Sieg wäre also ein wichtiges Zeichen. Wir sind heiß auf diese Punkte!"

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG„Nach einem guten Spiel gegen Krems wenden wir uns dem Spiel gegen die Fivers zu. Es ist jedem klar, dass uns ein schweres Spiel bevorsteht. Andererseits ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf die Punkte, die sowohl die Fivers als auch wir dringend brauchen. Wir müssen versuchen, ihre Hauptwaffe einzuschränken und müssen auf ihre aggressive Verteidigung vorbereitet sein. Wir freuen uns auf ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel und wollen unser Bestes geben."

 

Duelle der Nachbarn im Mittelfeld: Wer verschafft sich die beste Ausgangslage für den Kampf ums Playoff?

Duelle der Nachbarn im Mittelfeld: Wer verschafft sich die beste Ausgangslage für den Kampf ums Playoff?

Die 13. Runde der HLA MEISTERLIGA verspricht Hochspannung, denn die Playoffs rücken näher und damit wird der indirekte Kampf um die Tabellenplätze intensiver: Wer wird sich den besseren Platz sichern? Wer rutscht ab? Die Antworten gibt es diesen Freitag und Samstag!

Am Freitag, dem 13.12. um 19:00 Uhr, starten gleich drei Duelle: HSG Holding Graz trifft auf die roomz JAGS Vöslau, die mit einem Sieg ins Tabellenmittelfeld aufsteigen könnten. Währenddessen sind die BT Füchse Auto Pichler damit beschäftigt, ihre Spitzenposition im Duell gegen den SC kelag Ferlach zu sichern und sich vom zweitplatzierten ALPLA HC Hard abzusetzen. Der ALPLA HC Hard wird alles daran setzen, durch einen Sieg im Westderby gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol den Füchsen einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Am Samstag geht es weiter, wenn um 17:15 Uhr Bregenz Handball bei HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gastiert und versucht, live auf krone.tv seinen Auswärtsfluch zu brechen. Um 19:00 Uhr trifft der FÖRTHOF UHK KREMS auf Handball WEST WIEN und strebt den Aufstieg ins obere Tabellendrittel an, während die Wiener den Tabellenkeller verlassen möchten. Den Abschluss bildet um 20:00 Uhr das Duell der direkten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG, die beide um den Aufstieg kämpfen.

Schaffen die Grazer den Anschluss an das Mittelfeld?
Mit fünf Siegen, sechs Niederlagen und einem Unentschieden belegt der roomz JAGS Vöslau den neunten Tabellenplatz, während die HSG Holding Graz mit nur drei Punkten Rückstand einen Rang darunter liegt. Nachdem beide Teams zuletzt Niederlagen hinnehmen mussten, könnte ein Sieg für die Gäste den entscheidenden Schritt aus dem Tabellenkeller bedeuten und ihnen einen wertvollen Vorteil im Kampf um die Playoff-Plätze verschaffen. Ein Sieg würde auch den Gastgebern gelegen kommen, denn auch diese kämpfen um entscheidende Punkte, um dem Tabellenkeller endgültig den Rücken zukehren zu können. Doch dieser Spielabend wird nicht nur dem Sport gewidmet, sondern auch Menschen in Not. Denn abseits des Spielfelds sammelt der Gastgeber, die HSG Holding Graz, gemeinsam mit der Caritas Steiermark Spenden für die Winternotschlafstelle und das Kältetelefon!

Bleiben die Füchse an der Spitze?
Als Tabellenführer haben sich die BT Füchse Auto Pichler bislang die beste Ausgangslage für die Playoffs erspielt. Doch jetzt heißt es, die Spitzenposition zu verteidigen, denn der ALPLA HC Hard lauert mit nur zwei Punkten Rückstand dicht dahinter. Obwohl die Füchse als klarer Favorit ins kommende Duell gegen den achtplatzierten SC kelag Ferlach gehen, ist dieser trotz acht Punkten Rückstand nicht zu unterschätzen. Denn in ihrem jüngsten Duell gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat haben die Kärntner ihre Spielstärke bewiesen und sind bereit, ihren Platz im Tabellenmittelfeld zu verteidigen.

Im Zeichen der Revanche
Die erste Begegnung der Saison war dramatisch: Die Roten Teufel führten zur Halbzeit mit 19:13, aber die Schwazer drehten das Spiel und gewannen 29:26. Die Vorarlberger sind nun entschlossen, Revanche zu nehmen. Sechs Punkte trennen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol von ihrem Gastgeber und Gegner, dem zweitplatzierten ALPLA HC Hard. Nachdem beide Mannschaften in ihren letzten Duellen punkten konnten, geht es in diesem Duell um weitaus mehr: Während sich die Harder mit einem Sieg womöglich die Tabellenspitze erspielen könnten (vorausgesetzt, die Füchse verlieren oder spielen unentschieden), könnten die Schwazer mit einem Sieg das obere Tabellenmittelfeld erreichen und Vorteile für die Playoffs nutzen.

Schaffen es Bregenzer, sich ihren Tabellenplatz zu sichern?
Nach dem Sieg im ersten Spiel gegen SC kelag Ferlach erlitten die Vorarlberger neun Niederlagen in Folge, möglicherweise aufgrund des Umbruchs nach der letzten Saison. Im Hinspiel zu Hause war es eine knappe Angelegenheit, bei den technischen Fehlern und Anlaufschwierigkeiten einen Sieben Tore Vorsprung zu nichtemachten. Mit einem zehn Punkte Vorsprung gastiert Bregenz Handball nun bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, die sich mit vier Punkten am vorletzten Tabellenplatz einreiht. Damit reisen die Bregenzer mit einer klaren Favoritenrolle an und wollen sich mit einem erspielten Sieg vor allem vom fünftplatzierten Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten, der nur einen Punkt zurückliegt, absetzen. 

Bleibt Handball WEST WIEN Schlusslicht?
Als Drittplatzierter mit 17 Punkten könnte sich der FÖRTHOF UHK KREMS durch einen Sieg gegen den zwölfplatzierten Handball WEST WIEN den zweiten Tabellenplatz erspielen, denn ihr Tabellennachbar ALPLA HC Hard genießt derzeit nur einen Punkt Vorsprung. Auch die West Wiener trennt vom Aufstieg lediglich ein Punkt. Trotz großer Punktedifferenz teilen die beiden Gegner eine Gemeinsamkeit: Beide mussten in ihren letzten Duellen Niederlagen hinnehmen und sind nun siegeshungrig.

Tabellennachbarn im direkten Duell
Ebenso nur durch einen Punkt getrennt stehen sich die Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und HC LINZ AG im direkten Duell gegenüber. Während sich die Linzer Gäste im jüngsten Duell gegen den drittplatzierten Kremser einen knappen Sieg erspielen konnten, mussten die Wiener in ihrem Aufeinandertreffen punktelos von der Platte gehen. Nichtsdestotrotz sind es die FIVERS, die sich einen Rang über ihren Gegner reihen. Beide Teams könnten sich mit einem Sieg und einem Kopf an Kopf Rennen die besseren Voraussetzungen für die Playoffs erspielen.

 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „Das Cup Spiel am Dienstag hat uns viel Energie gekostet, trotzdem brennen wir auf unser letztes Heimspiel des Jahres und möchten unbedingt punkten. Die JAGS sind ein äußerst unangenehmer Gegner, wir stellen uns auf eine hitzige Partie ein, in der wir am Ende feiern möchten." 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler:"Wir sind in einer harten Woche, hatten bereits am Mittwoch ein Cup-Spiel und spielen am Freitag in der HLA-Meisterliga zu Hause gegen den SC kelag Ferlach. Eine wichtige Rolle im Angriff der Gäste hat Patrik Leban, es geht fast alles über ihn. Wir wissen, dass es eine schwere Partie werden wird, aber wir sind in unserer Halle. Ich möchte die Fans einladen, uns wieder unterstützen. Gemeinsam können wir es schaffen, dass wir zu Haus weiterhin ungeschlagen bleiben!"

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: "In Bruck sind wir klarer Außenseiter. Die BT Füchse spielen bislang eine tolle Saison, und stehen verdient an der Spitze. Trotzdem fahren wir mit Selbstvertrauen zu diesem Spiel. Wenn wir das Tempo von den Füchsen in der Deckung in den Griff bekommen, ist eine Überraschung möglich. Da werden wir aber eine Topleistung bringen müssen."

Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 13.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Jakob Achilles, ALPLA HC Hard: „Nach einer intensiven Woche mit dem ÖHB-Cup liegt unser voller Fokus nun auf dem Heimspiel gegen Schwaz. Wir wissen, dass uns ein starkes Team erwartet, aber mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir eine starke Leistung zeigen und die Punkte zuhause behalten. Es wird wichtig sein, dass wir von Beginn an konzentriert und mit voller Energie auftreten.”

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz HT:„Nach dem Sieg im ÖHB-Cup liegt unser Fokus auf dem Freitagsspiel. Wir wissen, dass wir da eine sehr gute Leistung brauchen. Wir haben uns in Ruhe das Pokalspiel der Harder gegen Bregenz angesehen und unsere Schlüsse daraus gezogen. Wenn wir in Hard eine Chance haben wollen, müssen wir eine gute Einstellung, eine gute Energie reinbringen, und versuchen, unseren Plan voll umzusetzen. Das wird eine sehr interessante und, wie immer in Hard, schwierige Auswärtsaufgabe. Wir hoffen, dass Filip Peric , der im Cupmatch umgeknickt ist, spielen kann.“

 Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball
Sa., 14.12.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach 
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Am Samstag erwartet uns kein einfaches Auswärtsspiel. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die mit ihrem Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden ist. Die erste Sieben der Lipizzanerheimat ist eine qualitativ gute und erfahrene Truppe. Für uns gilt es, eine konzentrierte und kämpferische Leistung zu zeigen. Wenn wir es schaffen, wie zuletzt eine gute Abwehr zu stellen und im Angriff wenig technische Fehler zu machen, dann werden wir unser Ziel erreichen und mit zwei Punkten im Gepäck nach Bregenz zurückfahren. Da bin ich mir sicher.“

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Handball WEST WIEN
Sa., 14.12.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Benedikt Rudischer, FÖRTHOF UHK KREMS: „Mit West Wien wartet ein unangenehmer Gegner auf uns. Nach den Niederlagen in der Liga und im Europacup müssen wir versuchen wieder zu unseren Stärken zurückzukehren. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird und wir gemeinsam wieder auf die Siegesstraße zurückkehren. Mit der Unterstützung der Fans wollen wir am Samstag gemeinsam feiern!

Gabriel Kofler, Handball WEST WIEN„Auswärts gegen Krems zu spielen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn wir ohne Druck unser Spiel spielen, bin ich überzeugt davon, dass wir am Wochenende etwas zählbares mitnehmen können."

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 14.12.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: Wir haben uns im letzten Spiel gegen Schwaz den Schneid abkaufen lassen und sind nicht in unser Spiel gefunden. Besonders in der Abwehr haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Jetzt wollen wir zuhause gegen Linz wieder in die Spur finden. Die haben in der letzten Runde gegen Krems auch ohne Fizuelto überzeugt. Ein Sieg wäre also ein wichtiges Zeichen. Wir sind heiß auf diese Punkte!"

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG„Nach einem guten Spiel gegen Krems wenden wir uns dem Spiel gegen die Fivers zu. Es ist jedem klar, dass uns ein schweres Spiel bevorsteht. Andererseits ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf die Punkte, die sowohl die Fivers als auch wir dringend brauchen. Wir müssen versuchen, ihre Hauptwaffe einzuschränken und müssen auf ihre aggressive Verteidigung vorbereitet sein. Wir freuen uns auf ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel und wollen unser Bestes geben."

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.