c_AlexanderSolc

Punkteteilung im Duell FIVERS vs. Hard nach Aufholjagd der Vorarlberger!

Das Abschlussspiel des vierten Spieltags der HLA MEISTERLIGA zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard begann mit wechselnden Führungen in den ersten zehn Minuten. Eine beeindruckende 4:0-Serie brachte die Wiener schließlich in Führung, welche sie bis zur Halbzeit sogar noch leicht ausbauten. Der Pausenstand lautete 18:13 zugunsten der Hausherren. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die FIVERS eine ähnliche Dominanz und ließen sich den Vorsprung nicht nehmen. Zehn Minuten vor Schluss legten die Roten Teufel jedoch nochmals nach und erspielten sich dank eines 5:0-Laufs den Ausgleich, womit sie das Spiel in einen echten Handball-Krimi verwandelten. Die Harder konnten das Unentschieden bis zum Schluss halten und bleiben somit im Gleichschritt mit ihren Tabellennachbarn aus Wien. Aufgrund des besseren Torverhältnisses stehen die Gastgeber jedoch zwei Plätze vor den Vorarlbergern.

 

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard 29:29 (18:13)
Mi., 25.09.2024, 20:20 Uhr; Margareten Hollgasse
HC FIVERS WAT Margareten: Philipp Gangel (7), Fabian Glätzl (7), Jakob Nigg (5), Lukas Gangel (3), Samuel Weiser (2), Markus Kolar (2), Florentin Dvorak (1), Marin Martinovic (1), Leander Brenneis (1)
ALPLA HC Hard: Ante Tokic (7), Samuel Wendel (5), Dejan Babic (4), Ivan Horvat (4), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (3), Lukas Fritsch (2), Matthias Hild (1)
Statistiken

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: "Ärgerlich, richtig ärgerlich. Wir haben heute wie schon vorher gegen Linz den Sieg hergeschenkt, hätten mit Blick auf den Spielverlauf eigentlich gewinnen müssen. Auch wenn Teams wie Hard und vorher Linz heuer als Favoriten gegen uns spielen, sieht man dass wir mehr als nur konkurrenzfähig sind. Deshalb: Ärgerlich, nur ärgerlich, dass wir uns heute wieder für ein an sich richtig starkes Spiel nicht richtig belohnen konnten. Aber: Wenn wir unseren Lehren aus solchen Spielen ziehen, dann ist für die Zukunft alles gut. Dann wird man heuer von uns noch so einiges Gutes zu sehen bekommen. Trotzdem, so kurz nach dem Spiel: Ärgerlich dieses Unentschieden!" 
 
Golub Doknic, ALPLA HC Hard: "In der ersten Hälfte hat unser 7 gegen 6 überhaupt nicht gut funktioniert, die FIVERS sind da wirklich viel zu einfach zu billigen Toren gekommen. In der zweiten Hälfte war unsere Deckung deutlich stärker und natürlich freue ich mich darüber, dass ich mit einigen Saves ordentlich dazu beitragen konnte dass wir dann zurückgekommen sind. Dass wir diesen Rückstand heute noch aufgeholt haben war stark, am Ende hätten wir fast noch gewinnen können. Aber mit Blick auf das ganze Spiel ist das 29:29 Unentschieden eine gerechte Punkteteilung. Wir können aus dem Spiel viel mitnehmen: Wir müssen fighten um zu siegen!"
 
Bereits gespielt

 

 

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 36:28 (19:16)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Wanitschek Alexander (8), Spendier Sebastian (8), Peric Filip (7), Kandolf Thomas (4), Medic Petar (3), Kofler Samuel (3), Miskovez Michael (1)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Mehmedovic Omer (9), Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (5), Djurdjevic Milos (3), Knez Domen (2), Bakovic Luka (1), Eichinger Liam (1), Smon Jakob (1), Engler Stefan (1)

Statements:

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol:„Wir freuen uns vor allen Dingen über die zwei Punkte. Der Plan war, dass wir von Anfang an Tempo gehen. Das haben wir sehr gut gemacht. Dadurch ist vielleicht Bärnbach/Köflach hinten raus etwas müder geworden. Und wir konnten es dann noch deutlicher gestalten. Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns noch etwas früher klarer absetzen. Das haben wir leider nicht ganz geschafft. Aber es gibt halt noch Stellschrauben für die Zukunft, die wir bearbeiten müssen. Das Tempospiel war heute der Schlüssel, die Abwehr war auch gut, Aliaksei Kishou hat stark gehalten. Nun haben wir vier Punkte aus vier Spielen, das ist ein solider Start.“
 
Patrick Palmstingl, HSG Xentis Lipizzanerheimat: „Eigentlich haben wir lange Zeit kein schlechtes Spiel gemacht und hier durchaus gut mitgehalten. Wir waren bis Mitte der zweiten Halbzeit dran, dann hat sich Schwaz aber doch noch klar abgesetzt. Wir hatten insgesamt Probleme mit dem Rückzugsverhalten, haben nach eigenen Treffern zu schnell Gegentore bekommen, erste und zweite Welle sowie den schnellen Anwurf der Tiroler haben wir zu häufig nicht unterbinden können. Die Angriffsleistung war gut, aber zu wenig, um hier Zählbares mitzunehmen. So geht der Sieg für Schwaz absolut in Ordnung.“

 


Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

roomz JAGS Vöslau vs. BT Füchse Auto Pichler 30:31 (13:17)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer Roomz JAGS Vöslau: Kovacec Jan (7), Muck Raphael (5), Pelechenko Victor (5), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Schartel Fabian (2), Rojnica Marijan (2), Dell Jonas (2), Riedner Julian (1), Barta Christoph (1), Kirveliavicius Romas (1)

Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (7), Kuhn Thomas (7), Kosi Tilen (5), Neuhold Christoph (5), Nenadic Thomas (3), Pribani# Antonio (3), Wolfger Christoph (1)

Statements:

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben extrem viel investiert, sind immer wieder zurück gekommen, am Ende haben wie sooft Kleinigkeiten entschieden, dieses Mal leider gegen uns.“

Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Wir wussten es wird eine schweres Spiel, in Hälfte 1 waren wir sehr konsequent, in der 2.Halbzeit war dann Vöslau am Drücker, hat ihre Stärke ausgespielt mit dem breiten Kader, am Ende hat vielleicht der stärkere Wille zu diesem umkämpften Sieg beigetragen.“


Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bregenz Handball vs. Handball WEST WIEN 37:31 (19:15)
Sa., 21.09.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Burger Sebastian (13), Schröder Andreas (10), Mahr Markus (5), Brombeis Matthias (3), Predragovic Srdjan (3), Kritzinger Robin (2), Kotar Matic (1)

Werfer Handball WEST WIEN: Dräger Andreas (6), Meleschnig Clemens (6), Kofler Jonas (4), Möstl Clemens (3), Derdak Elias (3), Kofler Gabriel (2), Huber Bernhard (2), Gareis Luca (2), Frühstück Fabian (1), Bryslawski Fabian (1), Wiegrefe Bela (1)

Statements:

Sebastian Burger, Bregenz Handball: „Es war ein engagiertes Spiel von uns. Eine gute Leistung von Beginn an. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen kleinen Einbruch, sind dann aber wieder gut ins Spiel gekommen und haben verdient gewonnen.“

Andreas Dräger, Handball WEST WIEN: „Wir haben es in der zweiten Halbzeit deutlich besser gemacht als in der ersten. Bregenz ist eine gute Mannschaft, wir haben gut mitgehalten und hatten auch die Chance, das Spiel zu drehen in der zweiten Halbzeit. Aber leider haben wir uns die Chance auf etwas Zählbares durch zu viele eigene Fehler selbst vermasselt.“


Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

FÖRTHOF UHK KREMS vs. SC kelag Ferlach 39:33 (21:15)
Sa., 21.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Auß Tobias (7), Teubert Marian (7), Jelinek Wilhelm (5), Bergemann Thies (4), Munzinger Luca (4), Gaydusek Marc (3), Rudischer Benedikt (3), Dicker Daniel (3), Stradinger Max (1), Lippitsch Mario Andreas (1), Hofmann Paul (1)

Werfer SC kelag Ferlach: Juranic Jura Egon (7), Jovanovic Mladan (7), Leban Patrik (6), Perkusic Toni (5), Ploner Florian (5), Knapp Simon (2), Pernovsek Luka (1)

Statements:

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK Krems: "Am Beginn taten wir uns noch schwerer und ihren Linkshänder konnten wir zweitweise nicht halten. Aber wir waren heute einfach im Tempo zu schnell für die Kärntner. Unsere Jungen sind in der Abwehr schon gut hingegangen und haben angepackt. Auch wenn wir es am Ende etwas schleifen haben lassen, war es eine gute Leistung und ein klarer Heimsieg. Schön zuhause vor dem eigenen Publikum zu gewinnen!“

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: "Zuerst einmal Gratulation an Krems. Wir haben uns heute sehr schwer getan in’s Spiel zu kommen. Krems war für uns heute obwohl wir das aus unserer Videoanalyse wussten einfach zu schnell im Gegenstoß. Um mithalten zu können haben wir heute einfach zu viele Fehler gemacht. Und in Hälfte zwei waren wir einfach schon zu weit hinten, um in Krems punkten zu können.“

 

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz 23:27 (6:13)
Sa., 21.09.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz

Werfer HC LINZ AG: Car Matija (6), Fizuleto Lucijan (6), Klimavets Andrei (6), Wiesinger Silas (2), Alkic Sinan (1), Böhm Elmar (1), Stojanovic Jadranko (1), Hellrung Timo Paul (1)
Werfer HSG Holding Graz: Albek Joszef (6), Belos Nemanja (6), Offner Paul (5), Schranz Kilian (3), Schweighofer Lukas (2), Galina Matej (1), Höfer Markus (1), Budovic Jovo (1), Damjanoski Borjan (1)

Statements:

Andrei Klimavets, HC LINZ AG: „In der ersten 20 Minuten hatten wir eine starke Abwehrleistung. Wir waren jedoch zu wenig treffsicher, während die Grazer innerhalb von zehn Minuten fünf Tore erzielen konnten. In der zweiten Hälfte war es sehr schwer, sich zurückzukämpfen. Wir haben alles versucht,kamen auf -3 heran, doch am Ende hat es nicht gereicht.“

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: „Wir sind natürlich überglücklich nach dem Auswärtssieg. In der Liga haben wir schon lange nicht mehr auswärts gewonnen. In der ersten Halbzeit hatten wir eine überragende Abwehr- und Torhüterleistung. Die zweite Halbzeit war gut, wir haben aber zwischenzeitlich etwas zu zittern begonnen. Wir haben es trotzdem noch über die Zeit gebracht und die zwei Punkte eingefahren“

 

Jetzt Constantin Möstl zum Aufsteiger des Jahres wählen!

Jetzt Constantin Möstl zum Aufsteiger des Jahres wählen!

Im Rahmen der Sporthilfe-Gala wird am 3. Oktober live im ORF auch der Aufsteiger oder die Aufsteigerin des Jahres verkündet. Wer den NIKI in dieser Kategorie gewinnt, darüber können Sportfans ab sofort bis zum 29. September online abstimmen. Unter den drei zur Wahl stehenden Sportler:innen findet sich auch Constantin Möstl.

Seine Konkurrenten: Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus und Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson.

Über mehrere Plattformen könnt ihr unserem EURO-Helden zum Sieg verhelfen. Und noch ein Tipp: über unterschiedliche Endgeräte (PC/Laptop, Handy, Tablet) könnten ihr gleich mehrfach abstimmen!

Hier eine Übersicht, wo ihr überall online abstimmen könnt:

ORF
Kronen Zeitung
Kurier
LAOLA1
TV-Media

Constantin Möstl – Handball, Aufstieg mit dem ÖHB-Team in die EURO-Hauptrunde
aus Wien, geboren am 1. April 2000
Die Leistungen des Wieners im Tor des ÖHB bei der Europameisterschaft im Jänner 2024 waren herausragend. Mit seinen Paraden brachte der Goalie die Gegner zur Verzweiflung und die rot-weiß-roten Fans zum Jubeln. Der Höhepunkt war sicherlich das 22:22 gegen den Gastgeber in der Hauptrunde nach erfolgreich absolvierter Vorrunde. Insgesamt war der Wiener mit 81 Paraden sogar der Beste Torhüter des Turniers. Insgesamt wurde Möstl während der EHF EURO 2024 vier Mal zum Player of the Match gekürt.

fenster.com Kopf der Woche: Thomas Nenadic

fenster.com Kopf der Woche: Thomas Nenadic

Der erst 20-jährige Thomas Nenadic avancierte mit seinem Last-Minute-Tor im Spitzenspiel der letzten Runde zum Matchwinner für die BT Füchse! Der Jugend-Nationalspieler, der im Sommer für Österreich bei der Men’s 20 EHF EURO 2024 im Einsatz war, spricht im Interview über die Erfolgsfaktoren seines Teams und seine persönliche Entwicklung.

Dein Tor zum 31:30 hat euch den vierten Sieg im vierten Spiel beschert, und ihr seid damit als einziges Team noch ungeschlagen. Was macht euren derzeitigen Erfolg aus?
Wir haben zwar keinen breiten Kader und einige verletzte Spieler, aber unser Mannschaftsgefüge ist unglaublich stark. Ich freue mich auf jedes Training mit den Jungs und bin überzeugt, dass sich jeder in der Mannschaft wohlfühlt. Das trägt viel zu unserem Erfolg bei!

Letztes Jahr hattet ihr schon einen starken Grunddurchgang, seid aber im Viertelfinale ausgeschieden. Wohin soll die Reise dieses Jahr gehen?
Unser Ziel ist es, den Grunddurchgang wieder im oberen Bereich der Tabelle zu beenden. In den Playoffs kann bekanntlich alles passieren, deshalb müssen wir uns von Spiel zu Spiel durchsetzen. In den letzten Jahren habe ich vor allem an meiner körperlichen Entwicklung gearbeitet und es geschafft, ein paar Kilos zuzulegen. Durch das Training mit Spielern wie Santos, Breg und Neuhold habe ich auch viel dazugelernt.

Wie siehst du deine persönliche Entwicklung? Was sind deine Ziele für die Zukunft?
In Zukunft möchte ich mehr Verantwortung übernehmen und eine zentrale Rolle in meiner Mannschaft einnehmen. Mein Ziel ist es, jedes Spiel zu gewinnen, mich weiterzuentwickeln und so lange wie möglich Handball zu spielen. Mal sehen, wohin mich das führt.

ORF SPORT+ Livespiel: Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und ALPLA HC Hard!

ORF SPORT+ Livespiel: Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn HC FIVERS WAT Margareten und ALPLA HC Hard!

Das langersehnte Duell zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard bildet den krönenden Abschluss der vierten Runde. Ursprünglich aufgrund des Europacup-Auftritts der Wiener verschoben, wird das Spiel nun am Mittwoch, dem 25.09., um 20:20 Uhr live auf ORF SPORT+ ausgetragen.

Die FIVERS haben diesen Samstag im Rückspiel der 1. Runde des EHF European Cups gegen den HC Ambers (LTU) ein spannendes 22:22-Unentschieden erreicht und damit den  sensationellen Aufstieg in die nächste Runde geschafft!  Doch jetzt richten sich alle Augen auf das bevorstehende Duell gegen ALPLA HC Hard, das den Höhepunkt der vierten Runde darstellt.

Der bisherige Saisonverlauf der Tabellennachbarn ist nahezu identisch: Die Gastgeber aus Wien haben in den ersten drei Saisonspielen einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage erzielt – genau wie die Vorarlberger. Allerdings startete Hard andersherum und konnte das letzte Spiel für sich entscheiden. Mit dem dort getankten Selbstvertrauen will die Mannschaft nach Wien reisen, um mit aufgeladenem Punktekonto wieder nach Hause zu fahren. Nun stellt sich die entscheidende Frage: Wird es den Wienern gelingen, ihren Heimvorteil zu nutzen, oder werden die selbstbewussten Vorarlberger mit zwei Punkten im Gepäck nach Hause fahren? Es bleibt spannend!

 

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Mi., 25.09.2024, 20:20 Uhr; Margareten Hollgasse
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla
live auf  

Statements:

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „ALPLA HC Hard ist als klarer Titelanwärter durchwachsen in die Saison gestartet. Die werden wohl bereits jetzt etwas Druck verspüren, müssen bei uns eigentlich Zählbares mitnehmen. Das wird für uns schon deshalb ein sehr schweres Spiel, bei dem wir uns keine Fehler leisten dürfen und vor allem unsere Chancen nutzen müssen. Vom Papier her ist die Ausgangssituation klar, wir brauchen eine bärenstarke, praktisch fehlerlose Leistung um daheim zu gewinnen. Dafür werden wir am Mittwoch alles geben. Und: Wir sind in der Lage, genau so eine Leistung zu bringen.“

Golub Doknic, Torwart ALPLA HC Hard: „Die nächsten zwei Duelle werden auf alle Fälle schwierig werden. Die letzten Spiele gegen die Fivers in Wien haben wir leider nicht gewonnen, aber ich glaube, dass wir mittlerweile eine gute Form haben und diese auch immer besser wird, was wir beim letzten Spiel gegen Linz zuhause gezeigt haben. Somit bin ich mir sicher, dass wir eine gute Chance haben in Wien zu gewinnen. Anschließend werden wir uns so schnell wie möglich erholen für Freitag, um Krems zuhause zu schlagen. Das wird nicht einfach, aber wir werden hoffentlich komplett sein bis dahin und dann bin ich überzeugt, dass wir vier Punkte in diesen zwei Spielen holen.“

 

Bereits gespielt

 

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 36:28 (19:16)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Wanitschek Alexander (8), Spendier Sebastian (8), Peric Filip (7), Kandolf Thomas (4), Medic Petar (3), Kofler Samuel (3), Miskovez Michael (1)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Mehmedovic Omer (9), Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (5), Djurdjevic Milos (3), Knez Domen (2), Bakovic Luka (1), Eichinger Liam (1), Smon Jakob (1), Engler Stefan (1)

Statements:

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol:„Wir freuen uns vor allen Dingen über die zwei Punkte. Der Plan war, dass wir von Anfang an Tempo gehen. Das haben wir sehr gut gemacht. Dadurch ist vielleicht Bärnbach/Köflach hinten raus etwas müder geworden. Und wir konnten es dann noch deutlicher gestalten. Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns noch etwas früher klarer absetzen. Das haben wir leider nicht ganz geschafft. Aber es gibt halt noch Stellschrauben für die Zukunft, die wir bearbeiten müssen. Das Tempospiel war heute der Schlüssel, die Abwehr war auch gut, Aliaksei Kishou hat stark gehalten. Nun haben wir vier Punkte aus vier Spielen, das ist ein solider Start.“
 
Patrick Palmstingl, HSG Xentis Lipizzanerheimat: „Eigentlich haben wir lange Zeit kein schlechtes Spiel gemacht und hier durchaus gut mitgehalten. Wir waren bis Mitte der zweiten Halbzeit dran, dann hat sich Schwaz aber doch noch klar abgesetzt. Wir hatten insgesamt Probleme mit dem Rückzugsverhalten, haben nach eigenen Treffern zu schnell Gegentore bekommen, erste und zweite Welle sowie den schnellen Anwurf der Tiroler haben wir zu häufig nicht unterbinden können. Die Angriffsleistung war gut, aber zu wenig, um hier Zählbares mitzunehmen. So geht der Sieg für Schwaz absolut in Ordnung.“

 


Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

roomz JAGS Vöslau vs. BT Füchse Auto Pichler 30:31 (13:17)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer Roomz JAGS Vöslau: Kovacec Jan (7), Muck Raphael (5), Pelechenko Victor (5), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Schartel Fabian (2), Rojnica Marijan (2), Dell Jonas (2), Riedner Julian (1), Barta Christoph (1), Kirveliavicius Romas (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (7), Kuhn Thomas (7), Kosi Tilen (5), Neuhold Christoph (5), Nenadic Thomas (3), Pribani Antonio (3), Wolfger Christoph (1)

Statements:

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben extrem viel investiert, sind immer wieder zurück gekommen, am Ende haben wie sooft Kleinigkeiten entschieden, dieses Mal leider gegen uns.“

Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Wir wussten es wird eine schweres Spiel, in Hälfte 1 waren wir sehr konsequent, in der 2.Halbzeit war dann Vöslau am Drücker, hat ihre Stärke ausgespielt mit dem breiten Kader, am Ende hat vielleicht der stärkere Wille zu diesem umkämpften Sieg beigetragen.“


Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bregenz Handball vs. Handball WEST WIEN 37:31 (19:15)
Sa., 21.09.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Burger Sebastian (13), Schröder Andreas (10), Mahr Markus (5), Brombeis Matthias (3), Predragovic Srdjan (3), Kritzinger Robin (2), Kotar Matic (1)
Werfer Handball WEST WIEN: Dräger Andreas (6), Meleschnig Clemens (6), Kofler Jonas (4), Möstl Clemens (3), Derdak Elias (3), Kofler Gabriel (2), Huber Bernhard (2), Gareis Luca (2), Frühstück Fabian (1), Bryslawski Fabian (1), Wiegrefe Bela (1)

Statements:

Sebastian Burger, Bregenz Handball: „Es war ein engagiertes Spiel von uns. Eine gute Leistung von Beginn an. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen kleinen Einbruch, sind dann aber wieder gut ins Spiel gekommen und haben verdient gewonnen.“

Andreas Dräger, Handball WEST WIEN: „Wir haben es in der zweiten Halbzeit deutlich besser gemacht als in der ersten. Bregenz ist eine gute Mannschaft, wir haben gut mitgehalten und hatten auch die Chance, das Spiel zu drehen in der zweiten Halbzeit. Aber leider haben wir uns die Chance auf etwas Zählbares durch zu viele eigene Fehler selbst vermasselt.“


Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

FÖRTHOF UHK KREMS vs. SC kelag Ferlach 39:33 (21:15)
Sa., 21.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Auß Tobias (7), Teubert Marian (7), Jelinek Wilhelm (5), Bergemann Thies (4), Munzinger Luca (4), Gaydusek Marc (3), Rudischer Benedikt (3), Dicker Daniel (3), Stradinger Max (1), Lippitsch Mario Andreas (1), Hofmann Paul (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Juranic Jura Egon (7), Jovanovic Mladan (7), Leban Patrik (6), Perkusic Toni (5), Ploner Florian (5), Knapp Simon (2), Pernovsek Luka (1)

Statements:

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK Krems: "Am Beginn taten wir uns noch schwerer und ihren Linkshänder konnten wir zweitweise nicht halten. Aber wir waren heute einfach im Tempo zu schnell für die Kärntner. Unsere Jungen sind in der Abwehr schon gut hingegangen und haben angepackt. Auch wenn wir es am Ende etwas schleifen haben lassen, war es eine gute Leistung und ein klarer Heimsieg. Schön zuhause vor dem eigenen Publikum zu gewinnen!“

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: "Zuerst einmal Gratulation an Krems. Wir haben uns heute sehr schwer getan in’s Spiel zu kommen. Krems war für uns heute obwohl wir das aus unserer Videoanalyse wussten einfach zu schnell im Gegenstoß. Um mithalten zu können haben wir heute einfach zu viele Fehler gemacht. Und in Hälfte zwei waren wir einfach schon zu weit hinten, um in Krems punkten zu können.“

 

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz 23:27 (6:13)
Sa., 21.09.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG: Car Matija (6), Fizuleto Lucijan (6), Klimavets Andrei (6), Wiesinger Silas (2), Alkic Sinan (1), Böhm Elmar (1), Stojanovic Jadranko (1), Hellrung Timo Paul (1)
Werfer HSG Holding Graz: Albek Joszef (6), Belos Nemanja (6), Offner Paul (5), Schranz Kilian (3), Schweighofer Lukas (2), Galina Matej (1), Höfer Markus (1), Budovic Jovo (1), Damjanoski Borjan (1)

Statements:

Andrei Klimavets, HC LINZ AG: „In der ersten 20 Minuten hatten wir eine starke Abwehrleistung. Wir waren jedoch zu wenig treffsicher, während die Grazer innerhalb von zehn Minuten fünf Tore erzielen konnten. In der zweiten Hälfte war es sehr schwer, sich zurückzukämpfen. Wir haben alles versucht,kamen auf -3 heran, doch am Ende hat es nicht gereicht.“

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: „Wir sind natürlich überglücklich nach dem Auswärtssieg. In der Liga haben wir schon lange nicht mehr auswärts gewonnen. In der ersten Halbzeit hatten wir eine überragende Abwehr- und Torhüterleistung. Die zweite Halbzeit war gut, wir haben aber zwischenzeitlich etwas zu zittern begonnen. Wir haben es trotzdem noch über die Zeit gebracht und die zwei Punkte eingefahren“

Die HLA LIVESPIELE in der Übersicht!

Die HLA LIVESPIELE in der Übersicht!

HLA MEISTERLIGA

2024-09-25
20:20
HC FIVERS WAT Margareten - ALPLA HC Hard
HLA MEISTERLIGA | ORF Sport+
2024-09-27
19:30
ALPLA HC Hard- FÖRTHOF UHK KREMS
HLA MEISTERLIGA | krone.tv
2024-09-28
18:00
Handball WEST WIEN - roomz JAGS Vöslau
HLA MEISTERLIGA | fan.at/hla
2024-09-28
19:00
HSG Holding Graz - HC FIVERS WAT Margareten
HLA MEISTERLIGA | fan.at/hla
2024-09-28
19:00
SC kelag Ferlach - Bregenz Handball
HLA MEISTERLIGA | fan.at/hla


HLA CHALLENGE SÜD/OST

2024-09-28
15:45
Koppensteiner WAT Fünfhaus - MADx WAT Atzgersdorf
HLA CHALLENGE Süd/Ost | fan.at/hla
2024-09-28
18:30
UHC Speed Connect Hollabrunn - Sportunion Die FALKEN St. Pölten
HLA CHALLENGE Süd/Ost | fan.at/hla
2024-09-28
19:00
Union Sparkasse Korneuburg - HIB Grosschädl Stahl Graz
HLA CHALLENGE Süd/Ost | fan.at/hla

 

HLA CHALLENGE NORD/WEST

2024-09-28
18:45
ALPLA HC Hard Future Team - Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team
HLA CHALLENGE Nord/West | fan.at/hla

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.