KREMS festigt Tabellenführung mit Kantersieg!

KREMS festigt Tabellenführung mit Kantersieg!

Im heutigen Fernduell um die Tabellenspitze zitterten ALPLA HC Hard und FÖRTHOF UHK KREMS auf heimischer Platte um die Tabellenführung. Während der APLA HC Hard im Heimspiel gegen SC kelag Ferlach mit einem 31:35 (15:16)-Endstand eine bittere Niederlage verkraften musste, konnte der Förthof UHK Krems im Duell gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen 38:26 (16:12)-Heimsieg von der Platte tragen! Damit feiern die Kremser nicht nur ihren erspielten Heimsieg, sondern auch den Sieg im Fernduell um die Tabellenspitze! 

Schon morgen geht es spannend weiter: Um 19:00 Uhr treffen der HC LINZ AG und roomz JAGS Vöslau aufeinander. Zeitgleich möchte HSG Holding Graz im Duell gegen Handball WEST WIEN seine Rechnung begleichen. Um 20:00 Uhr gastiert Bregenz Handball bei Tabellennachbar HC FIVERS WAT Margareten. Den krönenden Abschluss bildet das Steirer-Derby zwischen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und BT Füchse Auto Pichler, das live auf ORFSport+ um 20:20 Uhr übertragen wird.

Die lange Reise hat sich gelohnt!
Am heutigen Abend hat der SC kelag Ferlach nicht nur die 546 km überwunden, sondern auch den zuvor gefürchteten Gastgeber ALPLA HC Hard! Nach einem Kopf an Kopf Rennen in der ersten Halbzeit, netzte Ferlacher Adrian Milicevic in den letzten Minuten vor der Pause  zur 16:15  Führung. Auch in der zweiten Hälfte wechselte der Ballbesitz häufig, und ein regelmäßiger Schlagabtausch dominierte das Spiel. Kurz vor Schlusspfiff konnten die Ferlacher durch Mladan Jovanovic und Adonis Gonzalez-Martinez ihre Führung weiter ausbauen. In den letzten fünf Spielminuten versuchten die Harder durch eine starke Aufholjagd den Vorsprung ihrer Gäste zu verkürzen-doch vergeblich. Am Ende siegte SC kelag Ferlach mit 35:31 und sicherte sich damit zwei wertvolle Punkte für die lange Heimreise. Die Vorarlberger hingegen müssen die erste Niederlage seit zwei Monaten hinnehmen.

Kremser im Siegesrausch
Der Tabellenführer Förthof UHK Krems demonstrierte bereits zu Beginn seine Spielstärke und ging mit einer 16:12 Führung in die Kabine. Nach der Pause erhöhten die Kremser ihr Tempo weiter. Währenddessen versuchte die Sparkasse Schwaz Handball Tirol immer wieder, ihren Rückstand zu verkürzen, doch vergeblich. Krems blieb seinem Ruf als Abwehrbollwerk treu und stand sicher in der Abwehr. Ab der 56. Minute ging den Tirolern dann endgültig die Luft aus. Die Gastgeber nutzten dies aus und vergrößerten durch Marc Gaydusek und Fabian Hellerschmid ihren Vorsprung. In den letzten Minuten des Spiels setzte Luca Munzinger den Schlusstreffer zum 38:26. Während die Kremser vor heimischem Publikum jubeln dürfen, müssen die Tiroler ihre lange Heimreise punktelos antreten.

 

10. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. SC kelag Ferlach 31:35 (15:16)
Fr., 15.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Babic Dejan (6), Tokic Ante (5), Horvat Ivan (5), Antanavicius Karolis (4), Wendel Samuel (3), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Schnabl Nico (2), Lürzer Robin (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Sager Nico (11), Jovanovic Mladan (7), Gonzalez-Martinez Adonis (7), Pernovsek Luka (4), Leban Patrik (3), Milicevic Adrian (3)

Statements:

Dejan Babic, ALPLA HC Hard: „Ein schlechter Tag für uns. Wir waren nicht kompakt und nicht unangenehm in der Deckung. Wir müssen jetzt nach vorne schauen, dass wir im Derby unsere richtige Form zeigen. Dann werden wir auch zwei Punkte holen!“

Adonis Gonzalez-Martinez, SC kelag Ferlach: „Es war ein harter Kampf. Ich glaube trotzdem, dass wir den Sieg heute wirklich verdient haben. Wir haben sehr geduldig im Angriff gespielt, auf die Chance gewartet und haben die Harder keine leichten Kontertore machen lassen, das war nämlich immer ein Problem. Wir haben die letzten vier Spiele immer in der ersten Halbzeit gewonnen und in der zweiten Hälfte immer verloren. Bei uns war somit sehr viel Wut im Bauch und wir haben in der Halbzeit gesagt, Jungs, egal wie es steht, wir spielen als wären wir hinten.“

Statistiken

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 38:26 (16:12)
Fr., 15.11.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Bergemann Thies (12), Munzinger Luca (6), Teubert Marian (5), Gaydusek Marc (3), Dicker Daniel (3), Pausits Tilen (2), Rudischer Benedikt (2), Stradinger Max (1), HellerSchmid Fabian (1), Auß Tobias (1), Jelinek Wilhelm (1), Lippitsch Mario Andreas (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Miskovez Michael (7), Wanitschek Alexander (4), Spendier Sebastian (3), Petrusic Emanuel (3), Prader Lukas (3), Kandolf Thomas (2), Peric Filip (2), Kofler Samuel (1), Jochimsen Philipp (1)

Statements:

Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK Krems"Heute haben wir eine gute Abwehr gespielt, so hatten wir es leicht zu Torchancen zu kommen. Auch für mich war es so erst möglich alle Chancen zu verwerten. Ich freu mich voll, dass ich die Mannschaft heute so gut unterstützen konnte mit meinen Toren. Aber es war wie immer eine tolle Mannschaftsleistung!“

Thomas Kandolf, Sparkasse Schwaz Handball Tirol"Heute waren wir nicht so weit weg wie es das Ergebnis sagt. Aber Krems ist einfach zu stark zuhause, da kann man sich nicht so viele Fehler erlauben wie wir heute. Schon am Beginn waren wir immer mit ein paar Toren hinten, das ist nicht besser geworden, weil wir zu viele Fehler gemacht und zu wenig Chancen genutzt haben.“

Statistiken

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 16.11.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Elmar Böhm, HC Linz AG: „Wir wissen, dass es am Samstag ein richtig schweres Spiel wird, denn Vöslau ist heuer bislang sehr gut drauf. Aber wenn wir als Mannschaft zusammenstehen und uns auf unsere Stärken besinnen, dann können wir auch heute die Punkte in Linz behalten. Der Last-Minute-Sieg gegen Ferlach hat gezeigt, dass wir bis zum letzten Ball fighten können und das werden wir auch heute tun."

Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. Handball WEST WIEN 
Sa., 16.11.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „West Wien ist auf keinen Fall der typische Aufsteiger, die Mannschaft verfügt über viele junge Spieler, die über 60 Minuten aufs Tempo drücken. Diese Gegner sind nicht unsere Lieblingsgegner, wir erwarten uns daher ein schweres Spiel, bei dem wir am Ende aber wieder mit unserem Heimpublikum feiern wollen."

Ben Edionwe, Handball WEST WIEN: „In den vergangenen Spielen ist es uns immer besser gelungen unser Potential abzurufen.  Wir sind fokussiert auf die nächste Phase und wollen aus den verbleibenden Spielen der Hinrunde das Maximum herausholen. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen können, bin ich mir sicher, dass wir auch gegen Graz punkten können!"

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. Bregenz Handball
Sa., 16.11.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Was uns bisher fehlt ist die Konstanz über volle 60 Minuten. Wir liefern richtig starke, überzeugende Phasen und kommen deshalb auch in vermeintlich auswegslosen Situationen zurück. Wir holen deshalb viele gewonnene Unentschieden, lassen gleichzeitig aber auch einiges liegen, was uns das Leben einfacher machen würde. Gegen Bregenz Handball brauchen wir Coolness und Stabilität über die gesamte Spielzeit, dann gewinnen wir. Und nur das kann unser Ziel in diesem Spiel sein. Wir stehen noch relativ früh in der Meisterschaft vor einer Schnittpartie mit einem direkten Konkurrenten um eine gute Position für die finale Phase. Genau solche Spiele gilt es zu gewinnen: Für unser Selbstvertrauen, für unsere weitere Entwicklung als Team"

Ralf Patrick Häusle, Torhüter Bregenz Handball: „Das Spiel am Samstag wird ein sehr schwieriges Auswärtsspiel. Es ist nicht nur sehr unangenehm dort zu spielen, sondern die FIVERS sind auch eine gute Mannschaft mit einer guten Mischung aus jungen und alten Spielern. Für uns wird es sehr wichtig sein, dass wir einen guten Start in die Partie hinbekommen und sie daran hindern ihre Stärken, wie zum Beispiel das Tempospiel, gegen uns ausspielen. Es wird auf jeden Fall ein harter Kampf, den wir für uns entscheiden wollen.“

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. BT Füchse Auto Pichler 
Sa., 16.11.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Risto Arnaudovski, Trainer  HSG XeNTiS Lipizzanerheimat:Gegen Krems bin ich trotz der Niederlage vor allem mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden, da haben wir wieder den Willen und den Mannschaftsgeist gesehen. Plus sechs Tore in der zweiten Halbzeit gegen Krems haben noch nicht viele geschafft. In der ersten Halbzeit wurden wir aber vom Tempo der Kremser überrollt und wir sind nicht ins Spiel gekommen. Aber am Ende war ich mit der zweiten Hälfte dann wieder zufrieden. Aus den beiden verschiedenen Gesichtern unserer Mannschaft müssen wir unsere Lehren ziehen und möglichst viel von den positiven Erkenntnissen für das Derby gegen die Füchse mitnehmen. Natürlich respektieren wir Bruck und uns ist auch klar, dass wir nur gewinnen können, wenn wir mehr als hundert Prozent geben. Ich hoffe, dass viele Fans in die Halle kommen und uns beim Derby unterstützen!"

Benjamin Teras, Trainer BT Füchse Auto Pichler: "Wir haben wieder eine schwere Partie vor uns. Bärnbach ist eine sehr gute Mannschaft, die in dieser Saison noch nicht alles gezeigt hat, was in ihnen steckt. Sie wollen unbedingt gewinnen – aber auch wir haben unsere Ziele. Am wichtigsten für unser Spiel ist die Deckung! Wer in der Deckung gut steht, hat auch die besseren Möglichkeiten im Angriff. Die Fans sind auch ein wichtiger Faktor für meine Spieler! Ich denke es wird ein Steirisches Handballfest!"

 

Leon Bergmann wechselt ab der Saison 2025/26 zu den Kadetten Schaffhausen

Leon Bergmann wechselt ab der Saison 2025/26 zu den Kadetten Schaffhausen

Nach zwei Saisonen bei den FIVERS in denen sich der heute 20-Jährige mit Topleistungen in der Meisterschaft, und Europacup sowie vor allem bei der MU20-Europameisterschaft 2024 ins internationale Rampenlicht spielte, wechselt zum Schweizer Topclub Kadetten Schaffhausen. Dort wird er möglicherweise auf einen weiteren FIVERS treffen, den allen FIVERS-Fans noch gut bekannten Kristijan Pilipovic.

Zuletzt sorgte der 1,95 große Grazer bei der MU20-Europameisterschaft für Aufsehen, wo er als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet wurde und sein Name dementsprechend auf vielen Notizzetteln bekannter europäischer Vereine stand.


Leon Bergmann reiht sich in eine beeindruckende Liste ehemaliger FIVERS-Spieler ein, die von der Alstom Handballcity Margareten aus, den direkten Weg in internationale Ligen geschafft haben. Seit 2016 ist er bereits der zehnte Spieler: Eric Damböck, Marc Andre Haunold, Ivan Martinovic, Nikola Bilyk, Tobias Wagner, Lukas Hutecek, Kristijan Pilipovic, Nikola Stevanovic und Doruk Pehlivan waren zuvor von den FIVERS direkt in die große Handballwelt gezogen.

Leon Bergmann zu seinem Transfer: „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Es war gar nicht geplant so früh ins Ausland zu wechseln, aber im Leben kommt es manchmal anders als man denkt. Und jetzt freue ich mich sehr auf die neue Herausforderung bei den Kadetten und meine nächsten Entwicklungsschritte. Der Abschied von den FIVERS wird schmerzen. Denn für mich sind die FIVERS der beste Verein in Österreich. Hier konnte ich mich entscheidend weiterentwickeln. FIVERS sind Familie, das ist keine leere Phrase. Ich habe mich bei keinem Verein so wohl gefühlt wie hier. Die verbleibende Zeit bei den Fivers will ich genießen und, das ist mir ein persönliches Anliegen, hier einen Titel holen.“

FIVERS Manager Thomas Menzl zum Wechsel: „Leon ist ein außergewöhnlich talentierter und äußerst ehrgeiziger Torhüter, der uns und die Fans immer wieder begeistert hat. Es war uns schon bei der Verpflichtung 2023 klar, als er noch bei seinem alten Klub kaum Spielzeit erhielt, dass sein Weg eines Tages zu einem Proficlub führen wird. Wir hätten uns zwar gewünscht, dass Leon für seine Entwicklung noch etwas länger Teil der FIVERS-Familie bleibt, aber nun ist eine Entscheidung gefallen und wir alle können uns auf die Ziele der FIVERS in dieser Saison konzentrieren. Wir wünschen Leon von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung bei den Kadetten Schaffhausen!“

Fernduell um die Tabellenspitze

Fernduell um die Tabellenspitze

Nach der kurzen Länderspielpause geht es in der 10. Runde der HLA MEISTERLIGA wieder heiß her! Dabei kämpfen der ALPLA HC Hard und der FÖRTHOF UHK KREMS um die Tabellenspitze und das im Fernduell! Ebenso bemerkenswert ist die Distanz der jeweiligen Duelle: Zu Beginn reist der SC kelag Ferlach 546 km zum ALPLA HC Hard, um dort um 19:00 Uhr in der heimischen Arena anzutreten. Mit etwas weniger Distanz, nämlich 425 km, steht um 19:30 Uhr im krone.tv Livespiel das Duell zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und der Sparkasse Schwaz Handball Tirol an.

Am Samstag geht es dann spannend weiter: Um 19:00 Uhr treffen der HC LINZ AG und roomz JAGS Vöslau aufeinander. Zeitgleich möchte HSG Holding Graz im Duell gegen Handball WEST WIEN seine Rechnung begleichen. Um 20:00 Uhr gastiert Bregenz Handball bei Tabellennachbar HC FIVERS WAT Margareten. Den krönenden Abschluss bildet das Steirer-Derby zwischen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und BT Füchse Auto Pichler, das live auf ORFSport+ um 20:20 Uhr übertragen wird.

 

Lange Reise für den SC kelag Ferlach
Mit einer Distanz von etwa 546 km und einer Ankunftszeit von rund 6 Stunden, geht es für die Ferlacher am morgigen Spieltag zum APLA HC Hard. Doch die Entfernung ist nicht das einzige Hindernis:  Mit dem Tabellenzweiten APLA HC Hard, der nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter liegt, erwartet die neuntplatzierten Ferlacher ein starker Gegner. Im letzten Duell vor der kurzen Länderspielpause konnten die Harder zwei Punkte einfahren, während sich der SC kelag Ferlach mit einem Unentschieden begnügen mussten. Trotz der weiten Distanz sind die Gäste hochmotiviert, zwei wichtige Punkte auf die lange Heimreise mitzunehmen. Die Gastgeber hingegen kämpfen um zwei wichtige Punkte, die ihnen den Aufstieg zur Tabellenspitze verschaffen sollen.

Im Fernduell mit Tabellenersten
Rund 425 km und etwa 4,5 Stunden Fahrtzeit trennt die Sparkasse Schwaz Handball Tirol von ihrem Duell mit dem Tabellenführer FÖRTHOF UHK Krems. Nach den jüngsten Erfolgen im Europacup und in der Liga ist das Selbstbewusstsein der Kremser groß, sie wollen ihre Erfolgswelle fortsetzen und sind überzeugt, dass sie mit der Unterstützung ihrer Fans ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen können. Ihre Gegner hingegen, mussten sich im jüngsten Duell gegen den roomz JAGS Vöslau geschlagen geben. Nichtsdestotrotz stellt sich das Team nun dieser Mammutaufgabe und ist bereit, höher aufzusteigen.

Siegeshungrige Linzer
Auch die roomz JAGS Vöslau treten im Auswärtsspiel an, allerdings mit einer deutlich kürzeren Anreise. Ihr Gastgeber, der HC Linz AG erweist sich nach der knappen Niederlage gegen Bregenz Handball und einer darauf folgenden, bitteren Länderspielpause nun umso motivierter, mit diesem Duell einen positiven Wendepunkt zu erreichen. Die JAGS hingegen sind entschlossen, zwei Punkte auswärts abzustauben und so im oberen Tabellendrittel aufzusteigen.

Grazer wollen Rechnung begleichen
WEST WIEN reist nach der Nationalteampause zum Tabellenzehnten aus Graz. Die letzte Begegnung der beiden Teams haben die jungen Westwiener in bester Erinnerung: Im Cuphalbfinale der vorigen Saison setzten sie sich überraschend mit 28:25 durch. Doch 2023 musste der Meister WEST WIEN aus wirtschaftlichen Gründen absteigen, doch nur eine Saison später treffen die Grazer Handballer nun wieder auf das Team. Diesmal hofft HSG Holding Graz, am Ende mit ihrem Heimpublikum feiern zu können. Aus der letzten Saison hat man nach dem Verpassen des ÖHB Cup Finals im Frühling noch eine Rechnung offen.

Tabellennachbarn im Duell
Für Bregenz Handball geht es am Samstag in den Osten, um gegen HC FIVERS WAT Margareten anzutreten. Die Vorarlberger stehen vor einer harten Auswärtsprüfung, nachdem sie zuletzt in Schwaz und Krems deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Auf heimischem Boden sind sie jedoch ungeschlagen und wollen diese Serie fortsetzen. Die FIVERS haben zuletzt dreimal auswärts gespielt und dabei eine Niederlage sowie zwei Unentschieden erzielt. Bregenz Handball hat die Pause intensiv genutzt, um sich auf die nächste Bewährungsprobe vorzubereiten.

It’s Derby-Time!
Im kommenden Steirer-Derby treffen die derzeitigen Tabellenletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, zu Hause auf den Tabellendritten BT Füchse. Trotz der deutlichen 12 Punkt-Differenz treten die Gastgeber mit Zuversicht an. Die Füchse gelten als klare Favoriten, doch sie unterschätzen dennoch nicht die Spielstärke ihrer Gastgeber. Mit starkem Handball und der Unterstützung der heimischen Fans streben die Bärnbacher an, wichtige Punkte zu sichern. Die Füchse hingegen möchten ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen und werden bestrebt sein, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden.

 

10. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
ALPLA HC Hard vs. SC kelag Ferlach
Fr., 15.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Durch den Sieg in Wien konnten wir mit gutem Gefühl in die kurze Länderspielpause gehen. Die letzte Woche haben wir gut genutzt, um den Kopf etwas frei zu kriegen und fit wieder zu kommen. Mit Ferlach empfangen wir jetzt eine durchaus unangenehme, kämpferisch starke Mannschaft. Unser Ziel muss es sein, am Freitag von Beginn an fokussiert aufzutreten und Ferlach so keine Chance zu geben, in ihr Spiel zu finden.“

 

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 15.11.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Mario Lippitsch, FÖRTHOF UHK KREMS„Tirol ist auf keinen Fall zu unterschätzen! Sie sind für mich eine sehr gute Mannschaft, die um einiges höher einzuordnen ist, als der derzeitige achte Platz in der Tabelle. Vor allem nach den kürzlichen Erfolgen im Europacup und in der Liga, müssen wir uns vor niemandem verstecken – vor allem nicht zu Hause! Wir wollen natürlich weiter auf dieser Erfolgswelle reiten, auf der wir gerade sind. Mit den Fans im Rücken können wir uns den Sieg holen!“

Thomas Kandolf, Spieler Sparkasse Schwaz HT: „Das wird ein sehr, sehr schwieriges Spiel. Aber wir werden natürlich versuchen, die Auswärts-Negativserie zu beenden. Krems steht verdient an der Tabellenspitze. Sie haben auf jeder Position einen Top-Spieler, spielen eine sehr kompakte Deckung und werden von ihrem Heimpublikum immer gut angetrieben. Es erwartet uns eine sehr hitzige, aber eben auch eine gute Stimmung. Wir sind jedenfalls guter Dinge. Wir haben das freie Wochenende genutzt, um zu regenerieren und haben uns in dieser Woche bestmöglich vorbereitet. Wir schauen, was drin ist. Wir wollen auf jeden Fall etwas mitnehmen. Es ist an der Zeit, auswärts zu punkten. Warum nicht in Krems?!“

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 16.11.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Elmar Böhm, HC Linz AG: „Wir wissen, dass es am Samstag ein richtig schweres Spiel wird, denn Vöslau ist heuer bislang sehr gut drauf. Aber wenn wir als Mannschaft zusammenstehen und uns auf unsere Stärken besinnen, dann können wir auch heute die Punkte in Linz behalten. Der Last-Minute-Sieg gegen Ferlach hat gezeigt, dass wir bis zum letzten Ball fighten können und das werden wir auch heute tun."

 

Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG Holding Graz vs. Handball WEST WIEN
Sa., 16.11.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „West Wien ist auf keinen Fall der typische Aufsteiger, die Mannschaft verfügt über viele junge Spieler, die über 60 Minuten aufs Tempo drücken. Diese Gegner sind nicht unsere Lieblingsgegner, wir erwarten uns daher ein schweres Spiel, bei dem wir am Ende aber wieder mit unserem Heimpublikum feiern wollen."

Ben Edionwe, Handball WEST WIEN: „In den vergangenen Spielen ist es uns immer besser gelungen unser Potential abzurufen.  Wir sind fokussiert auf die nächste Phase und wollen aus den verbleibenden Spielen der Hinrunde das Maximum herausholen. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen können, bin ich mir sicher, dass wir auch gegen Graz punkten können!"

 

Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC FIVERS WAT Margareten vs. Bregenz Handball
Sa., 16.11.2024, 20:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Was uns bisher fehlt ist die Konstanz über volle 60 Minuten. Wir liefern richtig starke, überzeugende Phasen und kommen deshalb auch in vermeintlich auswegslosen Situationen zurück. Wir holen deshalb viele gewonnene Unentschieden, lassen gleichzeitig aber auch einiges liegen, was uns das Leben einfacher machen würde. Gegen Bregenz Handball brauchen wir Coolness und Stabilität über die gesamte Spielzeit, dann gewinnen wir. Und nur das kann unser Ziel in diesem Spiel sein. Wir stehen noch relativ früh in der Meisterschaft vor einer Schnittpartie mit einem direkten Konkurrenten um eine gute Position für die finale Phase. Genau solche Spiele gilt es zu gewinnen: Für unser Selbstvertrauen, für unsere weitere Entwicklung als Team"

Ralf Patrick Häusle, Torhüter Bregenz Handball: „Das Spiel am Samstag wird ein sehr schwieriges Auswärtsspiel. Es ist nicht nur sehr unangenehm dort zu spielen, sondern die FIVERS sind auch eine gute Mannschaft mit einer guten Mischung aus jungen und alten Spielern. Für uns wird es sehr wichtig sein, dass wir einen guten Start in die Partie hinbekommen und sie daran hindern ihre Stärken, wie zum Beispiel das Tempospiel, gegen uns ausspielen. Es wird auf jeden Fall ein harter Kampf, den wir für uns entscheiden wollen.“

 

  Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 16.11.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Risto Arnaudovski, Trainer  HSG XeNTiS Lipizzanerheimat:Gegen Krems bin ich trotz der Niederlage vor allem mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden, da haben wir wieder den Willen und den Mannschaftsgeist gesehen. Plus sechs Tore in der zweiten Halbzeit gegen Krems haben noch nicht viele geschafft. In der ersten Halbzeit wurden wir aber vom Tempo der Kremser überrollt und wir sind nicht ins Spiel gekommen. Aber am Ende war ich mit der zweiten Hälfte dann wieder zufrieden. Aus den beiden verschiedenen Gesichtern unserer Mannschaft müssen wir unsere Lehren ziehen und möglichst viel von den positiven Erkenntnissen für das Derby gegen die Füchse mitnehmen. Natürlich respektieren wir Bruck und uns ist auch klar, dass wir nur gewinnen können, wenn wir mehr als hundert Prozent geben. Ich hoffe, dass viele Fans in die Halle kommen und uns beim Derby unterstützen!"

Benjamin Teras, Trainer BT Füchse Auto Pichler: "Wir haben wieder eine schwere Partie vor uns. Bärnbach ist eine sehr gute Mannschaft, die in dieser Saison noch nicht alles gezeigt hat, was in ihnen steckt. Sie wollen unbedingt gewinnen – aber auch wir haben unsere Ziele. Am wichtigsten für unser Spiel ist die Deckung! Wer in der Deckung gut steht, hat auch die besseren Möglichkeiten im Angriff. Die Fans sind auch ein wichtiger Faktor für meine Spieler! Ich denke es wird ein Steirisches Handballfest!"

 

fenster.com Kopf der Woche: Patrick Palmstingl

fenster.com Kopf der Woche: Patrick Palmstingl

Am kommenden Samstag, dem 16. November, findet ab 20:20 Uhr live auf ORF SPORT+ das Steirer-Derby zwischen der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und den BT Füchsen Auto Pichler statt. Der junge rechte Flügel der Gastgeber, Patrick Palmstingl, der sich immer mehr zu einer festen Größe im Team der Steirer entwickelt, gibt einen Ausblick auf das Derby und die aktuelle Situation seines Vereins, der sich auf dem letzten Tabellenplatz befindet:

Du bist seit dieser Saison ein Fixpunkt auf dem rechten Flügel eures Vereins und konntest zuletzt mit guten Leistungen aufzeigen. Wie siehst du deine persönliche Entwicklung?
Ich denke, dass ich in den letzten Wochen und Monaten einige Schritte nach vorne machen konnte. Jedoch gibt es noch einige Dinge - vor allem in der Deckung - die an meinem Spiel noch zu verbessern sind und an denen ich in Zukunft weiterarbeiten werde. 

In der Tabelle steht ihr momentan am letzten Platz. Was muss sich ändern, damit ihr euch wieder nach oben orientieren könnt?
Meiner Meinung nach haben wir auf jeden Fall genug Potenzial, um weiter vorne mitzuspielen. Ich denke die großen Baustellen, an denen wir arbeiten müssen, sind die Chancenauswertung und dass unser Spiel im Allgemeinen konstanter wird.

Am Samstag steht Steirer-Derby gegen die BT-Füchse, live auf ORF SPORT+ zu sehen, ein besonderes Spiel auf dem Programm. Wie geht ihr in das Spiel bzw. welche Bedeutung hat ein Derby für dich?
Es ist kein Geheimnis, dass ein Derby immer von besonderer Bedeutung ist. Wir werden auf jeden Fall alles geben, um die 2 Punkte in der Weststeiermark zu behalten und um uns sowie den Fans zu beweisen, dass wir am Tabellenende nichts verloren haben.

Von den Profis lernen: Wie ich Druck in positive Energie umwandle!

Von den Profis lernen: Wie ich Druck in positive Energie umwandle!

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie Handballspieler mit Druck umgehen? In unserer neuen Social Media-Serie "𝘝𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘧𝘪𝘴 𝘭𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯: 𝘞𝘪𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬 𝘪𝘯 𝘱𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦 𝘶𝘮𝘸𝘢𝘯𝘥𝘭𝘦!" präsentiert von druck.at, erzählen die Spieler der HLA MEISTERLIGA, was für sie Druck bedeutet und wie sie damit umgehen.

Bregenz Handball-Spieler Markus Mahr, er erklärt im

>>INTERVIEW<<

 

 warum für ihn Druck zum Sport dazugehört.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.