FIVERS drehen Heimspiel gegen Krems und übernehmen Tabellenführung!

FIVERS drehen Heimspiel gegen Krems und übernehmen Tabellenführung!

Die 3. Runde der HLA MEISTERLIGA 2023/24 ist Geschichte: Im heutigen Topspiel drehte der HC FIVERS WAT Margareten gegen den FÖRTHOF UHK KREMS die Partie und siegte in der Heimhalle mit 39:36 (17:21). Die Wiener behalten damit die weiße Weste und übernehmen auch die Tabellenführung. 

FIVERS nach Heimsieg neue Tabellenführer!

Die erste Hälfte im heutigen krone.tv – Livespiel gehörte den Gästen aus Krems. Besonders am Ende des ersten Durchgangs zeigten die Wachauer auf und gingen mit einer 21:17 Pausenführung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit starteten die FIVERS durch und schafften in der 38. Spielminute den Ausgleich. Anschließend entwickelte sich,zwischen den beiden bisher ungeschlagenen Teams ein offener Schlagabtausch, in dem die Wiener immer wieder die Nase vorn hatten. Letztendlich fuhren die FIVERS vor Heimpublikum in einer torreichen Partie, mit nicht weniger als 75 Toren, einen 39:36 (17:21) Sieg ein.

Vöslau weiter sieglos!

Die Partie in Bregenz startete ausgeglichen. Die Bregenzer konnten erst in der 14. Spielminute auf 7:4 erhöhen und das Spiel dadurch kontrollieren. Bis zur Halbzeit schafften es die roomz JAGS Vöslau immer wieder, bis auf ein Tor an die Heimmannschaft heranzukommen. Nach einem Pausenstand von 15:13 dominierte Bregenz in der zweiten Halbzeit. Durch Tore von Tobias Wagner (9) und Markus Mahr (7) fuhren die Bregenzer einen 32:26 (15:13) Heimsieg ein. Die JAGS bleiben dadurch weiterhin ohne Sieg und Bregenz Handball kommt nach einer Niederlage in der 2. Runde wieder auf die Siegesspur.

Schon am Wochenende folgt die 4. Runde des Grunddurchgangs! 

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24:

          

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau 32:26 (15:13)
Mi., 20.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Tobias Wagner (9), Markus Mahr (6), Robin Kritzinger (5), Andreas Schröder (3), Luca Munzinger (3), Claudio Svecak (2), Dian Ramic (2), Matic Kotar (1), Sebastian Burger (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Posch (7), Richard Wöss (5), Marian Teubert (4), Romas Kirveliavicius (4), Fabian Schartel (2), Emil Scheicher (1), Joao Marinho da Cunho (1), Julian Riedner (1), Raphael Muck (1)
Statistiken

Tobias Wagner, Bregenz Handball: „Es tut gut, es Ligaspiel mal deutlich gewonnen zu haben. Wir können sehr zufrieden damit sein, gegen eine gute und unangenehme Mannschaft, wie Vöslau, mit sechs Toren gewonnen zu haben. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und dann holen wir am Samstag hoffentlich die nächsten zwei Punkte.“

Marian Teubert, roomz JAGS Vöslau: „Es war ein schwieriges Spiel heute. Wir haben eine lange Fahrt hinter uns, aber das ist natürlich keine Ausrede. Wir hätten viel schneller spielen müssen. Wir wussten, dass Bregenz am Wochenende bereits zwei Spiele hatte, und konnten unser Tempospiel dennoch nicht wie geplant durchziehen. Außerdem haben wir in der Abwehr einfach keinen Zugriff bekommen und so heute leider verloren.“



            

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 39:36 (17:21)         
Mi., 20.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Fabio Schuh (6), Jakob Nigg (6), Marin Martinovic (6), Marc-Andre Haunold (5), Florentin Dvorak (4), Fabian Glätzl (3), Thomas Seidl (3), Eric Damböck (2), Leander Brenneis (2), Philipp Gangel (2)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Marko Simek (10), Tobias Auß (6), Tim Rozman (5), Paul Hofmann (3), Stephan Wiesbauer (3), Kenan Hasecic (2), Moritz Mitterndorfer (2), Wilhelm Jelinek (2), Benedikt Rudischer (1), Sebastian Feichtinger (1)
Statistiken

Jan David, HC FIVERS WAT Margareten: „Am Anfang sind wir zu oft in die zweit Welle der Kremser hineingekommen, in der zweiten Hälfte haben wir das dann einfach besser gelöst, sind richtig gut in die Partie hineingekommen. Ich konnte heute ein paar freie Würfe wegnehmen, vorne haben wir die Tore gemacht und deshalb hoch verdient gewonnen.“

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Die ersten 30 Minuten waren eigentlich richtig gut von uns, eigentlich sollte man sich dafür in der zweiten Hälfte belohnen. Dann verschlafen wir den Anpfiff der zweiten Hälfte komplett, werden nervös, kommen in Rückstand und machen ab da vieles falsch. Das darf uns eigentlich so nicht passieren, wir wissen dass die FIVERS ein schnelles Spiel spielen, das darf man so einfach nicht hergeben.“

Bereits gespielt:

            

HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 23:20 (14:11)
Sa., 16.9.2023, 17:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Srdjan Pedragovic (7), Paul Offner (3), Djordje Pisaric (2), Thomas Scherr (2), Linus Luka Weber (1), Leonhard Schweighofer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Alexander Gollner (7), Luka Zvizej (5), Leonhard Langmann (3), Anton Prakapenia (2), Domen Knez (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1)
Statistiken

           

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 25:25 (13:15)  
Sa., 16.9.2023, 17:30; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Tilen Grobelnik (6), Oliver Nikic (5), Matej Galina (3), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (1), Karlo Kligl (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (7), Alexander Wanitschek (6), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Sebastian Philipp Spendier (2), Luca Lechleitner (1), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1)
Statistiken

      

BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 34:25 (18:10)
Sa., 16.9.2023, 19:00; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Lukasz Gogola (6), Raul Santos (6), Martin Breg (5), Julian Schiffleitner (4), Denis Skrinjar (3), Adel Rastoder (2), Tilen Kosi (2), Thomas Kuhn (2), Christoph Neuhold (1), Christoph Wolfer (1), Moritz Krainer (1), Thomas Nenadic (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Adrian Milicevic (4), Mladan Jovanovic (4), Florian Ploner (3), Jure Kocbek (3), Mathias Rath (3), Patrik Leban (3), Hari Pavlov (2), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Ali Rakipov Smakaj (1), Jura Egon Juranic (1)
Statistiken

               

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 30:25 (13:14)
Sa., 16.9.2023, 19:00; SNMS Linz Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Lucijan Fizuleto (7), Alexander Hermann (5), Jadranko Stojanovic (4), Silas Wiesinger (2), Christian Kieslinger (1), Dejan Golubovic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (4), Ante Tokic (3), Dejan Babic (3), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (2), Nico Schnabl (1)
Statistiken

Tabelle 3. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 3 3 0 0 103:87 +16 6
  2 HC LINZ AG 3 3 0 0 95:80 +15 6
  3 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 1 0 88:86 +2 5
  4 BT Füchse Auto Pichler 3 2 0 1 100:85 +15 4
  5 ALPLA HC Hard 3 2 0 1 81:70 +11 4
  6 Bregenz Handball 3 2 0 1 88:81 +7 4
  7 FÖRTHOF UHK KREMS 3 2 0 1 96:96 0 4
  8 HSG Holding Graz 3 1 0 2 74:73 +1 2
  9 UHC Speed Connect Hollabrunn 3 0 1 2 69:86 -17 1
  10 roomz JAGS Vöslau 3 0 0 3 85:100 -15 0
  11 SC kelag Ferlach 3 0 0 3 82:98 -16 0
  12 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 3 0 0 3 67:86 -19 0
Vorschau auf die Nachtragsspiele der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA: Wer schließt zu Tabellenführer LINZ auf? 

Vorschau auf die Nachtragsspiele der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA: Wer schließt zu Tabellenführer LINZ auf? 

Am Mittwoch, 20.9. stehen die beiden finalen Duelle der 3. Runde in der HLA HLA MEISTERLIGA an. Rekordmeister Bregenz empfängt im Ländle die roomz JAGS Vöslau. Im krone.tv-Spiel der Runde trifft der HC FIVERS WAT Margareten zuhause auf den FÖRTHOF UHK KREMS.

krone.tv-Spiel der Runde live
Im krone.tv-Spiel der Runde empfängt der HC FIVERS WAT Margareten in der Hollgasse den FÖRTHOF UHK KREMS. Beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen und gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie. 
Die FIVERS können zusätzlich positives Momentum aus dem Sieg gegen den HC Berchem im Eurocup mitnehmen und wollen mit den eigenen Fans im Rücken ihre weiße Weste behalten. Das Spiel wird live auf fan.at/hla und krone.tv übertragen!  

 
Vöslau hungrig auf den ersten Sieg
Die roomz JAGS Vöslau treffen auf Rekordmeister Bregenz Handball. Beide Mannschaften mussten in der 2. Runde Niederlagen einstecken. Besonders die JAGS streben nach einer knappen Niederlage im Auftaktspiel gegen Krems und einer klaren Niederlage gegen Linz nach den ersten Punkten. Bregenz Handball will, beflügelt durch den klaren Aufstieg im Europacup, die positive Heimbilanz ausbauen und sich den 2. Saisonsieg vor heimischer Kulisse sichern.    

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

          

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 20.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz
Liveticker & Statistiken

Live auf fan.at/hla

Marko Tanasković, Trainer Bregenz Handball: „Nach einem erfolgreichen Wochenende, an dem wir viele taktische Varianten ausprobieren und allen Spielern Spielzeit geben konnten, wenden wir uns nun den Herausforderungen in der Meisterschaft zu. In dieser Woche treffen wir auf zwei Mannschaften, die zweifellos gegen uns punkten wollen. Vöslau hat sich zur neuen Saison sehr verstärkt und hat bereits gezeigt, dass sie mit starken Mannschaften konkurrieren können. Die Fivers, verfügen über ein eigenes, erkennbares System und lassen selten Punkte liegen. Es wird uns sicherlich nicht leichtfallen, aber ich denke, dass wir dieser Herausforderung gewachsen sind. Ich erwarte von meinen Spielern zwei gute Spiele. Wir bereiten uns gut vor und werden alles für zwei Heimsiege geben.“

            

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS            
Mi., 20.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla

   

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Unser Ost-Derby gegen Krems war immer schon ein richtiger Handballkracher, das wird auch am Mittwoch nicht anders sein. Da wird es nicht viel Abtasten geben, auch wenn die Niederösterreicher so wie wir an einigen Ecken und Enden deutlich verändert sind. Dieses Spiel will jeder von uns natürlich gewinnen, auch wenn es ganz früh in der Saison daherkommt. Wir wollen den Schwung und das gute Gefühl aus dem Europacup mitnehmen und gegen die Kremser den nächsten Schritt für einen guten Meisterschaftsstart hinlegen.“

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Gegen die Fivers müssen wir vermeiden, dass uns ähnlich viele Fehler wie zuletzt gegen Bregenz unterlaufen. Solche werden sicher sehr konsequent ausgenutzt. Daher müssen wir von der ersten Minute an vollen Fokus zeigen, damit wir nicht von Beginn weg einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Weiters müssen wir die schnelle Mitte und das schnelle Spiel der Fivers unterbrechen und damit ihre Waffe entschärfen. Gelingt uns das, stehen die Chancen für einen Punktegewinn in der Hollgasse gut.“                                                        

Bereits gespielt:

            

HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 23:20 (14:11)
Sa., 16.9.2023, 17:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Srdjan Pedragovic (7), Paul Offner (3), Djordje Pisaric (2), Thomas Scherr (2), Linus Luka Weber (1), Leonhard Schweighofer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Alexander Gollner (7), Luka Zvizej (5), Leonhard Langmann (3), Anton Prakapenia (2), Domen Knez (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1)
Statistiken

           

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 25:25 (13:15)  
Sa., 16.9.2023, 17:30; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Tilen Grobelnik (6), Oliver Nikic (5), Matej Galina (3), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (1), Karlo Kligl (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (7), Alexander Wanitschek (6), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Sebastian Philipp Spendier (2), Luca Lechleitner (1), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1)
Statistiken

      

BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 34:25 (18:10)
Sa., 16.9.2023, 19:00; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Lukasz Gogola (6), Raul Santos (6), Martin Breg (5), Julian Schiffleitner (4), Denis Skrinjar (3), Adel Rastoder (2), Tilen Kosi (2), Thomas Kuhn (2), Christoph Neuhold (1), Christoph Wolfer (1), Moritz Krainer (1), Thomas Nenadic (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Adrian Milicevic (4), Mladan Jovanovic (4), Florian Ploner (3), Jure Kocbek (3), Mathias Rath (3), Patrik Leban (3), Hari Pavlov (2), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Ali Rakipov Smakaj (1), Jura Egon Juranic (1)
Statistiken

               

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 30:25 (13:14)
Sa., 16.9.2023, 19:00; SNMS Linz Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Lucijan Fizuleto (7), Alexander Hermann (5), Jadranko Stojanovic (4), Silas Wiesinger (2), Christian Kieslinger (1), Dejan Golubovic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (4), Ante Tokic (3), Dejan Babic (3), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (2), Nico Schnabl (1)
Statistiken

 
fensterversand.at Kopf der Woche: Kristof Gal

fensterversand.at Kopf der Woche: Kristof Gal

Kristof Gal ist seit mittlerweile knapp 10 Jahren fixer Bestandteil und Leistungsträger des UHC Speed Connect Hollabrunn. In der letzten Runde konnten die Niederösterreicher gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol ihren ersten Punkt in der Geschichte der HLA MEISTERLIGA feiern und setzten damit einen historischen Punkt in der Vereinsgeschichte. Gal spricht über die Entwicklung des Vereins und über die vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2026:


In der 3. Runde konntet ihr mit dem 25:25 – Unentschieden gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol den historischen ersten Punkt für Hollabrunn in der HLA MEISTERLIGA einfahren, was bedeutet dieses Erfolgserlebnis für die Mannschaft und auch für dich persönlich?

Natürlich freuen wir uns, dass wir das erste Punkt in der HLA MEISTERLIGA geschafft haben.
Noch schöner dazu dass wir es zu Hause geschafft haben.
Diese Druck ist schon weg und ab jetzt können wir noch stärke kämpfen und weitere Punkte sammeln.
Ich freue mich natürlich mit meinem Mannschaft, für mich ist es jetzt der Start und ab jetzt steigere ich mich noch mehr rein weil ich weiß dass es möglich ist.

Was traust du deiner Mannschaft in der ersten Saison nach dem Aufstieg zu? Welche Ziele habt ihr euch gesetzt?

Wir haben sehr viele neue Spieler in der Mannschaft und wir spielen zum Glück von Spiel zu Spiel und von Training zu Training immer besser zusammen.
Ich vertrau meinem Team und unser Ziel ist gemeinsam den besten Platz zu schaffen. Wir werden von Tag zu Tag daran arbeiten, dass wir in der Tabelle weiter vor kommen. 

Du selbst bist ja beim UHC Hollabrunn schon ein Urgestein, du bist schon seit fast 10 Jahren im Verein und hast auch schon vorzeitig bis 2026 verlängert. Welche Bedeutung hat für dich Hollabrunn und wie siehst du deine Position als Teamleader?

Ganz klar, Hollabrunn ist für mich mittlerweile schon das „zu Hause“.
Diese zehn Jahre haben mir schon sehr viel gegeben, gute Freunde schöne Erlebnisse und Erinnerungen. ich denke ich hab auch ein bisschen leisten können in den vergangenen 10 Jahren.
Wir haben mit dem Verein bis 2026 verlängert, weil wir beidseitig die Zukunft gemeinsam sehen .
Wir planen die Zukunft unserer Familie auch in Hollabrunn.
Ich muss für mein Team innerhalb und außerhalb des Spielfeldes ein Vorbild sein. Wir sind ein Team wir haben ein gemeinsames Ziel, ich möchte das meinem Team beibringenund dass wir gemeinsam für einen Ziel kämpfen.
Wenn dich jemand anderer beschreiben müsste, welche Eigenschaften würde er an dir schätzen sowohl auf der Platte als auch abseits der Handballhalle?

Das ist natürlich sehr schwierig sich selbst zu beschreiben, was ein anderer sagen würde.
Ich bin sehr konsequent, und ich geb nicht einfach auf. Auch wenn ich mal weiß dass es doch nicht so geht wie es sollte versuche ich mein Bestes zu tun. ich könnte nie jemanden im Stich lassen und ich tue alles für meine Freunde und für meine Familie. Ich bin in der Hoffnung dass die Fans in Hollabrunn und auch Österreich weit in der Handball Familie mich so kennen lernen und so sehen wie ich wirklich bin.


Historischer Punkt für Hollabrunn, LINZ gewinnt Topspiel gegen Hard bei Hermann-Comeback! Siege für FIVERS und Bregenz im Europacup!

Historischer Punkt für Hollabrunn, LINZ gewinnt Topspiel gegen Hard bei Hermann-Comeback! Siege für FIVERS und Bregenz im Europacup!

In der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA behält der HC LINZ AG dank eines Sieges im Topspiel der Runde, überraschend unterstützt durch Alexander Hermann, die weiße Weste und ist Tabellenführer. Der UHC Speed Connect Hollabrunn sichert sich im Duell gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol durch ein 25:25 (13:15) Unentschieden den ersten HLA-MEISTERLIGA-Punkt der Vereinsgeschichte. Die HSG Holding Graz feiert einen Sieg im Steirerderby gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und schreibt somit ebenfalls erstmals an. Die BT Füchse Auto Pichler bleiben im Duell gegen den SC kelag Ferlach souverän und siegen klar. Bregenz Handball und der HC FIVERS WAT Margareten feiern Europacup-Siege!

Graz holt Sieg im Steirerderby!

Die beiden Mannschaften starten ausgeglichen in die ersten zehn Spielminuten, ehe sich die HSG Holding Graz durch einen 3:0-Lauf mit 7:4 in Führung bringt. Das Spiel entwickelt sich in ein abwehrbetontes Derby, bei dem die Grazer in der ersten Hälfte die Oberhand bewahren. In die Kabine geht es schließlich mit einem 14:11 aus Sicht der HSG Holding Graz. Anschließend kann Bärnbach/Köflach durch Treffer von Trainer Luka Zvizej noch einmal aufholen, schafft es aber nicht mehr, an Graz heranzukommen. Die Grazer holen einen 23:20 (14:11) Sieg.

Erster Punkt für Hollabrunn in der HLA MEISTERLIGA!

In einer intensiven Partie, bei der Schwaz zwar meist voranliegt, der UHC Speed Connect Hollabrunn aber verbissen dagegen hält, findet der Krimi in der Crunchtime seinen Höhepunkt. Hollabrunn holt einen 21:24-Rückstand auf und gleicht zum 25:25-Gleichstand aus. In der Schlussminute haben beide Seiten die Chance auf den Matchball, können diesen aber nicht nutzen. Es ist ein historisches Ereignis für Hollabrunn, die somit ihren ersten Punkt in der HLA MEISTERLIGA holen.

BT Füchse mit klarem Sieg gegen Ferlach!

Das Spiel startet ausgeglichen, entwickelt sich mit Fortdauer der ersten Halbzeit aber zu einer einseitigen Angelegenheit. Die BT Füchse erspielen sich Mitte der ersten Hälfte eine zwischenzeitliche 9:5-Führung und bauen diese bis zu Halbzeit weiter aus. Nach einem Pausenstand von 18:10 starten die BT Füchse mit viel Rückenwind in Durchgang zwei und erzielen drei unbeantwortete Treffer. Schwaz gelingt es zwar den Abstand auf die Steirer immer wieder zu verkürzen, kann den Rückstand am Ende jedoch nicht mehr aufholen. Schlussendlich sichern sich die BT Füchse einen klaren 34:25 (18:10) Heimsieg.

Alexander Hermann hilft LINZ zu Sieg im Topspiel!

Hard startet besser in das Topspiel der Runde und führt nach 9 Minuten mit 6:3. Bis zur Pause gestaltet sich das Spiel ausgeglichen und die Vorarlberger gehen mit einer knappen 14:13-Führung in die Pause. In Durchgang zwei kann Linz die Partie drehen und einen 4-Tore Vorsprung aufbauen. Anschließend dominieren die Linzer die Partie und bleiben bis zum Ende die bessere Mannschaft. Besonders auffällig ist bei den Linzern erneut Mislav Grgic, welcher mit 10 Toren erneut aufzeigen kann. Auch Alexander Hermann, der nach seinem Rücktritt im Sommer heute überraschend sein Comeback gab, kann mit 5 Toren erheblich zum Sieg der Oberösterreicher beitragen.

Europacup-Siege für FIVERS und Bregenz!

Im Europacup kann der HC FIVERS WAT Margareten nach einem Unentschieden im Hinspiel auf heimischem Parkett einen klaren 33:23 (17:10) Sieg gegen den HC Berchem aus Luxemburg verbuchen und steigt verdient in Runde zwei auf, dort treffen die Wiener auf den HC Karvina aus Tschechien. Bregenz Handball gewinnt das Hinspiel im Europacup gegen Raasiku/Mistra aus Estland mit 30:25 (17:16). Im morgigen Rückspiel können die Bregenzer den Aufstieg fixieren!

Die restlichen beiden Partien der 3. Runde: Bregenz Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau und das Spiel HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS (live auf krone.tv) finden am Mittwoch statt.

3. Spieltag Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA

            

HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 23:20 (14:11)
Sa., 16.9.2023, 17:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Srdjan Pedragovic (7), Paul Offner (3), Djordje Pisaric (2), Thomas Scherr (2), Linus Luka Weber (1), Leonhard Schweighofer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Alexander Gollner (7), Luka Zvizej (5), Leonhard Langmann (3), Anton Prakapenia (2), Domen Knez (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1)
Statistiken

Srdjan Predragovic, HSG Holding Graz: “Ein geiles Spiel, geile zwei Punkte. Endlich ist der knopf nach zwei bitteren Niederlagen aufgegangen. Dieser Derbysieg ist sehr wichtig für uns! Am Ende nur ein plus drei, das hätte heute auch deutlich mehr sein können, aber wir haben leider zu viele Fehler gemacht, die Bärnbach/Köflach ausgenutzt hat. Trotzdem haben wir die Punkte bei uns behalten können und ich bin sehr zufrieden.“

Leo Langmann, HSG Xentis Bärnbach/Köflach: „Trotz drei verletzter Schlüsselspieler haben wir heute gekämpft. In der ersten Hälfte sind wir leider relativ schnell einem deutlichen Rückstand hinterhergelaufen, das war ausschlaggebend für die Niederlage heute.“

           

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 25:25 (13:15)  
Sa., 16.9.2023, 17:30; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Tilen Grobelnik (6), Oliver Nikic (5), Matej Galina (3), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (1), Karlo Kligl (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (7), Alexander Wanitschek (6), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Sebastian Philipp Spendier (2), Luca Lechleitner (1), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1)
Statistiken

Gerhard Gedinger, Trainer UHC Speed Connect Hollabrunn: "Wir haben vor einer tollen Kulisse leidenschaftlich gekämpft und uns den Punkt redlich verdient. Jetzt gilt es nächsten Freitag in Bärnbach erneut so zu kämpfen um weitere Punkte einzufahren"

 

      

BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 34:25 (18:10)
Sa., 16.9.2023, 19:00; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Lukasz Gogola (6), Raul Santos (6), Martin Breg (5), Julian Schiffleitner (4), Denis Skrinjar (3), Adel Rastoder (2), Tilen Kosi (2), Thomas Kuhn (2), Christoph Neuhold (1), Christoph Wolfer (1), Moritz Krainer (1), Thomas Nenadic (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Adrian Milicevic (4), Mladan Jovanovic (4), Florian Ploner (3), Jure Kocbek (3), Mathias Rath (3), Patrik Leban (3), Hari Pavlov (2), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Ali Rakipov Smakaj (1), Jura Egon Juranic (1)
Statistiken

Christoph Neuhold, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben uns sehr viel vorgenommen, haben uns die ganze Woche super auf 'den Gegner vorbereitet, waren optimal eingestellt und haben das heute perfekt umgesetzt! Der Schlüssel zum Erfolg war heute ganz klar unsere Abwehrleistung! Wir hatten die Ferlacher heute dank unserer sehr guten Deckung über das gesamte Spiel in Griff! Ein sehr wichtiger Sieg für uns! Die Auftakt-Heimniederlage gegen Schwaz hat uns sehr weh getan und deshalb war es sehr wichtig für uns, dass wir das heute wieder gut machen und einen Heimsieg einfahren! Wir haben zweimal in Folge gewonnen, können nun mit Selbstvertrauen und viel positiver Energie zum nächsten Spiel nach Krems fahren! Aber jetzt heißt es mal den heutigen Sieg über das Wochenende genießen und ab Montag heißt es voller Fokus auf Krems!"

Patrik Leban, SC kelag Ferlach: „Man muss ehrlich sagen, die Füchse waren heute in allen Belangen besser als wir und wir haben auch in der Höhe und in der Klarheit verdient verloren! Wir haben kein Mittel gegen ihre Deckung gefunden und haben so viele technische Fehler gemacht! Unterm Strich war unsere Leistung heute zu wenig, um in Bruck zu gewinnen! Wir sind im Moment ein wenig in einem Loch und wir müssen schauen, dass wir da schnell wieder rauskommen. Dann geht es auch wieder bergauf! Jetzt heißt es für uns weiter hart arbeiten und noch mehr Trainieren, damit wir im nächsten Spiel die ersten Punkte holen!" 

               

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 30:25 (13:14)
Sa., 16.9.2023, 19:00; SNMS Linz Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Lucijan Fizuleto (7), Alexander Hermann (5), Jadranko Stojanovic (4), Silas Wiesinger (2), Christian Kieslinger (1), Dejan Golubovic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (4), Ante Tokic (3), Dejan Babic (3), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (2), Nico Schnabl (1)
Statistiken

Alexander Hermann, HC LINZ AG: „Wir haben heute von Beginn an gekämpft, eine gute Abwehr gespielt, Flo und Zwicki haben super gehalten, es hat einfach alles gepasst. Es war garnicht geplant, dass ich so viel spiel, aber wir hatten einige Verletzte, aber es hat gepasst.“

Dejan Babic, ALPLA HC Hard: „Zur Pause war es noch plus eins für uns, aber dann haben wir in der Deckung nicht richtig gekämpft, dazu hat Zwicki super gehalten, das hat den Ausschlag gegeben."



          

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 20.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz
Liveticker & Statistiken

Live auf fan.at/hla


            

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS            
Mi., 20.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla

   

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Gegen die Fivers müssen wir vermeiden, dass uns ähnlich viele Fehler wie zuletzt gegen Bregenz unterlaufen. Solche werden sicher sehr konsequent ausgenutzt. Daher müssen wir von der ersten Minute an vollen Fokus zeigen, damit wir nicht von Beginn weg einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Weiters müssen wir die schnelle Mitte und das schnelle Spiel der Fivers unterbrechen und damit ihre Waffe entschärfen. Gelingt uns das, stehen die Chancen für einen Punktegewinn in der Hollgasse gut.“

EHF European Cup 2023/24 Runde 1

                  

Raasiku/Mistra vs. Bregenz Handball 25:30 (16:17)
Sa., 16.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz

          

Bregenz Handball vs. Raasiku/Mistra
So., 17.9.2023, 16:00; Handballarena Bregenz

          

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC Berchem 33:23 (17:10)          
Sa., 16.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse

Tabelle 2. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 HC LINZ AG 3 3 0 0 95:80 +15 6
  2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 1 0 88:86 +2 5
  3 BT Füchse Auto Pichler 3 2 0 1 100:85 +15 4
  4 HC FIVERS WAT Margareten 2 2 0 0 64:51 +13 4
  5 ALPLA HC Hard 3 2 0 1 81:70 +11 4
  6 FÖRTHOF UHK KREMS 2 2 0 0 60:57 +3 4
  7 HSG Holding Graz 3 1 0 2 74:73 +1 2
  8 Bregenz Handball  2 1 0 1 56:55 +1 2
  9 UHC Speed Connect Hollabrunn 3 0 1 2 69:86 -17 1
  10 roomz JAGS Vöslau 2 0 0 2 59:68 -9 0
  11 SC kelag Ferlach 3 0 0 3 82:98 -16 0
  12 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 3 0 0 3 67:86 -19 0

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.