ZTE HLA CHALLENGE: Hollabrunn und Leoben im Fernduell um Platz 1

ZTE HLA CHALLENGE: Hollabrunn und Leoben im Fernduell um Platz 1

Nach zwei Spieltag im ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff blickt man auf eine regelrecht aufgeräumte Tabelle: zwei Teams mit je vier Punkten an der Spitze, zwei Teams mit je zwei Punkten in der Mitte und zwei Teams mit je 0 Punkten am Tabellenende. Titelverteidiger und ex aequo Tabellenführer UHC Speed Connect Hollabrunn empfängt Samstagaend die Sportunion Die FALKEN St. Pölten, während es für die Sportunion Leoben am Sonntag nach Wien zu Grunddurchgangssieger 7DROPS WAT Atzgersdorf geht. Im "Keller-Duell" stehen sich Sontagabend medalp Handball Tirol und der SK Keplinger-Traun gegenüber. In der Abstiegsrunde steht ein Wiener- und ein NÖ-Derby an.

NÖ-Derby #1: Hollabrunn vs. Falken
Obwohl man im Hollabrunner Lager noch etwas geschockt von der schweren Verletzung von Spielertrainer Vlatko Mitkov ist, hat man diese Woche den Fokus total auf das NÖ-Derby gegen St. Pölten gerichtet. In der Hinrunde feierten beide Teams jeweils Heimsiege. Daran möchte man auch samstags in der Weinviertelarena anknüpfen.

"Im Auswärtsspiel haben wir uns im Februar weit unter Wert verkauft. Wir wissen, dass St. Pölten über eine eingespielte Mannschaft inklusive hochmotivierten Trainer verfügt. Morgen gilt es daher wie gegen Atzgersdorf energisch dagegen zu halten, damit die Punkte in der Weinviertelarena bleiben. Aktuell laborieren leider auch noch einige Akteure an diversen Verletzungen. Daher wird erst das Abschlusstraining über den morgigen Kader entscheiden. Sehr erfreulich ist aber, dass es uns gelungen ist, noch einen Rückraumspieler für die restlichen Spiele zu verpflichten. Dieser ist zwar erst in dieser Woche zu uns gestoßen, wird aber samstags schon zum Einsatz kommen," blickt UHC-Manager Gerhard Gedinger dem NÖ-Derby gespannt entgegen.

Die Gastgeber lachen derzeit als Tabellen-Erster von der Spitze des Bewerbs herab. Es ist für die FALKEN möglicherweise ein Vorteil, dass ihr Spielertrainer aufgrund einer schweren Handverletzung nicht auf die Platte kommen kann. Bei den FALKEN fällt Johannes „Junior“ Rudolph aufgrund eines Kreuzbandrisses ohne Fremdeinwirkung für längere Zeit aus. Daher wird der FALKEN-Coach die Aufstellungen gut durchdenken müssen. Doch die letzten Monate haben gezeigt, dass bei den FALKEN jeder für jeden da ist und das sollte das Erfolgsgeheimnis in der Weinviertelarena in Hollabrunn sein.

Mathias Bruckner, Flügelspieler der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: „Gegen Hollabrunn ist es immer eine zumeist knappe Angelegenheit gewesen, da die Spielveranlagung beider Mannschaften sehr ähnlich sind. Doch vielleicht können wir sie mit unserem Tempospiel überraschen. Ich bin guter Dinge, dass wir als Sieger Hollabrunn wieder verlassen werden!“

Handball Tirol vs. Traun
In der ZTE HLA CHALLENGE sind beide Tiroler Mannschaften am Wochenende gefordert. Das HT Future Team absolviert am Samstag in der Abstiegsrunde Nord/West beim Bregenzer Future Team sein zweites Match nach der knappen Auftaktniederlage gegen Linz. Und im Aufstiegs-Playoff kommt es am Sonntag zum Duell der beiden Vertreter aus dem Westen – die beide nach zwei Spieltagen noch auf den ersten Punkt warten. Gegen den SK Keplinger-Traun möchte medalp Handball Tirol in der heimischen Sporthalle Hötting West anschreiben.

Kampf bis zur letzten Sekunde: Atzgersdorf vs. Leoben
Ein Sieg und eine Niederlage sind die Bilanz von 7DROPS WAT Atzgersdorf im ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff. Am Sonntag kommt in der dritten Runde der Titelaspirant Sportunion Leoben in den Hans-Lackner-Dom zu Atzgersdorf.

Die Mannschaft rund um Marek Kovacech ist eine der besten und komplettesten Mannschaften der Liga. Ein Heimsieg und eine Auswärtsniederlage waren die Bilanz gegen die Truppe aus der Steiermark im Grunddurchgang. Beide Spiele waren knapp, spannend und nur kleine Details haben über Sieg und Niederlage entschieden. Genau so ein Spiel wird auch am Sonntag erwartet.

Wie schon die ganze Saison über, ist Atzgersdorf vom Verletzungspech verfolgt und kann erneut nicht komplett antreten. Aber das darf kein Alibi sein und wird sicher keine Ausrede sein. Die Mannschaft hat in den spielfreien Wochen sehr gut trainiert, letzte Woche auch ein Trainingsspiel absolviert und die Männer, die am Sonntag im Kader stehen, versprechen einen Kampf bis zur letzten Sekunde.

Wiener Derby #1: FIVERS vs. Fünfhaus
Neben dem „großen Wiener Derby“ in der Südstadt ist auch für das ZTE HLA CHALLENGE – Team der FIVERS am Samstag „Derby-Time“. Sandra Zapletals Team bekommt dafür schon ab 14 Uhr in der ALSTOM Handballcity Margareten Besuch von Koppensteiner WAT Fünfhaus.

Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Wenn wir im Playoff Erster werden wollen, dann müssen wir wohl zuhause alle Punkte machen. Im Derby-Spiel gegen Fünfhaus kommt da natürlich auch noch die direkte Rivalität dazu, die Spieler kennen sich praktisch alle seit Jahren. Dass wir im ganzen April genau ein Spiel haben, macht für uns die Sache nicht gerade leichter. Wie auch immer: Wir werden wie zuletzt viele junge Spieler einsetzen, nutzen die Zeit bis zum Sommer auch schon als Vorbereitung aufs nächste Jahr. Und natürlich wollen wir dieses Derby wie jedes andere Spiel gewinnen.“

"Ein Derby ist immer eine besondere Motivation. Wir wollen das besser machen, als vor knapp zwei Monaten. Da haben wir uns selbst geschlagen", sagt Fünfhaus-Trainer Mario Sauschlager. Konkret soll sich seine Mannschaft vor allem besser auf das Tempospiel der jungen FIVERS einstellen. "Vor allem muss das Rückzugsverhalten am Samstag besser werden. Und die Chancenauswertung muss diesmal passen",  betont der Fünfhaus-Coach. "Wir haben in Graz in der letzten Runde Punkte gelassen. Für uns sind das zwei richtungsweisende Spiele, ob wir unser Saisonziel, den dritten Platz im Abstiegs-Play-Off, noch erreichen können, jetzt gegen die FIVERS und dann in einer Woche daheim gegen Brixton Fire Krems Langenlois."

Was die Aufgabe im Derby noch schwieriger macht, ist das Faktum, dass Fünfhaus vom Verletzungspech verfolgt wird. Flügelspieler Elias Kropf fällt wegen eines Kreuzbandrisses für lange Zeit aus. Neben Kreisläufer Viktor Dudic, der ebenfalls fehlen wird, gibt es auch ein großes Fragezeichen um den Einsatz von Nachwuchs-Nationalspieler John Baxter.

NÖ-Derby #2: Krems Langenlois vs. Korneuburg
Nach dem erfolgreichen Start in die Abstiegsrunde mit einem Sieg gegen den HC FIVERS WAT Margareten II, geht es am Sonntag, 17.00 Uhr, für Brixton Fire Krems Langenlois gegen den Lokalrivalen Union Sparkasse Korneuburg.

Die bisherigen Partien gegen die Korneuburger in dieser Saison waren durchwachsen. Die Hinrunde ging mit 32:27 verloren, in der Heimhalle konnten die Burschen dann einen umjubelten 28:23-Sieg feiern. Laut Trainer Max Holly rief die Mannschaft ihre bisher beste Leistung ab. Eine solche wird auch am Samstag wieder erforderlich sein um abermals bestehen zu können.

„Korneuburg ist eine sehr routinierte Mannschaft mit einigen guten Spielern. Allerdings haben sie in dieser Saison noch nicht ihr volles Potential ausgeschöpft. Ich denke, dass wir mit unserer jungen Truppe und dem Sieg im letzten Spiel gegen die Fivers, auf jeden Fall noch heißer und motivierter auf die Partie am Sonntag sind. Wir wollen an unsere guten Leistungen anknüpfen und Punkte holen!“, so Jakob Schwanzer.

3. Spieltag ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff

          

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion Die FALKEN St. Pölten
Sa., 15. April 2023, 18:30 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

medalp Handball Tirol vs. SK Keplinger-Traun
So., 16. April 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

7DROPS WAT Atzgersdorf vs. Sportunion Leoben
So., 16. April 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

3. Spieltag Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost

          

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus
Sa., 15. April 2023, 14:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

Brixton Fire Krems Langenlois vs. Union Sparkasse Korneuburg
So., 16. April 2023, 17:00 Uhr 
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop


Spielfrei

3. Spieltag Abstiegsrunde Staffel Nord/West

SG HC LINZ AG/EDELWEISS FT vs. Spiders Wels
Sa., 15. April 2023, 16:30 Uhr

Bregenz Handball FT vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 15. April 2023, 17:00 Uhr

HcB Lauterach vs. UHC Salzburg
Sa., 15. April 2023, 18:00 Uhr

Leoben zieht mit Hollabrunn gleich

Leoben zieht mit Hollabrunn gleich

Nachdem der UHC Speed Connect Hollabrunn Samstagabend das Spitzenspiel gegen 7DROPS WAT Aztgersdorf mit 28:25 für sich entschied, zog die Sportunion Leoben Sonntagabend mit seinem zweiten Sieg im ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff gleich. Die Montanstädter holten bei medalp Handball Tirol ein 33:27 und bilden damit gemeinsam mit Hollabrunn die aktuelle Doppelspitze. Die ersten zwei Punkte in der entscheidenden Meisterschaftsphase holte auch die Sportunion Die FALKEN St. Pölten mit dem deutlichen 45:32-Heimsieg. In der Abstiegsrunde feierte Brixton Fire Krems Langenlois gegen den HC FIVERS WAT Margareten II einen 31:29-Auftaktsieg, HIB Grosschädl Stahl Graz setzte sich gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus 27:22 durch. Für die zweithöchste Spielklasse im Männer-Handball geht es in eine zweiwöchige Pause, die nächste Runde ist für den 15./16. April angesetzt.

In einer von Fehlern geprägten Anfangsphase, konnte Leoben nach etwas mehr als sieben Minuten mit 4:1 vorlegen. medalp Handball Tirol gelang in der 22. Minute erstmals der Ausgleich. Man blieb in der Folge stets an den Gästen dran, lief aber weiterhin einem Rückstand hinterher. Auch nach Seitenwechsel änderte sich daran wenig. Leoben gelang es dabei die Führung bis zur 51. Minute auf 26:21 ausbauen. Mit dem 33:27-Auswärtssieg hält man nun wie Hollabrunn bei vier Punkten.

Den ersten Sieg im Aufstiegs-PlayOff fuhr die Sportunion Die FALKEN St. Pölten ein. Mit dem SK Keplinger-Traun lieferte man sich über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit und speziell zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Falken eine Klasse für sich, gingen mit einer 23:18-Führung in die Pause und zogen nach Wiederbeginn auf 27:18 davon. Der Torreigen endete schließlich in einem verdienten 45:32-Erfolg. 

Heimsiege für Krems Langenlois und Graz
Im Grunddurchgang noch zweimal unterlegen, setzte sich Brixton Fire Krems Langenlois Sonntagabend gegen den HC FIVERS WAT Margareten II in dieser Saison erstmals durch. Die Niederösterreicher legten über weite Strecken der Partie vor, führten nach 42 Minuten sogar 22:17, gerieten dann aber sechs Minuten vor Spielende nochmals in Rückstand. In einer heißen Schlussphase behielt man die zwei Punkte in der Wachau.

Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: „Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe zwischen zwei Mannschaften mit einem ähnlichen Spielprinzip. Um den Gegner die Chance auf das schnelle Umschaltspiel zu nehmen, verzichteten wir dieses Mal auf Spielerwechsel in der Abwehr. Der Plan ging gut auf und meine Jungs zeigten über weite Phasen tollen Tempohandball. Auch wenn kurze Unkonzentriertheiten eine frühere Entscheidung verhinderten, bin ich mit der Leistung über 60- Minuten sehr zufrieden. Dennoch sehe ich weiterhin Potential nach oben in Bezug auf die Chancenauswertung und die Kontinuität in unserem Spiel.

Im Grunddurchgang belegten HIB Grosschädl Stahl Graz und Koppensteiner WAT Fünfhaus die Plätze 9, bzw. 8, womit dieses Duell nach wie vor als Keller-Duell betitelt wird. Und in diesem lag das Momentum zu Beginn bei den Wienern. Doch die Steirer fanden von Minute zu Minute besser in die Partie. In der Schlussphase bewiesen die Hausherren den längeren Atem, zogen Tor um Tor davon und schieben sich mit dem 27:22-Heimsieg in der Tabelle vor Fünfhaus. 

2. Spieltag ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff

          

UHC Speed Connect Hollabrunn 7DROPS WAT Atzgersdorf 28:25 (16:8)
Sa., 25. März 2023, 18:30 Uhr
Statistiken

          

medalp Handball Tirol vs. Sportunion Leoben 27:33 (15:16)
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
Werfer medalp Handball Tirol: Felix Kristen (5), Anton Lamesic (4), Alfons Huber (4), Nico Gasparini (4), Erhard Benjamin (3), Luca Lechleitner (3), Simon Arnold (2), Tizian Ott (1), Laurel Dimai (1)
Werfer Sportunion Leoben: Matevz Kunst (7), Lukas Moser (6), Marek Kovacech (6), Marian Schweiger (5), Thomas Spitaler (3), Dennis Stolz (2), Patrick Stolz (2), Lorenz Mayr (1), Reinhard Lerchbammer (1)
Statistiken

          

Sportunion Die FALKEN St. Pölten vs. SK Keplinger-Traun 45:32 (23:18)
So., 26. März 2023, 18:00 Uhr
Werfer Sportunion Die FALKEN St. Pölten: Jan Neumaier (9), Johannes Kral (9), Nils Moser (7), Matthias Bruckner (5), Jan Hübner (4), Nikola Zakula (4), Valentin Tiefenbacher (3), Martin Zettel (1), Alexander Pils (1), Georg Weinknecht (1), Georg Posset (1)
Werfer SK Keplinger-Traun: Dejan Golubovic (13), Philipp Preinfalk (10), Alwin Zulehner (5), Manuel Oppermann (3), Dominik Oppermann (1)
Statistiken

Tabelle ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 UHC Speed Connect Hollabrunn  2 2 0 0 76:65 +11 4
  2 Sportunion Leoben 2 2 0 0 69:62 +7 4
  3 Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 2 1 0 1 80:68 +12 2
  4 WAT Atzgersdorf 2 1 0 1 61:53 +8 2
  5 medalp Handball Tirol 2 0 0 2 52:69 -17 0
  6 SK Keplinger-Traun 2 0 0 2 72:93 -21 0
2. Spieltag Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost

          

Brixton Fire Krems Langenlois vs. HC FIVERS WAT Margareten II 31:29 (14:13)
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
Statistiken

          

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus 27:22 (14:14)
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr 
Statistiken


Spielfrei

Tabelle Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 2 2 1 0 1 61:53 +8 9 11
  2 Union Sparkasse Korneuburg 1 1 0 0 26:25 +1 8 10
  3 Brixton Fire Krems Langenlois 1 1 0 0 31:29 +2 5 7
  4 HIB Grosschädl Stahl Graz 2 1 0 1 49:54 -5 3 5
  5 Koppensteiner WAT Fünfhaus 2 0 0 2 47:53 -6 4 4
Hollabrunn feiert wichtigen Heimsieg über Atzgersdorf

Hollabrunn feiert wichtigen Heimsieg über Atzgersdorf

Zum Auftakt des 2. Spieltag im ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff, fährt der UHC Speed Connect Hollabrunn einen 28:25-Heimsieg über 7DROPS WAT Atzgersdorf ein. Den Grundstein legten die Weinviertler bereits in der ersten Halbzeit in der man in den letzten zehn Minuten auf 16:8 davonziehen konnte. Dieser Polster sollte bis zum Ende reichen. 7DROPS WAT Atzgersdorf verkürzte zwar in der 51. Minute auf 21:24, der Sieg der Weinviertler  sollte jedoch nicht mehr in Gefahr geraten.

Mit dem 28:25-Erfolg fügt Hollabrunn den Wienern die fünfte Saisonniederlage zu und diese könnte für die Gastgeber noch Gold wert sein im Kampf um den Titel. Im Aufstiegs-PlayOff werden in zehn Runden maximal 20 Punkte vergeben. Da zählt jeder Sieg doppelt.

Einer offenen Anfangsphase folgte ein 4:0-Lauf von Hollabrunn von 3:3 auf 7:3. Den Abstand baute man bis zur Pause auf einen komfortablen 16:8-Vorsprung aus. Das ermöglichte den Weinviertlern nach Seitenwechsel ein wenig zu rotieren. 

Atzgersdorf blieb konzentriert, verkürzte den Abstand Tor um Tor und stellte in der 51. Minute auf 21:24. Den Sieg brachte man über die Zeit, verlor aber rund fünf Minuten vor Spielende seinen Spielertrainer: Vlatko Mitkov und ein Gegenspieler kämpften beide um den Ball. Dabei fiel der Atzgersdorfer auf die Wurfhand des UHC-Trainers, der daraufhin schmerzverzerrt liegen blieb. Mittels Rettungseinsatz wurde der Shooter anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Am morgigen Sonntag folgen die Partien medalp Handball Tirol vs. Sportunion Leoben und Sportunion Die FALKEN St. Pölten vs. SK Keplinger-Traun.

Ebenfalls am Sonntag folgen die beiden Begegnungen in der ZTE HLA CHALLENGE Abstiegsrunde Süd/Ost Brixton Fire Krems Langenlois vs. HC FIVERS WAT Margareten II und HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus.

2. Spieltag ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff

          

UHC Speed Connect Hollabrunn 7DROPS WAT Atzgersdorf 28:25 (16:8)
Sa., 25. März 2023, 18:30 Uhr
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Vlatko Mitkov (8), Kristof Gal (6), Kevin Wieninger (5), Jakob Winkler (4), Felix Irlacher (3), Goran Vuksa (2)
Werfer 7DROPS WAT Atzgersdorf: Michal Kurka (7), Florian Falthansl-Scheinecker (5), Clemens Meleschnig (3), Alen Bajgoric (3), Florian Dobias (2), Philipp Rabenseifer (2), Nikolaus Fuchs (2), Fabian Dobias (1)
Statistiken

          

medalp Handball Tirol vs. Sportunion Leoben 
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

Sportunion Die FALKEN St. Pölten vs. SK Keplinger-Traun
So., 26. März 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

Tabelle ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 UHC Speed Connect Hollabrunn  2 2 0 0 76:65 +11 4
  2 WAT Atzgersdorf 2 1 0 1 61:53 +8 2
  3 Sportunion Leoben 1 1 0 0 36:35 +1 2
  4 Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 1 0 0 1 35:36 -1 0
  5 SK Keplinger-Traun 1 0 0 1 40:48 -8 0
  6 medalp Handball Tirol 1 0 0 1 25:36 -11 0
2. Spieltag Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost

          

Brixton Fire Krems Langenlois vs. HC FIVERS WAT Margareten II
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop


Spielfrei

Tabelle Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 2 1 1 0 0 32:22 +10 9 11
  2 Union Sparkasse Korneuburg 1 1 0 0 26:25 +1 8 10
  3 Brixton Fire Krems Langenlois 0 0 0 0 0:0 0 5 5
  4 Koppensteiner WAT Fünfhaus 1 0 0 1 25:26 -1 4 4
  5 HIB Grosschädl Stahl Graz 1 0 0 1 22:32 -10 3 3
2. Spieltag Abstiegsrunde Staffel Nord/West

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT 28:31 (12:13)
Sa., 25. März 2023, 15:00 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. SG HC LINZ AG/EDELWEISS FT 27:30 (16:16)
Sa., 25. März 2023, 15:30 Uhr

ALPLA HC Hard FT vs. Spiders Wels 29:28 (12:18)
Sa., 25. März 2023, 17:45 Uhr

Tabelle Abstiegsrunde Staffel Nord/West
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 Alpla HC Hard FT 2 2 0 0 65:60 +5 8 12
  2 Spiders Wels 2 1 0 1 58:54 +4 10 12
  3 SG HC LINZ AG / EDELWEISS FT 2 1 0 1 62:63 -1 10 12
  4 HcB Lauterach 1 1 0 0 31:22 +9 6 8
  5 Bregenz Handball FT 2 1 0 1 53:59 -6 5 7
  6 UHC Salzburg 2 0 0 2 53:61 -8 6 6
  7 Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT 1 0 0 1 27:30 -3 2 2
Ob Sieg oder Niederlage: Topteams prolongieren Selbstbewusstsein 

Ob Sieg oder Niederlage: Topteams prolongieren Selbstbewusstsein 

Alle Karten auf den Tisch! Wir schreiben die zweite Runde im ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff. Fünf Runden sind noch zu spielen und während 7DROPS WAT Atzgersdorf, der UHC Speed Connect Hollabrunn und die Sportunion Leoben bereits einen Sieg auf ihrem Habenkonto verbucht haben, gilt es für die Sportunion Die FALKEN St. Pölten, medalp Handball Tirol und den SK Keplinger-Traun nachzulegen. Während Hollabrunn und Atzgersdorf sich im direkten Duell gegenseitig Punkte wegschnappen, plant Handball Tirol den Montanstädtern ein Bein zu stellen, während die FALKEN trotz Niederlage in der Vorwoche vor Selbstvertrauen strotzen und zwei Punkte gegen Traun einplanen. In der Abstiegsrunde absolviert Brixton Fire Krems Langenlois sein erstes Spiel gegen den HC FIVERS WAT Margareten II, zwischen HOB Grosschädl Stahl Graz und Koppensteiner WAT Fünfhaus kommt es zum aktuellen Keller-Derby.

Hollabrunn empfängt Grunddurchgangs-Sieger Atzgersdorf
Nach dem klaren Auftaktsieg in Traun wartet am Samstag mit 7DROPS WAT Atzgersdorf ein anderes Kaliber auf Kapitän Kristof Gal & Co. Die Wiener feierten in der Vorwoche einen deutlichen 36:25-Heimsieg gegen medalp Handball Tirol, den Gewinner des Grunddurchgangs in der Gruppe Nord/West. Im Hollabrunner Lager wird man verletzungsbedingt leider nicht komplett antreten können. Daher müssen in diesem Fall andere Spieler in die Bresche springen und die Lücken adäquat füllen. 

"Atzgersdorf verfügt über ein starkes Kollektiv von großteils erstligaerfahrenen Spielern, ergänzt mit zwei starken slowakischen Legionären. Wir haben zwar das Heimspiel im Grunddurchgang knapp gewonnen, dafür aber auswärts eine klare Niederlage bezogen. Es wird daher an uns liegen, samstags als starkes Kollektiv aufzutreten und die Wiener in ihre Schranken zu weisen. Es wird definitiv keine leichte Aufgabe, da wir leider nicht komplett antreten können. Ich erwarte mir einen offenen Schlagabtausch mit einem knappen Spielausgang", skizziert UHC-Manager Gerhard Gedinger im Vorfeld die Lage.

Handball Tirol peilt gegen Leoben ersten Sieg im Aufstiegs-PlayOff an
Während die Sportunion Leoben in der Vorwoche einen knappen 36:35-Sieg über die Sportunion Die FALKEN St. Pölten einfahren konnte, kassierte Handball Tirol die oben erwähnte deutliche Niederlage bei WAT Atzgersdorf. Gegen die Montanstädter tritt man mit guten Erinnerungen an, konnte man sich im Vorjahr sowohl auswärts mit 28:22 und zuhause mit 39:30 jeweils deutlich durchsetzen. Doch das war 2022...

Falken trotz Niederlage voller Selbstvertrauen gegen Traun 
Beim ersten Heimspiel im Aufstiegs-PlayOff wollen die FALKEN dem Heimpublikum wieder zeigen, was in ihnen steckt. Gerade die letztwöchige knappe Niederlage gegen die Sportunion Leoben auswärts motiviert die FALKEN, denn nach der gezeigten Leistung braucht man keine Mannschaft in diesem Bewerb mehr fürchten. Die Oberösterreicher kommen als Zweiter der ZTE HLA CHALLENGE Nord/West in das Aufstiegs-PlayOff, gemeinsam mit medalp Handball Tirol. Beide Mannschaften haben in der Tabelle „Respekt-Abstand“ zu den anderen Konkurrenten gehabt. Daher sind die Trauner auf keinen Fall zu unterschätzen, auch wenn die FALKEN zu Hause im SPORTZENTRUM Niederösterreich spielen.

Die FALKEN haben auf jeden Fall zwei Punkte aus diesem Spiel fix eingeplant. Mit den Fans im Rücken zeigt man sich auch zuversichtlich, Martin Zettel, Sportunion Die FALKEN St. Pölten: „Wir waren nach der Niederlage in Leoben stolz auf unsere Leistung. Auch Damir (Djukic) sagte nach dem Spiel: Ihr habt Euch nichts vorzuwerfen. Deshalb sind wir schon ganz heiß auf diese Partie. Wir unterschätzen nie einen Gegner, deshalb werden wir fokussiert in diesen Spiel gehen. Wir haben die zwei Punkte fix eingeplant!“

Keller-Derby Graz vs. Fünfhaus kämpft im Kellerderby in Graz gegen Rote Laterne
Vergangene Woche konnten die Steirer speziell in der ersten Halbzeit mit den FIVERS II mithalten, mussten sich am Ende jedoch klar mit zehn Toren Unterschied geschlagen geben. Am Sonntag steht das Heimspiel gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus auf dem Programm, in der zweiten Runde der ZTE HLA CHALLENGE Abstiegsrunde Süd/Ost. Beide Mannschaften haben im Grunddurchgang ihren Heimvorteil genutzt und jeweils zwei Punkte für sich verbuchen können.

Koppensteiner WAT Fünfhaus will am Sonntag auswärts gegen HIB Grosschädl Stahl Graz in der Abstiegsrunde jedenfalls weiter vor den Steirern bleiben. Dafür muss ein Unentschieden oder ein Sieg her, beide Mannschaften sind nur durch einen Punkt getrennt. "Für uns ist es ein wichtiges Spiel. Mit einer Niederlage wären wir wieder Letzter, das wollen wir unbedingt verhindern", sagt Fünfhaus-Coach Mario Sauschlager vor der Fahrt nach Graz. "Mit einem Sieg könnten wir hingegen möglicherweise auf den angestrebten dritten Tabellenplatz vorrücken." 

Wo seine Mannschaft gegen die Grazer den Hebel ansetzen muss, liegt für den Fünfhaus-Trainer nach der knappen 25:26-Niederlage in der Vorwoche gegen Union Sparkasse Korneuburg auf der Hand. "Wir müssen jedenfalls unsere Angriffseffizienz steigern und unsere Topchancen verwerten."  Das war das Manko gegen die Niederösterreicher. Dazu kommt, dass krankheitsbedingt bei zwei Spielern noch ein Fragezeichen steht, ob sie am Sonntag spielen können.

Was den Gegner betrifft, so steht für Sauschlager fest: "Graz macht auch eine schwierige Phase durch. Aber seit dem Trainerwechsel macht Graz einen stabileren Eindruck."  Im Grunddurchgang im Herbst hat jede der beiden Mannschaften das Heimspiel gewonnen.

Auftakt für Krems Langenlois gegen FIVERS II
Nach einer längeren Pause zwischen Grunddurchgang und Abstiegsrunde in der ZTE HLA CHALLENGE, steigen die Burschen von BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS am Sonntag wieder in den Spielbetrieb ein. Und das gleich mit einem Kracher. Zu Gast in Langenlois ist der HC FIVERS WAT Margareten II. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.

Die bisherigen Begegnungen im Grunddurchgang gingen mit 29:34 und 35:30 beide an die Wiener. Es wartet also keine leichte Aufgabe auf die junge Mannschaft von Max Holly: „Bei den beiden bisherigen Niederlagen gegen die FIVERS war eigentlich nur die zweite Hälfte des Spiels in der Rückrunde in Ordnung. Nun wollen wir über die ganzen 60 Minuten unsere Leistung bringen und konstanter Spielen. Vor allem müssen wir das Tempospiel der Gäste unterbinden. Dieses kann uns schnell zum Verhängnis werden. Im Angriff dürfen wir, wie zuletzt, nicht so viele schlechte Entscheidungen treffen. Schlechte Würfe und technische Fehler bestrafen die Wiener sofort. Wir müssen konzentrierter spielen, ihnen weniger Chancen in der ersten und zweiten Welle ermöglichen damit sie nicht zu einfachen Toren kommen. Wenn wir das schaffen, haben wir eine solide Deckung und kommen so selbst ins Tempospiel. Dann können wir unsere Gefährlichkeit als Mannschaft ausspielen und Punkte einfahren.“

2. Spieltag ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff

          

UHC Speed Connect Hollabrunn 7DROPS WAT Atzgersdorf
Sa., 25. März 2023, 18:30 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

medalp Handball Tirol vs. Sportunion Leoben 
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

Sportunion Die FALKEN St. Pölten vs. SK Keplinger-Traun
So., 26. März 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

Tabelle ZTE HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 WAT Atzgersdorf 1 1 0 0 36:25 +11 2
  2 UHC Speed Connect Hollabrunn  1 1 0 0 48:40 +8 2
  3 Sportunion Leoben 1 1 0 0 36:35 +1 2
  4 Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 1 0 0 1 35:36 -1 0
  5 SK Keplinger-Traun 1 0 0 1 40:48 -8 0
  6 medalp Handball Tirol 1 0 0 1 25:36 -11 0
2. Spieltag Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost

          

Brixton Fire Krems Langenlois vs. HC FIVERS WAT Margareten II
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop

          

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Koppensteiner WAT Fünfhaus
So., 26. März 2023, 17:00 Uhr
ZTE HLA CHALLENGE Matchcenter
ZTE HLA CHALLENGE Ticketshop


Spielfrei

Tabelle Abstiegsrunde ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 2 1 1 0 0 32:22 +10 9 11
  2 Union Sparkasse Korneuburg 1 1 0 0 26:25 +1 8 10
  3 Brixton Fire Krems Langenlois 0 0 0 0 0:0 0 5 5
  4 Koppensteiner WAT Fünfhaus 1 0 0 1 25:26 -1 4 4
  5 HIB Grosschädl Stahl Graz 1 0 0 1 22:32 -10 3 3
2. Spieltag Abstiegsrunde Staffel Nord/West

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT
Sa., 25. März 2023, 15:00 Uhr

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. SG HC LINZ AG/EDELWEISS FT
Sa., 25. März 2023, 15:30 Uhr

ALPLA HC Hard FT vs. Spiders Wels 
Sa., 25. März 2023, 17:45 Uhr

Tabelle Abstiegsrunde Staffel Nord/West
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 Spiders Wels 1 1 0 0 30:25 +5 10 12
  2 Alpla HC Hard FT 1 1 0 0 36:32 +4 8 10
  3 SG HC LINZ AG / EDELWEISS FT 1 0 0 1 32:36 -4 10 10
  4 HcB Lauterach 1 1 0 0 31:22 +9 6 8
  5 UHC Salzburg 1 0 0 1 25:30 -5 6 6
  6 Bregenz Handball FT 1 0 0 1 22:31 -9 5 5
  7 Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT 0 0 0 0 0:0 0 2 2

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.