Graz will Schwung mitnehmen
Die roomz JAGS Vöslau empfangen am Samstag die HSG Holding Graz. HSG-Spieler Matic Kotar blickt mit Rückenwind auf das Duell, nachdem Graz zuletzt gegen Bregenz mit einem Sieg wieder sein Potenzial abrufen konnte. Die Hausherren aus Niederösterreich überzeugen heuer vor allem durch hohes Tempo. Zusätzlich haben sich die JAGS mit Florian Kaiper im Tor nochmals verstärkt, was die Aufgabe für Graz nicht leichter macht. Die Gastgeber wollen ihren Heimvorteil nutzen, um dem Favoriten das Spiel so unangenehm wie möglich zu gestalten. Nachdem die Niederösterreicher noch am Mittwoch, 26. November, in der HLA MEISTERLIGA gegen die Sparkasse Schwaz Handball gefordert waren, bleibt nur eine kurze Verschnaufpause, um sich auf das nächste Duell vorzubereiten. Graz hingegen peilt den nächsten Sieg an, um den Aufwärtstrend zu bestätigen und erneut zu punkten.
Linz hofft auf wichtigen Sieg
In der Sportstätte SMS Kleinmünchen steigt das letzte HC Linz AG-Ligaspiel des Kalenderjahres gegen FÖRTHOF UHK KREMS. Linz-Spieler Nils Moser rechnet mit einem harten Fight gegen den amtierenden Meister. KREMS gilt als konstante Kraft und bringt viel körperliche Robustheit mit. Für Linz geht es um wichtige Punkte, um nach zwei Niederlage in Folge den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Vor heimischer Kulisse soll gemeinsam mit den Fans ein Heimsieg gelingen. KREMS will dagegen seine Qualität unterstreichen und mit zwei möglichen Punkten den Tabellenführer nicht aus den Augen zu verlieren
FIVERS warten auf Befreiungsschlag
Der HC FIVERS WAT Margareten lädt zum Duell gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Beide Teams hatten aufgrund der Nachtragsspiele nur wenig Zeit, um sich auf die neue Runde vorzubereiten. Während die FIVERS zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, schrieben die Adler zuletzt gegen die JAGS souverän an. Nun gilt es, diesen Schwung auch gegen die Wiener auf die Platte zu bringen. Die Tabelle im Blick, zählt auch hier jeder einzelne Punkt vor der Winterpause. Während die Wiener auf Heimstärke setzen, hofft Schwaz auf ein stabiles Auswärtsspiel.
Ehemaliger Winterkönig liegt hinter Erwartungen
Die BT Füchse Auto Pichler empfangen den amtierenden Vizemeister und aktuellen Tabellenzweiten ALPLA HC Hard. Füchse-Spieler Florian Höfstätter fordert vollen Fokus ab der ersten Minute, um die Punkte in der Steiermark zu behalten. Entscheidend soll eine harte, kompakte Deckung werden, die dem Favoriten aus Vorarlberg wenig Raum lässt. Im Angriff braucht es zudem konsequente Effizienz, um die erspielten Chancen zu verwerten. ALPLA-Spieler Robin Lürzer warnt, dass die Füchse trotz Tabellensituation keinesfalls zu unterschätzen sind. Während die Füchse sich nämlich in der vergangenen Saison noch zum Winterkönig kürten, rangieren sie aktuell nur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Hard will die Fehler aus der Vorwoche abstellen und das Positive mitnehmen.
Bregenz will Erfolgsflow der Hollabrunner stoppen
Es gibt kein Team, dass sich die Krone des Tabellenersten nach der Hinrunde öfters aufgesetzt hat als Bregenz Handball. Seit der Saison 2001/02 standen die Vorarlberger zehn Mal an der Spitze der Tabelle. Aktuell sieht die Situation mit dem 10. Tabellenplatz weniger rosig aus und der Rekordmeister ist gegen den Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn gefordert. Doch auf wenn die Hausherren auf dem Papier der Favorit sind, sind die Hollabrunner nicht zu unterschätzen. Sie gewannen die vergangenen beiden Liga-Spiele. UHC-Manager Gerhard Gedinger fehlen jedoch ganze drei bis vier Leistungsträger im Aufgebot, doch der Wille bleibe ungebrochen. Bregenz gilt gleichzeitig als heimstark, was das Kräftemessen verschärft.
Ferlach schnappt sich die Winterkrone
In der Sporthalle Bärnbach steigt das Spitzenspiel zwischen der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, aktuell auf dem 2. Tabellenplatz, und dem aktuellen Tabellenführer SC kelag Ferlach. Lipizzanerheimat-Spieler Patrick Palmstingl erwartet den gewohnt harten, engen Kärntner Schlagabtausch. Erstmals in der Vereinsgeschichte setzt sich der Tabellenerste die Winterkrone auf und trägt damit den Titel des besten Teams der Hinrunde. Mit 15 Punkten auf dem Konto (drei Zähler Vorsprung auf Hard, Lipizzanerheimat und KREMS) geht Ferlach als Favorit in die 11. Runde. Für die Lipizzanerheimat ist es die Chance, sich selbst zur Winterpause als echter Titelkandidat zurückzumelden.