HLA CHALLENGE OST: FALKEN bleiben Tabellenführer – WEST WIEN entscheidet Derby für sich
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten bestätigten am Sonntag eindrucksvoll ihre Spitzenform und setzten sich auswärts bei BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS mit 32:26 durch. Die Gäste legten mit einer starken Anfangsphase den Grundstein für den Erfolg und gingen mit 16:9 in die Halbzeit. Vor allem Valentin Tiefenbacher (8 Tore) und Jan Neumaier (7 Tore) waren von der Kremser Defensive kaum zu kontrollieren.
Die FALKEN bleiben durch den Auswärtssieg weiterhin Tabellenführer der HLA CHALLENGE OST.
Im Wiener Derby setzte sich WEST WIEN nach einer mitreißenden Schlussphase hauchdünn mit 29:28 gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus durch. Die Gäste erwischten den besseren Start und lagen zur Pause mit 15:13 voran. Nach der Halbzeit kämpften sich die West Wiener Tor um Tor zurück ins Spiel – getragen von einem überragenden Philipp Pajer (9 Tore) und einem effizienten Luca Gareis (7 Tore).
Fünfhaus blieb jedoch bis zum Schluss brandgefährlich, angeführt von Topscorer John Baxter (10 Tore). Am Ende war es aber WEST WIEN, die vor heimischem Publikum einen emotionalen Derbyerfolg feiern durften.
HLA CHALLENGE WEST: Innsbruck setzt Ausrufezeichen Im Tiroler Derby behielt medalp Innsbruck Handball Tirol die Oberhand und feierte einen 29:24-Heimsieg über das Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team. Die Innsbrucker präsentierten sich über weite Strecken abgeklärt und bauten bereits vor der Pause einen Drei-Tore-Vorsprung auf.
Überragender Mann war Jonas Staudinger, der mit 9 Treffern (darunter 5 Siebenmeter) glänzte. Unterstützt wurde er von Gabriel Kraus und Luca Lechleitner (je 4 Tore). Auf Seiten der Gäste setzten Elias Staudinger und Samuel Poostchi mit jeweils 6 Toren die Akzente, doch Schwaz fand keinen dauerhaften Anschluss. Medalp bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
|