HLA CHALLENGE OST: Perchtoldsdorf Devils setzen Siegesserie fort
MADx WAT Atzgersdorf setzte sich auswärts bei der Handball Sportunion Leoben mit 33:30 durch. Die Gäste erspielten sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase Schritt für Schritt Vorteile und gingen mit 19:14 in die Pause. Leoben versuchte immer wieder den Anschluss zu finden. Doch Atzgersdorf blieb gefährlich und antwortete in den entscheidenden Momenten mit wichtigen Treffern. Trotz des Schlussspurts gelang es den Hausherren nicht mehr, die Partie zu drehen.
Die Perchtoldsdorf Devils feierten mit dem 30:28-Erfolg gegen den UHC Busta Eggenburg den dritten Sieg in Folge. Eggenburg führte früh mit 4:1, doch die Devils kämpften sich Schritt für Schritt zurück und drehten das Spiel noch vor der Pause zu einer 15:13-Führung. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders stark präsentierten sich Heiglauer, Fritz und Steinhagen. Die Hausherren fixierten schließlich den 30:28-Erfolg und bauten ihre beeindruckende Serie weiter aus.
Die Union Sparkasse Korneuburg musste sich im Heimspiel dem HC FIVERS WAT Margareten 2 mit 32:35 geschlagen geben. In einer torreichen Partie begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, was sich auch im 17:17-Pausenstand widerspiegelte. Nach dem Seitenwechsel erwischten die FIVERS 2 den besseren Start und setzten sich ab. Trotz einer kämpferischen Schlussphase gelang es den Hausherren nicht mehr, das Spiel zu drehen. Die FIVERS sicherten sich damit zwei Auswärtspunkte.
HLA CHALLENGE WEST: Führungswechsel an der Tabellenspitze SK Konstant Traun/Edelweiss feierte am Samstag einen wichtigen 36:31-Heimsieg über den UHC Salzburg. Es ist erst der zweite Saisonsieg für die Oberösterreicher. Nach einem schwierigen Start, in dem die Gäste zunächst in Führung gingen, übernahm die Hausherren noch vor der Pause das Kommando und ging mit 17:13 in die Kabine. Im zweiten Durchgang fand Salzburg keine nachhaltige Antwort auf die Offensivstärke der Hausherren. Mit diesen zwei Punkten verschafft sich SK Konstant Traun/Edelweiss etwas Luft im Tabellenfeld.
Die Spiders Wels mussten im Duell mit dem Bregenz Handball Future Team eine 29:30-Heimniederlage hinnehmen – erst die zweite Pleite der Saison, jedoch bereits die zweite in Folge. Nach einem starken Start und einer frühen 3:0-Führung schien alles darauf hinzudeuten, dass die Spiders wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, doch die Gäste drehten die Partie nach der Pause. Besonders in der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Bregenz die entscheidenden Treffer setzte.
Das ALPLA HC Hard Future Team setzte sich mit 29:27 gegen SG HC Linz AG/Neue Heimat FT durch und übernahm damit die Tabellenführung. Nach einem frühen Rückstand fand Hard immer besser ins Spiel und drehte die Partie noch vor der Pause auf 18:17. Nach dem Seitenwechsel bauten die Hausherren ihren Vorsprung phasenweise auf bis zu vier Tore aus. Linz blieb jedoch bis in die Schlussminuten gefährlich, doch Hard behielt die Nerven und so brachten die Vorarlberger den Sieg über die Zeit.
|