Zum Abschluss der 9. Runde der HLA CHALLENGE OST feiert Brixton Fire Krems-Langenlois einen schlussendlich klaren 37:28 (14:16) Heimerfolg gegen den UHC busta Eggenburg. Die Gastgeber lagen dabei in der ersten Hälfte noch zurück, konnte das Spiel in der zweiten Hälfte klar zu ihren Gunsten drehen.
In der 7. Runde der HLA CHALLENGE WEST kam es heute zum Spitzenduell zwischen Tabellenführer Spiders Wels und dem ALPLA HC Hard FT. Die Vorarlberger fügten dabei den Welsern die erste Saisonniederlage zu und schlossen in der Tabelle zu den Oberösterreichern auf. In einem Handball-Krimi setzte sich das Hard FT knapp mit 38:37 (18:16) durch. Damit liegen beide Vereine nun punktgleich an der Spitze.
Im zweiten Duell der Gruppe WEST setzte sich medalp Innsbruck Handball Tirol in einem Herzschlagfinale gegen das HC LING AG/Neue Heimat FT mit 23:22 (10:10) durch. Matchwinner war dabei der Innsbrucker Gabriel Kraus, der in letzter Sekunde den entscheidenden Treffer erzielte. Die Innsbrucker liegen nach der Niederlage von Wels nur noch zwei Punkte hinter den Oberösterreichern und dem Hard FT.
| |
 |
| |
|
 |
| |
|
|
|
So, 16.11.2025; 16:00 Uhr Sporthalle am See Hard
|
|
|
|
|
ALPLA HC Hard Future Team vs. Spiders Wels
|
| |
|
Werfer ALPLA HC Hard FT: Cirit Berkant (10), Sgonc Lennio (8), Piringer Jannik (5), Hämmerle Matthias (4), Lürzer Robin (4), Achilles Jakob (3), Schuler Tobias (2), Mäser Gabriel (1), Hakli Noyan (1)
Werfer Spiders Wels: Jaszai Filip (9), Röthig Daniel (7), Oljaca Stevan (6), Kutic Jovica (5), Rados Ivan (4), Arndt Arvid (3), Petrisic David (2), Pavlovic Patrik (1)
Mosblech Caspar, Spieler ALPLA HC Hard FT:
„Gegen den Tabellenführer erwischten wir einen starken Start und fanden sofort gut in die Partie. Unsere variable Defensive stellte Wels immer wieder vor neue Herausforderungen, insbesondere in der 4:2-Formation. In dieser Phase gelang es uns, uns Tor um Tor abzusetzen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams auf Augenhöhe agierten. Doch der zuvor herausgespielte Vorsprung hielt bis zum Schlusspfiff stand – und so bleiben die beiden Punkte verdient in Hard.“
Kiss Adam, Trainer Spiders Wels:
„Wir gratulieren Hard zu ihrer starken Leistung und ihrem verdienten Erfolg. Auch wenn die Enttäuschung bei unseren Spielern verständlicherweise groß ist, richten wir den Blick nach vorne: Jetzt gilt es, konsequent weiter an unserem Spiel zu arbeiten. Unser Ziel bleibt unverändert das Erreichen der Aufstiegsrunde. Dort werden wir in jeder Partie voll gefordert sein – ein Prozess, der zugleich maßgeblich zu unserer sportlichen Weiterentwicklung beitragen wird.“
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
 |
| |
|
 |
| |
|
|
|
So, 16.11.2025; 17:15 Uhr Sporthalle Hötting-West
|
|
|
|
|
medalp Innsbruck Handball Tirol vs. SG HC LINZ AG / Neue Heimat FT
|
| |
|
|
|
Werfer medalp Handball Tirol: Arnold Simon (5), Kraus Gabriel (4), Wagner Elias (3), Staudinger Jonas (3), Kurz Florian (2), Staudinger Mathias (2), Malesardi Fabio (2), Djordjevic Marko (1), Dobric Marko (1)
Werfer SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Mitterrutzner Boris (8), Niedermüller Philipp (3), Nana Agyapong Bryan (2), Dangl Felix (2), Nana Agyapong Marques (2), Klewein Simon (2), Hellrung Timo Paul (1), Kneidinger David (1), Windhager Raphael (1)
Gabriel Kraus, Spieler medalp Innsbruck HT:
„Es war eine durchwachsene Partie. Die nicht unbedingt von schönem Handball geprägt war. In der ersten Halbzeit stand es nur 10:10, das Match war immer auf Augenhöhe, wir konnten uns nicht absetzen. In der zweiten Halbzeit ging es immer hin und her, wir waren mal vorne, dann war Linz mal vorne. Es gab leider zu viele technische Fehler auf unserer Seite, und viel zu viele Fehlwürfe. Kämpferisch war es eine gute Leistung. Aber wir haben uns das Leben mit den technischen Fehlern schwergemacht. Und dann kam das glücklichere Ende für uns. Jeder hat einmal in seinem Leben so einen entscheidenden Wurf, ich bin froh, dass mir der Siegtreffer gelungen ist. Jetzt müssen wir gegen das Schwazer Future Team gewinnen, dann liegt der Fokus auf den beiden sehr wichtigen Spielen gegen Hard und Bregenz.“
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
 |
| |
|
 |
| |
|
|
|
So, 16.11.2025; 17:00 Uhr Sporthalle Langenlois
|
|
|
|
|
BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS vs. UHC busta Eggenburg
|
| |
|
Werfer BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS: Laurenz Kastenhuber (7), Max Stradinger (7), Lorenz Brünner (5), Marc Gaydusek (5), Hofmann Paul (4), Honas Philipp (4), Alkic Sinan (2), Fabian Hellerschmid (2/1), Niklas Zehetner (1).
Werfer UHC busta EGGENBURG: Jonathan Provin (6), Nikola Stevanovic (6), Sebastian Hutecek (5), Großinger Christoph (3), David Schopp (2), Stefan Neumayer (2), Stephan Wiesbauer (2),Felix Lintner (1), Arthur Riedler (1).
Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: „In der ersten Halbzeit haben wir zu wenig Zugriff in der Deckung bekommen und daher auch unser Tempospiel nicht richtig aufziehen könne. 16 Gegentore waren bis zur Pause auch zu viel. In Halbzeit zwei spielten wir eine viel bessere Deckung und konnten Druck auf die Entscheidungsträger von UHC busta EGGENBURG aufbauen. Es war damit für unserer Torhüter leichter Bälle zu halten. Daraus resultiert dann auch das entscheidende Tempospiel. Natürlich war auch die breite des Kaders und die generelle Kondition unserer Spieler zum Ende der Partie ausschlaggebend.“
Raimund Auss, Trainer UHC busta EGGENBURG: „In der ersten Halbzeit haben meine Spieler ihre Aufgaben gut ausgeführt, in Halbzeit zwei leider nicht mehr. Der breite Kader von der SG BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS mit einiger HLA-Erfahrung war am Ende zu stark für uns.“
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|