HLA CHALLENGE OST: FIVERS 2 gewinnen alle drei Derbys der Hinrunde
Der HC FIVERS WAT Margareten 2 setzt sich im Wiener Derby mit 32:29 gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus durch. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahmen die FIVERS 2 ab der 10. Minute zunehmend das Kommando und erspielten sich dank konsequenter Angriffe eine 18:13-Pausenführung. Auch nach Wiederanpfiff blieb das Heimteam zunächst tonangebend und hielt Fünfhaus auf Distanz. Erst in der Schlussphase kam Fünfhaus wieder näher heran, doch die FIVERS 2 brachten ihren Vorsprung souverän über die Zeit.
Nach einem schwierigen Saisonstart melden sich die Perchtoldsdorf Devils zurück und feiern mit einem 33:23-Erfolg gegen MADx WAT Atzgersdorf den zweiten Sieg in Folge. Früh im Spiel setzten die Devils ein klares Zeichen: Fritz verwandelte zwei Siebenmeter zur 2:0-Führung, anschließend bauten die Devils den Vorsprung kontinuierlich aus. Atzgersdorf blieb in Schlagdistanz, konnte aber nicht entscheidend dagegenhalten. Am Ende feierten die Devils einen 33:23-Heimsieg.
Handball Sportunion Leoben und Handball WEST WIEN lieferten sich ein intensives Duell, das mit einem 34:34-Unentschieden endete. Die Steirer erwischten den besseren Start und lagen rasch mit 5:2 in Führung, doch WEST WIEN fand zunehmend ins Spiel. Kurz vor der Pause gelang Leoben der Anschluss zum 18:19. Im zweiten Durchgang blieben die Wiener zunächst tonangebend, doch Leoben kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 57. Minute vergab Luca Gareis einen Siebenmeter, sodass das Duell mit 34:34 endete.
HLA CHALLENGE WEST: 17-Jähriger erzielt Ausgleichstreffer Das Bregenz Handball Future Team und der UHC Salzburg trennten sich in einem 25:25-Remis. Bregenz lag früh mit 3:0 in Führung, doch Salzburg egalisierte mehrfach. Bereits zur Pause stand es 16:16. Nach dem Seitenwechsel wechselten beide Teams sich in der Führung ab. Ausgerechnet fünf Sekunden vor Schluss traf mit dem 17-jährigen Karlo Bicanic der jüngste Spieler des UHC Salzburg zum 25:25-Ausgleich.
|