HLA CHALLENGE OST: Drei Derbys sorgen für extra Spannung
In einem packenden Duell setzte sich die Union Sparkasse Korneuburg am Freitagabend in der Franz Guggenberger Sporthalle knapp mit 30:29 gegen die Sportunion DIE FALKEN St. Pöltendurch.
Die Gastgeber starteten stark in die Partie, angeführt von Jakob Winkler, der früh die ersten Treffer erzielte und die Korneuburger lange in Führung hielt. Nach anfänglicher Gleichwertigkeit übernahm das Heimteam dank starker Torabschlüsse von Jonas Rattensperger, Leon Dijkstra und Mathias Weinhappl die Kontrolle und baute die Führung bis zur Pause auf 21:15 aus.
Doch die Gäste aus St. Pölten kämpften sich zurück ins Spiel. Matthias Bruckner und Kevin Wieninger erzielten wichtige Treffer, während Valentin Tiefenbacher mehrmals erfolgreich vom Siebenmeterpunkt traf. Trotz des Aufholjagd der Falken konnten die Korneuburger ihre Führung bis in die Schlussphase verteidigen und gewinnen knapp mit 30:29 und beenden damit den Erfolgslauf der Falken
HLA CHALLENGE WEST: Traun feiert ersten Saisonsieg im Kellerderby gegen Schwaz In einem spannenden Kellerduell setzte sich die SK Konstant Traun / Edelweiss am Freitagabend mit 29:26 bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT durch und feierte damit den ersten Sieg der Saison. Die Hausherren aus Schwaz starteten stark in die Partie und führten nach den ersten 15 Minuten deutlich mit 8:4. Vor allem Francisco Barba und Elias Staudinger sorgten für eine frühe Stabilität im Angriff, während Schwaz die Kontrolle über das Tempo zu Beginn hatte. Doch die Gäste aus Traun zeigten Kampfgeist und Moral. Philipp Lindenhofer erwies sich als Schlüsselspieler, traf mehrfach vom Feld und verwandelte alle seine Siebenmeter sicher. Unterstützt von Dominik Oppermann, Tore Strauchund Manuel Oppermann, gelang es Traun, das Spiel nach und nach zu drehen. Schwaz hielt bis in die Schlussphase dagegen, doch die Trauner blieben abgezockt und nutzten ihre Chancen konsequent. Mit Treffern von Lindenhofer und Strauch in den letzten Minuten sicherten sich die Gäste den 29:26-Auswärtserfolg und damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
| |
 |
| |
|
 |
| |
|
|
|
Fr, 14.11.2025; 20:00 Uhr Franz Guggenberger Sporthalle
|
| |
|
|
|
Union Sparkasse Korneuburg vs. SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten
|
| |
|
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Winkler Jakob (8), Rattensperger Jonas (7), Dijkstra Leon (6), Weinhappl Mathias (3), Gross Lukas (2), Karasek Lenny (2), Litschauer Christoph (1), Kreutzwiesner Andreas (1)
Werfer SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (7), Neumaier Jan (5), Wieninger Kevin (5), Tiefenbacher Valentin (4), Pils Alexander (2), Stubhan Felix (2), Zettel Martin (2), Tiefenbacher Jakob (1), Pirkfellner Paul (1)
Andi Kreutzwiesner, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Also am Anfang sind wir super ins Spiel gestartet und haben direkt unseren Spielfluss gefunden, konnten dann mit einem deutlichen +6 in die Halbzeit. Anfang der zweiten Halbzeit sind die St. Pöltener stärker aus der Kabine gekommen wie wir. In der 55. Minute ist es dann Unentschieden gestanden. Dennoch konnten wir mit einer kämpferischen Leistung das Spiel am Ende gewinnen!“
Damir Djukic, Trainer DIE FALKEN: „Ich denke wir haben den Gegner am Anfang unterschätzt. Wir haben trotz unserem Ausfall Lösungen gefunden, aber es dann nicht gut umgesetzt. Wir haben Bälle hergeschenkt und nicht gut verteidigt. Korneuburg hat es nicht so schlecht gemacht aber ein -7 war trotzdem zu viel. Zweite Halbzeit haben wir es besser gemacht, kommen ran und dann ist es ein offenes Spiel. Ich denke Korneuburg ist besser als ihr Tabellenplatz, und wir sind zurecht dort wo wir sind, nur heute konnten wir es nicht umsetzen.“
|
| |
|
|
|
|
|
|
|