Schwaz beweist Heimstärke - BT Füchse mit zweiter Pleite in Folge

Schwaz beweist Heimstärke - BT Füchse mit zweiter Pleite in Folge

Die Festung Schwaz hält stand! Handball Tirol bleibt in der Osthalle eine Macht und feiert einen eindrucksvollen 36:27-Heimsieg gegen die BT Füchse. Mit einer dominanten zweiten Halbzeit setzte sich das Team von Christoph Jauernik entscheidend ab und ließ dem Gegner keine Chance. Für die steirischen Gäste ist es bereits die zweite Niederlage in Folge.

Nach einer umkämpften ersten Halbzeit, in der sich die Füchse mehrfach herankämpften, legte Schwaz in Durchgang zwei einen Gang zu. Angeführt von einem treffsicheren Filip Peric, sowie starken Aktionen von Johannes Demmerer und Petar Medic, setzten sich die Hausherren Tor um Tor ab. Besonders in den letzten zehn Minuten zeigte sich die Heimstärke der Tiroler. Während die Füchse mit einer offensiveren Deckung und riskanten taktischen Maßnahmen noch einmal alles versuchten, nutzte Handball Tirol die sich bietenden Räume eiskalt aus. Thomas Wagner und Johannes Demmerer erhöhten mit wichtigen Treffern auf 34:27, bevor Peric mit seinem finalen Siebenmetertor den Schlusspunkt setzte. Für die Füchse bedeutet diese Niederlage ein herber Rückschlag im Kampf um die Tabellenführung, während Handball Tirol seine Heimserie eindrucksvoll fortsetzt.

Nach der Niederlage der BT Füchse geht es nun morgen zwischen FÖRTHOF UHK KREMS und ALPLA HC Hard im direkten Duell, ab 18:30 Uhr live auf krone.tv, um die alleinige Tabellenführung. Doch nicht nur an der Spitze ist die Spannung riesig, auch das Rennen um die Playoff-Plätze ist noch völlig offen. Der HC FIVERS WAT MARGARTEN will sich mit einem Erfolg gegen HSG Holding Graz weiter im oberen Drittel der Tabelle festsetzen, während der SC Ferlach bei Bregenz Handball wichtige Punkte für ein Ticket im Viertelfinale sammeln wollen. Auch im Duell HC LINZ AG gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ist die Devise „verlieren verboten". 

 

 

Dreikampf um die Tabellenführung – KREMS und Hard im direkten Duell!

Dreikampf um die Tabellenführung – KREMS und Hard im direkten Duell!

Der Kampf um die Spitze der HLA MEISTERLIGA spitzt sich zu! Drei Teams stehen mit jeweils 23 Punkten an der Tabellenspitze: Der ALPLA HC Hard, der FÖRTHOF UHK KREMS und die BT Füchse Auto Pichler. Während die Steirer bereits am Freitag ab 20:20 Uhr live auf ORF SPORT+ bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol gefordert sind, gibt es in der Osthalle Schwaz eine besondere Aktion: Passend zum Valentinstag bietet der Verein eine 1+1-Ticketaktion an – beim Kauf eines Tickets erhält dein Herzblatt damit freien Eintritt. Am Samstag folgt dann um 18:30 Uhr das mit Spannung erwartete Top-Duell zwischen Krems und Hard, live auf krone.tv.

Nicht nur an der Spitze ist die Spannung riesig, auch das Rennen um die Playoff-Plätze ist völlig offen. Zwischen Platz vier und zehn liegen nur sieben Punkte – jeder Sieg zählt! Der HC FIVERS WAT MARGARTEN will sich mit einem Erfolg gegen HSG Holding Graz weiter im oberen Drittel der Tabelle festsetzen, während der SC Ferlach bei Bregenz Handball wichtige Punkte für ein Ticket im Viertelfinale sammeln wollen. Auch im Duell HC LINZ AG gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ist die Devise „verlieren verboten". Die letzten Wochen der Hauptrunde versprechen also Hochspannung pur!

Die roomz JAGS Vöslau besiegten schon gestern im vorgezogenen Spiel der 16. Runde Handball WEST WIEN mit 27:21 (13:10) und liegen damit aktuell auf dem vierten Tabellenrang.

 

Füchse unter Druck – Schwaz will Heimstärke beweisen
Bereits am Freitag, 14. Februar, um 20:15 Uhr treffen die BT Füchse Auto Pichler auf die Sparkasse Schwaz Handball Tirol – live auf ORF SPORT+. Die Steirer kassierten zuletzt eine unerwartet deutliche Heimniederlage gegen Vöslau (25:32) und müssen eine Reaktion zeigen, um an der Spitze zu bleiben. Doch auch Schwaz kommt mit Selbstvertrauen: Sie feierten zuletzt ihren ersten Auswärtssieg der Saison und wollen diesen Schwung vor heimischem Publikum nutzen.

Graz brennt nach Cup-Aus auf Revanche
Am Samstag kommt es nach dem Aufeinandertreffen beider Teams am Dienstag im ÖHB-Cup zur Neuauflage des Duells zwischen den FIVERS und der HSG Holding Graz – dieses Mal in der HLA MEISTERLIGA und mit enormer Bedeutung für beide Teams im Kampf um einen Platz im PlayOff.Während die FIVERS mit einem Heimsieg ihre Position in der Tabelle weiter festigen wollen, geht es für die Grazer bereits um eine der letzten Chancen, sich in die Top 8 zu kämpfen. Nach dem intensiven Cup-Duell unter der Woche sind beide Mannschaften bestens aufeinander eingestellt, was ein packendes Spiel verspricht.

Wer erklimmt die Tabellenspitze?
Am Samstag, 15. Februar, um 18:30 Uhr, treffen der FÖRTHOF UHK KREMS und der ALPLA HC Hard im direkten Duell um die Tabellenspitze aufeinander. Die beiden Teams liegen punktgleich mit den BT Füchsen an der Spitze – wer dieses Spiel gewinnt, könnte die Tabellenführung übernehmen! Beim letzten Aufeinandertreffen im Herbst setzte sich Hard mit 27:23 durch. Doch nun will Krems vor eigenem Publikum Revanche nehmen. Das Spitzenspiel wird live auf krone.tv übertragen.


Bregenz empfängt im ersten Heimspiel des Jahres Ferlach
Bregenz Handball empfängt am Wochenende den SC kelag Ferlach und hat dabei ein klares Ziel: den ersten Heimsieg des neuen Jahres einzufahren. Die Vorarlberger wollen mit einem Erfolg nicht nur ihren vierten Tabellenplatz festigen, sondern sich auch eine gute Ausgangsposition für die letzten Runden der Hauptrunde sichern. Doch die Gäste aus Kärnten haben ebenfalls viel zu gewinnen – für sie geht es um den Sprung über den Strich und die Chance, sich im Rennen um das obere Playoff zu halten.

Bereits im Herbst trafen die beiden Teams in einem packenden Duell aufeinander, das erst in letzter Sekunde entschieden wurde. Auch dieses Mal ist ein enges Spiel zu erwarten, in dem Kleinigkeiten den Unterschied machen könnten.


Lipizzanerheimat fordert Titelverteidiger
Nach einem schwierigen Start ins Jahr 2025 braucht die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat dringend Punkte. Am Samstag gastieren die Weststeirer beim HC LINZ AG. Titelverteidiger LINZ startete mit einem Sieg gegen die HSG Holding Graz in s Jahr. In der vergangenen Saison holten die Steirer jedoch gegen die Oberösterreicher vier Punkte – gelingt ihnen erneut ein Erfolg

 

fenster.com Kopf der Woche: Srđan Predragović

fenster.com Kopf der Woche: Srđan Predragović

Srđan Predragović spielte bereits für mehrere Vereine in der HLA MEISTERLIGA und ist aktuell bei Bregenz Handball aktiv. Seine erste Station in Österreich war der HC LINZ AG, für den er in der Saison 2017/18 sowie erneut ab Jänner 2019 auflief. 2021 wechselte der Linkshänder zum ALPLA HC Hard, mit dem er 2023 den ÖHB-Cup gewann. Anschließend spielte er eine Saison für die HSG Holding Graz, bevor er sich zur Saison 2024/25 Bregenz Handball anschloss. In der laufenden Saison hält Predragović bereits bei 70 Toren und war einer der entscheidenden Spieler beim Auftaktsieg gegen Handball WEST WIEN.

Wie siehst du eure aktuelle Form?

Mit dem Sieg gegen WEST WIEN sind wir gut ins neue Jahr gestartet. Daran wollen wir natürlich anknüpfen. Unsere Form nach der Vorbereitung ist gut, und wir sind zuversichtlich.

Ihr habt sechs Punkte Rückstand auf die Top 3, aber nur vier Punkte Vorsprung auf Platz 9 – der Kampf um die Playoff-Plätze ist spannender denn je. Was nehmt ihr euch für die restlichen Spiele der Hauptrunde vor?
Unser Ziel ist es, den Playoff-Platz so schnell wie möglich zu sichern und uns weiter oben zu etablieren. Wir wissen, dass der Abstand nach hinten gering ist, aber auch, dass die Liga sehr ausgeglichen ist. Daher sind noch einige Überraschungen möglich. Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen, konzentrieren uns aber von Spiel zu Spiel. Besonders wichtig wird es sein, unsere Heimstärke weiter auszubauen. Wenn alle gesund bleiben, bin ich guter Dinge, dass wir unser Ziel erreichen.

In deiner bisherigen Karriere hast du bereits für zehn verschiedene Vereine gespielt. Wird man dich auch nächstes Jahr im Trikot von Bregenz sehen, oder zieht es dich weiter?
Ich möchte gerne in Bregenz bleiben. Ich fühle mich hier sehr wohl.

Was sind deine persönlichen Ziele im Handball?
Mein Ziel ist es, mit Bregenz Handball einen Titel zu holen und gesund zu bleiben.

JAGS Vöslau bleiben 2025 ungeschlagen!

JAGS Vöslau bleiben 2025 ungeschlagen!

Neuhold verlängert bei den BT Füchsen

Neuhold verlängert bei den BT Füchsen

Die nächste Vertragsverlängerung ist unter Dach und Fach! Mit Christoph Neuhold bleibt ein weiterer Schlüsselspieler die nächsten zwei Jahre bei den BT Füchsen Auto Pichler

Der gebürtige Steirer stand vor dem Wechsel zu den BT Füchsen in der Saison 2022/2023 bei einigen namhaften deutschen Vereinen unter Vertrag. Er ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Team rund um Head Coach Benjamin Teras. Mit aktuell 59 Treffern aus 15 Spielen ist Neuhold auch in der HLA Meisterliga unter den Top 30 der Torschützenliste zu finden.

Christoph Neuhold: „Ich freue mich, dass ich weiterhin das BT Füchse Trikot tragen - und auch meinen „Heimatverein“ - repräsentieren darf. Wir haben als Mannschaft in den letzten 3 Jahren sehr gute Arbeit geleistet, uns stetig weiterentwickelt und so sind wir auch aktuell unter den Top Teams. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren um den Meistertitel mitspielen können und diesen auch einmal nach Bruck/Trofaiach holen werden.“

Benjamin Teras, Trainer BT Füchse: „Christoph Neuhold ist wirklich wichtig für uns, das hat er auch in den letzten drei Saisonen, die er schon hier gespielt hat, gezeigt. Er ist einer unserer Stammspieler und wir alle im Verein müssen froh sein, dass er sich entschieden hat, zu bleiben. Weiters ist er ein großes sportliches Vorbild für unsere jungen Spieler. Er kann noch viel zeigen und den BT-Füchsen helfen, sich in der HLA Meisterliga zu etablieren.

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.