Von den Profis lernen: Wie Thomas Bauer Druck in positive Energie umwandelt!

Von den Profis lernen: Wie Thomas Bauer Druck in positive Energie umwandelt!

>>> ZUM INTERVIEW<<<

In unserer Social Media-Serie "𝘝𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘧𝘪𝘴 𝘭𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯: 𝘞𝘪𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬 𝘪𝘯 𝘱𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦 𝘶𝘮𝘸𝘢𝘯𝘥𝘭𝘦!" präsentiert von druck.at, erzählen die Spieler der HLA MEISTERLIGA, was für sie Druck bedeutet und wie sie damit umgehen.

Die roomz JAGS Vöslau haben morgen die historische Chance erstmals in ihrer Vereinsgeschichte ins Viertelfinale der HLA MEISTERLIGA einzuziehen. JAGS-Torhüter Thomas Bauer erklärt vor dem Spiel gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol, welche Rolle Druck für ihn spielt!



Fotocredit (c): Anton Nigg

Der Kampf um die PlayOff-Plätze geht in die heiße Phase!

„HLA-BUSINESS-ABEND“ bei druck.at: Von den Profis lernen, wie man Druck in positive Energie verwandelt 

„HLA-BUSINESS-ABEND“ bei druck.at: Von den Profis lernen, wie man Druck in positive Energie verwandelt 

Gemeinsam mit den HANDBALL LIGEN AUSTRIA lud die Leobersdorfer Online-Druckerei am 12. März zu einem Abend voller spannender Gespräche und Networking ein. Bei dem „HLA-BUSINESS-ABEND” gab es neben einer Keynote von Beachvolleyball-Vizeweltmeister Clemens Doppler auch eine Panel-Diskussion und exklusive Einblicke in die Druckerei. www.druck.at

Am 12. März 2025 lud druck.at gemeinsam mit den HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) zu einem exklusiven „HLA-BUSINESS-ABEND“ nach Leobersdorf ein. Unter dem Motto „Von den Profis lernen: Wie ich Druck in positive Energie umwandle!“ erlebten über 50 Gäste einen inspirierenden Abend mit exklusiven Einblicken und interessanten Gesprächen.

Den Auftakt bildete eine Keynote von Clemens Doppler, Vizeweltmeister im Beachvolleyball 2017, der aus erster Hand berichtete, wie er in seiner Karriere mit Leistungsdruck umgegangen ist und diesen in positive Energie umgewandelt hat. Anschließend folgte eine interessante Podiumsdiskussion mit Birgit Hösch (Group Digital Marketing Lead bei Mayr-Melnhof & Vizepräsidentin HLA), Stefan Just (Head of CRM druck.at), Clemens Doppler (Keynote-Speaker und Brand & Marketing Manager bei der SPORTBOX) und Christoph Edelmüller (Geschäftsführer HLA). „Druck gehört in vielen Branchen und Lebensbereichen zum Alltag. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Wer es schafft, ihn in Motivation und Konzentration umzuwandeln, kann Großes erreichen“, betonte Stefan Just im Rahmen der Gesprächsrunde. Die Diskussion bot praxisnahe Strategien, um mit Herausforderungen umzugehen und das Beste aus sich herauszuholen.  

Im Anschluss erwartete die Gäste ein spannender Blick hinter die Kulissen von druck.at. Bei der exklusiven Werksführung durch die Produktionshallen erfuhren sie alles Wissenswerte rund um den Digital-, Offset- und Großformatdruck und konnten hautnah miterleben wie zum Beispiel Flyer, Folder oder Visitenkarten gedruckt werden. In entspannter Atmosphäre entstanden so inspirierende Gespräche, während das Networking vor und nach dem offiziellen Programm reichlich Gelegenheit bot, sich mit Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Branchen auszutauschen.

„Es war ein rundum gelungener Abend mit wertvollen Impulsen. Der Umgang mit Druck ist in vielen Lebensbereichen eine Herausforderung – umso spannender war es, wie die einzelnen Persönlichkeiten Druck in positive Energie umwandeln. Und zu sehen, wie unser Druck-Partner druck.at, um mir ein Wortspiel zu erlauben, positive Energie in Druck umwandelt“, resümierte Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA.  


Über druck.at
Das in Niederösterreich beheimatete Unternehmen garantiert seit über 20 Jahren eine rasche Bearbeitung und Lieferung von Druckaufträgen jeder Größenordnung. Mehr als 200.000 Produkte im Digital-, Offset- und Großformatdruck können rund um die Uhr online bestellt werden. Schnellster Service sowie eine hohe Kundenzufriedenheit zeichnen das innovative Unternehmen aus. Mehr Infos unter www.druck.at

fenster.com Kopf der Woche: Thomas Bauer

fenster.com Kopf der Woche: Thomas Bauer

Mit seinen unglaublichen 19 Paraden wurde Thomas Bauer am Samstag zum Matchwinner und führte die roomz JAGS Vöslau erstmals in der Vereinsgeschichte ins ÖHB-Cup Final4. Doch die Erfolgsgeschichte könnte noch weitergehen: Kommendes Wochenende haben die JAGS im Spiel gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol die nächste große Chance, Historisches zu schaffen und ins Viertelfinale der HLA MEISTERLIGA einzuziehen. Im Interview spricht Bauer über seine Emotionen, den jüngsten Erfolg und die kommenden Herausforderungen:

Du hast am Samstag mit 19 Paraden die roomz JAGS Vöslau erstmals ins ÖHB-Cup Final4 gebracht. Was bedeutet dieser Erfolg für dich und das Team?
Das Spiel war aus vielerlei Gründen ein sehr emotionales für mich. Mir ist bewusst, dass das Team in solchen Spielen eine ganz besondere Torwart Leistung braucht und ich wollte meiner Verantwortung unbedingt gerecht werden. Das ist mir gelungen. Krems ist eine tolle Mannschaft mit einem Top Trainer und fantastischem Publikum. Was es für einen Verein wie die JAGS Vöslau bedeutet, bei einem Event wie dem Final 4 vor dabei zu sein, kann man gar nicht beschreiben.

Die JAGS haben kommendes Wochenende die Chance, erstmals in der Vereinsgeschichte ins HLA MEISTERLIGA-Viertelfinale einzuziehen. Wie geht ihr diese historische Aufgabe an?
Wir wissen jetzt, dass wir unter großem Druck als Team bestehen können. Wir sind nun bereit, endlich oben mitzuspielen.

Du bist bekannt dafür, mit viel Emotion und Leidenschaft zu spielen. Wie sehr hilft dir diese Energie auf dem Feld – und gab es auch Momente, in denen du sie bewusst zügeln musstest?
Ich bin mit Leib und Seele Handballer und habe nie einen Arschtritt oder extra Motivation von außen gebraucht. Ich brenne vor jedem Spiel ! 
Zügeln muss ich mich nur, wenn mir wieder mal jemand  erklären will, was ich am Spielfeld darf und was nicht. 
Mit meinem Stil war ich immer erfolgreich und ich werde ihn auch auf der Zielgeraden meiner Karriere so beibehalten.

Nach dem Coup im Cup: Wie schwer ist es, den Fokus jetzt direkt wieder auf die Liga zu legen?
Dafür sorgt schon unser Trainerteam. Wir haben trotz der intensiven 70 Cup-Minuten bereits am Montag schon wieder zwei mal trainiert. Wir befinden uns bereits mitten in der Vorbereitung auf den nächsten Gegner, haben unser Schicksal selbst in der Hand und wollen jetzt das PlayOff-Ticket klar machen.

Ferlach verpflichtet Stefan Wuzella

Ferlach verpflichtet Stefan Wuzella

Drei Runden sind im Grunddurchgang der HLA MEISTERLIGA noch zu spielen – drei Runden, in denen der SC kelag Ferlach alles daransetzen wird, das Viertelfinale zu erreichen.

Abseits des sportlichen Tagesgeschehens arbeitet der Verein jedoch bereits an der Zukunft. Mit Stefan Wuzella kehrt ein echtes Eigengewächs zurück: Der aktuelle Nationalteamspieler des Jahrgangs 2004 verstärkt seinen Stammverein erneut.

2019 zog es Stefan und seinen Zwillingsbruder Daniel in die Nachwuchsakademie des deutschen Spitzenclubs SG Flensburg-Handewitt. In der kommenden Saison wird Stefan Wuzella wieder für den SC kelag Ferlach am rechten Flügel auflaufen – ein starkes Zeichen des Vereins für die kommende Spielzeit.

SC Ferlach Obmann Walter Perkounig: „Stefan war ein absoluter Wunschspieler von uns. Als frischgebackener österreichischer U14 Meister hat er Ferlach verlassen, jetzt kehrt er zurück. Damit sind wir in der kommenden Saison am rechten Flügel doppelt besetzt. Von Stefan erwarten wir uns sehr viel. Er hat ein sehr gutes Wurfverhalten. Zudem ist er sehr ehrgeizig. Wir sind uns sicher, dass er uns viel Freude bereiten wird.“

Stefan Wuzella „ ch freue mich auf die Rückkehr zu meinem Stammverein. Besonders freue ich mich auf Nico Sager. Mit ihm sind wir die ganze Jugend durchlaufen, und auch österreichischer Meister geworden.Die Zeit in Flensburg war extrem spannend. Ich habe sehr viel gelernt. Jetzt möchte ich mich wieder in Österreich beweisen. Die HLA Meisterliga ist eine sehr gute Plattform für junge Spieler. Ich werde alles geben um mit dem Verein die gesteckten Ziele zu erreichen.“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.