Linz & Ferlach sichern sich die letzten zwei Viertelfinaltickets! - Krems fügt Schwaz zweite Saisonniederlage zu!

Linz & Ferlach sichern sich die letzten zwei Viertelfinaltickets! - Krems fügt Schwaz zweite Saisonniederlage zu!

Die BT Füchse Auto Pichler schlagen die UHC Speed Connect Hollabrunn am heutigen Spieltag mit einem 33:31 (15:13) und wahren sich damit den Platz im oberen Tabellendrittel. Mit dem 35:32-Auswärtssieg der HC LINZ AG gegen die HC FIVERS WAT Margareten und dem klaren 31:23 Heimerfolg des SC kelag Ferlach gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, sichern sich die beiden Teams die letzten beiden Viertelfinaltickets! Der FÖRTHOF UHK KREMS fügt Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach einem 36:33 (20:15) die zweite Niederlage der Saison zu!

BT Füchse feiern Heimerfolg!
Im Heimspiel der BT Füchse Auto Pichler gegen die UHC Speed Connect Hollabrunn gestaltete sich die erste Hälfte zunächst ausgeglichen, bis es den Hausherren gelang sich zur Pause mit 15:13 abzusetzen. Nach Seitenwechsel konnten die Füchse sich erneut durchsetzen und den Vorsprung zwischenzeitlich auf +8 Tore ausweiten. Am Ende feierten die Steirer einen 33:31 Sieg und verbuchen damit zwei wichtige Punkte.

LINZ fixiert Viertelfinalticket!
Die HC FIVERS WAT Margareten verloren auf heimischer Platte nach einem 32:35 gegen die HC LINZ AG. Zwar führten die Wiener zur Pause mit einem 17:15 Vorsprung, aber bereits zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Linzer nach und schhafften schlussendlich in der 47 Minuten den Ausgleich, danach setzten sich die Stahlstädter ab und feiern einen 35:32 Auswärtssieg. Damit sichern sie sich nach sechs Niederlagen schließlich den Viertelfinalplatz!

Ferlach sichert sich Viertelfinalplatz!
In Runde 20 lief die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach beim SC Kelag Ferlach auf. Gleich in der ersten Halbzeit zogen die Hausherren davon und gingen mit einem deutlichen 17:12 in die Pause. Auch im zweiten Durchgang gelang es den Steirern nicht den Rückstand zu minimieren - zum Schluss jubelten die Ferlacher nach einem klaren 31:23 Sieg über den letzten Viertelfinalplatz!

KREMS besiegt Spitzenreiter Schwaz!
Der FÖRTHOF UHK KREMS fügte dem Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol die zweite Saisonniederlage zu! Die Kremser setzten in der ersten Hälfte den Grundstein für ihren Erfolg. Zwar konnten die Tiroler Adler den Rückstand in Hälfte zwei verkürzen, nach 60 Spielminuten setzten die Kremser den Schlusspunkt jedoch mit einem 36:33. Die Entscheidung über den Grunddurchgangssieger ist somit auf die nächste Runde vertagt.

EHF European Cup: Bregenz verabschiedet sich mit Sieg 
Am heutigen Karsamstag empfing Bregenz Handball das rumänische Topteam CS Minaur Baia Mare zum Rückspiel im EHF European Cup Viertelfinale. Nachdem die Festspielstädter zwischenzeitlich mit sechs Treffern in Führung lagen (30:24/56‘), welche zum Erzwingen eines alles entscheidenden 7-Meter-Werfens gereicht hätten, konnten sie sich am Ende nur mit 30:28 durchsetzen. So endete die Europareise trotz Heimerfolg aufgrund der 31:37 - Auswärtsniederlage vor einer Woche. 

 
20. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

    

BT Füchse Auto Pichler vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 33:31 (15:13)
Sa., 30.03.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (10), Denis Skrinjar (4), Christoph Neuhold (4), Tilen Kosi (4), Martin Breg (3), Marko Karaula (2), Thomas Nenadic (2), Adle Rastoder (2), Thomas Kuhn (1), Urh Brana (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Matej Galina (5), Felix Irlacher (5), Juraj Briatka (5), Jakob Winkler (5), Tobias Parzer (3), Tilen Grobelnik (3), Nikic Oliver (2), Moritz Schobert (1), David Schopp (1), Goran Vuksa (1)
Statistiken
 

  

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG 32:35 (17:15)
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Eric Damböck (9), Marin Martinovic (8), Thomas Seidl (3), Fabian Glätzl (2), Leander Brenneis (2), Markus Kolar (2), Philipp Gangel (2), Florian Heizinger (1), Florentin Dvorak (1), Jakob Nigg (1), Fabio Schuh (1)
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (11), Christian Kislinger (8), Lucijan Fizuleto (7), Jakob Kropf (4), Arnad Hamzic (3), Silas Wiesinger (1), Nicolas Paulnsteiner (1)

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Wir sind in keiner leichten Phase. Vieles funktioniert gut, aber wir sind noch nicht konstant genug, um unser Spiel über 60 Minuten durchzuziehen. Ich versuche die Mannschaft auf die Viertelfinalspiele optimal vorzubereiten, wechsle auch viel, um allen Spielern die Chance zu geben sich zu entwickeln. Gratulation nach Linz zum Erreichen des Viertelfinales!“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Das war heute vor allem in der zweiten Halbzeit eine großartige Mannschaftsleistung unseres Teams. Jetzt freuen wir uns über den Sieg und vor allem über die Qualifikation für Viertelfinale!“

Statistiken


 

  

SC kelag Ferlach vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 31:23 (17:12)
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: Patrik Leban (8), Adrian Milicevic (6), Jure Kocbek (5), Jura Egon Juranic (5), Hari Pavlov (4), Leander Krobath (1), Nico Sager (1), Rudi Bobas (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Toni Perkusic (7), Domen Knez (5), Robert Weber (4), Patrick Elias Palmstingl (2),  Anton Prakapenia (2), Stefan Engler (2), Jakob Smon (1)

Adonis González, SC Kelag Ferlach: " Ausschlaggebend war unsere Deckung. Von Beginn an echt konzentriert, dann haben wir so ab Mitte der ersten Hälfte unsere Chancen nutzen können. Das hat gereicht. Jetzt müssen wir schauen dass wir die verletzten Spieler retur bekommen und uns auf das Viertelfinale vorbereiten."

Denis Strasek, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: "Uns ist heute wenig gelungen. Die ersten 15 Minuten waren ok! Dann hat Ferlach vor einer vollen Halle dominiert. Wir müssen dieses Spiel abhacken, und uns auf die kommenden Aufgaben konzentrieren."

Statistiken

        

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 36:33 (20:15)
Sa., 30.03.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Tobias Auß (7), Kenan Hasecic (7), Marco Simek (5), Tom Rozman (5), Dicker Daniel (4), Wilhelm Jelinek (2), Tine Gartner (2), Paul Hofmann (2), Tilen Pausits (1), Benedikt Rudischer (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Lukas Prader (6), Alexander Wanitschek (5), Sebastian Spendier (4), Thomas Kandolf (4), Johannes Demmerer (4), Filip Peric (3), Petar Medic (3), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (1)

Ibish Thaqi, Trainer FÖRTHOF UHK KREMS: "Die Mannschaft hat heute nach der Niederlage im Cup Charakter gezeigt, das ist unsere NDA. Wir können heute sehr zufrieden sein."

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: "In der ersten Halbzeit war Krems die klar bessere Mannschaft, in Halbzeit zwei wir. 20 Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel, Krems hat in Summe verdient gewonnen."


Statistiken

   

Bregenz Handball vs. ALPLA HC Hard
Mi., 03.04.2024, 18:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla & ORF.SPORT+ 

Bereits gespielt:

   

HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau 26:24 (12:13)
Fr., 29.03.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Florian Schimmel (7), Joszef Albek (5), Djordje Pisaric (5), Srdjan Predragovic (3), Juri Jensterle (3), Paul Offner (2), Lukas Schweighofer (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Richard Wöss (5), Rafael Muck (4), Marian Teubert (4), Fabian Posch (3), Lukas Nikolic (2), Jonas Dell (2), Romas Kirveliavicius (1), Jan Kovacec (1), Julian Riedner (1), Sandro Jankovic (1)
Statistiken

Graz dreht Spiel gegen Vöslau & wahrt Chance aufs Viertelfinale!

Graz dreht Spiel gegen Vöslau & wahrt Chance aufs Viertelfinale!

Graz dreht Spiel gegen Vöslau und wahrt die Chance aufs Viertelfinale!
Im Heimspiel der HSG Holding Graz gegen die roomz JAGS Vöslau, ging es am heutigen Abend um entscheidene zwei Punkte für beide Teams. Obwohl die Gäste einen starken Beginn hinlegten, spielte sich die Partie ab Minute 13 jedoch auf Augenhöhe ab. Mit einem Pausenstand von 13:12 aus Sicht der Vöslauer ging es in den zweiten Durchgang, den die Hausherren nach einem ausgeglichenen Start nach 44 Spielminuten schließlich zu ihren Gunsten drehen konnten. Mit den Heimfans im Rücken gelang es den Grazern den Vorsprung bis zur Schlusssirene zu verwalten und letzlich einen 26:24-Heimsieg zu verbuchen. Damit wahren sie sich die Chance auf das Viertelfinalticket und stehen mit 14 Punkten punktgleich mit der roomz JAGS Vöslau! 

Vier Begegnungen setzen den 20. Spieltag der HLA MEISTERLIGA  am morgigen Samstag fort, darunter auch das krone.tv Topspiel SC kelag Ferlach gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, sowie die Partie FÖRTHOF UHK KREMS gegen Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol, welche live auf ORF SPORT+ ausgestrahlt wird!

 
20. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

   

HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau 26:24 (12:13)
Fr., 29.03.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Florian Schimmel (7), Joszef Albek (5), Djordje Pisaric (5), Srdjan Predragovic (3), Juri Jensterle (3), Paul Offner (2), Lukas Schweighofer (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Richard Wöss (5), Rafael Muck (4), Marian Teubert (4), Fabian Posch (3), Lukas Nikolic (2), Jonas Dell (2), Romas Kirveliavicius (1), Jan Kovacec (1), Julian Riedner (1), Sandro Jankovic (1)

Florian Schimmel, Spieler HSG Holding Graz: „Was für ein geiles Spiel. Wir haben heute 60 Minuten lang nie aufgehört zu kämpfen. Am Ende haben wir uns belohnt. Ich bin einfach nur stolz.“

Fabian Schartel, roomz JAGS Vöslau: „Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet und alles ist aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben. Graz kam Mitte der ersten Hälfte ins Spiel und wir haben es in der zweiten Hälfte leider nicht mehr geschafft im Angriff unsere Chancen zu nutzen. Das Match war lange Zeit ein Low-Score-Game, am Ende hat Graz dann heute leider doch mehr Tore gemacht."

Statistiken




    

BT Füchse Auto Pichler vs. UHC Speed Connect Hollabrunn
Sa., 30.03.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla


  

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla


  

SC kelag Ferlach vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla



        

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 30.03.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla & ORF.SPORT+ 



   

Bregenz Handball vs. ALPLA HC Hard
Mi., 03.04.2024, 18:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla & ORF.SPORT+ 

Tumi Steinn Rúnarsson sorgt für Verstärkung im Harder Rückraum

Tumi Steinn Rúnarsson sorgt für Verstärkung im Harder Rückraum

Der ALPLA HC Hard gibt mit der Verpflichtung von Tumi Steinn Rúnarsson den nächsten Neuzugang in den Reihen der Roten Teufel vom Bodensee bekannt. Der 24-jährige Isländer wechselt nach zwei Saisonen beim HSC 2000 Coburg aus der 2. Handball-Bundesliga nach Österreich und sorgt ab 2024/25 für Verstärkung im Harder Rückraum.

Sehr zur Freude von ALPLA HC Hards Sportvorstand Thomas Huemer konnte mit dem gebürtigen Isländer Tumi Steinn Rúnarsson ein hoffnungsvolles Handballtalent nach Hard an den Bodensee geholt werden. Rúnarsson wechselt im Sommer 2024 von Coburg nach Hard und wird, nach dem Karriereende von Teamkapitän Dominik Schmid, für eine wertvolle Verstärkung auf der Position Rückraum Mitte sorgen.

Handballerisch aufgewachsen und gelernt beim isländischen Profi-Handballverein Valur Reykjavik, führte ihn seine erste Auslandsstation im Jahr 2022 zum HSC 2000 Coburg nach Deutschland. Nach zwei Saisonen in der 2. Handball-Bundesliga, wo Rúnarsson wichtige Erfahrungen für seine Entwicklung als Handballprofi sammeln konnte, steht mit dem Wechsel zum ALPLA HC Hard und damit in Österreichs höchste Spielklasse sein nächster Aufenthalt im Ausland an.

„Ich habe mich für Hard entschieden, weil ich von der Siegermentalität und dem Ehrgeiz des Vereins beeindruckt bin. Der ALPLA HC Hard hat klare Ziele und Ambitionen, Titel zu gewinnen, und ich freue mich darauf, meinen Beitrag dazu zu leisten. Die langfristige Vision des Vereins und ihr Plan für die nächsten zwei Jahre haben mich überzeugt, dass Hard der richtige Schritt für meine Karriere ist“, so Tumi Steinn Rúnarsson.

ALPLA HC Hards Cheftrainer Hannes Jón Jónsson hält große Stücke auf den 24-jährigen Landsmann, der wie auch er selbst aus seinem Heimatverein Valur stammt:
 „Mit Tumi bekommen wir einen Spieler, der ein sehr gutes Spielverständnis hat und ein richtig gutes Eins-Gegen-Eins Verhältnis. Wir waren auf der Suche nach einem Spieler, der seine Mannschaftskollegen mit sich zieht und besser macht. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diesen Spieler mit Tumi gefunden haben. Er ist ein anderer Spielertyp als zum Beispiel Nico oder Ivan und ich glaube, dass er uns neue Perspektiven geben wird. Tumi hat Erfahrung aus der 2. Handball-Bundesliga und ist in meinem Heimatverein Valur aufgewachsen, daher sind meine Erwartungen an ihn sehr hoch und das weiß er auch.“

Auch Tumi blickt der Zusammenarbeit mit Hannes Jón Jónsson gespannt entgegen und freut sich auf die neue Herausforderung:
„Ich bin besonders gespannt darauf, für einen Verein zu spielen, der bekannt ist für seine Erfolge und seinem Hunger nach Siegen. Ich freue mich darauf, unter der Leitung von Hannes, einem erfahrenen Trainer, zu spielen, und mit talentierten Mitspielern auf dem Feld zu stehen. Die Atmosphäre und die Leidenschaft der Fans in Hard sind ebenfalls etwas, auf das ich mich sehr freue.“

Thomas Huemer, sportlicher Leiter ALPLA HC Hard: „Nach dem Karriereende von Dominik Schmid brauchen wir auf dieser Position sicher eine schlagkräftige Alternative. Wir finden, dass wir die mit Tumi gefunden haben. Mit ihm werden wir unser Angriffsspiel weiterformen und kreativ beleben sowie unser Spiel variantenreicher und schneller machen. Hinten raus erwarten wir uns ein schnelles Umschaltspiel, mehr Tempo und vermehrt einfache Tore. Tumi ist ein richtiger Fighter und ein cooler Typ mit einem tollen Charakter, der die Mannschaft auch zwischenmenschlich bereichern und weiterbringen wird.“

 

Steckbrief

Name: Tumi Steinn RÚNARSSON
Nationalität: Island
Geboren am 26. Jänner 2000
Größe: 1,87m
Gewicht: 86kg
Position: Rückraum Mitte
Wurfhand: rechts
Bisherige Vereine: HSC 2000 Coburg, Island Valur Reykjavik

Vier Vereine im Fernduell um letzten zwei Viertelfinalplätze! - Schwaz & Hard im Kampf um Grunddurchgangssieg!

Vier Vereine im Fernduell um letzten zwei Viertelfinalplätze! - Schwaz & Hard im Kampf um Grunddurchgangssieg!

Es geht ans Eingemachte: Nach der Olympia-Qualifikation vor zwei Wochen und dem Viertelfinale des ÖHB-Cups am vergangenen Wochenende, findet die HLA MEISTERLIGA am kommenden Osterwochenende seine Fortsetzung und geht mit der 20. Runde in die finale Phase! Bereits sechs Mannschaften, darunter Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol, ALPLA HC Hard, BT Füchse Auto Pichler, Bregenz Handball, FÖRTHOF UHK KREMS und der HC FIVERS WAT Margareten, haben sich in den letzten Spieltagen für die Viertelfinalplätze qualifiziert. Vier Vereine, darunter die HC LINZ AG, der SC kelag Ferlach, die roomz JAGS Vöslau und die HSG Holding Graz, ringen in den letzten drei Runden des Grunddurchgangs um die noch zwei offenen Viertelfinalickets. Die punktgleiche HC LINZ AG und der SC kelag Ferlach stehen dabei mit ihren 17 Punkten auf der besseren Ausgangsposition, die Vöslauer müssen zumindest zwei Siege verbuchen. Für die Grazer hingegen kann nur ein Erfolg am Freitag die letzte Chance auf ein mögliches Viertelfinalticket wahren. Sollte die Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Duell gegen den FÖRTHOF UHK KREMS zwei Punkte einfahren und der ALPLA HC Hard in der kommenden Runde verlieren, fixieren die Tiroler Adler bereits den Grunddurchgangs-Sieg! Den krönenden Abschluss des 20. Spieltags macht das 102. Ländle-Derby zwischen Bregenz Handball und dem ALPLA HC Hard am Mittwoch, den 03.04.2024. Die Partie wird live auf ORF SPORT+ übertragen!

Im EHF European Cup trifft Bregenz Handball im Rückspiel des Viertelfinales am Samstag in eigener Halle auf CS Minaur Baia Mare. Nachdem die Rumänen das Hinspiel letzte Woche klar mit 37:31 für sich entscheiden konnten, möchte Bregenz Handball vor heimischem Publikum noch die Sensation schaffen. Ein Aufstieg würde für die Bregenzer den erstmaligen Einzug in ein europäisches Halbfinale in der Vereinsgeschichte bedeuten.

Wahrt Graz sich die Chance auf das Viertelfinale?
Am Freitag empfängt die HSG Holding Graz in der 20. Runde der HLA Meisterliga die roomz JAGS Vöslau. Nach der Niederlage im Hinspiel haben die Grazer mit den Niederösterreichern noch eine Rechnung offen, im November feierten die Vöslauer in der Thermenhalle mit 33:28 einen Heimsieg. In der Tabelle stehen die Niederösterreicher aktuell zwei Punkte vor der HSG Holding Graz, somit kann nur ein Erfolg die letzte Chance auf das Viertelfinalticket für die Hausherren wahren. Auch für die roomz JAGS Vöslau sind zwei Punkte wichtig, um im Fernduell mit der HC LINZ AG und dem SC kelag Ferlach mithalten zu können.

BT Füchse empfangen Schlusslicht Hollabrunn
Vor heimischem Publikum duellieren sich die BT Füchse am Samstag mit dem UHC Speed Connect Hollabrunn. Während die Füchse derzeit Tabellenplatz drei belegen, müssen die Gäste sich aktuell mit dem letzten Tabellenplatz zufrieden geben. Nach der Niederlage im Steirer-Derby gegen Graz in der letzten Runde, streben die Hausherren am kommenden Spieltag zwei Punkte an, um im oberen Tabellendrittel zu bleiben. Für die Niederösterreicher wäre ein Punktgewinn der zweite Saisonsieg.

Linz im Kampf um Viertelfinalticket
Nachdem die FIVERS sich in der letzten Runde das sechste Viertelfinalticket knapp erkämpft haben, sind sie am bevorstehenden Spieltag Gastgeber für die HC LINZ AG. Aktuell liegen die Linzer in der Tabelle der HLA MEISTERLIGA auf Platz 7, punktgleich mit dem Achten SC kelag Ferlach, somit ist die Chance auf den Einzug in das Viertelfinale für die Gäste noch offen. Das Hinspiel konnten die Linzer zwar mit einem trefferreichen 38:35 für sich entscheiden, die FIVERS sind jedoch nach dem letzten Krimi gegen Hollabrunn entschlossen auf einen weiteren Erfolg.

Ferlach im Heimspiel gegen Bärnbach/Köflach
Der SC kelag Ferlach erwartet am Samstag das Team der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, die sich zuletzt im Spiel gegen die roomz JAGS Vöslau knapp geschlagen geben mussten. Für die Gastgeber ist es eine wichtige Partie um den derzeitigen Viertelfinalplatz zu verteidigen, demnach sind zwei Punkte das ausgesprochene Ziel der Kärntner. Das Spiel wird live auf krone.tv ausgestrahlt!

Krems empfängt Spitzenreiter Schwaz!
Im Heimspiel des FÖRTHOF UHK KREMS müssen sich die Niederösterreicher am Samstag Abend dem Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol stellen. Nach der letzten Niederlage der Gastgeber gegen Hard, wollen sie im anstehenden Spiel wieder voll anschreiben. Für die Tiroler Adler könnte ein Sieg und eine gleichzeitige Niederlage des ALPLA HC Hard der vorzeitige Sieg des Grunddurchgangs bedeuten! Auf ORF SPORT+ kann man die Partie live verfolgen.

102. Ländle-Derby in Bregenz!
Zum Abschluss der 20. Runde der HLA MEISTERLIGA begegnen sich im 102. Ländle-Derby Bregenz Handball und der ALPLA HC Hard. Mit dem Schwung der letzten Erfolge beider Teams laufen sie am Mittwoch in Vorarlberg auf. Um die Chance zu wahren den Grunddurchgang als Sieger zu beenden, muss Hard in der Partie zwei Punkte mit nach Hause nehmen und Schwaz auf den Fersen bleiben. Das Spiel wird live auf ORF SPORT+ übertragen!

 
20. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

   

HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau
Fr., 29.03.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Florian Schimmel, HSG Holding Graz: „Nach dem Sieg über Krems war nur kurze Zeit zur Freude, wir haben am Montag sofort den Fokus auf dieses wichtige Match gelegt und werden am Freitag alles geben. Unser Ziel ist klar – wir wollen die beiden Punkte zuhause behalten.“

    

BT Füchse Auto Pichler vs. UHC Speed Connect Hollabrunn
Sa., 30.03.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler: „Wir freuen uns, dass es nach der Liga-Pause wieder weiter geht und brennen schon auf dieses Heimspiel. Zumal wir ja nach der bitteren Derby-Niederlage in Graz noch was gut zu machen haben und das wollen wir nun zu Hause gegen Hollabrunn machen. Wir haben die Auszeit sicher gut genützt, haben uns ein wenig regeneriert und uns bestmöglich auf das Saisonfinish vorbereitet. Ich hoffe, wir können das Trainierte am Samstag auf die Platte bringen. In der HLA ist jedes Spiel sehr schwer und sehr intensiv und ein harter Kampf und deshalb müssen wir voll ans Limit gehen! Für uns ist jeder Punkt wichtig und daher werden wir alles daran setzen zu punkten! Außerdem wollen wir unbedingt unsere tolle Heimserie verteidigen und weiter ausbauen! Der Fuchsbau soll weiter eine Festung bleiben und ich bin überzeugt, dass uns das mit der Unterstützung unserer Fans gelingen kann!“

  

HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Das Cup-Aus ist bitter. Wenn man so viele Chancen nicht nutzt, dann ist klar, dass man gegen die ganz starken Teams als Verlierer vom Platz geht. Gegen Linz wollen wir einfach einen Schritt nach vorne machen, unsere Fehlerquote verringern und gewinnen. Wir wollen uns weiter steigern und werden jedes Spiel bis zum Viertelfinale nutzen um besser zu werden.“

Milan Vunjak, Head Coach HC LINZ AG: „Obwohl uns seit Januar viele Dinge verfolgen und nicht aufhören wollen, tun wir in dieser letzten Phase im Kampf um das Viertelfinale alles, um unser Ziel zu erreichen. Wir müssen bei den Fivers alle 60 Minuten voller Aufopferung spielen, bis wir die Chance auf die Punkte haben, die wir wirklich brauchen. Wir müssen ruhig bleiben und wissen, wie wir in den verschiedenen Phasen des Spiels reagieren müssen. Der Rückzug in die Verteidigung und die Verteidigung selbst müssen viel schneller, entschlossener und kompakter sein. Jeder von uns muss sich noch mehr anstrengen. Wir wissen, dass es ein sehr schwieriger Kampf ist, bei dem viel auf dem Spiel steht und genau so müssen wir spielen - mit viel Charakter und Zusammenhalt."

  

SC kelag Ferlach vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla


        

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 30.03.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla & ORF.SPORT+ 

Tim Rozman, FÖRTHOF UHK KREMS: „Leider sind wir im Cup ausgeschieden. In der zweiten Halbzeit war die Chancenauswertung einfach zu schlecht. Da haben wir zu viele 100% Würfe nicht genutzt. Jetzt geht es aber weiter und am Samstag steht die nächste schwere Partie am Programm. Mit Schwaz ist eine sehr gute Mannschaft zu Gast. Hier dürfen uns nicht dieselben Fehler wie in Graz passieren. Für die Platzierung sind zwei Punkte extrem wichtig. Wir werden alles daran setzen gegen den Tabellenführer als Sieger vom Parkett zu gehen. Dazu benötigen wir auch wieder unser spitzen Publikum, das uns lautstark anfeuert!

Alexander Wanitschek, Kapitän Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Das wird ein unglaublich schwieriges Auswärtsspiel. Nachdem die Kremser im Viertelfinale des ÖHB Cups an Graz gescheitert sind, werden sie auf Wiedergutmachung aus sein und sind sicherlich sehr motiviert, uns nun zwei Punkte abzuluchsen. Dementsprechend sind wir gewarnt und haben uns gut auf den Gegner vorbereitet, wir hoffen natürlich, dass wir etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Jetzt gehen wir in die Crunchtime dieser Saison. Hoffentlich bleiben alle fit. Das Final Four im ÖHB Cup in eigener Halle ist Ende April ein absolutes Highlight. Aber davor stehen noch drei schwierige Spiele in der Liga auf dem Programm und die müssen wir für uns entscheiden, um den ersten Platz verteidigen zu können.“

   

Bregenz Handball vs. ALPLA HC Hard
Mi., 03.04.2024, 18:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla & ORF.SPORT+ 

Hannes Jón Jónsson, Cheftrainer ALPLA HC Hard: „Wir freuen uns riesig aufs Derby. Wir werden weiterhin versuchen, unser Spiel zu verbessern und das Tempo richtig hochhalten. Wir werden gut vorbereitet und mit frischen Beinen in Bregenz auftreten und einfach dort weitermachen wie in den letzten Spielen. Ländle-Derbys sind immer besonders und das kennen wir schon gut. Es geht in solchen Spielen weniger um Taktik als vielmehr um Einstellung und Wille. Ich glaube auch, dass unser Tempospiel der entscheidende Faktor werden könnte.“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.