Erste Saisonsiege: ALPLA HC Hard und HSG Holding Graz dürfen jubeln!

Erste Saisonsiege: ALPLA HC Hard und HSG Holding Graz dürfen jubeln!

Sowohl Vizemeister ALPLA HC Hard als auch Meister HC LINZ AG hatten vor dem Spieltag noch keinen vollen Erfolg auf dem Konto. Doch nach dem heutigen Duell gegen HC LINZ AG durften die Roten Teufel ihren ersten Sieg feiern. Außerdem entschied die HSG Holding Graz einen spannenden Krimi gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol in letzter Sekunde mit 32:31 (16:15) für sich. Die Spannung am 3. Spieltag bleibt hoch, denn die Tabellenschlusslichter Handball WEST WIEN und der SC kelag Ferlach treffen am Samstagabend um 18:00 Uhr in der Wiener Stadthalle B im Kellerduell aufeinander. Außerdem empfängt die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat die roomz JAGS Vöslau! Doch damit nicht genug: Den krönenden Abschluss der Runde bildet die ORF SPORT+ Partie zwischen den bisher ungeschlagenen BT Füchse Auto Pichler und Bregenz Handball, die sich um 20:20 Uhr im Kampf um die Tabellenführung gegenüberstehen. 

HC FIVERS WAT Margareten 2 gewinnt Auftakt der 2. Runde der HLA CHALLENGE Süd/Ost gegen Union Sparkasse Korneuburg mit 41:33.

ALPLA HC Hard feiert ersten Saisonsieg!
Im Duell der beiden Finalisten des letzten Jahres ging ALPLA HC gegen HC Linz AG als Sieger von der Platte. Schon in der ersten Halbzeit legten die Roten Teufel vor und läuteten mit einem Spielstand von (16:11) die Pause ein. Auch in der zweiten Halbzeit, dominierten die Teufel bis zur Schlusssirene und so konnten die Linzer ihren Rückstand trotz zahlreicher Bemühungen nicht aufholen. Nach einem 29:23 feiert der ALPLA HC seinen ersten ersehnten Saisonsieg.

Graz bezwingt Tirol knapp!
Nach einer Anfangsphase auf Augenhöhe, bewiesen die Grazer ihre Spielstärke und setzten sich in einer engen Partie schließlich mit 32:31 (16:15) durch. Laufende Führungswechsel dominierten eine spannende erste Hälfte, die mit einem knappen 16:15 endete. In einem dramatischen Spielverlauf sicherten sich die Grazer den Heimerfolg, als Thomas Eichberger mit einer Glanzparade in der letzten Sekunde den ersten Saisonsieg für sein Team rettete. 


HC FIVERS WAT Margareten 2 gewinnt mit 41:33 gegen Union Sparkasse Korneuburg in der HLA CHALLENGE Süd/Ost
In einem torreichen Spiel setzte sich HC FIVERS WAT Margareten 2 zum Auftakt der zweiten Runder der HLA CHALLENGE mit 41:33 (18:14) gegen Union Sparkasse Korneuburg durch. Die Heimmannschaft dominierte von Beginn an, ging früh mit 6:1 in Führung und gab die Kontrolle über das Spiel nicht mehr aus der Hand. Korneuburg kämpfte sich im Verlauf der ersten Halbzeit zwar noch einmal heran, konnte jedoch nie wirklich gefährlich werden. Im zweiten Durchgang bauten die FIVERS ihren Vorsprung weiter aus. Am Ende sicherte sich HC FIVERS WAT Margareten 2 einen klaren 41:33-Heimsieg

 

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

  

ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG 29:23 (16:11) 
Fr., 13.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Babic Dejan (6), Horvat Ivan (5), Tokic Ante (4), Sgonc Lennio (4), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Wendel Samuel (2), Fritsch Lukas (2), Lürzer Robin (1)
Werfer HC LINZ AG: Klimavets Andrei (5), Bachmann Moritz (4), Wiesinger Silas (3), Böhm Elmar (3), Car Matija (2), Rancans Roberts (2), Stojanovic Jadranko (2), Mitterrutzner Boris (1), Alkic Sinan (1)

Golub Doknic, ALPLA HC HARD: „Gratulation zum Sieg und zu den zwei Punkten an unser Team. Heute haben wir gewonnen gegen den amtierenden Meister und Supercup-Sieger. Wir haben 60 Minuten gekämpft und der Einsatz aller Spieler, die heute gespielt haben war top. Die Situation war nicht einfach vor dem Spiel, aber am Ende konnten wir heute einen klaren Sieg einfahren und damit können wir alle zufrieden sein.“
 
Florian Kaiper, HC LINZ AG: „Wir haben heute verdient verloren. Wir haben ganz gut begonnen die ersten vier bis fünf Minuten, haben dann zugelassen, dass Hard in dieses Spiel hineinkommt und dann hat nicht viel funktioniert bei uns. Wir haben vorne viele Fehler gemacht, hinten auch nicht gut Abwehr gespielt. In so einer Halle wie hier, wird es dann relativ schwierig. Es hat sich in der zweiten Halbzeit dann genauso durchgezogen und so ohne Kampf, kann man kein Spiel gewinnen.“

Statistiken

 

  

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 32:31 (16:15)
Fr., 13.09.2024, 19:30 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Albek Joszef (9), Spendier Sebastian (6), Medic Petar (6), Galina Matej (5), Belos Nemanja (5), Höfer Markus (3), Offner Paul (3), Schranz Kilian (3), Jensterle Jurij (3), Kofler Samuel (3), Demmerer Johannes (3), Petrusic Emanuel (2), Peric Filip (2), Miskovez Michael (2), Wanitschek Alexander (1), Jochimsen Philipp (1), Kelich Max (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Galina Matej (5), Belos Nemanja (5), Höfer Markus (3), Offner Paul (3), Schranz Kilian (3), Jensterle Jurij (3), Kofler Samuel (3), Demmerer Johannes (3), Petrusic Emanuel (2), Peric Filip (2), Miskovez Michael (2), Wanitschek Alexander (1), Jochimsen Philipp (1), Kelich Max (1)

Thomas Eichberger, HSG Holding Graz: „Die letzten zwei Spielminuten haben mich heute um 20 Jahre älter gemacht. Ich freue mich einfach über den Sieg und bin stolz auf das Team.“ 

Sebastian Spendier, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Sehr, sehr bittere Auswärtsniederlage. Nicht wegen dem letzten Wurf, sondern generell, wir waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, waren aber leider nicht so clever, dass in die zweite Hälfte mitzunehmen.“

Statistiken

 

Handball WEST WIEN vs. SC kelag Ferlach
Sa., 14.09.2024, 18:00 Uhr; Wr. Stadthalle B

Bernhard Huber, Handball WEST WIEN: „Mit Ferlach kommt eine routinierte Mannschaft zu uns, die uns alles abverlangen wird. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns dabei helfen alles rauszuholen und die ersten zwei Punkte einzufahren."

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: “Unser Start war nicht gut. Jetzt brauchen wir Punkte. WEST WIEN hat eine junge, hungrige Mannschaft. Wir müssen konzentriert bleiben und unsere Routine ausspielen. Aber die verletzungsbedingten Ausfälle in der Mannschaft tun uns derzeit extrem weh, aber da müssen wir durch. Wenn wir die jungen WEST WIENER nicht unterschätzen, sollte der Sieg möglich sein.“

 

 

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 14.09.2024,19:00 Uhr; Sporthalle Köflach
Live auf fan.at/hla

Risto Arnaudovski, Trainer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Mit dem Kampfgeist der Mannschaft war ich in Bregenz sehr zufrieden, aber wir haben uns mit den vielen technischen Fehlern selbst geschlagen! Damit kann ich nicht zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir von diesem Spiel das Nötige mitnehmen, damit wir gegen roomz JAGS Vöslau viel konzentrierter und mit viel mehr Fokus auf jeden Ball gehen. Vöslau hat bei seinen beiden Spielen ebenfalls Mannschaftsgeist gezeigt und wir müssen mit Respekt in dieses Spiel gehen."

Fabian Schartel, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben in den letzten Spielen bewiesen, dass wir als Team sehr gut funktionieren und das wollen wir auch bei diesem, sicher umkämpften, Auswärtsspiel zeigen. Es gibt keine einfachen Gegner oder leichten Spiele, man muss immer 100% bereit sein und liefern. Ich bin jedenfalls positiv, dass wir das schaffen und dann werden wir auch 2 Punkte aus Bärnbach mitnehmen.“

 

 

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball
Sa., 14.09.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla
live auf  

Luka Marinovic, Co-Trainer BT Füchse Auto Pichler: "Nach zwei wichtige Siege gegen WEST WIEN und Ferlach, erwartet uns am Samstag mit Bregenz ein sehr starke Gegner welche hat erste beide Spiele souverän gewonnen. Wir müssen uns steigern wenn wir die nächsten 2 Punkte holen möchten, und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans und freuen uns auf das Spiel."

Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Die Füchse haben sich mit dem neuen Kreisläufer Antonio Pribanic sehr gut verstärkt. Sie haben jetzt noch mehr Qualität in ihrem Kader. Es wird ein schweres Auswärtsspiel. Ich schiebe ihnen sogar die Favoritenrolle zu, da sie Heimvorteil haben. Aber das heisst nicht, dass wir nicht hinfahren, um zwei Punkte zu holen. Wir wollen unbedingt gewinnen, unseren Aufwärtstrend bestätigen und gegen starke Gegner gewinnen. Das wird unserem Selbstbewusstsein guttun, wenn wir gegen ein Top4-Team gewinnnen. Dazu zähle ich die Füchse. Sie haben das Zeug dieses Jahr ins Halbfinale oder sogar Finale zu kommen. Aber die Saison ist noch lange. Wir fahren dorthin und wollen unbedingt zwei Punkte mit ins Ländle zurücknehmen.“
 

Bereits gespielt

  

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 29:30 (18:18)
Mi., 11.09.2024, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8), Fabio Schuh (5), Lukas Gangel (4), Philipp Gangel (3), Leander Brenneis (2), Jakob Nigg (2), Samuel Weiser (1), Mats Rudnicki (1), Fabian Glätzl (1), Markus Kolar (1), Leon Breit (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Luca Munzinger (7), Thies Bergemann (7), Tobias Auß (4), Daniel Dicker (4), Kenan Hasecic (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (1), Marian Teubert (1), Matthias Höllerer (1)

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: "Von uns war das heute wieder eine an sich starke Partie, die wir leider nicht für uns entscheiden konnten. In einer hektischen Partie konnten wir uns dann nicht durchsetzen. Am Ende entscheiden ganz wenige Kleinigkeiten, ob du so ein Spiel gewinnst oder nicht."

Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK KREMS: "In der ersten Hälfte war es ein schnelles Hin und Her, mit einem 18:18 geht man nicht oft in die Pause. Insgesamt war das ein Spiel mit vielen Zeitstrafen, einiger Hektik, beide Teams sind volles Tempo gegangen. Wir freuen uns natürlich über diesen knappen Auswärtssieg, das war aber alles andere als einfach."
Statistiken

 

2. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

 

      

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Union Sparkasse Korneuburg 41:33 (18:14)
Fr., 13.09.2024, 20:00 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten II: Danhel Maximilian (6), Djeno Ilija (5), Rudnicki Mats (5), Maksic Velibor (5), Kovacevic Anes (4), Pieber Tobias (4), Mirjanic Mateja (3), Bavlnka Leon (3), Tikvic Emanuel (3), Nemeth Xaver (2), Wieder Julian (1)

Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Rattensperger Matthias (7), Schafler Leonard (6), Vogelsinger David (3), Winkler Jakob (3), Weinhappl Mathias (3), Höfler Lukas (2), Kreutzwiesner Andreas (2), Litschauer Christoph (2), Higatzberger Adrian (3), Bachofner Sebastian (1), Dijkstra Leon (1)
Statistiken

Sandra Zapletal, Trainerin HC FIVERS WAT Margareten: Ich freue mich sehr, dass wir einen souveränen Heimsieg einfahren konnten. Leider haben wir noch immer zu viele Fehler gemacht, die zu 33 Gegentoren geführt haben – und das ist schlichtweg zu viel. Trotzdem war unser Ziel vor dem Spiel klar: Eine bessere Leistung als gegen Leoben zu zeigen, und das ist uns gelungen!"

Andreas Czech, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Gratulation an die Fivers, sie waren uns heute in allen Belangen überlegen. Leider ist es uns nicht gelungen, unseren Matchplan sowohl in der Offensive als auch in der Defensive umzusetzen."

 

FIVERS starten am Sonntag in die EHF European Cup - Saison!

FIVERS starten am Sonntag in die EHF European Cup - Saison!

Das Europacup-Abenteuer 2024 beginnt für die FIVERS in Vilnius. In der ersten Runde des EHF European Cup treffen die FIVERS am Sonntag nachmittag auf den HC Amber aus Litauen. Im Auswärtsspiel will sich Peter Eckls Team eine gute Ausgangsposition für den Showdown um den Aufstieg erarbeiten, der eine Woche nachher in Wien folgen wird.

Der HC Amber aus Vilnius in Litauen ist für die Margaretner in seiner aktuellen Verfassung ein recht unbeschriebenes Blatt, wenngleich man natürlich bei FIVERS-Urgestein Vytas Ziura so manches nachgefragt hat. Die aktuelle Meisterschaft hat für den HC Amber noch nicht begonnen, im letzten Jahr wurde ein an einigen Stellen verändertes Team in der litauischen Liga Sechster, schied im Viertelfinale der Meisterschaft im Rennen um einen besseren Platz aus.

Der HC Amber konzentriert sich vorerst voll auf den Europacup, in die litauische Meisterschaft steigt man erst nach den Spielen gegen die FIVERS ein. Das physisch starke Team mit einigen Spielern 195cm+ bietet vier weißrussische und zwei ukrainische Legionäre auf.

Für die FIVERS startet die Reise ins Abenteuer Europa am Samstag mit dem Flug nach Litauen. Und natürlich hofft man auf den Aufstieg, der wohl zwei starke Spiele braucht. In der nächsten Runde würde man auf den Olympiacos SFP treffen. Und die Griechen waren letztes Jahr im Finale des EHF European Cup.

Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Wir wollen uns wie in den letzten Jahren im Europacup mit starken Leistungen zeigen, einfach so weit kommen, wie das nur geht. Für unser in Teilen noch sehr junges Team ist das die Chance sich auf internationalem Niveau zu messen, da kann jeder einfach viel dazulernen. Unser Erstrundengegner HC Amber ist da der erste Prüfstein, wir hoffen auf noch weitere.“


EHF European Cup | 01. Runde

HINSPIEL
So., 15.09.2024| 16.00 Uhr
HC Amber (LTU) vs FIVERS WAT Margareten
Emil Aghakishi | Ernest Aghakishi (AZE)

LIVETICKER

RÜCKSPIEL
Sa., 21.09.2024 | 20.00 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs HC Amber (LTU)
Schiedsrichter: Mattias Fält | Mikael Holm (SWE)

Duell der Ungeschlagenen um Tabellenführung!

Duell der Ungeschlagenen um Tabellenführung!

Zum Auftakt der 3. Runde feierte gestern der FÖRTHOF UHK KREMS einen denkbar knappen 30:29-Auswärtserfolg gegen den HC FIVERS WAT Margareten. Am morgigen Freitag kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Finalisten des letzten Jahres: Sowohl Vizemeister ALPLA HC Hard als auch Meister HC LINZ AG haben in dieser Saison jedoch noch keinen vollen Erfolg auf dem Konto. Ebenfalls morgen duellieren sich die HSG Holding Graz und die Sparkasse Schwaz Handball Tirol im krone.tv-Livespiel um 19:30 Uhr im Raiffeisen Sportpark Graz. Den krönenden Abschluss der Runde bildet das Duell der Ungeschlagenen zwischen den BT Füchse Auto Pichler und Bregenz Handball (am Samstag live um 20:20 Uhr auf ORF SPORT+), die im Kampf um die Tabellenführung aufeinandertreffen!

Hard & LINZ um ersten Saisonsieg
Nach der Niederlage des ALPLA HC Hard gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol am vergangenen Samstag, steht für die Vorarlberger im Heimspiel gegen den HC LINZ AG die nächste Mammutaufgabe auf dem Programm. Während die Roten Teufel derzeit nur einen Punkt verbuchen konnten, teilten die Linzer sich im gestrigen Spiel gegen die FIVERS bereits das zweite Mal die Punkte. Die Harder, die in der letzten Saison den Grunddurchgang als Sieger beenden konnten, und der HC LINZ AG, die sich zuletzt die Meisterschale erkämpften, wollen nun zur Topform der Saison 2023/24 zurückfinden und den ersten Saisonsieg einfahren.

Graz empfängt Tiroler Adler im krone.tv Livespiel!
Die HSG Holding Graz empfängt im zweiten Heimspiel die Sparkasse Schwaz Handball Tirol und hofft weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Die Tiroler Adler zeigten ihre Spielstärke bereits mit einer beeindruckenden Aufholjagd im Topspiel gegen ALPLA HC Hard und wollen nun das positive Momentum nutzen, um zwei Punkte aus Graz mitzunehmen. Das Spiel wird live auf krone.tv übertragen!

Kellerduell in Wien
Tabellenschlusslichter Handball WEST WIEN und der SC kelag Ferlach treffen am Samstag Abend im Kellerduell in der Wiener Stadthalle B aufeinander. Zwei Niederlagen mussten die Teams bereits hinnehmen, die sie in der dritten Runde jedoch hinter sich lassen wollen. Um den Negativlauf zu beenden, starten sowohl die Wiener als auch die Kärntner mit neuer Motivation und Teamgeist in den neuen Spieltag.

JAGS zu Gast bei Lipizzanerheimat
Auf fremder Platte gastieren die roomz JAGS Vöslau kommendes Wochenende bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimt. Das Team von Trainer Sebastia Salvat steht mit einem Sieg und einem Unentschieden auf Platz fünf der Tabelle, während die Hausherren mit einem Zähler weniger auf dem 6. Platz rangieren. Ein Sieg in dieser Runde wäre somit für beide Teams viel wert.

Wer baut seine Siegesserie aus?
Im ORF SPORT+ Topspiel begegnen sich zum krönenden Abschluss der 3. Runde die BT Füchse Auto Pichler und Bregenz Handball. Die beiden Teams, die derzeit als einzige mit zwei Siegen die Tabelle anführen, wollen ihre Siegesserie ausbauen. Das Spiel wird um 20:20 Uhr live auf ORF SPORT+ ausgestrahlt!

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

 

ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG
Fr., 13.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla

Hannes Jon Jonsson, ALPLA HC Hard: „Die Enttäuschung nach dem Auswärtsspiel in Schwaz ist enorm, vor allem weil wir eigentlich ein Top-Leistung gebracht haben in der ersten Halbzeit. Wir haben uns intensiv damit beschäftig, wie so etwas vorkommen kann, wie in der zweiten Spielhälfte. Die Analyse war offen, ehrlich und das Team hat richtig gut gearbeitet in dieser Woche. Wir freuen uns einfach sehr auf das Spiel, gute Leistung zu bringen bis zur letzten Sekunde und den ersten Sieg einzupacken. LINZ ist amtierender Meister und Supercup-Sieger, mehr dazu muss man nicht sagen. Trotz einem holprigen Start hoffen wir, dass die Halle gut besucht ist, denn das ist für uns wie immer unglaublich wichtig.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Hard verfügt auch heuer wieder über ein starkes, schlagkräftiges Team, das höchste Ambitionen hat. Sie haben ein paar Veränderungen im Team, aber ich denke, sie bleiben einer der größten Kandidaten für beide Titel."

 

 

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 13.09.2024, 19:30 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf krone.tv & fan.at/hla

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: "Die Tiroler zählen auch in dieser Saison wieder zu einem Meisterschaftskandidaten, der Sieg gegen Hard hat beeindruckt. Trotz der Niederlage in Vöslau müssen wir uns aber nicht verstecken und nehmen uns fest vor in der dritten Runde endlich zu punkten."

Boris Tanic, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben in der bisherigen Saison zwei Gesichter gezeigt. Im ersten Spiel bei den Fivers und in der ersten Halbzeit gegen Hard konnten wir nicht zu unserem Spiel finden. In der zweiten Hälfte gegen Hard haben wir dann aber endlich gezeigt, was für ein Potenzial in unserer Mannschaft steckt. Nun heißt es für uns, auf dieser Leistung aufzubauen, mehr Stabilität in unser Spiel zu bringen und unser Konzept konsequenter zu spielen. Schaffen wir das, so wird mit uns zu rechnen sein. Graz hatte zwei durchaus enge Spiele, musste aber zwei Niederlagen hinnehmen und braucht dringend Punkte – das wird die nächste schwierige Aufgabe für uns.“

 

Handball WEST WIEN vs. SC kelag Ferlach
Sa., 14.09.2024, 18:00 Uhr; Wr. Stadthalle B

Bernhard Huber, Handball WEST WIEN: „Mit Ferlach kommt eine routinierte Mannschaft zu uns, die uns alles abverlangen wird. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns dabei helfen alles rauszuholen und die ersten zwei Punkte einzufahren."

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: “Unser Start war nicht gut. Jetzt brauchen wir Punkte. WEST WIEN hat eine junge, hungrige Mannschaft. Wir müssen konzentriert bleiben und unsere Routine ausspielen. Aber die verletzungsbedingten Ausfälle in der Mannschaft tun uns derzeit extrem weh, aber da müssen wir durch. Wenn wir die jungen WEST WIENER nicht unterschätzen, sollte der Sieg möglich sein.“

 

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 14.09.2024,19:00 Uhr; Sporthalle Köflach
Live auf fan.at/hla

Risto Arnaudovski, Trainer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Mit dem Kampfgeist der Mannschaft war ich in Bregenz sehr zufrieden, aber wir haben uns mit den vielen technischen Fehlern selbst geschlagen! Damit kann ich nicht zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir von diesem Spiel das Nötige mitnehmen, damit wir gegen roomz JAGS Vöslau viel konzentrierter und mit viel mehr Fokus auf jeden Ball gehen. Vöslau hat bei seinen beiden Spielen ebenfalls Mannschaftsgeist gezeigt und wir müssen mit Respekt in dieses Spiel gehen."

Fabian Schartel, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben in den letzten Spielen bewiesen, dass wir als Team sehr gut funktionieren und das wollen wir auch bei diesem, sicher umkämpften, Auswärtsspiel zeigen. Es gibt keine einfachen Gegner oder leichten Spiele, man muss immer 100% bereit sein und liefern. Ich bin jedenfalls positiv, dass wir das schaffen und dann werden wir auch 2 Punkte aus Bärnbach mitnehmen.“

 

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball
Sa., 14.09.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf ORF SPORT + & fan.at/hla
live auf  

Luka Marinovic, Co-Trainer BT Füchse Auto Pichler: "Nach zwei wichtige Siege gegen WEST WIEN und Ferlach, erwartet uns am Samstag mit Bregenz ein sehr starke Gegner welche hat erste beide Spiele souverän gewonnen. Wir müssen uns steigern wenn wir die nächsten 2 Punkte holen möchten, und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans und freuen uns auf das Spiel."

Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Die Füchse haben sich mit dem neuen Kreisläufer Antonio Pribanic sehr gut verstärkt. Sie haben jetzt noch mehr Qualität in ihrem Kader. Es wird ein schweres Auswärtsspiel. Ich schiebe ihnen sogar die Favoritenrolle zu, da sie Heimvorteil haben. Aber das heisst nicht, dass wir nicht hinfahren, um zwei Punkte zu holen. Wir wollen unbedingt gewinnen, unseren Aufwärtstrend bestätigen und gegen starke Gegner gewinnen. Das wird unserem Selbstbewusstsein guttun, wenn wir gegen ein Top4-Team gewinnnen. Dazu zähle ich die Füchse. Sie haben das Zeug dieses Jahr ins Halbfinale oder sogar Finale zu kommen. Aber die Saison ist noch lange. Wir fahren dorthin und wollen unbedingt zwei Punkte mit ins Ländle zurücknehmen.“
 

 

Bereits gespielt

 

 

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 29:30 (18:18)
Mi., 11.09.2024, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8), Fabio Schuh (5), Lukas Gangel (4), Philipp Gangel (3), Leander Brenneis (2), Jakob Nigg (2), Samuel Weiser (1), Mats Rudnicki (1), Fabian Glätzl (1), Markus Kolar (1), Leon Breit (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Luca Munzinger (7), Thies Bergemann (7), Tobias Auß (4), Daniel Dicker (4), Kenan Hasecic (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (1), Marian Teubert (1), Matthias Höllerer (1)

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: "Von uns war das heute wieder eine an sich starke Partie, die wir leider nicht für uns entscheiden konnten. In einer hektischen Partie konnten wir uns dann nicht durchsetzen. Am Ende entscheiden ganz wenige Kleinigkeiten, ob du so ein Spiel gewinnst oder nicht."
 
Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK KREMS: "In der ersten Hälfte war es ein schnelles Hin und Her, mit einem 18:18 geht man nicht oft in die Pause. Insgesamt war das ein Spiel mit vielen Zeitstrafen, einiger Hektik, beide Teams sind volles Tempo gegangen. Wir freuen uns natürlich über diesen knappen Auswärtssieg, das war aber alles andere als einfach."
Statistiken
 
c_Edgar_Eisner

KREMS bezwingt FIVERS im Duell der Tabellennachbarn knapp!

Spannung pur bis zur Schlussirene: Im vorgezogenen Ostderby zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem FÖRTHOF UHK KREMS, mit dem der 3. Spieltag der HLA MEISTERLIGA eingeläutet wurde, bezwangen die Wachauer die Wiener knapp mit 30:29 (18:18)! Aufgrund des EHF European Cup, bei dem die FIVERS am Sonntag die erste Runde gegen den HC Amber (Litauen) bestreiten werden, wurde das Ligaspiel bereits heute Abend ausgetragen. Zudem wurde den Wienern, die letzte Saison zum 20. Mal den HLA-Nachwuchspreis gewonnen haben, am heutigen Abend dafür der Pokal überreicht.

Die Partie der Tabellennachbarn begann mit einem offenen Schlagabtausch, in dem beide Teams mehrfach die Führung wechselten. Mit einem Halbzeitstand von 18:18 ging es in die zweite Spielhälfte, die sich zunächst ebenso ausgeglichen gestaltete. Erst ab Minute 40 konnten sich die Wachauer durch einen 3:0-Lauf erstmals absetzen. Dank eines starken Schlusspurts der Wiener gelang ihnen kurz vor Ende der erneute Ausgleich, doch sie mussten sich nach 60 Minuten mit einem hauchdünnen 29:30 geschlagen geben. Für die Kremser ist es bereits der zweite Sieg in dieser Saison, mit dem sie vorläufig auf den ersten Tabellenplatz klettern!

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

 

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 29:30 (18:18)
Mi., 11.09.2024, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8), Fabio Schuh (5), Lukas Gangel (4), Philipp Gangel (3), Leander Brenneis (2), Jakob Nigg (2), Samuel Weiser (1), Mats Rudnicki (1), Fabian Glätzl (1), Markus Kolar (1), Leon Breit (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Luca Munzinger (7), Thies Bergemann (7), Tobias Auß (4), Daniel Dicker (4), Kenan Hasecic (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (1), Marian Teubert (1), Matthias Höllerer (1)

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: "Von uns war das heute wieder eine an sich starke Partie, die wir leider nicht für uns entscheiden konnten. In einer hektischen Partie konnten wir uns dann nicht durchsetzen. Am Ende entscheiden ganz wenige Kleinigkeiten, ob du so ein Spiel gewinnst oder nicht."
 
Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK KREMS: "In der ersten Hälfte war es ein schnelles Hin und Her, mit einem 18:18 geht man nicht oft in die Pause. Insgesamt war das ein Spiel mit vielen Zeitstrafen, einiger Hektik, beide Teams sind volles Tempo gegangen. Wir freuen uns natürlich über diesen knappen Auswärtssieg, das war aber alles andere als einfach."


Statistiken

 

 

ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG
Fr., 13.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard

Live auf fan.at/hla

Hannes Jon Jonsson, ALPLA HC Hard: „Die Enttäuschung nach dem Auswärtsspiel in Schwaz ist enorm, vor allem weil wir eigentlich ein Top-Leistung gebracht haben in der ersten Halbzeit. Wir haben uns intensiv damit beschäftig, wie so etwas vorkommen kann, wie in der zweiten Spielhälfte. Die Analyse war offen, ehrlich und das Team hat richtig gut gearbeitet in dieser Woche. Wir freuen uns einfach sehr auf das Spiel, gute Leistung zu bringen bis zur letzten Sekunde und den ersten Sieg einzupacken. LINZ ist amtierender Meister und Supercup-Sieger, mehr dazu muss man nicht sagen. Trotz einem holprigen Start hoffen wir, dass die Halle gut besucht ist, denn das ist für uns wie immer unglaublich wichtig.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Hard verfügt auch heuer wieder über ein starkes, schlagkräftiges Team, das höchste Ambitionen hat. Sie haben ein paar Veränderungen im Team, aber ich denke, sie bleiben einer der größten Kandidaten für beide Titel."

 

 

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 13.09.2024, 19:30 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Live auf krone.tv & fan.at/hla

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: "Die Tiroler zählen auch in dieser Saison wieder zu einem Meisterschaftskandidaten, der Sieg gegen Hard hat beeindruckt. Trotz der Niederlage in Vöslau müssen wir uns aber nicht verstecken und nehmen uns fest vor in der dritten Runde endlich zu punkten."

Boris Tanic, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben in der bisherigen Saison zwei Gesichter gezeigt. Im ersten Spiel bei den Fivers und in der ersten Halbzeit gegen Hard konnten wir nicht zu unserem Spiel finden. In der zweiten Hälfte gegen Hard haben wir dann aber endlich gezeigt, was für ein Potenzial in unserer Mannschaft steckt. Nun heißt es für uns, auf dieser Leistung aufzubauen, mehr Stabilität in unser Spiel zu bringen und unser Konzept konsequenter zu spielen. Schaffen wir das, so wird mit uns zu rechnen sein. Graz hatte zwei durchaus enge Spiele, musste aber zwei Niederlagen hinnehmen und braucht dringend Punkte – das wird die nächste schwierige Aufgabe für uns.“

 

Handball WEST WIEN vs. SC kelag Ferlach
Sa., 14.09.2024, 18:00 Uhr; Wr. Stadthalle B

Live auf fan.at/hla

Bernhard Huber, Handball WEST WIEN: „Mit Ferlach kommt eine routinierte Mannschaft zu uns, die uns alles abverlangen wird. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns dabei helfen alles rauszuholen und die ersten zwei Punkte einzufahren."

 

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 14.09.2024,19:00 Uhr; Sporthalle Köflach

Live auf fan.at/hla

Risto Arnaudovski, Trainer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Mit dem Kampfgeist der Mannschaft war ich in Bregenz sehr zufrieden, aber wir haben uns mit den vielen technischen Fehlern selbst geschlagen! Damit kann ich nicht zufrieden sein. Ich hoffe, dass wir von diesem Spiel das Nötige mitnehmen, damit wir gegen roomz JAGS Vöslau viel konzentrierter und mit viel mehr Fokus auf jeden Ball gehen. Vöslau hat bei seinen beiden Spielen ebenfalls Mannschaftsgeist gezeigt und wir müssen mit Respekt in dieses Spiel gehen."

 

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball
Sa., 14.09.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Live auf ORF SPORT + & fan.at/hla
live auf  

Luka Marinovic, Co-Trainer BT Füchse Auto Pichler: "Nach zwei wichtige Siege gegen West Wien und Ferlach, erwartet uns am Samstag mit Bregenz ein sehr starke Gegner welche hat erste beide Spiele souverän gewonnen. Wir müssen uns steigern wenn wir die nächsten 2 Punkte holen möchten, und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans und freuen uns auf das Spiel."

Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Die Füchse haben sich mit dem neuen Kreisläufer Antonio Pribanic sehr gut verstärkt. Sie haben jetzt noch mehr Qualität in ihrem Kader. Es wird ein schweres Auswärtsspiel. Ich schiebe ihnen sogar die Favoritenrolle zu, da sie Heimvorteil haben. Aber das heisst nicht, dass wir nicht hinfahren, um zwei Punkte zu holen. Wir wollen unbedingt gewinnen, unseren Aufwärtstrend bestätigen und gegen starke Gegner gewinnen. Das wird unserem Selbstbewusstsein guttun, wenn wir gegen ein Top4-Team gewinnnen. Dazu zähle ich die Füchse. Sie haben das Zeug dieses Jahr ins Halbfinale oder sogar Finale zu kommen. Aber die Saison ist noch lange. Wir fahren dorthin und wollen unbedingt zwei Punkte mit ins Ländle zurücknehmen.“

fenster.com Kopf der Woche: Boris Tanic

fenster.com Kopf der Woche: Boris Tanic

Sparkasse Schwaz Handball Tirol gelang am vergangenen Wochenende im Westderby gegen den ALPLA HC Hard eine beeindruckende Aufholjagd. Die Tiroler Adler drehten einen 7-Tore-Rückstand und gingen am Ende als Sieger vom Platz. Einer der entscheidenden Akteure des Erfolgs war Torhüter Boris Tanic, der mit einer herausragenden Quote von 63 % gehaltener Bälle glänzte. Im Interview spricht er über die zwei Gesichter seiner Mannschaft in der aktuellen Saison.

Gratulation zur Leistung im Westderby! 63 % gehaltene Bälle und damit das Spiel quasi im Alleingang gedreht!
Was ging dir nach dem Spiel durch den Kopf?
Pure Freude und Erleichterung. Die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit war ein enormer Kraftakt der gesamten Mannschaft – jeder Spieler hat seinen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Das zeigt, welchen Kampfgeist und Charakter diese Mannschaft hat. Ich freue mich natürlich sehr, dass ich mit meiner Leistung so zum Erfolg des Teams beitragen konnte.

Nach der Niederlage in der ersten Runde folgte nun ein Sieg in Hard. Wo siehst du eure Mannschaft aktuell?
Wir haben in dieser Saison bisher zwei verschiedene Gesichter gezeigt. Im ersten Spiel und in der ersten Halbzeit gegen Hard konnten wir unser Potenzial nicht abrufen. In der zweiten Hälfte haben wir dann aber endlich gezeigt, was in uns steckt! Jetzt geht es für uns darum, auf dieser Leistung aufzubauen, mehr Stabilität in unser Spiel zu bringen und unser Konzept konsequenter umzusetzen. Gelingt uns das, wird man in Zukunft mit uns rechnen müssen.

Du bist nun im zweiten Jahr in Schwaz. Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen sportlichen Entwicklung, und wohin soll die Reise noch gehen?
Der Wechsel nach Schwaz hat meiner sportlichen Entwicklung sehr gutgetan. Ich durfte früh viel Verantwortung übernehmen, was mir sehr geholfen hat, mich weiterzuentwickeln. Ich bin froh, bei Handball Tirol ein neues Zuhause gefunden zu haben. Ich fühle mich in Schwaz sehr wohl und bin glücklich, Teil dieses Vereins zu sein. Ein großer Traum von mir wäre natürlich, ins Nationalteam berufen zu werden. Für das eigene Land spielen zu dürfen, ist eine große Ehre. Mein Ziel ist es, mich durch gute Leistungen in der Liga für eine Einberufung zu empfehlen.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.