Handball Tirol übernimmt nach siegt in Graz Platz 1

Handball Tirol übernimmt nach siegt in Graz Platz 1

Sparkasse Schwaz Handball Tirol zieht in der Abstiegsrunde dank des 30:23-Auswärtserfolg über die HSG Holding Graz mit den Steirern gleich und übernimmt auch gleich dank der besseren Tordifferenz Platz 1. Dank einer starken zweiten Halbzeit können die Gäste einen 12:13-Rückstand zur Pause noch in einen Sieg verwandeln. Das zweite Spiel der 3. Runde in der ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde zwischen roomz JAGS Vöslau und der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach steigt am Samstag. Freitag und Samstag steht zudem die zweite Runde in der Best of three-Viertelfinalserie im ZTE HLA Meister-PlayOff an.

Wie schon in den beiden Runden zuvor, schickte HSG Holding Graz-Coach Rene Kramer die junge Garde aufs Parkett. Und diese legte fulminant los, lag Mitte der ersten Halbzeit 9:4 voran. Doch diesen Vorsprung vermochte man nicht lange zu halten. Kurz vor der Pause verkürzten die Gäste auf 10:11. Graz hielt den knappen Vorsprung noch einige Zeit, sah sich dann selbst ab der 39. Minute im Hintertreffen.

Handball Tirol setzte sich bis zehn Minuten vor Spielende auf 20:15 ab und feierte am Ende einen 30:23-Auswärtserfolg, der den Silberstädtern auch Platz 1 in der Tabelle der ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde einbringt.

Gelingt am Samstag den roomz JAGS Vöslau ein Heimsieg über die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, stehen nach der Hinrunde gleich drei Teams mit zehn Punkten an der Spitze.

Petar Medic, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „In Graz zu spielen, ist immer schwierig, da es doch eine weite Auswärtsfahrt ist. Wir waren in den ersten 20 Minuten nicht präsent, haben lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Die Deckung war in der ersten Hälfte schon durchaus ok, wurde dann aber immer stärker. Und im Angriff haben wir uns in der zweiten Hälfte deutlich gesteigert. Wir haben viele Tore aus Gegenstößen und der zweiten Welle erzielt. Die Abwehr und die Torhüter haben gut zusammengearbeitet, Aliaksei Kishou hat ganz stark gehalten, das war der Schlüssel zum Erfolg.“

ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde

          

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 23:30 (13:12)
Mi. 10. Mai 2023, 19:00 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Christian Hallmann (6), Paul Offner (3), Florian Schimmel (3), Mateo Dika (2), Borjan Damjanoski (2)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Petar Medic (9), Filip Peric (4), Emanuel Petrusic (3), Clemens Wilfling (3), Balthasar Huber (3), Alexander Wanitschek (2), Michael Miskovez (2), Tobias Grothues (2), Philipp Igbinoba (1), Johannes Demmerer (1)
Statistiken

50% (23/46) Wurfquote 61% (30/49)
100% (3/3) Siebenmeter 50% (2/4)
38% (23/61) Angriffsquote 50% (30/60)
29% (12/41) Torhüter gesamt 41% (16/39)

          

roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 13. Mai 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Tabelle ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 0 1 92:82 +10 6 10
  2 HSG Holding Graz 3 1 0 2 77:85 -8 8 10
  3 roomz JAGS Vöslau 2 1 0 1 58:56 +2 6 8
  4 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  2 1 0 1 56:60 -4 2 4
Tine Gartner wechselt im Sommer nach Krems

Tine Gartner wechselt im Sommer nach Krems

Mit dem Karriereende von Matthias „Matze“ Führer zum Ende der Saison, entsteht eine Lücke am rechten Flügel beim Förthof UHK Krems. Das Trainerteam wollte neben Stephan Wiesbauer einen weiteren arrivierten und erfahrenen Spieler ins Aufgebot holen. Mit Tine Gartner vom HC LINZ AG ist man fündig geworden.

Tine ist kein unbekannter in der ZTE HLA MEISTERLIGA, läuft er doch derzeit für den HC LINZ AG auf. Der 25-jährige gebürtige Slowene misst 1,80 Meter und ist ein Garant für Tore von der Flügelposition. Bisher erzielte er 87 Treffer für die Stahlstädter, in der Vorsaison waren es satte 96. Vorerst wurde eine Vereinbarung für die nächste Saison geschlossen.

„In Krems spürt man, dass die Stadt für den Handball lebt und der Verein eine tolle Fanunterstützung hat! Ich freue mich daher schon jetzt auf Krems und all die Erfolge, die auf uns warten!“, so Tine Gartner.

Meister-PlayOff: Stolze Serien und die Sehnsucht nach dem Titel

Meister-PlayOff: Stolze Serien und die Sehnsucht nach dem Titel

Die Top 3 aus dem ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang, Förthof UHK Krems, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und HC FIVERS WAT Margareten, konnten ihren Heimvorteil vergangenes Wochenende nutzen und in der Best of three-Viertelfinalserie auf 1:0 stellen. Lediglich der ALPLA HC Hard musste sich vor Heimpublikum dem HC LINZ AG beugen, womit die Oberösterreicher am Samstag den Heimvorteil nutzen können um ins Halbfinale einzuziehen. Schenkt man den Statistiken Glauben, so werden zumindest drei von vier Viertelfinalserien nach zwei Spielen entschieden sein. Zahlen, die es gilt zu wiederlegen. Folgende Partien werden LIVE übertragen: BT Füchse Auto Pichler vs. Förthof UHK Krems, Freitag 20:00 LAOLA1, HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard, Samstag 18:05 Uhr ORF SPORT + und LAOLA1, Bregenz Handball vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, Samstag 20:20 Uhr live auf ORF SPORT + und LAOLA1.

Krems vor siebtem Halbfinaleinzug

Insgesamt standen die Niederösterreicher bereits zwölfmal im Halbfinale. Seitdem die Finalserie mit dem Viertelfinale startet, schafften es die Kremser sechsmal ins Halbfinale einzuziehen und kürten sich 2019 sowie 2022 zum Meister. Zweimal scheiterten die Wachauer: 2015 an den FIVERS (0:2) und 2017 an der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (1:2). Nicht zuletzt aufgrund Platz 1 nach dem Grunddurchgang und dem am Ende klaren 32:24-Heimsieg, geht Krems als Favorit gegen die BT Füchse Auto Pichler in das Freitags-Duell. Gleichzeitig ist man vor den Steirern gewarnt, die zuhause stets eine gute Leistung ablieferten, unter anderem Bregenz und Hard schlagen konnten.

WESTWIEN mit Erinnerungen an 2019
Fünfmal zog die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN in den vergangenen zehn Spielzeiten ins Halbfinale ein. Im Finale stand man bisher einmal: 2004 musste man sich Bregenz sowohl auswärts als auch zuhause beugen. Der Rekordmeister selbst schaffte es seit 2013 dreimal ins Halbfinale, darunter 2015 und 2016 auch ins Finale in dem man Hard, bzw. den FIVERS unterlag. Das Hinspiel verlief lange Zeit ausgeglichen, ehe WESTWIEN in der Schlussphase dank einer herausragenden Deckungs- und Torhüterleistung, davonzog. In einem Viertelfinale standen sich die beiden Teams zuletzt 2019 gegenüber. WESTWIEN entschied die Serie damals mit 2:0 für sich.

FIVERS: Entscheidungsspiel? Noch nie gehört
Seit Einführung des Viertelfinales in der Saison 2013/2014 entschieden die FIVERS sämtliche Viertelfinal-Duelle mit 2:0 für sich. Das gelang sonst keinem anderen Team! Auch gegen den SC kelag Ferlach ist man auf bestem Wege, dass diese Serie weiter Bestand hat. Doch in Ferlach tat man sich heuer schon schwer, musste sich im Herbst in der Hinrunde des Grunddurchgangs 23:27 geschlagen geben. Für die FIVERS Gelegenheit dafür Revanche zu nehmen, für die Kärntner eine stolze Serie zu brechen.

Hard: noch nie im Viertelfinale gescheitert
Auf eine ähnlich stolze Serie wie die FIVERS blickt der ALPLA HC Hard. Die Vorarlberger schafften seit Einführung des Viertelfinales in jeder Saison den Einzug ins Halbfinale. 2019 und 2021 stand man dabei bereits mit dem Rücken zur Wand, setzte sich beide Male erst im entscheidenden dritten Spiel gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol durch. Die routinierte Truppe von Trainer Hannes Jon Jonnson kennt diese Situation, kann mit dem Druck umgehen. Das kann unter Umständen auch zum entscheidenden Faktor gegen den HC LINZ AG werden, der sich in Hard 29:27 durchsetzen konnte und in dieser Saison schon einen 32:30-Heimsieg gegen Hard einfahren konnte!

Viertelfinale Best of three-Serie seit der Saison 2013/2014

2013/2014

     
 

ALPLA HC Hard

HC LINZ AG

2:0

 

Bregenz Handball

Moser Medical UHK Krems

0:2

 

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Union JURI Leoben

2:0

 

HC FIVERS WAT Margareten

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:0

       

2014/2015

     
 

ALPLA HC Hard

Union JURI Leoben

2:0

 

HC FIVERS WAT Margareten

Moser Medical UHK Krems

2:0

 

Bregenz Handball

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:1

 

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

HC LINZ AG

2:0

       

2015/2016

     
 

HC FIVERS WAT Margareten

HC LINZ AG

2:0

 

Moser Medical UHK Krems

Union JURI Leoben

2:1

 

Bregenz Handball

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

2:0

 

ALPLA HC Hard

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:0

       

2016/2017

     
 

ALPLA HC Hard

SC kelag Ferlach

2:0

 

Moser Medical UHK Krems

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

1:2

 

HC FIVERS WAT Margareten

HC LINZ AG

2:0

 

Bregenz Handball

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

0:2

       

2017/2018

     
 

ALPLA HC Hard

SC kelag Ferlach

2:0

 

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Bregenz Handball

2:0

 

HC FIVERS WAT Margareten

HC LINZ AG

2:0

 

Moser Medical UHK Krems

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:1

       

2018/2019

     
 

Moser Medical UHK Krems

SC kelag Ferlach

2:0

 

ALPLA HC Hard

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:1

 

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Bregenz Handball

2:0

 

RETCOFF HSG Graz

HC FIVERS WAT Margareten

0:2

       

2019/2020

Saison abgebrochen

   

2020/2021

     
 

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Bregenz Handball

2:1

 

HC FIVERS WAT Margareten

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

2:0

 

ALPLA HC Hard

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach

2:1

 

Förthof UHK Krems

SC kelag Ferlach

2:0

 

 

 

 

2021/2022

 

 

 

 

HC FIVERS WAT Margareten

HSG Holding Graz

2:0

 

Förthof UHK Krems

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

2:0

 

ALPLA HC Hard

Sparkasse Schwaz Handball Tirol

2:1

 

Bregenz Handball

HC LINZ AG

1:2


ZTE HLA Meister-PlayOff Viertelfinale

          

VF1: Spiel 2: BT Füchse Auto Pichler vs. Förthof UHK Krems
Fr., 12. Mai 2023, 20:00 Uhr, live auf LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: Förthof UHK Krems vs. BT Füchse Auto Pichler 32:24 (15:13)

         

VF2: Spiel 2: Bregenz Handball vs. SG INISGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 13. Mai 2023, 20:20 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball 27:20 (10:10)

          

VF3: Spiel 2: SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 13. Mai 2023, 19:00 Uhr
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 25:23 (10:12)

          

VF4: Spiel 2: HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard
Sa., 13. Mai 2023, 18:05 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG 27:29 (16:13)

ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde

          

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 23:30 (13:12)
Mi. 10. Mai 2023, 19:00 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Christian Hallmann (6), Paul Offner (3), Florian Schimmel (3), Mateo Dika (2), Borjan Damjanoski (2)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Petar Medic (9), Filip Peric (4), Emanuel Petrusic (3), Clemens Wilfling (3), Balthasar Huber (3), Alexander Wanitschek (2), Michael Miskovez (2), Tobias Grothues (2), Philipp Igbinoba (1), Johannes Demmerer (1)
Statistiken

          

roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 13. Mai 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Tabelle ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 HSG Holding Graz 2 1 0 1 54:55 -1 8 10
  2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2 1 0 1 62:59 +3 6 8
  3 roomz JAGS Vöslau 2 1 0 1 58:56 +2 6 8
  4 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  2 1 0 1 56:60 -4 2 4
Kopf der Woche: Constantin Möstl

Kopf der Woche: Constantin Möstl

Vergangenen Sonntag stellte die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN in der Best of three-Viertelfinalserie mit dem 27:20-Erfolg über Bregenz Handball auf 1:0. Mit 37 Prozent gehaltenen Bällen, konnte Constantin Möstl speziell in der Schlussphase glänzen und wesentlich zum Heimsieg beitragen. Nach dieser Saison stellt man leider den Profibetrieb aus finanziellen Gründen ein. Zum Abschied soll aber nochmals gefeiert werden, wie Constantin Möstl im Interview verrät.

Der so viel gepriesene, wichtige Sieg zum Auftakt ist geglückt. Nicht zuletzt dank deiner überragenden Leistung. Mit welchem Gefühl geht ihr in Spiel 2?
Constantin Möstl: "Wir gehen mit einem sehr sehr guten Gefühl ins zweite Spiel. Nachdem wir schon dreimal in dieser Saison gegen Bregenz gewonnen haben, gehen wir als Favoriten rein und die Rolle nehmen wir gerne an. Wenn wir unsere Leistung bringen können, werden wir, denke ich, auch ins Halbfinale einziehen."

Nach dieser Saison ist leider Schluss bei WESTWIEN. Wie groß ist die Jetzt erst recht-Stimmung im Team den Titel zu holen?
Constantin Möstl: "Ja die Jetzt erst recht-Stimmung ist schon sehr groß bei uns. Auch bei den Fans. Wir haben momentan unglaublich viele Zuschauer die zu jedem Spiel kommen und unglaublich Stimmung machen. Für den ganzen Verein wäre es großartig einen schönen Abschluss zu finden. Das steht ganz weit oben bei unseren Zielen."

Wie geht es ab Sommer für dich persönlich weiter?
Constantin Möstl: "Zu meinem nächsten Verein kann ich noch nicht so viel Preis geben. Es gibt gute Gespräche und es wird in den kommenden Wochen veröffentlicht, wohin die Reise geht."

Was wünscht dir noch für die kommenden Wochen mit WESTWIEN?
Constantin Möstl: "Zuallererst wünsche ich mir den Titel für WESTWIEN. Ich persönlich wünsche mir nochmals mit Florian Kaiper zusammenspielen zu können, der jetzt verletzt ist und hoffentlich nochmals zurückkommt. Und ich wünsche mir mit meinen Freunden und Teamkollegen einfach nochmals die Zeit zu genießen die wir noch haben."

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.