Alle Infos & Tickets für das HLA ALL STAR GAME powered by Smile findet ihr hier!

Alle Infos & Tickets für das HLA ALL STAR GAME powered by Smile findet ihr hier!

HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile
Samstag, 27. Jänner 2024 um 19.30 Uhr 
BSFZ Südstadt (
Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf) und LIVE auf krone.tv
Tickets bei Ticketmaster unter: bit.ly/TicketsHLAALLSTARGAME
 

 

Please Smile! Am 27. Jänner 2024 ist es endlich wieder so weit. Nach mehreren Jahren (coronabedingter) Pause, freuen sich die HANDBALL LIGEN AUSTRIA wieder auf ein ALL STAR GAME. Dabei werden die besten Spieler der HLA MEISTERLIGA, gewählt von Fans und Experten, im direkten Duell gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Präsentiert wird das HLA ALL STAR GAME 2024 vom Online-Versicherer Smile. Ein wahres Handballfest ist also garantiert. Aufgegleist wurde die Kooperation zwischen Smile und den HLA von HLA-Vermarktungspartner LAOLA1.

Nach einem extrem spannenden und spektakulären Herbst gehen die HANDBALL LIGEN AUSTRIA diese Woche in die Winterpause. Von Winterschlaf kann aber keine Rede sein, ganz im Gegenteil. Denn einerseits stehen nicht weniger als 24 Spieler aus der HLA MEISTERLIGA im erweiterten Kader für die EHF EURO 2024 ab 12. Jänner in Mannheim (Österreich trifft in der Vorrunde auf Rumänien, Kroatien und Spanien). Und andererseits legen die HANDBALL LIGEN AUSTRIA Ende Jänner mit einem richtigen Knall wieder los: Dem HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile (am Samstag, 27. Jänner um 19.30 Uhr im BSFZ Südstadt und LIVE auf krone.tv). 

Smile als Presenting-Partner des HLA ALL STAR GAME 2024 
Seit Oktober 2022 ist Smile auch in Österreich auf dem Markt. Als Onlinevertrieb der Helvetia Versicherungen AG mit Sitz in Wien bietet Smile mit smile.car eine Online-Kfz-Versicherung an, die direkt und ohne Umwege digital abgeschlossen werden kann. Dabei kommt der Service-Ansatz nicht zu kurz, denn ein eingespieltes Customer Care Team unterstützt bei allen Anfragen per Mail, Telefon oder auch Chat - einfach und ohne Blabla.

Modus und Auswahl des HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile
Insgesamt werden 32 Spieler zwei Teams à 16 Spieler bilden. Nach einer Vorauswahl durch die HLA sind ab Donnerstag die Fans am Wort. Besser gesagt: Am Online-Voting und können ihre jeweiligen Favoriten in eine gute Ausgangsposition wählen, wenn jeden Tag eine Position über die Social Media Kanäle der HLA zur Abstimmung freigeschalten wird. Die finale Auswahl der Spieler sowie der Team-Zusammenstellungen erfolgt Anfang Jänner durch die HLA.
 

Michael Janicek, Geschäftsführer Smile Österreich: „Das "All Star Game" zeigt, dass Handball eine Sportart ist, die das Gemeinsame in den Vordergrund stellt – auf dem Spielfeld wie auch auf den Zuschauerrängen, eine Sportart, die fasziniert und mitreißt. Wir freuen uns, dass wir 2024 ein Teil dieses Erfolgsevents sind und als Partner das All Star Game unterstützen."

Josef Permadinger, Sportsrights Partnerships Manager LAOLA1: „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit den HANDBALL LIGEN AUSTRIA einen weiteren tollen Partner in den österreichischen Handball bringen konnten. Die HLA sind digital sehr stark, dazu ist Handball extrem dynamisch – und trotzdem sehr fair. Das passt perfekt zu Smile. Das HLA ALL STAR GAME powered by Smile wird uns tolles Handballfest mit vielen glücklichen Gesichtern werden."

Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA: „Wir freuen uns extrem auf das HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile. Dass wir für dieses Handballfest mit Smile einen sehr motivierten, verlässlichen und unkomplizierten Partner gefunden haben, ist großartig und – wenn ich mir das Wortspiel erlauben darf – zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank an LAOLA1 für die Aufgleisung dieser Kooperation und Michael Janicek und seinem Team für das Vertrauen und die gemeinsame Vorfreude auf den 27. Jänner."





Bitte lächeln! Smile wird Presenting Partner des HLA ALL STAR GAMES am 27. Jänner 2024

Bitte lächeln! Smile wird Presenting Partner des HLA ALL STAR GAMES am 27. Jänner 2024

Please Smile! Am 27. Jänner 2024 ist es endlich wieder so weit. Nach mehreren Jahren (coronabedingter) Pause, freuen sich die HANDBALL LIGEN AUSTRIA wieder auf ein ALL STAR GAME. Dabei werden die besten Spieler der HLA MEISTERLIGA, gewählt von Fans und Experten, im direkten Duell gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Präsentiert wird das HLA ALL STAR GAME 2024 vom Online-Versicherer Smile. Ein wahres Handballfest ist also garantiert. Aufgegleist wurde die Kooperation zwischen Smile und den HLA von HLA-Vermarktungspartner LAOLA1.

Nach einem extrem spannenden und spektakulären Herbst gehen die HANDBALL LIGEN AUSTRIA diese Woche in die Winterpause. Von Winterschlaf kann aber keine Rede sein, ganz im Gegenteil. Denn einerseits stehen nicht weniger als 24 Spieler aus der HLA MEISTERLIGA im erweiterten Kader für die EHF EURO 2024 ab 12. Jänner in Mannheim (Österreich trifft in der Vorrunde auf Rumänien, Kroatien und Spanien). Und andererseits legen die HANDBALL LIGEN AUSTRIA Ende Jänner mit einem richtigen Knall wieder los: Dem HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile (am Samstag, 27. Jänner um 19.30 Uhr im BSFZ Südstadt und LIVE auf krone.tv). 

Smile als Presenting-Partner des HLA ALL STAR GAME 2024 
Seit Oktober 2022 ist Smile auch in Österreich auf dem Markt. Als Onlinevertrieb der Helvetia Versicherungen AG mit Sitz in Wien bietet Smile mit smile.car eine Online-Kfz-Versicherung an, die direkt und ohne Umwege digital abgeschlossen werden kann. Dabei kommt der Service-Ansatz nicht zu kurz, denn ein eingespieltes Customer Care Team unterstützt bei allen Anfragen per Mail, Telefon oder auch Chat - einfach und ohne Blabla.

Modus und Auswahl des HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile
Insgesamt werden 32 Spieler zwei Teams à 16 Spieler bilden. Nach einer Vorauswahl durch die HLA sind ab Donnerstag die Fans am Wort. Besser gesagt: Am Online-Voting und können ihre jeweiligen Favoriten in eine gute Ausgangsposition wählen, wenn jeden Tag eine Position über die Social Media Kanäle der HLA zur Abstimmung freigeschalten wird. Die finale Auswahl der Spieler sowie der Team-Zusammenstellungen erfolgt Anfang Jänner durch die HLA.
 

Michael Janicek, Geschäftsführer Smile Österreich: „Das "All Star Game" zeigt, dass Handball eine Sportart ist, die das Gemeinsame in den Vordergrund stellt – auf dem Spielfeld wie auch auf den Zuschauerrängen, eine Sportart, die fasziniert und mitreißt. Wir freuen uns, dass wir 2024 ein Teil dieses Erfolgsevents sind und als Partner das All Star Game unterstützen."

Josef Permadinger, Sportsrights Partnerships Manager LAOLA1: „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit den HANDBALL LIGEN AUSTRIA einen weiteren tollen Partner in den österreichischen Handball bringen konnten. Die HLA sind digital sehr stark, dazu ist Handball extrem dynamisch – und trotzdem sehr fair. Das passt perfekt zu Smile. Das HLA ALL STAR GAME powered by Smile wird uns tolles Handballfest mit vielen glücklichen Gesichtern werden."

Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA: „Wir freuen uns extrem auf das HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile. Dass wir für dieses Handballfest mit Smile einen sehr motivierten, verlässlichen und unkomplizierten Partner gefunden haben, ist großartig und – wenn ich mir das Wortspiel erlauben darf – zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank an LAOLA1 für die Aufgleisung dieser Kooperation und Michael Janicek und seinem Team für das Vertrauen und die gemeinsame Vorfreude auf den 27. Jänner."


HLA ALL STAR GAME 2024 powered by Smile
Samstag, 27. Jänner 2024 um 19.30 Uhr 
BSFZ Südstadt (
Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf) und LIVE auf krone.tv
Tickets bei Ticketmaster unter: bit.ly/TicketsHLAALLSTARGAME

 

Nachtragsspiel der 11. Runde: LINZ empfängt zum Jahresabschluss Graz!

Nachtragsspiel der 11. Runde: LINZ empfängt zum Jahresabschluss Graz!

Am Mittwoch stehen sich im Nachtragsspiel der 11. Runde im letzten Spiel des Jahres die HC LINZ AG und die HSG Holding Graz gegenüber. Gegen die Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol am vergangenen Spieltag war es nur ein Punkt der zum Heimerfolg der Grazer fehlte. Ein Fight bis zur letzten Sekunde, der wie schon so oft in dieser Saison unbelohnt blieb. In Oberösterreich wollen die Gäste trotz einigen Ausfällen vor dem Jahresabschluss nun noch einmal punkten. Die HC LINZ AG könnte mit einem Sieg den Rückstand auf Leader Schwaz möglichst gering halten: Denn mit zwei Punkten mehr auf dem Konto hätte sie vor den Frühjahrsspielen insgesamt 17 Punkte, nur fünf Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze. Zuletzt bewiesen sie sich im Auswärtsspiel gegen die roomz JAGS Vöslau mit einem 27:24 Sieg.
Welches Team belohnt sich mit den
 letzten zwei Punkten, die am Mittwoch Abend in der HLA MEISTERLIGA in diesem Jahr vergeben werden?

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Graz ist eine sehr gefährliche Mannschaft. Wenn sie in guter Tagesform sind, können sie jedes Team schlagen, aber auch gegen jedes verlieren, was bei fast allen Teams in der Meisterschaft der Fall ist. Mit weiteren und guten Verstärkungen bilden sie ein sehr gutes und qualitativ hochwertiges Team.“  

Rene Kramer, Trainer HSG Holding Graz: „Unser Ziel bleibt es weiterhin zu siegen. Wir haben am Freitag wieder einmal gezeigt, was in unserer Mannschaft steckt, wir nehmen uns ganz klar vor, mit Punkten aus Linz heimzureisen.“
 

Aktuelle Tabelle HLA MEISTERLIGA

 RangMannschaftBegegnungen S   U  NTorePunkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol  13 9 4 0 409:364 22
  2 ALPLA HC Hard 13 9 2 2 417:356 20
  3 BT Füchse Auto Pichler 13 10 0 3 402:386 20
  4 Bregenz Handball 13 7 3 3 390:367 17
  5 HC FIVERS WAT Margareten 13 7 1 5 431:401 15
  6 HC LINZ AG 12 7 1 4 358:346 15
  7 Förthof UHK Krems 13 7 1 5 394:397 15
  8 roomz JAGS Vöslau 13 3 3 7 372:385 9
  9 SC kelag Ferlach 13 4 1 8 370:391 9
  10 HSG Holding Graz 12 3 0 9 329:360 6
  11 UHC Speed Connect Hollabrunn 13 1 2 10 326:382 4
  12 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 13 0 2 11 305:368 2
BT Füchse drehen Steirer Derby!

BT Füchse drehen Steirer Derby!

Das heutige Steirer-Derby zwischen den BT Füchsen Auto Pichler und Tabellenschlusslicht HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach setzte das Ende des 13. Spieltags in der HLA MEISTERLIGA. Die Gäste starteten auswärts mit einem souveränen Auftritt und einer überraschenden Führung von 3:1. Erst nach etwa 20 Minuten fanden die Hausherren zurück ins Spiel und konnten auf 13:13 ausgleichen und das Spiel in eine knappe 18:17 Pausenführung drehen. In der zweiten Halbzeit bauten die Füchse den Vorsprung aus und entschieden das Spiel mit einem klaren 37:32 Heimsieg für sich. Damit nehmen die Gastgeber den 3. Platz der Tabelle mit in die Winterpause!
 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 37:32 (18:17)
So., 17.12.2023, 18:30 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 31% (4/13), Urh Brana 21% (6/29), Raul Santos (8), Martin Breg (7), Tilen Kosi (5), Christoph Neuhold (5), Thomas Nenadic (4), Lukasz Gogola (2), Denis Skrinjar (2), Thomas Kuhn (2), Adel Rastoder (1), Thomas Tremmel (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Denis Strasek 21% (10/47), Robert Weber (6), Domen Knez (6), Anton Prakapenia (5), Leonhard Langmann (4), Josip Grbavac (3), Toni Perkusic (2), Kristian Beciri (2), Milos Djurdjevic (1), Raphael Pabst (1), Patrick Elias Palmstingl (1), Markus Cichy (1)

Robert Weber, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Es war eine schöne Derby-Atmosphäre und es hat richtig Spaß gemacht. Wir haben phasenweise einen sehr guten Handball gespielt und sind immer wieder in Führung gegangen, haben aber auch immer wieder unseren Plan über den Haufen geworfen und sind dann ins Hintertreffen geraten und dann nicht mehr hinter gekommen. Die Füchse haben am Ende verdient gewonnen! Wir müssen in unserer Leistung einfach konstanter werden und über 60 Minuten auf die Platte bringen. Wenn uns das gelingt, dann werden wir auch punkten!"

Martin Breg, BT Füchse Auto Pichler: „Wir wollten unbedingt mit einem Sieg und einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause gehen und das haben wir geschafft! Ein Derby-Sieg ist noch dazu immer was Schönes und was Besonderes! Vor allem vor so einer großartigen Kulisse! Es war lange eine sehr hart umkämpfte und enge Partie, aber am Ende haben wir verdient gewonnen und nach 2 Niederlagen in Folge wieder zurückgeschlagen, wichtige 2 Punkte geholt und damit auch die 20-Punkte-Marke erreicht! Wir können mit der bisherigen Saison sehr zufrieden sein - jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten und im Frühjahr unsere bisher gezeigten Leistungen wieder zu bestätigen!"



Statistiken

Bereits gespielt:

     

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 29:30 (14:14)
Fr., 15.12.2023, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 33% (14/42), Nemanja Belos (7), Srdjan Predragovic (7), Djordje Pisaric (6), Lukas Schweighofer (4), Joszef Albek (2), Florian Schimmel (1), Markus Höfer (1), Paul Offner (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 20% (3/15), Boris Tanic 29% (7/24), Thomas Kandolf (4), Petar Medic (4), Michael Miskovez (4), Filip Peric (3), Sebastian Spendier (3), Tobias Grothues (3), Samuel Kofler (3), Alexander Wanitschek (2), Lukas Prader (2), Johannes Demmerer (1), Emanuel Petrusic (1)
Statistiken

    

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 32:33 (18:14)
Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 20% (3/15), Jan David 34% (11/32), Eric Damböck (7), Marc-Andre Haunold (6), Marin Martinovic (5), Philipp Gangel (3), Florentin Dvorak (3), Fabio Schuh (2), Jakob Nigg (2), Mateja Mirjanic (1), Florian Heizinger (1), Fabian Glätzl (1), Leander Brenneis (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 56% (5/9), Michal Martin Konecny 26% (9/35), Adrian Milicevic (7), Jure Kocbek (7), Mladan Jovanovic (7), Mathias Rath (4), Patrick Leban (4), Jura Egon Juranic (2), Nico Sager (1), Ali Rakipov Smakaj (1)
Statistiken

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard 30:34 (15:20)
Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr; Weinviertelarena

Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 40% (4/10), Wolfgang Filzwieser 13% (4/31), Kristof Gal (5), Matej Galina (5), Karlo Kligl (5), Tilen Grobelnik (4), Tobias Parzer (3), David Schopp (2), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (2), Benedikt Schopp (1), Goran Vuksa (1)​​​​​
Werfer ALPLA HC Hard: Emanuel Baldauf 0% (0/4), Constantin Möstl 33% (13/39), Ante Tokic (11), Dejan Babic (7), Karolis Antanavicius (4), Robin Lürzer (3)​​, Lennio Sgonc (2), Lukas Fritsch (2), Nikola Stevanovic (2), Ivan Horvat (1), Nico Schnabl (1), Jakob Achilles (1)
Statistiken

  

roomz JAGS Vöslau vs. HC LINZ AG 24:27 (10:13)
Sa., 16.12.2023, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer roomz JAGS Vöslau: Romas Kirveliavicius (6), Philip Schuster (5), Raphael Muck (3), Fabian Posch (2), Moritz Doblhoff-Dier (2), Marian Teubert (2), Joao Marinho da Cunha (1), Richard Wöss (1), Julian Riedner (1), Fabian Schartel (1)
Werfer HC LINZ AG: Nicolas Paulnsteiner (8),  Arnad Hamzic (6), Jadranko Stojanovic (6), Elmar Böhm (2), Moritz Bachmann (2), Lucijan Fizuleto (2), Silas Wiesinger (1)
Statistiken

     

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK Krems 28:32 (15:19)
Sa., 16.12.2023, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 23% (7/30), Jan Kroiss 0% (0/6), Marko Bogojevic 0% (0/3), Markus Mahr (8), Andreas Schröder (5), Robin Kritzinger (4), Matic Kotar (3), Tobias Wagner (3), Sebastian Burger (3), Luca Munzinger (2)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 33% (8/24), Thomas Eichberger 14% (8/24), Sebastian Feichtinger (5), Benedikt Rudischer (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (4), Tim Rozman (4), Tine Gartner (4), Jonathan Provin (3), Stephan Wiesbauer (2), Paul Hofmann (2)
Statistiken

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.