Spitzenspiel in Gruppe Süd/Ost!-Kellerduell in Gruppe Nord/West!

Spitzenspiel in Gruppe Süd/Ost!-Kellerduell in Gruppe Nord/West!

Die sechste Runde der Gruppe Süd/Ost der HLA Challenge startet mit einem Spitzenspiel: Der ungeschlagene UHC Speed Connect Hollabrunn duelliert sich mit dem zweitplatzierten HC FIVERS WAT Margareten II um 18:30 Uhr. Danach geht es spannend weiter, wenn der MADx WAT Atzgersdorf die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten empfängt und die Perchtoldsdorf Devils gegen die Union Sparkasse Korneuburg antreten. Am Sonntag kämpft der HIB Grosschädl Stahl Graz um 17:00 Uhr um seinen ersten Saisonsieg, bevor um 18:00 Uhr der Koppensteiner WAT Fünfhaus und die Sportunion Handball Leoben den Spieltag mit einem packenden Duell abschließen.

In der Gruppe Nord/ West eröffnet ein Kellerduell zwischen Bregenz Handball FT und HcB Lauterach um 16:00 Uhr den Spieltag. Um 18:00 Uhr liefern sich die Spiders Wels mit Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT ein Duell. Abschließend trifft der APLA HC Hard im Heimspiel um 20:00 Uhr auf den UHC Salzburg. Am Sonntag steht der zweitplatzierte medalp Handball Tirol dem drittplatzierten SK Traun um 16:00 Uhr in der Sporthalle Hötting-West gegenüber.

Duell an der Tabellenspitze

Auftakt macht das Aufeinandertreffen der drittplatzierten und bisher ungeschlagenen Hollabrunner und den zweitplatzierten FIVERS. Beide Teams haben bisher eine beeindruckende Saison hingelegt und streben danach, ihre Position an der Tabellenspitze zu festigen. Kurze Zeit später, um 19:00 Uhr, tritt der MADx WAT Atzgersdorf gegen den Tabellenführer an. Die Atzgersdorfer hoffen dabei, mit einem Sieg wichtige Punkte zu sammeln um den Anschluss an das Führungstrio zu halten. Die Falken hingegen wollen ihre Spitzenposition verteidigen und ihre Siegesserie fortsetzen. Den zweiten Sieg in Folge wollen die Perchtoldsdorf Devils feiern, die im Heimspiel gegen die punktegleichen Korneuburger antreten. Beide Teams haben bisher einen Sieg und vier Niederlagen auf ihrem Konto und sind entschlossen, sich in diesem Duell abzusetzen. In der Sporthalle Langenlois empfängt der Tabellensechsten Brixton Fire Krems-Langenlos das Schlusslicht HIB Graz. Nach ihrer jüngsten Niederlage gegen die FIVERS 2 sind die Wachauer hochmotiviert, im Heimspiel zwei Punkte abzustauben. Die Grazer hingegen hoffen auf ihren ersten Saisonsieg und werden alles daran setzen, als Sieger von der Platte zu gehen. Abschließend stehen die Wiener den Steirern gegenüber: Sowohl die Fünfhauser als auch die Leobner befinden sich derzeit im Tabellenmittelfeld und kämpfen im Duell um den besseren Tabellenplatz. Während Leoben bereits drei Siege einfahren konnte, mussten sich die Wiener bisher mit einem einzigen Sieg begnügen.

Spannendes Kellerduell

Die HLA CHALLENGE Nord/West wird durch ein spannendes Kellerduell eingeläutet, bei dem sich das Bregenz Handball FT und der HcB Lauterach gegenüberstehen. Die Bregenzer zeigen sich dabei entschlossen, ihren ersten Saisonsieg einzufahren. Hoffnung hierfür, gibt das Trio Londa Minadi, David Seewald und Niklas Günther, die bisher die meisten Treffer für die Gastgeber erzielt haben. Doch auch das Team von Michael Sperl hat sich intensiv auf das Derby vorbereitet. Währenddessen hofft das Tiroler Schlusslicht Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT, im Spiel gegen die Spiders Wels den Bann zu brechen und seinen ersten Saisonsieg einzufahren. Der Gastgeber hingegen ist entschlossen, seine Siegesserie fortzusetzen und die nächsten Punkte zu holen. Den Spieltag am Samstag rundet das Duell ALPLA HC Hard FT gegen Salzburg ab. Als Tabellenerster gehen die Roten Teufel voller Selbstbewusstsein in das Duell gegen die Salzburger. Das Harder Future Team will den Gästen in der heimischen Teufelsarena trotz des knappen Kaders zwei Punkte abnehmen, den ersten Tabellenplatz verteidigen und weiterhin ungeschlagen bleiben. Am Sonntag hingegen kommt es dann zu einem Duell auf Augenhöhe zwischen dem zweitplatzierten medalp Handball Tirol und dem drittplatzierten SK Konstant Traun. Während die Tiroler bisher ungeschlagen sind, mussten die Trauner in ihrem letzten Spiel ihre erste Niederlage hinnehmen. Nun hoffen sie, mit einem Sieg diese Niederlage vergessen zu machen.

 

6. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HC FIVERS WAT Margareten II
Sa., 12.10.2024, 18:30 Uhr; Weinviertelarena
Live auf fan.at/hla 

Sandra Zapletal, Trainerin FIVERS²„Die Ausgangslage ist klar: Hollabrunn ist als Absteiger aus der HLA MEISTERLIGA und mit Blick auf den dort vorhandenen Kader klarer Favorit. Für uns ist das ganz unabhängig davon aber ein super Spiel; Partien wie diese bringen uns in unserer Entwicklung weiter. Wir haben für heuer einiges vor, wollen und müssen uns deshalb im Vergleich mit den Besten hinaufarbeiten. Am Samstag wartet dabei eine schwere Prüfung, bei der wir uns teuer verkaufen wollen."

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Uns ist bewusst, dass die jungen Wiener etwas anders zu bespielen sind, als die anderen Challenge-Teams. Sie sind konditionell stark, technisch gut ausgebildet und spielen einen sehr schnellen Handball. Für uns gilt aber einmal mehr die Devise: Wir spielen daheim und wollen alle Partien in der Weinviertelarena gewinnen." 

 

  

MADx WAT Atzgersdorf vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
Sa., 12.10.2024, 19:00 Uhr; SH Atzgersdorf-Hans-Lackner-Halle

Nedzad Smajlagic, Co-Trainer WAT Atzgersdorf: "Nach zwei Auswärtsspielen in Folge spielen wir endlich wieder zu Hause. Mit den zwei Auswärtssiegen in Folge, zeigte die Mannschaft, dass sie trotz dezimierten Kader die Heimniederlage gegen Speed Connect Hollabrunn abgehakt. DIE FALKEN werden uns am Samstag alles abverlangen und es wartet eine wirklich schwere Aufgabe auf uns. Die St. Pöltner sind eine richtig gut aufgestellte Mannschaft und eine jener Mannschaften, die zumindest Kandidaten für das Aufstiegs-PlayOff, wenn nicht für den Meistertitel sind. Wir kämpfen nach wie vor mit Ausfällen, befinden uns in einer intensiven Trainings- und Vorbereitungswoche, werden aber am Samstag alles geben, um einen Sieg zu feiern."

 

    

Perchtoldsdorf Devils vs. Union Sparkasse Korneuburg
Sa., 12.10.2024, 19:00 Uhr; Siegfried Ludwig Halle 

Laurens Tacke, Spieler Perchtoldsdorf Devils: "Nach unserem ersten Sieg am vergangenen Wochenende gegen Graz möchten wir unsere positive Form bestätigen und am Samstag vor heimischem Publikum gegen Korneuburg die nächsten zwei Punkte einfahren."

Christoph Litschauer, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Im letzten Spiel gegen Atzgersdorf haben uns Eigenfehler im Angriff und in der Abwehr Punkte gekostet. Deshalb ist es unser Ziel, im nächsten Spiel diese Fehler zu reduzieren und unsere Leistung konstant über 60 Minuten aufrechtzuerhalten. Wenn wir das schaffen, sind wir überzeugt davon, mit 2 Punken in der Tasche aus Perchtoldsdorf abzureisen."

 

  

Brixton Fire Krems Langenlois vs. HIB Grosschädl Stahl Graz
So., 13.10.2024, 17:00 Uhr; Sporthalle Langenlois

Laurenz Kastenhuber, Brixton Fire Krems Langenlois: „HIB Graz ist auf jeden Fall keine Mannschaft die man unterschätzen darf, aber wenn wir unser schnelles Spiel durchziehen und Fehler vermeiden können, haben wir eine gute Chance die zwei Punkte in Langenlois zu behalten!

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion Handball Leoben
So., 13.10.2024, 18:00 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle
Live auf fan.at/hla 

Ivan Monev, Koppensteiner WAT Fünfhaus„Wir stehen vor einer neuen Herausforderung gegen das starke Team von Leoben, das für seine disziplinierte und aggressive Spielweise sowohl in der Abwehr als auch im Angriff bekannt ist. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle bin ich überzeugt, dass unser Kader breit genug aufgestellt ist, um dagegenzuhalten. Wir müssen die Torchancen, die wir uns erarbeiten, konsequent nutzen und in der Abwehr noch mehr Biss zeigen. Mit der Unterstützung unserer Fans in der Halle wollen wir unseren Kampfgeist entfachen und gemeinsam um die zwei Punkte kämpfen.“

Alfred Leithold, Sportunion Handball Leoben : „Wir haben gegen Hollabrunn lange gebraucht um in das Spiel zu finden, am Ende aber noch gezeigt was wir können. Gegen Fünfhaus muss unser Team wieder ans Limit gehen, um den Sieg zu holen. Die Jungs sind gut drauf und werden sich am Wochenende wieder belohnen.“

6. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/2025

 

Bregenz Handball FT vs. HcB Lauterach
Sa., 12.10.2024, 16:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf fan.at/hla 

Trainer Lukas Frühstück, Bregenz Handball FT : „Wir sind bereit für das Derby. Die Jungs arbeiten sehr gut und Woche für Woche machen wir große Fortschritte. Speziell in der Abwehr werden wir immer stabiler und finden zueinander. Dort liegt auch der Schlüssel zum Erfolg. Mit einer aggressiven, beweglichen Defensive werden wir am Samstag den ersten Sieg einfahren - davon bin ich überzeugt.“

 

   

Spiders Wels vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 12.10.2024, 18:00 Uhr; SH Pernau, Wels-Sterner Arena 

Adrian Röthig, Trainer Spiders Wels:"Nach der starken Leistung in der letzten Runde wollen wir genau dort weiter machen, wo wir zuletzt aufgehört haben! Die Deckung war wie in der ganzen Saison wieder sehr stabil. Und im Angriff kommen wir auch immer besser in Schwung, wenn wir auch noch zu viele klare Torchancen liegen gelassen haben - da müssen wir noch besser werden! Gegen das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol sehe ich uns in der Favoritenrolle. Trotzdem müssen wir erneut mit der vollen Konzentration ins Spiel gehen, um keine Überraschung zu erleben!"

Elias Staudinger, Spieler Sparkasse Schwaz HT Future Team:„Wir halten von Woche zu Woche noch besser und länger mit. Es war zuletzt wieder eine Halbzeit lang ein enges Spiel gegen medalp Innsbruck Tirol. Wir sind aber noch zu jung, um das über 60 Minuten durchhalten zu können. Da fehlt die Konstanz, deshalb wird das am Ende dann auch immer zu deutlich. Aber wir entwickeln uns gut, der Weg stimmt. Das es auch in Wels ungemein schwierig für uns wird, versteht sich von selbst.“

 

  

ALPLA HC HARD FT vs. UHC Salzburg
Sa., 12.10.2024, 20:00 Uhr; Sporthalle am See Hard 
Live auf fan.at/hla 

Thomas Manhart, Obmann UHC Salzburg: „Saisonübergreifend hat Hard in unserer Liga seit zehn Spielen nicht mehr verloren. Das ist ein starker Jahrgang, gegen den wir einen Sahnetag erwischen müssen, um zu punkten."

Jannik Piringer, ALPLA HC Hard:„Am Samstag empfangen wir die Mannschaft aus Salzburg. Unser Ziel ist es, wieder so eine starke Leistung zu bringen wie am vergangenen Wochenende um die nächsten 2 Punkte zu holen.“

 

  

medalp Handball Tirol vs. SK Konstant Traun
So., 13.10.2024, 16:00 Uhr; Sporthalle Hötting-West 

Luca Lechleitner, Spieler medalp Innsbruck Tirol:„Gegen das Schwazer Future Team konnten wir zuletzt unsere Qualitäten nur in der zweiten Hälfte zeigen. Wir haben insgesamt zu viele Chancen vergeben und waren in der Defensive vor der Pause nicht konsequent genug. Wir wollten das Spiel von Beginn an klarer gestalten, haben das aber nicht geschafft. Das zieht sich bisher so ein bisschen durch die Saison. Wir können sicher wesentlich mehr, als wir derzeit bieten. Gegen Traun wird das jetzt eine ganz andere Herausforderung, da brauchen wir eine Topleistung, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben.“

 

Gruppe Süd/Ost: Perchtoldsdorf Devils feiern ersten Saisonsieg!

Gruppe Süd/Ost: Perchtoldsdorf Devils feiern ersten Saisonsieg!

In der Gruppe Süd/Ost kam es heute Abend zum Aufeinandertreffen der Tabellenschlusslichter: Die Perchtoldsdorf Devils feierten dabei ihren ersten Saisonsieg und sicherten sich mit einem packenden 33:29 (17:13)-Auswärtssieg gegen den HIB Grosschädl Stahl Graz die ersten zwei Punkte der Saison. Von Beginn an zeigten die Devils eine beeindruckende Leistung und dominierten das Spielgeschehen. Besonders in der zweiten Halbzeit konnten sie ihre Führung weiter ausbauen, wodurch sie den Grazern keine Chance zur Aufholjagd ließen.

 

5. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Perchtoldsdorf Devils 29:33 (13:17)
So., 06.10.2024, 18:00 Uhr; ASVÖ Halle Graz
Statistiken

Michael Ernst , Co-Trainer HIB Grosschädl Stahl Graz: "Wir haben zu spät in diese Partie gefunden und auch etwas zu spät das Timeout genommen. Durch die Partie konnten wir leider nie voll den Weg zum gegnerischen Tor finden. Leider taten uns besonders die Fehler aus Halbzeit 1 sehr weh und haben sich bis in die zweite Halbzeit gezogen. Wir hoffen diese Fehler bald abstellen zu können."

 

  

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Brixton Fire Krems Langenlois 37:34 (20:16)
Sa., 05.10.2024, 15:45; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten 2: Mirjanic Mateja (6), Danhel Maximilian (5), Djeno Ilija (5), Lichtblau Lorin Lukas (4), Maksic Velibor (3), Djeno Marko (2), Kovacevic Anes (2), Rudnicki Mats (2), Wieder Julian (2), Fuchs Julius (2), Schmölz Alex (1), Konstantin Marko (1), Bavlnka Leon (1), Tikvic Emanuel (1)
Werfer Brixton Fire Krems Langenlois: Stradinger Max (9), Kastenhuber Laurenz Leon (7), HellerSchmid Fabian (5), Schwanzer Jakob (3), Lippitsch Mario Andreas (3), Brünner Lorenz (2), Honas Philipp (2), Thurner Michael (1), Hofmann Peter (1), Täubl Alexander (1)

Statistiken

Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: " Wir haben heute nicht die nötige Deckungsleistung gebracht, waren eine Spur zu passiv und auch nicht im Rückzug zu wenig konsequent, damit wir das FIVERS-Tempospiel in den Griff bekommen. Ganz in den Griff bekommt man das ohnehin nur selten, heute war das aber von uns zu wenig. Wir schießen 34 Tore, was in Ordnung ist – wenn du 37 bekommst, kannst du nicht gewinnen. Heute waren die FIVERS die Spur besser, das nächste Mal wollen und werden wieder wir die Nase vorne haben."

Sandra ZAPLETAL,Trainerin HC FIVERS WAT Margareten II: „Ich bin vor allem mit unserer Deckungsleistung nicht, eigentlich gar nicht zufrieden. Da war zu wenig Kampf, ich finde uns hat insgesamt heute etwas die Spritzigkeit gefehlt. Vor allem in den letzten zehn Minuten kommen wir von einem plus 5 nochmals richtig unter Druck, da machen wir uns selber nochmals das Leben schwer. Natürlich haben wir gewonnen, das freut mich, genauso dass Lorin Lichtblau heute wieder im Team war und eine gute Leistung gezeigt hat. Aber insgesamt können wir das besser, ist unser Anspruch einfach besser zu spielen, als wir das heute gezeigt haben."

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 32:40 (14:20)
Sa., 05.10.2024, 18:00; Fritz Grassinger Halle
Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus: Lampert Severin (9), Bernkop-Schnürch Friedrich (8), Baxter John (5), Stab Bence (4), Vuksa Goran (3), Kropf Elias (1), Hössl Fabian (1), Gasperov Patrick (1)
Werfer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (11), Moser Nils (9), Neumaier Jan (6), Tiefenbacher Valentin (5), Kral Johannes (5), Zettel Martin (1), Pils Alexander (1), Stubhan Felix (1), Wieninger Kevin (1)

Statistiken

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: "Man kann kein Spiel gewinnen, in dem man sich 22 Fehlwürfe leistet und 40 Gegentore kassiert. Keine Frage: An unserer Wurfschwäche müssen wir arbeiten."

Damir Djukić, Trainer Sportunion Die Falken St. Pölten: "Es war eine gute Partie von uns. Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert. Unser Angriff hat sehr gut funktioniert, die Deckung teilweise, aber es hat dann doch gereicht."

 

  

Union Sparkasse Korneuburg vs. MADx WAT Atzgersdorf 23:28 (12:13)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Dietrich Patrick (5), Rattensperger Matthias (4), Karasek Lenny (4), Schafler Leonard (2), Rattensperger Jonas (2), Winkler Jakob (2), Dijkstra Leon (1), Kreutzwiesner Andreas (1), Litschauer Christoph (1), Thoma Oliver (1)
Werfer MADx WAT Atzgersdorf: Dobias Florian (8), Falthansl-Scheinecker Florian (5), Keresztes Peter (6), Carniel Leon (4), Mischi Valentin (2), Maraspin Luca (2), Bajgoric Alen (1)

Statistiken

Peter Keresztes,  MADx WAT Atzgersdorf: "In der ersten Halbzeit waren wir etwas unsicher und haben zu viele Fehler gemacht. Im zweiten Durchgang jedoch, speziell ab der 45. Minute, haben wir in der Verteidigung die Gegner besser in den Griff bekommen und konnten so einfache Tore im Angriff erzielen. Mit Tempo haben wir dann immer besser gespielt. Es war das erwartet hart umkämpfte Spiel, am Ende haben wir aber verdient gewonnen."

Andreas Czech, Trainer Union Sparkasse Korneuburg: "Grundsätzlich sind wir mit der Leistung zufrieden, am Schluss waren es aber zu viele technische Fehler. Das Ergebnis war im Endeffekt zu hoch. Trotzdem haben wir es geschafft einen Titelverteidiger lange zu fordern!" 

 

  

Sportunion Handball Leoben vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 31:34 (14:17)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Leoben/Donawitz
Werfer Sportunion Handball Leoben: Stolz Patrick (6), Mustafic Dino (6), Stolz Dennis (5), Schweiger Marian (4), Bote Raul Stefan (3), Moser Lukas (3), Typolt Elias (3), Kvarits Elias (1), Traila Alexandru-Dorin (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Provin Jonathan (7), Radjenovic Rade (5), Gal Kristof (5), Irlacher Felix (5), Pavlov Hari (4), Arsenovski Filip (3), Parzer Tobias (2), Roki Paolo (2), Schopp Benedikt (1)

Statistiken

Rene Kramer, Trainer Handball Sportunion Leoben:" Hollabrunn ist eine Mannschaft, die klar in Richtung HLA blickt, wenn man sich ihren Kader ansieht. Phasenweise haben wir gut gespielt, aber uns fehlt die Stabilität, um das über 60 Minuten aufrechtzuerhalten und einen solchen Gegner zu bezwingen."

Jonathan Provin, UHC speed connect Hollabrunn: "Wir sind gut in der Deckung gestanden in der 1. Halbzeit , in der 2. Halbzeit haben wir am Anfang etwas nachgelassen, sind dann wieder etwas vorgezogen und haben schlussendlich gewonnen."

 

5. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

    

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. medalp Handball Tirol 22:35 (13:16)
Sa. 05.10.2024, 15:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost 
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Staudinger Elias (6), Schröcker Theo (4), Plank Raffael (3), Barba Francisco (3), Kurz Florian (2), Fink Julian (1), Längle Caspar (1), Löschl Jakob (1), Fink Paul (1)
Werfer medalp Handball Tirol: Lechleitner Luca (7), Erhard Benjamin (4), Kraus Gabriel (4), Staudinger Mathias (4), Igbinoba Philipp (4), Dobric Marko (3), Maeser Clemens (2), Efren Busada Ivo (2), Staudinger Jonas (2), Sabath Simon (1), Bohrer Nils (1), Arnold Simon (1)

Statistiken

Elias Staudinger, Spieler Sparkasse Schwaz HT Future Team: „Wir halten von Woche zu Woche noch besser und länger mit. In der ersten Halbzeit konnten wir einen der Favoriten auf den ersten Rang im Westen voll fordern, das war ein enges Spiel. Wir sind aber noch zu jung, um das über 60 Minuten durchhalten zu können. Da fehlt die Konstanz, deshalb wird das am Ende dann auch immer deutlich. Aber wir entwickeln uns gut.“

Luca Lechleitner, Spieler medalp Innsbruck Tirol: „In der ersten Halbzeit haben wir unsere Qualitäten viel zu wenig ausspielen können, wir haben sehr viele Chancen vergeben und waren in der Defensive nicht konsequent genug. Wir wollten das Spiel von Beginn an klarer gestalten, haben das aber nicht geschafft. Beide Teams kennen sich natürlich gut, überraschend war eher, wie viele Probleme wir eine Hälfte lang hatten. In der zweiten haben wir in Angriff und Abwehr eigentlich alles besser gemacht.“

 

   

SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT vs. Spiders Wels 21:36 (7:18)
Sa. 05.10.2024, 16:30 Uhr; SMS Kleinmünchen
Werfer SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Dangl Felix (4), Nana Agyapong Marques (4), Dudlak Michael Justin (4), Niedermüller Tobias (2), Windhager Raphael (2), Hellrung Timo Paul (1), Mitterrutzner Boris (1), Kneidinger David (1), Caras Stefan (1), Palan Fabian (1)
Werfer Spiders Wels: Wiesinger Johannes (7), Kutic Jovica (7), Röthig Daniel (6), Kristo Zdravko (4), Vinkovic Toni (4), Hochleitner Sebastian (3), Oljaca Stevan (3), Czetenyi Attila (1), Ghent Leon-Pawel (1)

Statistiken

 

 

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT 25:24 (14:12)
Sa. 05.10.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering
Werfer UHC Salzburg: Hauch Michael (6), Aufhauser Sebastian (5), Wagner Christian (4), Gveric Mate (3), Dreher David (2), Stanzel Florian (2), Hemmes Julius (2), Uzunov Zsoro (1)
Werfer Bregenz Handball FT: Seewald David (6), Rösler Tobias (5), Günther Niklas (3), Schmidt Joshua (2), Mager Elias (2), Minadi Londa (2), Copony Romeo (1), Sinz Georg (1)

Statistiken

Daniel Röse, Trainer UHC Salzburg: „Es war ein über weite Strecken konzentriertes Spiel von uns. Phasenweise sind uns aber zu viele Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, die letztlich zum engen Ergebnis gegen ein starke Bregenzer Mannschaft geführt haben. Ich denke, dass der Sieg trotz der ,heißen‘ Schlussminuten verdient war.“  

Lukas Frühstück, Trainer Bregenz Handball FT: „Ich gratuliere Salzburg zum Sieg. Wir haben heute ein spannendes Spiel gesehen, wo zwei Mannschaften wirklich um jeden Millimeter gekämpft haben – mit dem etwas glücklicheren Ende für Salzburg, wenn man sich die letzten Minuten anschaut. Trotzdem bin ich mit der Entwicklung meiner Mannschaft sehr zufrieden und freue mich auf das nächste Match zu Hause gegen Lauterach.“  

 

  

SK Konstant Traun vs. ALPLA HC HARD FT 26:32 (13:12)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sportzentrum Traun
Werfer SK Konstant Traun: Golubovic Dejan (10), Preinfalk Philipp (5), Arzel Loic (4), Oppermann Dominik (3), Oppermann Manuel (1), Vogel Thomas (1), Lindenhofer Philipp (1), Hrncic Armin (1)
Werfer Alpla HC Hard FT: Fritsch Lukas (11), Piringer Jannik (5), Lürzer Timon Justin (5), Cirit Janberk (4), Cirit Berkant (2), Hämmerle Matthias (2), Lürzer Robin (2), Petrovic Nikola (1)

Statistiken

 

St. Pölten,  FIVERS 2 und Hollabrunn im Gleichschritt in Gruppe Süd/Ost!- Hard FT gewinnt Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

St. Pölten, FIVERS 2 und Hollabrunn im Gleichschritt in Gruppe Süd/Ost!- Hard FT gewinnt Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

In der Gruppe Süd/Ost zeigte der Tabellenführer HC FIVERS WAT MARGARETEN 2 eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einem 37:34 (20:16)-Heimsieg gegen Brixton Fire Krems Langenlois die Spitze. Die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten verteidigte ihre Position mit einem souveränen 40:32-Sieg gegen den Koppensteiner WAT Fünfhaus. Auch MADx WAT Atzgersdorf triumphierte im Duell gegen die Union Sparkasse Korneuburg. Den Abschluss des Spieltages markierte die fortlaufende Siegesserie des UHC Speed Connect Hollabrunn. Damit liegen die FIVERS 2, St. Pölten und Hollabrunn mit jeweils acht Punkten an der Spitze. Morgen geht es spannend weiter: HIB Grosschädl Stahl Graz trifft um 18:00 Uhr auf die Perchtoldsdorf Devils.

Zum Auftakt des fünften Spieltags in der Gruppe Nord/West der HLA CHALLENGE feierte medalp Handball Tirol einen klaren 35:22-Derbysieg. Im Oberösterreich-Derby blieben die Spiders Wels weiterhin ungeschlagen und feierten einen beeindruckenden 36:21-Kantersieg. Bregenz Handball FT musste sich hingegen im Duell gegen den UHC Salzburg knapp mit 25:24 geschlagen geben. Das ALPLA HC Hard FT dreht das Spitzenduell gegen den SK Konstant Traun und eroberten damit endgültig die Tabellenspitze.

Drei Spitzenreiter in der Gruppe Süd/Ost
Die FIVERS 2 dominierten ihr Heimspiel gegen die Krems-Langenlois von Beginn an und sicherten sich nach einer 20:16-Pausenführung einen klaren 37:34-Heimsieg. Auch die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten zeigte im Spiel gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus bereits in der ersten Spielhälfte ihre Überlegenheit und feierten einen souveränen 40:32-Sieg. Die Union Sparkasse Korneuburg konnte sich nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte in ihrem Heimspiel gegen die Atzgersdorfer nicht durchsetzen und verlor mit 23:28 (12:13). In ihrem Auswärtsspiel feierten die Hollabrunner einen 34:31 (17:14)-Sieg gegen Handball Leoben, verbuchten damit ihren vierten Saisonsieg und sind damit weiterhin ungeschlagen. 

Hard FT gewinnt Spitzenspiel
Der Spieltag startete mit dem ersten Tiroler-Derby der Saison, bei dem medalp Handball Tirol nach einer 16:13-Pausenführung die Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT am Ende mit einem klaren 35:22-Kantersieg bezwang. Damit bleibt medalp Handball Tirol weiterhin ungeschlagen! Ebenso ungeschlagen bleiben die Spiders Wels, die mit einem beeindruckenden 36:21 (18:7)-Sieg das Oberösterreich-Derby souverän für sich entscheiden konnten. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe setzte sich der UHC Salzburg in seinem Heimspiel knapp mit 25:24 (14:12) gegen Bregenz Handball FT durch, wodurch die Bregenzer hauchdünn ihren ersten Saisonsieg verpassten. Im Spitzenspiel lag das Hard FT zur Pause knapp mit 12:13 hinten, konnte die Partie in der zweiten Hälfte drehen und dank eines starken Schlussspurts einen 32:26-Auswärtssieg einfahren. Während die Harder ihren fünften Sieg in Folge feierten und damit alleiniger Tabellenführer sind,  mussten die Trauner ihre erste Niederlage verkraften.

 

5. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Brixton Fire Krems Langenlois 37:34 (20:16)
Sa., 05.10.2024, 15:45; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten 2: Mirjanic Mateja (6), Danhel Maximilian (5), Djeno Ilija (5), Lichtblau Lorin Lukas (4), Maksic Velibor (3), Djeno Marko (2), Kovacevic Anes (2), Rudnicki Mats (2), Wieder Julian (2), Fuchs Julius (2), Schmölz Alex (1), Konstantin Marko (1), Bavlnka Leon (1), Tikvic Emanuel (1)
Werfer Brixton Fire Krems Langenlois: Stradinger Max (9), Kastenhuber Laurenz Leon (7), HellerSchmid Fabian (5), Schwanzer Jakob (3), Lippitsch Mario Andreas (3), Brünner Lorenz (2), Honas Philipp (2), Thurner Michael (1), Hofmann Peter (1), Täubl Alexander (1)

Statistiken

Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: " Wir haben heute nicht die nötige Deckungsleistung gebracht, waren eine Spur zu passiv und auch nicht im Rückzug zu wenig konsequent, damit wir das FIVERS-Tempospiel in den Griff bekommen. Ganz in den Griff bekommt man das ohnehin nur selten, heute war das aber von uns zu wenig. Wir schießen 34 Tore, was in Ordnung ist – wenn du 37 bekommst, kannst du nicht gewinnen. Heute waren die FIVERS die Spur besser, das nächste Mal wollen und werden wieder wir die Nase vorne haben."

Sandra ZAPLETAL,Trainerin HC FIVERS WAT Margareten II: „Ich bin vor allem mit unserer Deckungsleistung nicht, eigentlich gar nicht zufrieden. Da war zu wenig Kampf, ich finde uns hat insgesamt heute etwas die Spritzigkeit gefehlt. Vor allem in den letzten zehn Minuten kommen wir von einem plus 5 nochmals richtig unter Druck, da machen wir uns selber nochmals das Leben schwer. Natürlich haben wir gewonnen, das freut mich, genauso dass Lorin Lichtblau heute wieder im Team war und eine gute Leistung gezeigt hat. Aber insgesamt können wir das besser, ist unser Anspruch einfach besser zu spielen, als wir das heute gezeigt haben."

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 32:40 (14:20)
Sa., 05.10.2024, 18:00; Fritz Grassinger Halle
Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus: Lampert Severin (9), Bernkop-Schnürch Friedrich (8), Baxter John (5), Stab Bence (4), Vuksa Goran (3), Kropf Elias (1), Hössl Fabian (1), Gasperov Patrick (1)
Werfer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (11), Moser Nils (9), Neumaier Jan (6), Tiefenbacher Valentin (5), Kral Johannes (5), Zettel Martin (1), Pils Alexander (1), Stubhan Felix (1), Wieninger Kevin (1)

Statistiken

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: "Man kann kein Spiel gewinnen, in dem man sich 22 Fehlwürfe leistet und 40 Gegentore kassiert. Keine Frage: An unserer Wurfschwäche müssen wir arbeiten."

Damir Djukić, Trainer Sportunion Die Falken St. Pölten: "Es war eine gute Partie von uns. Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert. Unser Angriff hat sehr gut funktioniert, die Deckung teilweise, aber es hat dann doch gereicht."

 

  

Union Sparkasse Korneuburg vs. MADx WAT Atzgersdorf 23:28 (12:13)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Dietrich Patrick (5), Rattensperger Matthias (4), Karasek Lenny (4), Schafler Leonard (2), Rattensperger Jonas (2), Winkler Jakob (2), Dijkstra Leon (1), Kreutzwiesner Andreas (1), Litschauer Christoph (1), Thoma Oliver (1)
Werfer MADx WAT Atzgersdorf: Dobias Florian (8), Falthansl-Scheinecker Florian (5), Keresztes Peter (6), Carniel Leon (4), Mischi Valentin (2), Maraspin Luca (2), Bajgoric Alen (1)

Statistiken

Peter Keresztes,  MADx WAT Atzgersdorf: "In der ersten Halbzeit waren wir etwas unsicher und haben zu viele Fehler gemacht. Im zweiten Durchgang jedoch, speziell ab der 45. Minute, haben wir in der Verteidigung die Gegner besser in den Griff bekommen und konnten so einfache Tore im Angriff erzielen. Mit Tempo haben wir dann immer besser gespielt. Es war das erwartet hart umkämpfte Spiel, am Ende haben wir aber verdient gewonnen."

Andreas Czech, Trainer Union Sparkasse Korneuburg: "Grundsätzlich sind wir mit der Leistung zufrieden, am Schluss waren es aber zu viele technische Fehler. Das Ergebnis war im Endeffekt zu hoch. Trotzdem haben wir es geschafft einen Titelverteidiger lange zu fordern!" 

 

  

Sportunion Handball Leoben vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 31:34 (14:17)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Leoben/Donawitz
Werfer Sportunion Handball Leoben: Stolz Patrick (6), Mustafic Dino (6), Stolz Dennis (5), Schweiger Marian (4), Bote Raul Stefan (3), Moser Lukas (3), Typolt Elias (3), Kvarits Elias (1), Traila Alexandru-Dorin (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Provin Jonathan (7), Radjenovic Rade (5), Gal Kristof (5), Irlacher Felix (5), Pavlov Hari (4), Arsenovski Filip (3), Parzer Tobias (2), Roki Paolo (2), Schopp Benedikt (1)

Statistiken

Rene Kramer, Trainer Handball Sportunion Leoben:" Hollabrunn ist eine Mannschaft, die klar in Richtung HLA blickt, wenn man sich ihren Kader ansieht. Phasenweise haben wir gut gespielt, aber uns fehlt die Stabilität, um das über 60 Minuten aufrechtzuerhalten und einen solchen Gegner zu bezwingen."

Jonathan Provin, UHC speed connect Hollabrunn: "Wir sind gut in der Deckung gestanden in der 1. Halbzeit , in der 2. Halbzeit haben wir am Anfang etwas nachgelassen, sind dann wieder etwas vorgezogen und haben schlussendlich gewonnen."

  

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Perchtoldsdorf Devils
So., 06.10.2024, 18:00 Uhr; ASVÖ Halle Graz
LIVE auf fan.at/hlat

 

5. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

    

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. medalp Handball Tirol 22:35 (13:16)
Sa. 05.10.2024, 15:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost 
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Staudinger Elias (6), Schröcker Theo (4), Plank Raffael (3), Barba Francisco (3), Kurz Florian (2), Fink Julian (1), Längle Caspar (1), Löschl Jakob (1), Fink Paul (1)
Werfer medalp Handball Tirol: Lechleitner Luca (7), Erhard Benjamin (4), Kraus Gabriel (4), Staudinger Mathias (4), Igbinoba Philipp (4), Dobric Marko (3), Maeser Clemens (2), Efren Busada Ivo (2), Staudinger Jonas (2), Sabath Simon (1), Bohrer Nils (1), Arnold Simon (1)

Statistiken

Elias Staudinger, Spieler Sparkasse Schwaz HT Future Team: „Wir halten von Woche zu Woche noch besser und länger mit. In der ersten Halbzeit konnten wir einen der Favoriten auf den ersten Rang im Westen voll fordern, das war ein enges Spiel. Wir sind aber noch zu jung, um das über 60 Minuten durchhalten zu können. Da fehlt die Konstanz, deshalb wird das am Ende dann auch immer deutlich. Aber wir entwickeln uns gut.“

Luca Lechleitner, Spieler medalp Innsbruck Tirol: „In der ersten Halbzeit haben wir unsere Qualitäten viel zu wenig ausspielen können, wir haben sehr viele Chancen vergeben und waren in der Defensive nicht konsequent genug. Wir wollten das Spiel von Beginn an klarer gestalten, haben das aber nicht geschafft. Beide Teams kennen sich natürlich gut, überraschend war eher, wie viele Probleme wir eine Hälfte lang hatten. In der zweiten haben wir in Angriff und Abwehr eigentlich alles besser gemacht.“

 

 

   

SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT vs. Spiders Wels 21:36 (7:18)
Sa. 05.10.2024, 16:30 Uhr; SMS Kleinmünchen
Werfer SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Dangl Felix (4), Nana Agyapong Marques (4), Dudlak Michael Justin (4), Niedermüller Tobias (2), Windhager Raphael (2), Hellrung Timo Paul (1), Mitterrutzner Boris (1), Kneidinger David (1), Caras Stefan (1), Palan Fabian (1)
Werfer Spiders Wels: Wiesinger Johannes (7), Kutic Jovica (7), Röthig Daniel (6), Kristo Zdravko (4), Vinkovic Toni (4), Hochleitner Sebastian (3), Oljaca Stevan (3), Czetenyi Attila (1), Ghent Leon-Pawel (1)

Statistiken

 

 

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT 25:24 (14:12)
Sa. 05.10.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering
Werfer UHC Salzburg: Hauch Michael (6), Aufhauser Sebastian (5), Wagner Christian (4), Gveric Mate (3), Dreher David (2), Stanzel Florian (2), Hemmes Julius (2), Uzunov Zsoro (1)
Werfer Bregenz Handball FT: Seewald David (6), Rösler Tobias (5), Günther Niklas (3), Schmidt Joshua (2), Mager Elias (2), Minadi Londa (2), Copony Romeo (1), Sinz Georg (1)

Statistiken

Daniel Röse, Trainer UHC Salzburg: „Es war ein über weite Strecken konzentriertes Spiel von uns. Phasenweise sind uns aber zu viele Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, die letztlich zum engen Ergebnis gegen ein starke Bregenzer Mannschaft geführt haben. Ich denke, dass der Sieg trotz der ,heißen‘ Schlussminuten verdient war.“  

Lukas Frühstück, Trainer Bregenz Handball FT: „Ich gratuliere Salzburg zum Sieg. Wir haben heute ein spannendes Spiel gesehen, wo zwei Mannschaften wirklich um jeden Millimeter gekämpft haben – mit dem etwas glücklicheren Ende für Salzburg, wenn man sich die letzten Minuten anschaut. Trotzdem bin ich mit der Entwicklung meiner Mannschaft sehr zufrieden und freue mich auf das nächste Match zu Hause gegen Lauterach.“  

 

  

SK Konstant Traun vs. ALPLA HC HARD FT 26:32 (13:12)
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sportzentrum Traun
Werfer SK Konstant Traun: Golubovic Dejan (10), Preinfalk Philipp (5), Arzel Loic (4), Oppermann Dominik (3), Oppermann Manuel (1), Vogel Thomas (1), Lindenhofer Philipp (1), Hrncic Armin (1)
Werfer Alpla HC Hard FT: Fritsch Lukas (11), Piringer Jannik (5), Lürzer Timon Justin (5), Cirit Janberk (4), Cirit Berkant (2), Hämmerle Matthias (2), Lürzer Robin (2), Petrovic Nikola (1)

Statistiken

 

Dreimal Wien gegen Niederösterreich in Gruppe Süd/Ost!- Zwei packende Derbys und ein Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

Dreimal Wien gegen Niederösterreich in Gruppe Süd/Ost!- Zwei packende Derbys und ein Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

Am 5. Spieltag der HLA CHALLENGE kommt es zu gleich drei spannenden Aufeinandertreffen von Vereinen aus Wien und Niederösterreich. Den Anfang macht das Duell zwischen dem Tabellenführer HC FIVERS WAT Margareten II und Brixton Fire Krems Langenlois am Samstagnachmittag um 15:45 Uhr. Anschließend empfängt Koppensteiner WAT Fünfhaus die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten und die Union Sparkasse Korneuburg den MADx WAT Atzgersdorf! Den Abschluss des Spieltages markiert das Aufeinandertreffen von Sportunion Leoben und dem noch ungeschlagenen UHC Speed Connect Hollabrunn! Doch auch der Sonntag bringt Spannung mit sich: HIB Grosschädl Stahl Graz trifft um 18:00 Uhr auf die Perchtoldsdorf Devils.

In der Gruppe Nord/West startet der Spieltag mit einem Tiroler-Derby: Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT trifft auf medalp Handball Tirol. Im Oberösterreich-Derby duellieren sich die Linzer mit den ungeschlagenen Spiders Wels. Wobei um 18:00 Uhr der UHC Bregenz Handball im Duell gegen den UHC Salzburg auf seinen ersten Saisonsieg hofft. Das Ende des Spieltages wird durch das Spitzenduell zwischen SK Konstant Traun und ALPLA HC HARD FT um 19:00 Uhr eingeläutet, bei dem beide Teams um die Tabellenspitze kämpfen.

3x Wien gegen Niederösterreich
Als Tabellenerster geht der HC FIVERS WAT MARGARETEN 2 am Samstagnachmittag voller Selbstvertrauen in das Duell gegen Brixton Fire Krems Langenlois, die nach drei Begegnungen den sechsten Tabellenplatz belegen. Die Falken liegen punktegleich knapp hinter der Tabellenspitze. Nach ihrer jüngsten Niederlage gegen die Hollabrunner, sind sie motiviert im Spiel gegen den Koppensteiner WAT Fünfhaus, zwei Punkte abzustauben. Nachdem die Korneuburger letzte Woche ihren ersten Sieg von der Platte tragen konnten, hoffen sie auch diese Woche ihren Erfolg im Duell gegen MADx WAT Atzgersdorf fortzusetzen. Gestärkt von dem letzten Duell und voller Selbstvertrauen gehen auch die ungeschlagenen Hollabrunner ins Spiel gegen die Sportunion Leoben und hoffen ihre Siegesserie fortzusetzen. Am Sonntag versucht HIB Handball Graz im Aufeinandertreffen mit den Devils, nach jeweils vier Niederlagen ihren ersten Saisonsieg, einzufahren.

Spitzenduell und zwei Mal Derbytime
In der Gruppe Nord/West kommt es zum Spitzenduell zwischen Traun und Hard sowie zu zwei Derbys: Den Anfang macht das Tiroler-Derby: Tabellenschlusslicht Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT trifft auf den ungeschlagenen medalp Handball Tirol! Während Schwaz bislang nur Niederlagen kassierte, hoffen sie jetzt, in dem Lokalduell ihren ersten Sieg zu feiern. Im Tabellenmittelfeld duellieren sich die Linzer im OÖ-Derby wenig später mit den ungeschlagenen Spiders Wels. Worauf sich um 18:00 Uhr der UHC Bregenz Handball im Aufeinandertreffen mit dem UHC Salzburg, seinen ersten Saisonsieg erhofft. Der Spieltag findet seinen Höhepunkt in einem packenden Spitzenduell: Um 19:00 Uhr tritt das ALPLA HC Hard FT in Traun an. Beide Teams sind bisher ungeschlagen und liefern sich einen Kampf um die Tabellenspitze!

 

5. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Brixton Fire Krems Langenlois 
Sa., 05.10.2024, 15:45; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 

Sandra Zapletal, Trainerin FIVERS²: „Krems-Langenlois hat uns eines voraus: Sie haben zuletzt Leoben geschlagen, kommen schon deshalb mit breiter Brust zu uns in die Hollgasse. Wir haben ein klares Ziel, wollen unbedingt bis zum Ende der Saison um den Titel mitspielen. Damit wir dieses Ziel erreichen, müssen wir uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln. Und dass man dafür vor allem die Heimpunkte holen muss, ist allen klar. Wir freuen uns auf dieses Spiel, das wird mit Sicherheit ein richtiger Kracher, den wir unbedingt gewinnen wollen."

Trainer Max Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois : „Am Samstag treffen wir auf den derzeitigen Tabellenführer. Bisher hatten sie nur eine Niederlage und zwar gegen Leoben. Wir konnten gegen die Steirer letzte Woche gewinnen. Unser Ziel ist es, die FIVERS vom ersten Platz zu stürzen. Das gelingt uns mit einer hohen Angriffseffektivität um damit ihr Tempospiel zu unterbinden. Wenn wir sie mit einem schnellen Rückzug zum Spiel gegen eine stationäre Deckung zwingen, haben sie ihre Probleme. Darauf legen wir unseren Fokus und holen uns den Sieg!

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
Sa., 05.10.2024, 18:00; Fritz Grassinger Halle
Live auf fan.at/hla 

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner Straße WAT Fünfhaus: „Am Samstag kommt eine erfahrene Mannschaft zu uns in die Tellgasse. Sie verfügen über einen äußerst starken Kader, angefangen bei den Rückraumwerfern wie Neumaier und Kral, die uns das Leben schwer machen werden, bis hin zu erstklassigen Flügelspielern wie Bruckner und Moser. Es wird kein leichtes Spiel für uns, zumal wir einige Ausfälle zu verkraften haben. Dennoch werden wir alles geben, um unsere Chancenverwertung zu verbessern und die Fehlwurfquote endlich zu reduzieren. Wir spielen zu Hause, und ich kann garantieren, dass wir bis zum letzten Pfiff um die zwei Punkte kämpfen werden.“

Jakob Kögl, Tormann SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: „Wir trainieren gut und haben Spass an der „Arbeit“. Das ist schon der halbe Erfolg. Die Spiele bisher waren – aus unserer Sicht – alle gut. Mittlerweile sind wir doch schon sehr erfahren und wissen, wie man während des Spiels mit „Krisen-Situationen“ umgeht. Davon können auch unsere jungen Noch-nicht-Stammspieler profitieren. Das ist für die Zukunft. Wir werden in Wien gewinnen!“

 

  

Union Sparkasse Korneuburg vs. MADx WAT Atzgersdorf
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Live auf fan.at/hla 

Leonard Schafler, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Es war wichtig, dass wir letztes Spiel gegen HIB Graz gewonnen haben. Nun kommt jedoch sicher ein stärkerer Gegner nach Korneuburg. Die Spiele gegen Atzgersdorf sind immer ein heißer Tanz. Gegen Graz hat unsere Deckung bereits besser funktioniert, das müssen wir auch nun gegen die Atzen schaffen. Im Angriff müssen wir sicherer spielen und vor allem im Abschluss die Effektivität deutlich nach oben schrauben, wenn wir am Samstag etwas holen wollen. Wie immer werden wir bis zur letzten Sekunde alles geben und hoffen, dass wir dann am Ende gemeinsam mit den Fans auf der Tribüne über zwei Punkte jubeln können!"

Nedzad Smajlagic, Co-Trainer MADx WAT Atzgersdorf: "Uns erwartet nach dem Derbysieg gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus eine schwere Auswärtsaufgabe in Kornburg. Die Mannschaft zeigte letzte Woche eine klare Leistungssteigerung, aber auch das Momentum zählt. Das werden wir am Samstag gegen Union Sparkasse Korneuburg brauchen. Auch die Korneuburger konnten mit dem Sieg gegen HIB Graz Selbstvertrauen tanken und werden alles geben, um vor heimischer Kulisse neuerlich einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft von Andreas Czech ist eine Kombi von erfahrenen Spielern und jungen, talentierten Burschen, die große Ambitionen hat. Wir haben – wie schon im letzten Jahr um diese Zeit – mit diversen Problemen (Verletzungen, Krankheiten, etc.) zu kämpfen und wissen noch nicht, wer am Samstag im Kader stehen wird. Die Jungs werden aber wieder alles geben, um auch in Korneuburg punkten zu können."

 

  

Sportunion Handball Leoben vs. UHC Speed Connect Hollabrunn
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Leoben/Donawitz

Dennis Stolz, Flügelspieler Sportunion Handball Leoben: "Eigentlich sollten wir mit 35 geworfenen Toren in einem Spiel als Sieger vom Feld gehen. Es war reiner Angriffshandball, wo wir am Ende vor allem an unseren eigenen Fehlern gescheitert sind."

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: „Mit Leoben haben wir uns schon in der Vergangenheit rassige Partien geliefert. Ich erwarte mir samstags einen hochmotivierten Gegner, den wir aber definitiv bezwingen wollen. Wenn wir uns an den Matchplan von Trainer Mitkov halten, werden wir das auch schaffen."

 

  

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Perchtoldsdorf Devils
So., 06.10.2024, 18:00 Uhr; ASVÖ Halle Graz
Live auf fan.at/hla 

Konstantin Mader, Spieler Perchtoldsdorf Devils:"Nach einer bitteren Niederlage letztes Wochenende freuen wir uns auf das Match gegen Graz. Wir sind hochmotiviert, eine Top-Leistung über 60 Minuten zu bringen und die ersten Punkte einzufahren."

 

5. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25

    

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. medalp Handball Tirol 
Sa. 05.10.2024, 15:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost 
Live auf fan.at/hla 

Valdis Labanovskis, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team: „Es wäre vermessen, ausgerechnet am Samstag mit den ersten Punkten zu spekulieren, dafür ist die Qualität von Innsbruck zu hoch. Aber wir wollen auch diesen starken Gegner ärgern, so gut es eben geht. Bislang haben wir das in vielen Phasen gut gemacht, für viel mehr reicht die Konstanz bei meiner jungen Truppe noch nicht. Aber wir sind geduldig, es ist alles im Aufbau.“

Drago Perovic, Trainer medalp Innsbruck Tirol: „Drei Siege aus drei Spielen sind natürlich gut, aber unsere Form ist nach wie vor nicht optimal, so ehrlich muss man sein. Die richtig schwierigen Gegner wie etwa Traun kommen erst, wir müssen uns deutlich steigern. Davon muss schon gegen das Schwazer Future Team etwas zu sehen sein. Wir wollen das Derby natürlich dominieren.“

 

   

SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT vs. Spiders Wels
Sa. 05.10.2024, 16:30 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla 

Adrian Röthig, Trainer Spiders Wels: "Bei unserem ersten Heimspiel in der Saison in der letzten Runde haben wir den nächsten Schritt gemacht! Unsere Deckung ist erneut hervorragend gestanden, Goalie Ali Eid hat zudem zahlreiche Chancen zunichte gemacht. Und im Angriff lief es auch schon besser, wenn wir auch nach wie vor zu viele Chancen liegen gelassen haben. Im kommenden Derby gegen Linz erwarte ich mir nun den nächsten Entwicklungsschritt! Nach den bisherigen Leistungen sind wir Favorit, aber die Linzer werden speziell gegen uns hochmotiviert ins Spiel gehen. Da müssen wir dagegenhalten!"

 

 

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT
Sa. 05.10.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering

Thomas Manhart, Obmann UHC Salzburg: „Die Basisqualität und Spielanlage passt, nur müssen wir beim nächsten Mal halt wieder das Tor treffen."

Florian Steurer, Spieler Bregenz Handball FT: „Leider war der Saisonstart nicht so, wie wir uns das vorgestellt und erwartet haben. Mit dem Endergebnis im letzten Spiel gegen Spiders Wels waren wir nicht zufrieden, da wir zu viele technische Fehler und schlechte Entscheidungen in der Offensive getroffen haben. Deshalb wollen wir im Spiel gegen den UHC Salzburg eine Reaktion zeigen und so gut es geht, die Fehler der vergangenen Spiele zu vermeiden. Der UHC Salzburg ist gut in die neue Saison gestartet, deshalb wird das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kein leichtes Spiel für uns.“

 

  

SK Konstant Traun vs. ALPLA HC HARD FT
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sportzentrum Traun

Jakob Achilles, ALPLA HC Hard: „Am Samstag spielen wir in Traun unser nächstes Auswärtsspiel dieser Saison. Wir wissen, dass es eine schwierige Partie wird, da Traun ein starkes Team ist. Trotzdem werden wir alles geben, um uns weiter zu verbessern und hoffentlich die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“

 

Erste Niederlage für Leoben in Gruppe Süd/Ost!- Innsbruck und Traun in Gruppe Nord/West weiter ungeschlagen!

Erste Niederlage für Leoben in Gruppe Süd/Ost!- Innsbruck und Traun in Gruppe Nord/West weiter ungeschlagen!

Die 4 Runde der HLA CHALLENGE ging heute zu Ende:  Dabei muss sich in Gruppe Süd/Ost die Sportunion Handball Leoben auswärts Brixton Fire Krems Langenlois mit 35:41 geschlagen geben und damit die erste Saisonniederlage hinnehmen. Damit liegen aktuell vier Vereine an der Spitze der Gruppe Süd/Ost: HC FIVERS WAT Margareten II Sportunion DIE FALKEN St. PöltenUHC Speed Connect Hollabrunn und Sportunion Handball Leoben haben jeweils sechs Punkte auf dem Konto - Hollabrunn mit einer Partie weniger.

In der Gruppe Nord/West ging medalp Handball Tirol im Duell gegen Future Team von SG HC LINZ AG/Neue Heimat, mit einem Kantersieg 36:26 als Sieger von der Platte. Auch der SK Konstant Traun bleibt weiterhin ungeschlagen und besiegt UHC Salzburg auswärts mit 32:29.

Erste Niederlage für Leoben!
Brixton Fire Krems Langenlois bezwingt nach einer 19:16 Pausenführung die Sportunion Handball Leoben mit einem ungefährdeten 41:35. Nach einer starken Vorstellung in den ersten Spielen, konnten die Wachauer heute Abend erneut punkten-und das vor heimischem Publikum!

Trauner und Tiroler triumphieren wiederholt!
In der Gruppe Nord/West standen sich medalp Handball Tirol und das Future Team von SG HC LINZ AG/Neue Heimat gegenüber. Während das Spiel mit einem knappen 15:13 in die Pause ging, konnten sich die Hausherren nach Seitenwechsel klar durchsetzen und am Ende einen klaren 36:26 Heimsieg einfahren. So jubelten die Tiroler über ihren dritten Sieg in Folge. Die Linzer hingegen mussten schon die dritte Niederlage hinnehmen. Auf den UHC Salzburg wartete mit dem SK Konstant Traun eines der bislang souveränsten Teams der Liga als Gegner. Nach einer spannenden ersten Halbzeit, die mit einem knappen 12:14 endete, kämpften die Salzburger auch in der zweiten Hälfte, doch der ersehnte Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Mit einem Endstand von 29:32 mussten sie sich letztendlich geschlagen geben. Damit liegen die ungeschlagenen Trauner punktgleich mit ALPLA HC Hard FT an der Tabellenspitze.

 

4. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

 

 

Brixton Fire Krems Langenlois vs. Sportunion Handball Leoben 41:35 (19:16)
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Langenlois
Werfer Brixton Fire Krems Langenlois: Hellerschmid Fabian (10), Stradinger Max (6), Brünner Lorenz (5), Gaydusek Marc (5), Pausits Tilen (3), Hofmann Paul (3), Stiglitz Nikolaus (3), Lippitsch Mario Andreas (3), Kastenhuber Laurenz Leon (3)
Werfer Sportunion Leoben: Stolz Dennis (7), Bote Raul Stefan (7), Pucher Franz (6), Mustafic Dino (4), Moser Lukas (3), Schweiger Marian (3), Kvarits Elias (1), Stolz Patrick (1), Spitaler Thomas (1), Typolt Elias (1), Jadron Lubomir (1)

Statistiken

Statements:

Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: „Ich denke wir waren über 60 Minuten das bessere Team. In der Deckung hätte ich mir phasenweise mehr Stabilität gewünscht, aber unserer Angriffsleistung und unser Tempospiel waren sehr gut. Durch den großen Kader konnten wir viel wechseln und jeder Spieler schaffte es nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anzuschließen. Aus dem starken Kollektiv hervorheben möchte ich Fabian Hellerschmid hervorheben der sich in dieser Saison zum Führungsspieler entwickelt hat und von der 7-Meterlinie bombensicher trifft. Mit einer Leistung wie heute können wir jeden Gegner fordern.“

Rene Kramer, Trainer SPORTUNION LEOBEN: „Das Kremser Team war in der heutigen Aufstellung mit ihren HLA-Spielern einfach zu stark für uns. Ein verdienter Sieg der Gastgeber. Das Tempo war zu hoch und unsere Wurfqualität war für einen Sieg nicht gut genug.“

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. MADx WAT Atzgersdorf 28:34 (15:17)
Sa., 28.09.2024, 15:45 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle
Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus:Lampert Severin (8), Mayr-Pranzeneder Georg (5), Baxter John (4), Fetz Leonard (3), Stab Bence (3), Moosbrugger Morris (2), Kropf Elias (1), Vuksa Goran (1), Zalewski Emil (1)
Werfer MADx WAT Atzgersdorf:Falthansl-Scheinecker Florian (11), Keresztes Peter (6), Schiffleitner Benjamin (4), Dobias Florian (3), Maraspin Luca (3), Carniel Leon (2), Fuchs Nikolaus (2), Vuckovic Igor (2), Mischi Valentin (1)

Statistiken

Statements:

Patrick Depauly, Co-Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Wir hatten zunächst die Chancen, aber wir haben den Ball nicht ins Tor getroffen. Dann war nach der Pause eine Schwächephase, in der Atzgersdorf davongezogen ist und wir haben nicht nachziehen können. Das Ergebnis sagt alles, sie haben verdient gewonnen. Gratulation an Atzgersdorf.“

Oliver Haunold, Trainer MADx WAT Atzgersdorf: „Es war ein kampfbetontes Spiel. Es gab sehr viele 2-Minuten-Strafen, die den Rhythmus gebrochen haben. Am Ende hat sich der breitere Kader bei Atzgersdorf durchgesetzt.“   

 

 

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 30:28 (15:13)
Sa., 28.09.2024, 18:30 Uhr; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Radjenovic Rade (7), Provin Jonathan (6), Parzer Tobias (5), Irlacher Felix (3), Roki Paolo (3), Pavlov Hari (2), Gal Kristof (2), Schopp Benedikt (1), Arsenovski Filip (1)
Werfer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (10), Neumaier Jan (7), Tiefenbacher Valentin (4), Tiefenbacher Jakob (3), Pils Alexander (2), Moser Nils (1), Zettel Martin (1)

Statistiken

Statement:

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Einen Schönheitspreis gewinnen wir für das Spiel heute nicht, aber egal. Was zählt sind die Punkte und die haben wir gemacht," resümiert ein erleichterter."

 

 

Union Sparkasse Korneuburg vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 25:19 (10:10)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Werfer Union Sparkasse Korneuburg:Karasek Lenny (5), Schafler Leonard (5), Dietrich Patrick (4), Bachofner Sebastian (4), Weinhappl Mathias (3), Rattensperger Matthias (2), Thoma Oliver (1), Kreutzwiesner Andreas (1)
Werfer HIB Grosschädl Stahl Graz: Damjanoski Borjan (4), Lechner Alexander (4), Oppel Sebastian (4), Schwarz-Gsaxner Andreas (2), Rosenberger Paul (2), Hanschitz Raphael Florian Michael (1), Fall Moritz (1), Basilius Fabian Noah (1)

Statistiken

Statements: 

Florian Simon,  HIB Grosschädl Stahl Graz: "Heute haben wir uns selbst geschlagen. Wir hatten in der 40. Minute die Chance auf ein +2 wegzuziehen, machen da aber kritische Fehler und auf einmal steht es -3. Wir waren dann zu hektisch und haben zu verkrampft versucht, nur über das 1:1 den Erfolg zu suchen. Im Angriff fehlt uns leider ein Werfer. Unsere Mannschaft ist generell sehr jung und in hektischen Phasen hauen wir dann oft die Nerven weg."

Patrick Dietrich, Union Sparkasse Korneuburg: "Heute freuen wir uns über unseren ersten Sieg in der aktuellen Saison. Mit der Verteidigungsleistung können wir zufrieden sein, im Angriff waren wir aber vor allem im Abschluss zu unkonzentriert. Wir werden weiter hart trainieren um das Momentum in das nächste Spiel mitzunehmen!"

 

Perchtoldsdorf Devils vs.  HC FIVERS WAT Margareten II 29:40 (17:20)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Siegfried Ludwig Halle
Werfer Perchtoldsdorf Devils: Henkes Ben (6), Heiglauer Felix (5), Tacke Laurens (5), Veith Julius (4), Fritz Florian (2), Bavlnka Luis (2), Strobl Paul (2), Zimmerl David (2), Kalkbrener Christian (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten II:Danhel Maximilian (7), Kovacevic Anes (6), Wieder Julian (5), Maksic Velibor (5), Bavlnka Leon (4), Djeno Ilija (3), Mirjanic Mateja (2), Schmölz Alex (2), Fuchs Julius (2), Pieber Tobias (2), Tikvic Emanuel (2)

Statistiken

 

4. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

 

 

medalp Handball Tirol  vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT 36:26 (15:13)
So., 29.09.2024, 16:00 Uhr; Sporthalle Hötting West

Werfer medalp Handball Tirol: Lechleitner Luca (8), Efren Busada Ivo (7), Erhard Benjamin (5), Kozik Leif Martin (4), Kraus Gabriel (4), Igbinoba Philipp (3), Magelinskas Jonas (2), Arnold Simon (2), Sabath Simon (1)

Werfer SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Nana Agyapong Marques (6), Klewein Simon (4), Dangl Felix (3), Windhager Raphael (3), Dudlak Michael Justin (3), Strauch Tore (2), Hellrung Timo Paul (2), Nana Agyapong Bryan (2), Caras Stefan (1)

Statistiken

Statements:

Drago Perovic, Trainer medalp Innsbruck Tirol: „Wie im letzten Spiel gegen Lauterach sind wir erneut nicht optimal gestartet. Wir waren defensiv zu passiv und im Angriff nicht konsequent genug. Wir hatten dann aber 15 bessere Minuten und haben das Spiel allmählich in den Griff bekommen. Die zweite Halbzeit war wesentlich stärker, wir haben vor allem besser geworfen, waren konzentrierter im Angriff. Der Sieg hat sich dann recht schnell abgezeichnet und war spätestens nach rund 45 Minuten klar. Drei Siege aus drei Spielen sind natürlich gut, aber unsere Form ist nach wie vor nicht optimal, so ehrlich muss man sein. Die richtig schwierigen Gegner wie Traun kommen erst, wir müssen uns deutlich steigern. Davon muss schon am kommenden Samstag gegen das Schwazer Future Team etwas zu sehen sein.“

 

  

UHC Salzburg vs. SK Konstant Traun 29:32 (12:14)
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering
Werfer UHC Salzburg: Aufhauser Sebastian (6), Hemmes Julius (5), Gveric Mate (4), Glimm Timon (4), Uzunov Zsoro (2), Dreher David (2), Hauch Michael (2), Halbig Benno (1), Stanzel Florian (1), Musil Maximilian (1), Hagler Maximilian (1)
Werfer SK Konstant Traun: Preinfalk Philipp (10), Zulehner Alwin (8), Oppermann Dominik (7), Golubovic Dejan (4), Arzel Loic (1), Vogel Thomas (1), Lindenhofer Philipp (1), Hrncic Armin (1), Ciobanu Narcis-Ionut (1)

Statistiken

Statements:

Herbert Wagner, Trainer UHC Salzburg: „Wir haben eigentlich gut gespielt, haben die Chancen gut herausgearbeitet, aber mit 18 Fehlwürfen, darunter vier von fünf Siebenmetern, und auch zu vielen technischen Fehlern kann man kein Spiel gewinnen. Unsere Wurfquote war leider unterirdisch.“

Zoran Ban, Trainer SK Konstant Traun: „Wie erwartet war es ein ganz schweres Spiel für uns. Wir konnten uns zwar in der zweiten Halbzeit etwas absetzen, aber Salzburg hat nie aufgegeben. Es war eine tolle Mannschaftsleistung beider Teams – ein spannendes Match mit dem glücklicheren Ende für uns.“

 

  

Spiders Wels vs HcB Lauterach 36:25 (19:13)
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Sterner Arena
Werfer Spiders Wels: Röthig Daniel (6), Ghent Leon-Pawel (6), Oljaca Stevan (5), Kristo Zdravko (5), Czetenyi Attila (3), Kutic Jovica (3), Auer Lorenz (2), Arndt Arvid (2), Vinkovic Toni (2), Wiesinger Johannes (1), Hochleitner Sebastian (1)
Werfer HcB Lauterach: Armellini Claudio (6), Dilys Daugirdas (6), Galijasevic Emir (4), Brand Tobias (4), Rhomberg Leo (2), Scheffknecht Maximilian (2), Skember Toni (1)

Statistiken

 

 

ALPLA HC Hard FT vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 28.09.2024, 18:45 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer Alpla HC Hard FT: Cirit Janberk (7), Achilles Jakob (7), Hämmmerle Matthias (6), Lürzer Timon Justin (5), Piringer Jannik (4), Fritsch Lukas (3), Petrovic Nikola (2), Lürzer Robin (2), Fenkart Simon (1), Schuler Tobias (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Malesardi Fabio (11), Staudinger Elias (4), Barba Mateo Ignacio (3), Löschl Jakob (3), Schröcker Theo (2), Höser Ole (2), Barba Francisco (1), Plank Raffael (1)

Statistiken

Statements: 

Jannik Piringer, Spieler Alpla HC Hard FT: "Kompliment an den Schwarzer für ihre ersten 20 Spielminuten Wir schafften es bis zum 10:9 nicht ihren Angriff in den Griff zu bekommen. Danach stabilisierte sich die Abwehr und wir kämpften uns zurück ins Spiel. Tor um Tor konnten wir uns in dieser Phase absetzen. In der 2 Halbzeit konnten wir unsere gute Leistung weiter halten und erzielten einen ungefährdeten  38:27 Heimerfolg“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.