
HLA egalisiert Rekordmedienwert! Stabile Entwicklung - Streaming wächst deutlich - HLA CHALLENGE mit Bestwert
Vielfältige Medienpräsenz
Die Grundlage für den Medienwert bilden TV-Berichte (u. a. auf ORF1, ORF2, ORF SPORT+ und krone.tv), Livestreams via fan.at, Print- und Onlineberichterstattung sowie Social Media-Aktivitäten. So wurden unter anderem über 300 Spiele (in MEISTERLIGA und CHALLENGE) live gestreamt, knapp 60 Partien im TV (ORF SPORT + und KroneTV) übertragen, fast 3.600 Print- und Online-Artikel veröffentlicht und über 660.000 Interaktionen auf den Liga-Social-Media-Kanälen erzielt.
Starke Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Die stabil hohe Sichtbarkeit der Liga wäre ohne starke Partnerschaften nicht möglich. Mit ORF, krone.tv, fan.at sowie der Social-Media-Agentur creAgency konnte die Präsenz in den unterschiedlichen Medienkanälen erneut auf hohem Niveau gehalten und punktuell weiter ausgebaut werden.
Thomas Wieser, Geschäftsführer United Synergies
"Die Medienwerte der HLA MEISTERLIGA sind fast gleich hoch ausgefallen wie im Rekordjahr 23/24. Sehr gute Steigerungen gab es heuer im Streamingbereich, der nach und nach von den Fans immer besser angenommen wird. Im TV hatten wir heuer im Finale ein Spiel weniger. Das kann man nicht beeinflussen. Aber ein 3. Finalspiel hätte noch in allen Medienbereichen einiges an Medienwert bringen können. Mit den erfreulichen Ergebnissen der Saison 24/25 konnte bei der HLA MEISTERLIGA der positive Trend im Medienbereich bestätigt werden. In der HLA CHALLENGE sind zuletzt die Medienwerte ebenfalls kontinuierlich gestiegen. Bei den Medienwerten liegen wir sogar noch etwas über den Topwerten der letzten Saison. Hier gibt es im Bewegtbildbereich überwiegend Streaming wo auch schöne Zuwächse durch höhere Aufrufzahlen und Verweildauern erzielt werden konnten. Dort wo wir im klassischen Print durch den allgemeinen Trend etwas verlieren wird durch höhere Werte bei den Onlineplattformen der Rückgang wieder ausgeglichen. Für die kommende Saison gibt es bei den Handball-Ligen im Medienbereich ein stabiles Fundament mit guten Möglichkeiten und Chancen für weitere Steigerungen.“
Christoph Edelmüller, Geschäftsführer HANDBALL LIGEN AUSTRIA:
„Dass wir unseren Rekordmedienwert aus dem Vorjahr egalisieren konnten, freut uns sehr. Dass wir in einem herausfordernden Umfeld auf sehr guten Niveau medial stabil geblieben sind und einzelne Bereiche wie Streaming sogar weiter ausbauen konnten, bestätigt unsere strategischen Überlegungen und unseren Weg. Mein Dank gilt allen Beteiligten – den Medienpartnern, den Klubs, den Journalist:innen und natürlich dem HLA-Team. Gemeinsam sorgen wir Woche für Woche dafür, dass Handball in Österreich auf nationaler Ebene gut sichtbar ist.“