Halbfinale:
Krimi-Fortsetzung in der Hollgasse? Der ALPLA HC Hard und die HC FIVERS WAT Margareten treffen nun im zweiten Halbfinale aufeinander und die Statistiken sprechen für die Roten Teufel: Seit der Saison 1998/99 standen sich diese beiden Halbfinalrivalen bereits fünf Mal im großen Finale gegenüber - vier Mal hatte dabei Hard die Nase vorn, einmal konnten die FIVERS triumphieren. Auch bei Anbetracht der Meistertitelanzahl liegen die roten Teufel im Vorteil: Hard erreichte insgesamt zwölf Mal das Endspiel und holte sich sieben Meistertitel, die FIVERS standen ebenfalls zwölf Mal im Finale und durften sich drei Mal zum Meister krönen. Im ersten Halbfinale der aktuellen Saison setzte sich der ALPLA HC Hard nach Verlängerung mit 40:38 gegen die FIVERS durch. Nach regulärer Spielzeit stand es 32:32, die Entscheidung musste wie erwartet in der Verlängerung fallen. Für die FIVERS heißt es nun: Alles oder nichts! Im Rückspiel vor heimischem Publikum müssen die Wiener alles in die Waagschale werfen, um ein drittes, entscheidendes Aufeinandertreffen zu erzwingen.
Spielen Linzer Heimstärke aus? Die Kremser erreichten bislang zweimal das Finale und konnten beide Male den Titel holen. Die Linzer zogen seit bestehen der HLA viermal ins Finale ein, und feierten dabei einmal einen Meistertitel - und das erst in der vergangenen Saison 2023/24 gegen den ALPLA HC Hard mit 2:1. Im ersten Halbfinale dieser Saison musste der HC LINZ AG auswärts in Krems eine bittere 25:28-Niederlage hinnehmen. Die Linzer taten sich vor allem im Angriff schwer und mussten sich am Ende geschlagen geben. Damit steht das Team nun am Mittwoch in der eigenen Halle unter enormem Druck: Nur ein Sieg hält die Chance auf das Finale am Leben und erzwingt ein drittes, alles entscheidendes Spiel. doch Die Mannschaft hat in den vergangenen Jahren wiederholt bewiesen, dass sie vor heimischer Kulisse zu außergewöhnlichen Leistungen fähig ist. Besonders das letztjährige Finale gegen ALPLA HC Hard bleibt unvergessen, als Linz einen scheinbar sicheren Favoriten noch aus dem Rennen warf.
Die Ausgangslage für Mittwoch ist eindeutig: Krems führt in der Serie mit 1:0. Linz benötigt einen Heimsieg, um die Entscheidung über den Finaleinzug offen zu halten. Im Erfolgsfall käme es am Freitag zum alles entscheidenden dritten Spiel in Krems. jetzt zählt jeder Treffer, jeder Zweikampf, jeder Moment.
Abstiegsrunde:
Showdown im Abstiegskampf Für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und Handball WEST WIEN geht es in den letzten Runden der Abstiegsrunde der HLA MEISTERLIGA um nichts weniger als den Klassenerhalt. Denn beide Teams zittern mit jeweils acht Punkten am Tabellenende. WEST WIEN präsentierte sich zuletzt mit einer aggressiven Abwehr und schnellen Gegenstößen stark und brachte damit den direkten Konkurrenten Ferlach aus dem Konzept. Dieses Erfolgserlebnis gibt Selbstvertrauen für das bevorstehende Duell. Auf der anderen Seite musste die Lipizzanerheimat im Steirer-Derby gegen die HSG Holding Graz eine bittere Niederlage einstecken und muss nun dringend punkten um sich einen entscheidenden Vorteil im Kampf um den Verbleib in der höchsten Spielklasse zu verschaffen.
Verfolger gegen Spitzenreiter Im Duell zwischen dem SC Ferlach und der HSG Holding Graz trifft der erste Verfolger auf den souveränen Tabellenführer der Abstiegsrunde. Die Grazer haben sich dabei mit wichtigen Siegen frühzeitig den Klassenerhalt gesichert und können befreit aufspielen. Ferlach hingegen steht unter Druck: Nur mit einem Sieg kann man sich von den punktgleichen Verfolgern aus der Steiermark und Wien absetzen und sich vom Abstieg zu retten. Im letzten Spiel mussten die Kärntner gegen WEST WIEN eine knappe Niederlage hinnehmen - jetzt zählt nur ein Erfolgserlebnis. Die Ausgangslage ist klar: Ferlach braucht Punkte um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
|