BT Füchse setzen sich Winterkrone auf!
Ab in die Winterpause – doch zuvor standen noch spannende Duelle am 14. Spieltag der HLA MEISTERLIGA auf dem Programm: Zum Auftakt empfing Bregenz Handball den Tabellenführer BT Füchse Auto Pichler. Die Gäste überzeugten mit einem souveränen 31:23 (16:12)-Erfolg und sicherten sich damit nicht nur den Auswärtssieg, sondern auch die Winterkrone! Im Parallelspiel nutzten die roomz JAGS Vöslau ihre Heimstärke, bezwangen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat knapp mit 21:19 und kletterte damit auf den sechsten Tabellenplatz. Gleichzeitig trat die HSG Holding Graz auswärts bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol an. Nach einer 29:23-Erfolg liegen die Gäste nur mehr einen Punkt hinter den PlayOff-Plätzen! Im Anschluss gelang es Handball WEST WIEN, mit einem 30:24-Erfolg gegen den SC kelag Ferlach die offene Rechnung zu begleichen. Den krönenden Abschluss des Spieltages lieferte die Begegnung zwischen dem ALPLA HC Hard und dem amtierenden Meister HC LINZ AG. Live auf ORF Sport+ triumphierten die Gäste aus Hard mit einem souveränen 38:27-Auswärtssieg!
Füchse sichern sich Sieg
Die Wichtigkeit dieses Duells war vor allem für die BT Füchse Auto Pichler enorm. Denn durch eine Niederlage gegen Bregenz Handball würde kurzerhand den Traum von der Krone platzen lassen. Für die Füchse stand damit viel auf dem Spiel: Doch schon in der ersten Hälfte setzten sich die Füchse in der 8 Minute durch einen vier Tor lauf ab und gingen mit einer 16:12 Führung in die Pause. Auch nach dieser behielten die Füchse das Tempo bei und unterstrichen ihre Spielstärke zusätzlich durch einen 5 Tor Lauf. Trotz zahlreicher Aufholversuche von Bregenz Handball, konnten die Gäste durch zahlreiche Paraden den 31:23 Endstand erspielen und damit auch die Winterkrone!
JAGS klettern auf sechsten Tabellenplatz
Mit einem 21:19-Sieg gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat verabschieden sich die roomz JAGS Vöslau erfolgreich in die Winterpause. Bis zur 20. Minute genossen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat den Vorsprung, doch dann setzten sich die roomz JAGS Vöslau Tor um Tor ab. Mit einem 3-Punkte-Polster gingen sie in die zweite Hälfte. Trotz intensiver Bemühungen der Lipizzanerheimat reichte es nicht zum Ausgleich. Mit diesem Heimsieg konnten die Gastgeber ins obere Tabellenmittelfeld vorstoßen und liegen nun auf Platz sechs!
Kampfgeist der Grazer zahlt sich aus
Im siebten Heimspiel der Saison musste die Sparkasse Schwaz Handball Tirol erstmals eine Niederlage vor heimischem Publikum hinnehmen. Trotz technischer Fehler und Zeitstrafen auf beiden Seiten gelang es der HSG Holding Graz, den Vorsprung zu halten. Ihr Gegner, die Sparkasse Schwaz Handball Tirol, versuchte immer wieder aufzuholen, doch die Grazer zeigten sich stark in der Defensive. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit erzielte Joszef Albek den Treffer zum 14:10 und markierte damit den Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit gaben die Steirer das Zepter nicht mehr aus der Hand. Mit diesem Sieg fehlen den Grazern nur noch ein Punkt, um einen Playoff-Platz zu erreichen.
Handball WEST WIEN revanchiert sich
In der ersten Begegnung der beiden Teams gewann Ferlach knapp mit 29:28. Am heutigen Abend hatte Handball WEST Wien damit die Revanche im Visier und startete mit einem 3-Tore-Lauf in die ersten Spielminuten. Auch in der restlichen ersten Hälfte zeigten die Wiener Dominanz und gingen mit 14:11 in die Pause auch in der zweiten Halbzeit zeigte WEST WIEN seine Klasse und setzte sich schlussendlich mit 30:24 durch! Mit dem ersten Auswärtssieg und dem zweiten Saisonerfolg beendet Handball WEST WIEN das Jahr erfolgreich und liegt nun punktgleich mit der Lipizzanerheimat am Tabellenende.
Harder Kantersieg gegen den Titelverteidiger
ALPLA HC Hard feiert klaren 38:27 (18:13)-Auswärtserfolg gegen HC LINZ AG im letzten Spiel des Jahres.Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Vorarlberger vor der Pause mit einer 7:0-Serie ab und gingen mit einer 18:13-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte waren die Roten Teufel nicht mehr zu stoppen. Mit dem Sieg gehen die Harder mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter BT Füchse in die Winterpause.
14. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025
Bregenz Handball vs. BT Füchse Auto Pichler 23:31 (12:16)
Sa., 21.12.2024, 17:15 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (5), Kotar Matic (5), Petrychenko Serhii (2), Kritzinger Robin (2), Schröder Andreas (2), Steurer-Wieser Florian (1), Brombeis Matthias (1), Häusle Ralf Patrick (1), Predragovic Srdjan (2), Pinter Daniel (1), Svecak Claudio (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (9), Kosi Tilen (7), Nenadic Thomas (6), Pribanić Antonio (3), Kuhn Thomas (3), Neuhold Christoph (1), Breg Martin (2)
Statistiken
Statements:
Ralf Patrick Häusle, Bregenz: „Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet, dann hatten wir in der Mitte der ersten Halbzeit vorne zu viele technische Fehler. In die zweiten 30 Minuten sind wir halbwegs gut gestartet, dann waren es wieder zu viele technische Fehler. So kam das Ergebnis zustande. Die jungen Spieler haben am Ende ihre Spielzeit bekommen, das ist für sie echt super. Ansonsten sind wir jetzt alle froh, dass wir jetzt Urlaub haben und den Kopf ein bisschen freibekommen. Die letzten drei Spiele waren jetzt nicht so cool für den Kopf. Ich bin aber guter Dinge, dass wir das im neuen Jahr wieder hinbekommen. Wir arbeiten weiter an unserem langfristigen Ziel, das ist das Viertelfinale. Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen. Ich wünsche allen Fans frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit. Wir sehen uns alle im neuen Jahr.“
Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Wir sind mit einem guten Gefühl angereist. Bregenz hat es uns in den Anfangsminuten sehr schwer gemacht. Wir haben aber die Kontrolle nicht hergegeben und waren sehr sicher im Abschluss. In der Deckung war Urh Brana ein Supermann, dadurch kamen wir leichter zum Angreifen und konnten die Bälle vorne reinmachen.“
roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 21:19 (11:8)
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau
Werfer roomz JAGS Vöslau: Mendonca Eduardo Filipe Mota (6), Kovacec Jan (5), Riedner Julian (4), Muck Raphael (4), Nikolic Lukas (2)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (4), Palmstingl Patrick Elias (2), Mehmedovic Omer (2), Gartner Tine (2), Knez Domen (2), Smon Jakob (1), Gollner Alexander (1)
Statistiken
Statements:
Julian Riedner, roomz JAGS Vöslau: „Nach den letzten nicht ganz so erfolgreichen Spielen haben wir heute das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und verdient gewonnen.“
Karpo Sirotic, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat : „Man kann am Ergebnis und der wenigen Tore sehen, dass beiden Mannschaften nach der langen Saison schon etwas müde waren. Es war ein umkämpftes Spiel und leider waren wir in den entscheidenden Phasen nicht gut genug, haben Fehler gemacht und so hat eine starke Vöslauer Mannschaft dann gewonnen.“