HLA MEISTERLIGA Viertelfinale:
Geballte Leidenschaft im Ländle-Derby: Hard gewinnt nach hartem Fight Nach der knappen und bitteren 23:24 Niederlage im Auswärtsspiel beim ALPLA HC Hard wollte Bregenz Handball dort anschließen, wo sie in der zweiten Halbzeit am Samstag aufhörten. Was in diesem Match auf dem Spiel stand, merkte man sofort. Eine nervöse Anfangsphase war die Folge, in den ersten fünf Minuten erzielte jedes der beiden Teams lediglich einen Treffer. Im weiteren Spielverlauf gingen die Bregenzer immer wieder in Front, doch Hard blieb dran. Die Gastgeber ließen in der Offensive aber einige gute Chancen liegen und so gingen sie nur mit einer knappen 15:14 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte lieferten sich die beiden Mannschaften dann einen extrem harten Fight, keiner konnte sich absetzen. In der 42. Minute sorgte dann ein Foul von Ivan Horvat an Markus Mahr für große Aufregung und heizte die Stimmung nochmals ordentlich auf. Der Bregenzer konnte die Partie verletzungsbedingt nicht fortsetzen, während der Harder Horvat mit einer blauen Karte vom Feld gestellt wurde. In einer hektischen Schlussphase ging es dann nochmals Schlag auf Schlag. In der letzten Spielminute parierte der großartig aufspielende Schlussmann von Bregenz Ralf Patrick Häusle einen 7-Meter der Harder. Im Gegenangriff vergaben die Hausherren aber die Chance auf den Führungstreffer. In der allerletzten Sekunde feuerte Karolis Antanavicius den Ball ins Tor und bescherte Hard somit den 30:29 Sieg. Am Ende machte also einmal mehr dieses eine Tor den entscheidenden Unterschied im Ländle-Derby aus. Während es für die Bregenzer ein bitteres Aus ist, zieht der HC Hard bereits zum zehnten Mal ins Halbfinale der HLA MEISTERLIGA ein. Dort treffen sie auf den Sieger des Entscheidungsspiels zwischen den FIVERS und Schwaz.
Schwaz erzwingt Entscheidungsspiel gegen die FIVERS Dank vollem Einsatz feierte der HC FIVERS WAT Margareten am Samstag im ersten Viertelfinalspiel gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen souveränen 34:26 Sieg. Im Heimspiel war der frischgebackene Cupsieger jedoch auf Revanche aus. Das spürte man von Beginn weg, denn die Tiroler legten einen Blitzstart hin und führten die Partie fast über die gesamte Spieldauer hinweg an. Nach einer 16:13 Pausenführung schafften es die FIVERS gleich zu Beginn der zweiten Hälfte auszugleichen, doch auch anschließend legte Schwaz immer wieder vor. In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch und spannend. Am Ende feierten die Adler aber einen 31:29 Heimsieg und stellten somit auf 1:1 in der Best-Of-Three-Serie. Damit kommt es am kommenden Samstag zum Entscheidungsspiel um den Aufstieg ins Halbfinale. Dann haben aber wieder die FIVERS Heimvorteil, wenn das dritte Viertelfinalduell um 20:20 Uhr in der Hollgasse angepfiffen wird.
HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde:
WEST WIEN holt zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf In der Wr. Stadthalle kam es zu einem richtungsweisenden Spiel zwischen Handball WEST WIEN und der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Mit den eigenen Fans im Rücken mussten unbedingt zwei Punkte her, um im Abstiegskampf nicht weiter Boden auf die Steirer zu verlieren. Dieser Wichtigkeit waren sich die Wiener bewusst, doch nach einem ausgeglichenen Beginn konnte sich die Lipizzanerheimat zwischenzeitlich eine 3-Tore-Führung herausspielen. Bis zur Halbzeitpause glichen die Hausherren aber wieder auf 13:13 aus. Auch in Hälfte zwei lieferten sich die beiden Teams über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch. Am Ende jubelte WEST WIEN aber über einen 24:22 Heimerfolg und diese zwei äußerst wichtigen Punkte. Damit zogen die Wiener in der Tabelle mit der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gleich, beide Mannschaften halten bei sechs Punkten. Der Abstiegskampf bleibt somit weiterhin ausgesprochen spannend.
Graz schließt mit Heimsieg auf Ferlach auf Nach der schmerzhaften 25:26 Niederlage letzte Woche im Derby ging die HSG Holding Graz mit dem klaren Ziel eines Heimsiegs in die Partie gegen den SC kelag Ferlach. Die Gastgeber erwischten auch den besseren Start und führten zwischenzeitlich mit fünf Treffern. Die Kärntner kämpften sich aber zurück und schafften bis zur Halbzeit den Ausgleich zum 15:15. Ein ähnliches Bild auch in Hälfte zwei, nach einem ausgeglichenen Beginn setzten sich wieder die Grazer mit vier Toren ab. Doch Ferlach gab nicht auf und drehte die Partie, fünf Minuten vor dem Schlusspfiff stand es plötzlich 27:28. Die Steirer besiegelten aber mit drei Treffern in Folge den 30:28 Heimsieg. Mit den zwei Punkten zieht Graz in der Tabelle auch mit Ferlach gleich, beide Teams halten nun bei elf Zählern.
|