Der HC LINZ AG konnte nach dem Auswärtssieg vergangenen Freitag auch das zweite Viertelfinalspiel der HLA MEISTERLIGA gegen die BT Füchse Auto Pichler zu Hause mit 26:25 für sich entscheiden. In einem ausgeglichenen Spiel blieb es bis zur letzten Sekunde spannend, doch der Titelverteidiger löste mit dem knappen Sieg das erste Halbfinalticket. Die Linzer ziehen somit zum vierten Mal in Folge in die Runde der besten Vier ein, für die Füchse ist hingegen nach einer guten Saison abermals im Viertelfinale Endstation.
Im Halbfinale treffen die Linzer auf den FÖRTHOF UHK KREMS, der sich im NÖ-Derby gegen die roomz JAGS Vöslau durchsetzen konnte. Nach dem klaren Heimsieg im ersten Aufeinandertreffen hatten es die Wachauer auswärts deutlich schwerer, die Thermenstädter hielten ordentlich dagegen. Am Ende setzte sich aber der Favorit gegen den Viertelfinaldebütanten mit 28:25 durch. Die Kremser stehen bereits zum siebenten Mal in Folge im Halbfinale.
Auch morgen Mittwoch geht es mit Hochspannung weiter, denn dann stehen zwei weitere Viertelfinalpartien am Programm. Im Ländle-Derby will sich Bregenz Handball zu Hause für die knappe 23:24 Niederlage gegen den HC ALPLA Hard revanchieren und ein drittes Spiel erzwingen. Auch der HC FIVERS WAT Margareten führt nach einem souveränen 34:26 Heimsieg gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 1:0 in der Best-Of-Three-Serie, doch die Adler wollen am Mittwoch zurückschlagen.
HLA MEISTERLIGA Viertelfinale:
Titelverteidiger Linz ringt Füchse nieder Vergangenen Freitag setzte der HC LINZ AG mit dem souveränen 28:23 Auswärtssieg einen ersten Schritt in Richtung Halbfinale. Die BT Füchse Auto Pichler konnten dabei nur die ersten 20 Minuten mit den Oberösterreichern mithalten. Im Rückspiel in Linz blieb es dieses Mal bis zur letzten Sekunde spannend. Die Steirer gingen mit einer hauchdünnen 12:11 Führung in die Pause, doch im Laufe der zweiten Hälfte konnte sich erneut der Titelverteidiger eine 3-Tore-Führung herausspielen. Am Ende wurde es dann aber nochmals hektisch, da die Linzer Nerven zeigten und den Sack nicht zumachen konnten. Somit hatten die Füchse wenige Sekunden vor dem Spielende mit dem letzten Angriff nochmals die Chance auszugleichen und sich in die Verlängerung zu retten. Diesen konnten die Hausherren aber vereiteln und jubelten über den 26:25 Heimsieg sowie den Einzug ins Halbfinale. Während es für die Linzer das 4. Halbfinale der HLA MEISTERLIGA in Folge ist, scheitern die Füchse wie bereits vergangenes Jahr nach einer guten Saison bereits im Viertelfinale.
Krems zieht zum 7. Mal in Folge ins Halbfinale ein Mit einer sehr guten Leistung und dem damit verbundenen 30:19 Heimsieg gegen die roomz JAGS Vöslau startete der FÖRTHOF UHK KREMS in die PlayOffs. Doch die Vöslauer wollten im NÖ-Derby alles in die Waagschale werfen, um vor heimischem Publikum den Ausgleich zu schaffen. Und das gelang dem Viertelfinaldebütanten über weite Strecken richtig gut. Erst in der 46. Minute konnten sich die Kremser mit vier Treffern in Folge erstmals mit 20:16 absetzen, doch die Thermenstädter steckten nicht auf und kämpften bis zum bitteren Ende. Nach 60 Minuten feierten die Wachauer aber einen 28:25 Auswärtserfolg und somit auch den entscheidenden zweiten Sieg der Best-Of-Three-Serie. Für den UHK Krems ist es damit der mittlerweile siebente Halbfinaleinzug in Folge.
26:25
(11:12)
Spiel 2: Di., 29. April 2025, 18:30 Uhr SMS Kleinmünchen, Linz
Best-Of-Three-Serie 2:0
VIERTELFINALE: HC LINZ AG vs. BT Füchse Auto Pichler
Werfer HC LINZ AG: KLIMAVETS, Andrei (12), Fizuleto, Lucijan (6), CAR, Matija (3), BACHMANN, Moritz (2), ALKIC, Sinan (1), BÖHM, Elmar (1), Stojanovic, Jadranko (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula, Marko (8), NEUHOLD, Christoph (7), BREG, Martin (5), KUHN, Thomas (2), Nenadic, Thomas (1), Rastoder, Adel (1), JANKOVIC, Sandro (1)
Milan Vunjak, HC LINZ AG:„Wir waren zu Beginn ein wenig nervös, weil wir um die Bedeutung des Spiels wussten. Aber Kompliment an die Mannschaft, wir haben das Ding heute durchgezogen, alle haben Charakter gezeigt. Das erklärte Ziel war das Halbfinale, das haben wir jetzt bereits erreicht, jetzt können wir entspannt warten, wer der Gegner sein wird."
Christoph Neuhold, BT Füchse:„Es ist schade, wir stehen wie letztes Jahr nach einer guten Saison ohne etwas da. Wir haben es heute einfach nicht geschafft, in die Überzahl zu kommen und haben gegen Linz kein Rezept gefunden. Die Abwehr war ok, aber im Angriff haben wir die einfachen Tore nicht gemacht."
25:28
(12:13)
Spiel 2: Di., 29. April 2025, 20:20 Uhr Thermenhalle Bad Vöslau
Best-Of-Three-Serie 0:2
VIERTELFINALE: roomz JAGS Vöslau vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Werfer roomz JAGS Vöslau: KOVACEC, Jan (6), RIEDNER, Julian (4), MENDONCA, Eduardo Filipe Mota (4), NIKOLIC, Lukas (3), DELL, Jonas (3), MUCK, Raphael (2), BARTA, Christoph (2), SCHEICHER, Emil (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: DICKER, Daniel (6), JELINEK, Wilhelm (5), BERGEMANN, Thies (4), Munzinger, Luca (4), TEUBERT, Marian (3), HASECIC, Kenan (2), GAYDUSEK, Marc (1), AUß, Tobias (1), LIPPITSCH, Mario Andreas (1), HOFMANN, Paul (1)
Fabian Schartel, roomz JAGS Vöslau:“Es ist bitter, dass wir nicht noch ein Entscheidungsspiel in Krems erzwingen konnten. Unsere Leistung heute war aber ok, obwohl unser Kader unverändert nicht vollzählig ist und uns der Cup doch auch einiges an Substanz gekostet hat. Wir werden nächstes Jahr weiter sein und auch eine Runde weiter kommen, denn unser Weg stimmt und das Team bleibt beisammen.”
Marian Teubert, FÖRTHOF UHK KREMS: “Wir haben gewusst, dass es ein schwieriges Spiel wird, die Stimmung in Vöslau ist immer toll. Die Vöslauer sind eine starke Mannschaft und schwer zu bespielen, letztlich war es ein knappes Spiel mit dem besseren Ausgang für Krems. Ich hoffe wir kommen jetzt noch eine Runde weiter.”
Spiel 2: Mi., 30. April 2025, 18:30 Uhr Live auf Krone TV
Spiel 3 (falls notwendig): Sa, 3. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!
Best-Of-Three-Serie 0:1
VIERTELFINALE: Sparkasse Schwaz Handball Tirolvs. HC FIVERS WAT Margareten
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Es ist Play Off-Time, und wir sind offensichtlich bereit, diese Herausforderung anzunehmen. Wir haben im ersten Spiel gesehen, dass mit vollem Einsatz und auch dem unerschrockenem Einstecken Alles möglich ist. Das zweite Spiel beginnt dennoch bei 0:0. Für das verfolgen unseres Zieles braucht es einen Sieg! Wir bleiben fokussiert. Auf nach Schwaz!"
Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol:„Wir haben in Wien lange Zeit gut gespielt. Wir lagen in der ersten Halbzeit zurück, weil wir nicht ganz konsequent mit unserem Rückzugsverhalten waren. Dann sind wir besser zurückgelaufen, das war der Grund, warum wir in Teilen der ersten und Anfang der zweiten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel hatten. Am Ende gingen dann aber auch ein bisschen die Reserven aus bei uns, auch weil wir Petar Medic mit der roten Karte früh verloren hatten. Letztlich haben wir zu viele Tempotore der Fivers bekommen und selbst zu viele Bälle verworfen. Wenn wir so viele freie Würfe kreieren, ist das an sich positiv. Wir müssen die Bälle aber halt auch reinmachen. Wir wissen, dass wir besser spielen können. Und am Mittwoch müssen wir das auch machen. Wir werden die Kräfte bündeln und wieder angreifen beim Heimspiel.“
Spiel 2: Mi., 30. April 2025, 20:20 Uhr live auf ORF SPORT+ & Krone TV
Spiel 3 (falls notwendig): Sa, 3. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!
Best-Of-Three-Serie 0:1
VIERTELFINALE: Bregenz Handball vs. ALPLA HC Hard
Tumi Rúnarsson, ALPLA HC Hard: „Jetzt steht es 1:0 für uns. Wir müssen nun schnell analysieren und schauen, was wir besser machen können und uns gut vorbereiten, denn am Mittwoch geht es bereits weiter und wir wollen es ganz klar ins Halbfinale schaffen!“
Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball:„Am Mittwoch kommt es zu Spiel zwei im Viertelfinale, in dem wir besser in das Spiel starten müssen. Wir wollen so wie in der zweiten Halbzeit in Hard über das ganze Spiel agieren. Dafür brauchen eine geschlossene sehr gute Mannschaftsleistung. Die Motivation und Vorfreude bei uns ist groß, dieses Spiel zu gewinnen und damit in ein drittes Spiel zu gehen.“
Nemanja Belos,Spieler HSG Holding Graz:„Wir haben leider am Samstag zu viele Eigenfehler gemacht, am Ende haben uns einfach die vergebenen Torchancen gefehlt, um am Ende doch noch zu punkten. Wir nehmen uns vor, am Mittwoch wieder besser in unseren Abschlüsse zu werden und gehen mit dem klaren Ziel, Heimsieg, in die Partie.
Ferlach wird mit breiter Brust anreisen, das Team ist ein unangenehmer Gegner. Wir stellen uns auf eine hitzige Partie ein, in der wir klar die Oberhand behalten möchten."
Adonis Gonzalez, SC kelag Ferlach: „Der Auftakt ist gelungen.Jetzt wollen wir in Graz nachlegen. Dafür werden wir eine gute Deckung stellen müssen. Es gilt Nemanja Belos und Joszef Albek in den Griff zu bekommen. Diese beiden haben uns das letzte mal vorgeführt "