ALPLA HC Hard mit Favoritenrolle Für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat wartet eine der schwersten Aufgaben der Saison. Auswärts beim Tabellenführer ALPLA HC Hard gehen die Steirer als klarer Außenseiter ins Rennen. Hard hat bislang eine beeindruckende Saison hingelegt, führt mit 27 Punkten souverän die Tabelle an und hat mit starken Siegen gegen Krems (36:30) und Graz (34:28) auch im Frühjahr keine Schwächen gezeigt. Trotz dieser klaren Rollenverteilung werden die Gäste alles daransetzen, um Hard mit einer eingespielten Offen- und Defensive unter Druck zu setzen.
Adler wollen Höhenflug fortsetzen Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol befindet sich im Höhenflug und hat 2025 alle drei bisherigen Spiele gewonnen. Im Hinspiel musste man sich jedoch knapp mit 29:30 dem SC kelag Ferlach geschlagen geben. Nun streben die Tiroler Adler vor heimischem Publikum die Revanche an, um sich weiter in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Sie sind nicht ohne Grund für ihre Heimstärke bekannt und wollen auch in diesem Duell ihrem Ruf gerecht werden. Auf der anderen Seite benötigen ihre Gegner dringend Punkte, um den Anschluss an die PlayOff-Plätze nicht zu verlieren.
Vorentscheidung um den Viertelfinaleinzug Sowohl roomz JAGS Vöslau als auch Bregenz Handball sind 2025 noch ungeschlagen und stehen mit jeweils 6 Punkten aus den letzten drei Partien glänzend da. Besonders für roomz JAGS Vöslau könnte dieses Spiel historisch werden: Mit einem Punktgewinn und einer gleichzeitigen Niederlage von Ferlach wäre das Viertelfinalticket gesichert – eine Premiere für das Team. Bregenz hingegen will den vierten Sieg in Folge holen, um das Viertelfinale frühzeitig zu fixieren. Im Hinspiel gewann Bregenz klar mit 29:23, doch die JAGS werden vor heimischem Publikum alles daransetzen, das Rückspiel für sich zu entscheiden und damit Vereinsgeschichte zu schreiben.
WEST WIEN will rote Laterne abgeben Der HC LINZ AG hat sich mit dem wichtigen Auswärtssieg gegen die BT Füchse in eine gute Ausgangsposition gebracht. Aktuell liegt das Team mit 16 Punkten auf Rang acht und könnte sich mit einem weiteren Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Ihr Gegner Handball WEST WIEN steht hingegen unter Druck. Nach der Heimniederlage gegen Schwaz bleibt das Team mit 5 Punkten am Tabellenende und braucht dringend Punkte, um im Abstiegskampf nicht weiter zurückzufallen. Im laufenden Kalenderjahr warten die Wiener noch auf einen Punkterfolg. Im Hinspiel setzten sich die Wiener noch mit 30:28 durch und sind damit noch motivierter auch jetzt im Rückspiel, Oberhand zu wahren.
FÖRTHOF UHK KREMS fix dabei Für den FÖRTHOF UHK KREMS bietet dieses Duell eine Möglichkeit, sich nach der Niederlage gegen Bregenz Handball wieder zu stabilisieren. Zwar ist der Einzug ins Viertelfinale bereits fix, nichts desto trotz schadet weiterer Druck auf die Top-Teams nicht. Ihr Gegner HSG Holding Graz kämpft hingegen weiterhin um die ersten Punkte im Jahr 2025. Nach einer knappen Niederlage gegen die roten Teufel und weiteren Rückschlägen in den letzten Runden heißt es für die Grazer endlich anzuschreiben.
Spitzenspiel auf ORF Sport+ Die FIVERS haben eine große Chance, ihr Viertelfinalticket zu lösen. Mit einem Sieg gegen die Füchse und einer gleichzeitigen Niederlage von Ferlach wäre das Viertelfinale bereits fixiert. Doch die BT Füchse, aktuell Tabellendritter mit 23 Punkten, werden alles daransetzen, nach drei Niederlagen in Folge wieder zu ihrer Alten Form zurückzukehren. Nach dem Gewinn der Winterkrone sind die Steirer im neuen Jahr noch nicht in Form gekommen. In der Hinrunde setzten sich die Füchse gegen den HC FIVERS WAT Margareten mit einem zwei Tor Vorsprung durch.
|