HLA / WHA MEDIA DAY 2023: Klubs der HLA MEISTERLIGA 2023/24 erwarten packende Saison

HLA / WHA MEDIA DAY 2023: Klubs der HLA MEISTERLIGA 2023/24 erwarten packende Saison

Einen Tag nach der ersten Titelentscheidung der Saison und dem sechsten Erfolg des ALPLA HC Hard im fanreisen.com HLA SUPERCUP in Linz luden die HANDBALL LIGEN AUSTRIA gemeinsam mit Wett-Partner ADMIRAL und der WHA (Women Handball Austria) zum schon traditionellen HLA / WHA MEDIA DAY in die ADMIRAL Arena Prater. 

Spieler aller zwölf Klubs der HLA MEISTERLIGA, etliche weitere HLA-Partner, darunter Gastgeber und ADMIRAL-Geschäftsführer Jürgen Irsigler, sowie zahlreiche Klub-, Liga- und Verbands-Vertreter:innen, TV-und Presse-Vertreter:innen und die Spielerinnen der WHA sorgten am Montag Vormittag für eine prall gefültte ADMIRAL Arena Prater und gaben in Europas größte Sportsbar einen Ausblick auf die bevorstehende Saison in den heimischen Handball-Ligen.

So gaben die Spielerinnen und Spieler sämtlicher WHA MEISTERLIGA und HLA MEISTERLIGA Vereine einen Einblick in die Erwartungshaltungen und Zielsetzungen ihrer Klubs für die am Freitag, 1. September mit dem Duell roomz JAGS Vöslau gegen HC LINZ AG beginnende Saison 2023/24. Und so viel sei gesagt: Die Spieler der HLA MEISTERLIGA erwarten eine spannende und packende Spielzeit wie selten zuvor. Sämtliche Statements dazu in der ORF TVthek (ab Minute 47).

Doch nicht nur auf dem Spielfeld tut sich einiges, auch im Umfeld wird weiterhin fleißig an der stetigen Weiterentwicklung der HANDBALL LIGEN AUSTRIA gearbeitet. Und so wurde nicht nur die Verlängerung der Partnerschaft zwischen ADMIRAL Sportwetten und den HLA und dem ÖHB um zwei weitere Jahre bekannt gegeben (siehe separate Presse-Meldung dazu und honorarfreies Foto im Anhang), sondern auch die jungen Partnerschaften mit druck.atfensterversand.at und Eisenbach-Tresore nochmals hervorgestrichen.  

Darüber hinaus wurden die neuen TV- & Streaming-Partner krone.tv und fan.at präsentiert. So wird es zukünftig noch mehr Live-Spiele und noch mehr Handball-Content aus den heimischen Ligen geben. Los geht’s auf krone.tv schon am Samstag, 2. September mit dem Spiel von Aufsteiger UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Vize-Meister HC LINZ AG (Sa, 2.9. um 19.30 Uhr). 
 

HLA / WHA MEDIA DAY 2023
22. August 2022, ADMIRAL Arena Parter, Wien
Link zur ORF TV-Thek: https://tvthek.orf.at/profile/Handball-Liga-Austria/13886313/Pressekonferenz-Handball-HLA-und-WHA-Media-Day-aus-Wien/14191526 

Auf den Podien anwesend:

Podium 1
Markus Plazer, Präsident ÖHB
Jürgen Irsigler, Geschäftsführer ADMIRAL
Katharina Kitzberger, Vize-Präsidentin HLA
Stephen Gibson, WHA-Präsident


Podium 2
Max Mahdalik, krone.tv                            
Christian Muckenhuber, fan.at
Christoph Edelmüller, Geschäftsführer HLA
Silvia Grill, Vize-Präsidentin WHA                    
Vanessa Magg, Presse-Sprecherin WHA


Podium 3
Petra Blazek, Hypo Niederösterreich
Nicole Ikvic, 7DROPS WAT Atzgersdorf
Dominik Schmid, APLA HC Hard
Florian Kaiper, HC LINZ AG


Podium 4
Martina Corkovic, SC Witasek Ferlach
Anja Vuckovic, MGA Fivers
Sandra Hart, UHC Stockerau
Sarah Alibegovic, HC Sparkasse BW Feldkirch
Lisa Spalt, HIB Handball Graz
Hannah Ginsthofer, UHC Gartenstadt Tulln
Melanie Krautwaschl, roomz JAGS Greenpower
Lara Selmeister, BT Füchse Style your Smile
Marielle Schwarz, UNION heinekingmedia Korneuburg

Podium 5 (ab Minute 47)
Tobias Wagner, Bregenz Handball
Florian Kaiper, HC LINZ AG

Srdjan Predragovic, HSG Holding Graz
Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK Krems
Adonis Gonzalez, SC Kelag Ferlach
Marin Martinovic, HC FIVERS WAT Margareten
Michael Miskovez, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler
Leo Langmann, HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach
Alexander Gollner, HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach
Thomas Bauer, roomz JAGS Vöslau
Igor Vuckovic, UHC Speed Connect Hollabrunn

ADMIRAL und HLA / ÖHB verlängern um weitere zwei Jahre

ADMIRAL und HLA / ÖHB verlängern um weitere zwei Jahre

Der blaue Schriftzug ADMIRAL auf gelbem Hintergrund ziert seit mittlerweile sechs Jahren die Trikots der A-Nationalteams der Männer und Frauen und ist in sämtlichen Hallen der HLA MEISTERLIGA auf Bodenfolien und LED-Banden prominent präsent. Und so wird das auch in den kommenden beiden Saisons sein, denn Sportwettanbieter ADMIRAL verlängerte die Partnerschaften bis Juni 2025 und fungiert weiterhin als offizieller Wettpartner von HLA und ÖHB. 

In den vergangenen sechs Jahren realisierte der ÖHB gemeinsam mit ADMIRAL viele Projekte, die weit über das klassische Sponsoring hinausgehen. So konnte dank der Unterstützung von ADMIRAL im Jänner 2018 das Österreich-Haus powered by ADMIRAL in der Vorrunde der EHF EURO 2018 in Porec (CRO) realisiert werden. ADMIRAL fungiert zudem seit einigen Jahren als Gastgeber diverser Pressekonferenzen des ÖHB oder auch dem HLA MEDIA DAY. 

Zusätzlich setzt ADMIRAL auf die breite TV-Präsenz im heimischen Handball: Egal ob auf den Trikots der Nationalteams, Bodenflächen, LED-Banden-Präsenz, Interviewwänden oder TV-Presenter-Spots – ein Handball-Spiel der Nationalteams oder in der HLA MEISTERLIGA ohne ADMIRAL, schier unvorstellbar. 

Dank der Unterstützung von ADMIRAL konnten darüber hinaus im Social Media-Bereich diverse Projekte realisiert werden. Die erfolgreiche Partnerschaft wird nun um zwei weitere Spielzeiten, sowohl mit dem ÖHB als auch den HANDBALL LIGEN AUSTRIA, bis 2025 verlängert und darf sich dabei auf das Handball-Super-Jahr 2024, mit Männer-EURO und der Heim-EURO der Frauen, einstellen.


Jürgen Irsigler, Geschäftsführer ADMIRAL Sportwetten GmbHWir können seit dem Start der Zusammenarbeit auf sechs erfolgreiche und vertrauensvolle Jahre zurückblicken. Die Entwicklungskurve des österreichischen Handballs zeigt eindeutig in die richtige Richtung. Es freut uns daher auch in den kommenden Jahren diesen professionellen Weg des ÖHB und der HLA weiter aktiv als treuer Partner begleiten zu dürfen.“ 

Boris Nemšić, Präsident HANDBALL LIGEN AUSTRIA„ADMIRAL ist einer der stärksten und zuverlässigsten Partner des österreichischen Sports. Als HLA sind wir daher sehr stolz, auch in Zukunft Teil ihres Portfolios zu sein und werden dieses Vertrauen auch in Zukunft mit guten Werbewerten zurückzahlen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und zwei weitere, spannende Saisonen mit ADMIRAL.“

Markus Plazer, Präsident Österreichischer Handballbund„Mit ADMIRAL als langjährigem Partner an unserer Seite, konnten wir bereits viele Erfolge und Qualifikationen feiern. Mit der nun bevorstehenden Europameisterschaft der Männer in Deutschland, sowie unserer Heim-EURO der Frauen, erwarten uns gleich zwei große Highlights im kommenden Jahr. Wir freuen uns sehr, mit ADMIRAL dabei einen treuen und wertschätzenden Partner an unserer Seite zu wissen.“

Das halbe Dutzend ist voll: ALPLA HC Hard holt sich den Titel im fanreisen.com HLA SUPERCUP

Das halbe Dutzend ist voll: ALPLA HC Hard holt sich den Titel im fanreisen.com HLA SUPERCUP

Rekordsieger ALPLA HC Hard zeigte seine Klasse und sicherte sich in einem Herzschlagfinale den insgesamt sechsten fanreisen.com HLA SUPERCUP. Damit bauen die Roten Teufel vom Bodensee ihren Vorsprung auf Vize-Rekordsieger HC FIVERS WAT Margareten weiter aus. Das Team von Jón Jónsson konnte das packende Spiel erst in den letzten Sekunden für sich entscheiden.

Die Linzer starteten etwas besser in die Partie. Allerdings verlief die gesamte Partie sehr ausgeglichen und beide Vereine konnten mit großen Momenten glänzen. Die roten Teufel gingen letztendlich mit einer knappen 15:14 Halbzeitführung in die Pause. Kurz vor Spielende traf Ivan Horvath zum 26:25 für die Vorarlberger. In den letzten Sekunden hatten die Linzer nach dem Platzverweis von Dejan Babic noch die Chance, die Partie durch einen Siebenmeter auszugleichen. Lucijan Fizuleto setzte den Wurf jedoch drüber, damit krönte sich der ALPLA HC Hard zum Sieger.

Bei den Damen holte sich Hypo Niederösterreich erneut gegen 7DROPS WAT Atzgersdorf den Titel und kürt sich damit zum vierfachen Sieger im WHA SUPERCUP. Die Damen aus Niederösterreich holten mit 33:19 (16:9) einen eindeutigen Sieg.
 

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 25:26 (14:15)
Sonntag, 27. August 2023, 18:00 Uhr; Linz
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (8), Lucijan Fizuleto (4), Jadranko Stojanovic (3), Nicolas Paulnsteiner (3), Arnad Hamzic (2), Christian Kislinger (2), Elmar Bohm (1), Moritz Bachmann (1), Silas Wiesinger (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Nico Schnabl (8), Ivan Horvath (5), Ante Tokic (4), Luca Raschle (4), Dejan Babic (2), Lukas Fritsch (2), Karolis Antanavicius (1)

Statistiken
 

WHA SUPERCUP
Hypo Niederösterreich vs. 7DROPS WAT Atzgersdorf 33:19 (16:9)

Statements:

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Für uns ist es unglaublich wichtig, dass wir nach der letzten Saison jetzt gut in die neue Saison starten. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten auf jeden Fall diesen Titel mitnehmen und ich bin überglücklich, dass uns das gelungen ist.“

Florian Kaiper, HC LINZ AG: „Das war gleich einmal ein erster Test. Ich finde wir haben es wirklich gut gemacht, ich glaube wir hätten die Chance gehabt, mit zwei Toren in Führung zu gehen kurz vor Schluss, bitter! Aber das passiert im Sport, da kann man niemandem einen Vorwurf machen. Ich find's cool - Wir haben gefightet, das war ein richtig, richtig cooles erstes Spiel und es tut schon weh, wenn du das erste Spiel mit einem Tor verlierst.“

Jón Jónsson, Trainer ALPLA HC Hard:„Es war schwierig, sehr schwierig, aber wir haben gewonnen und das ist gut! Ich finde meine Mannschaft hat es super gut gemacht (...) und ich finde wir haben das gut gemeistert gegen ein gutes Linzer Team mit zwei neuen Rückraumspielern, die sind sehr stark.“

Media Day LIVE auf ORF SPORT+

Media Day LIVE auf ORF SPORT+

Um einen ausgiebigen Ausblick auf die bevorstehende Saison 2023/24 werfen zu können, laden daher die Women Handball Austria (WHA) und die HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) gemeinsam zum Media Day. ORF Sport + überträgt am Montag, den 28.8. ab 11:00 Uhr live!

Die Handball Saison 2023/24 schart in den Startlöchern, am Sonntag geht es in Linz mit dem WHA SUPERCUP (um 15.45 Uhr) und dem fanreisen.com HLA SUPERCUP (um 18.00 Uhr) los. Weniger als eine Woche später folgt dann am 1. September mit dem Niederösterreich-Derby roomz JAGS Vöslau vs. Förthof UHK Krems der Auftakt in die HLA MEISTERLIGA Saison 2023/24. Ab 2.9. starten dann auch die Hanbdallerinnen in der WHA MEISTERLIGA, eine Woche erfolgt der Anpfiff in den beiden zweithöchsten Spielklassen (HLA CHALLENGE & WHA CHALLENGE). 

 

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.