Sparkasse Schwaz Handball Tirol feiert knappen Heimsieg
Ein echter Handball-Krimi endete in der HLA MEISTERLIGA mit einem hauchdünnen 37:36 (20:19)-Erfolg für Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen die BT Füchse Auto Pichler. Schon in der ersten Hälfte entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem Filip Peric mit insgesamt 11 Treffern – darunter 6 verwandelte Siebenmeter – entscheidend voran ging.
Nach der knappen Pausenführung bauten die Tiroler den Vorsprung kurzzeitig aus, ehe die Steirer angeführt von Christoph Neuhold (8) und Tilen Kosi (8) mehrfach ausgleichen konnten. Die Schlussminuten waren an Spannung kaum zu überbieten: Peric und Demmerer (6) hielten Schwaz im Spiel, ehe Philipp Jochimsen in der 59. Minute den Siegtreffer markierte. Trotz starker Offensivleistung von Kuhn (5) und Meleschnig (5) blieb den Gästen am Ende nur die knappe Niederlage. Mit diesem Heimsieg behauptet Schwaz seine Position in der HLA MEISTERLIGA und bewies Nervenstärke in einer dramatischen Schlussphase.
SC kelag Ferlach dominiert gegen Hollabrunn
Der SC kelag Ferlach feierte einen klaren Heimsieg gegen UHC Clickmasters Hollabrunn. Bereits in der ersten Halbzeit setzte sich Ferlach dank einer starken Offensive deutlich ab und ging mit 24:16 in die Pause. Besonders Florian Ploner, Adrian Milicevic und Tine Gartner trafen immer wieder erfolgreich und sorgten für einen konstanten Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel setzte Ferlach die Dominanz fort, ließ den Gästen aus Niederösterreich kaum Chancen und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein deutlicher und torreicher 45:36-Erfolg, der die starke Teamleistung unterstreicht.
Meister KREMS dreht das Spiel
In einem packenden Spitzenspiel trafen der amtierende Meister FÖRTHOF UHK KREMS. auf den Vizemeister ALPLA HC Hard aufeinander. Hard erwischte den besseren Start und führte nach einer starken ersten Halbzeit mit 15:11, während KREMS zunächst Mühe hatte, die Defensive der Gäste zu überwinden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte KREMS jedoch ein beeindruckendes Comeback. Getragen von einer starken Offensive, angeführt von Sinan Alkic, Luca Munzinger und Thies Bergemann, kämpften sich die Hausherren Punkt für Punkt heran, sodass es ihnen gelang, die Führung der Gäste langsam zu schmälern. In den dramatischen Schlussminuten entwickelte sich ein echter Krimi: Mehrfach glichen die Hausherren aus, bis Munzinger wenige Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 32:31 erzielte. Hard konnte trotz großer Einsatzbereitschaft nicht mehr kontern und musste die Punkte KREMS überlassen.
HC LINZ AG setzt Siegesserie fort
Der HC LINZ AG setzte ihre beeindruckende Serie fort und gewann das Auswärtsspiel gegen Bregenz Handball deutlich mit 41:29 (19:11). Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle. Elmar Böhm setzte mit schnellen Toren die ersten Akzente, unterstützt von Leon Gregoric und Andrei Klimavets. Bregenz fand nur schwer ins Spiel, und Treffer von Dian Ramic oder Mindaugas Dumcius konnten den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Schon zur Pause führten die Linzer klar mit 19:11, nach der Halbzeit baute der aktuelle Tabellenführer die Führung konsequent aus. Clemens Möstl, Nils Moser und Pavle Petrovic sorgten dafür, dass Bregenz nie näher als zwölf Tore herankam. Auch in Unterzahlsituationen agierten die Linzer souverän und nutzte die Schwächen in der Bregenzer Defensive konsequent aus. Mit diesem 41:29-Auswärtserfolg sicherten sich die Linzer den dritten Sieg im dritten Spiel in der HLA MEISTERLIGA.