ZTE HLA-Challenge für Jahrgang 2001 und jünger
Die ZTE HLA Challenge, ein von der HLA 2004 ins Leben gerufenes Nachwuchsturnier, wird auch 2018/19 durchgeführt. Es spielen die Jahrgänge 2001 und jünger ihren Sieger nach zwei Vorrunden aus.
ZTE HLA-Nachwuchspokal
Dabei wird das Abschneiden der ZTE HLA Liga-Nachwuchs-Teams bei überregionalen Bewerben von der U14 bis zur U20 mit einem objektiven Punktesystem bewertet. Die Clubs, die für ihre Nachwuchsarbeit in der vergangenen Saison ausgezeichnet wurden, sind:
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2017/18
- Platz: HC FIVERS WAT Margareten 48 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 21 Punkte
- Platz: ALPLA HC Hard 14 Punkte
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2016/17
- Platz: HC FIVERS WAT Margareten 32 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 18 Punkte
- Platz: Moser Medical UHK Krems 11 Punkte
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2015/16
- Platz: FIVERS WAT MARGARETEN 35 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 23 Punkte
- Platz: Bregenz Handball 16 Punkte
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2014/15
- Platz: Fivers WAT Margareten 34 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 23 Punkte
- Platz: ALPLA HC Hard 15 Punkte
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2013/14
- Platz: Fivers WAT Margareten 43 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 30 Punkte
- Platz: Moser Medical UHK Krems 16 Punkte
Ergebnis spusu Liga-Nachwuchspokal 2012/13
- Platz: Fivers WAT Margareten 51 Punkte
- Platz: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 17 Punkte
- Platz: Bregenz Handball 12 Punkte
Der Preis wird auch in der Saison 2018/19 vergeben.